Deutsche Konsumenten halten ihr Geld stärker zusammen

vor 7 Stunden - Spiegel

Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung bei vielen Menschen in Deutschland auf die Kauflaune. Demnach rechnen viele Verbraucherinnen und Verbraucher nicht damit, dass sich die...weiterlesen »

Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 7 Stunden - Neue Westfälische

Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung bei vielen Menschen in Deutschland auf die Kauflaune. Demnach rechnen viele Verbraucherinnen und Verbraucher nicht damit, dass sich die...weiterlesen »

Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 8 Stunden - T-online

Die Wirtschaftsflaute dämpft die Kauflust vieler Menschen. Es gibt jedoch erste Anzeichen für eine Trendwende am Arbeitsmarkt. Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung bei vielen...weiterlesen »

Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 8 Stunden - tz

Die Wirtschaftsflaute dämpft die Kauflust vieler Menschen. Es gibt jedoch erste Anzeichen für eine Trendwende am Arbeitsmarkt. Nürnberg - Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung...weiterlesen »

Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 8 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Wirtschaftsflaute dämpft die Kauflust vieler Menschen. Es gibt jedoch erste Anzeichen für eine Trendwende am Arbeitsmarkt. Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung bei vielen...weiterlesen »

Konsumstimmung: Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 8 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung bei vielen Menschen in Deutschland auf die Kauflaune. Demnach rechnen viele Verbraucherinnen und Verbraucher nicht damit, dass sich die...weiterlesen »

Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 8 Stunden - Erlanger Nachrichten

Konsumstimmung Nürnberg - Die Wirtschaftsflaute dämpft die Kauflust vieler Menschen. Es gibt jedoch erste Anzeichen für eine Trendwende am Arbeitsmarkt. Die Sorge um den...weiterlesen »

Konsumstimmung: Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung bei vielen Menschen in Deutschland auf die Kauflaune. Demnach rechnen viele Verbraucherinnen und Verbraucher nicht damit, dass sich die...weiterlesen »

Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 8 Stunden - HNA

Die Wirtschaftsflaute dämpft die Kauflust vieler Menschen. Es gibt jedoch erste Anzeichen für eine Trendwende am Arbeitsmarkt. Nürnberg - Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung...weiterlesen »

Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 8 Stunden - kreiszeitung.de

Die Wirtschaftsflaute dämpft die Kauflust vieler Menschen. Es gibt jedoch erste Anzeichen für eine Trendwende am Arbeitsmarkt. Nürnberg - Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung...weiterlesen »

Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 8 Stunden - nordbayern

Konsumstimmung Nürnberg - Die Wirtschaftsflaute dämpft die Kauflust vieler Menschen. Es gibt jedoch erste Anzeichen für eine Trendwende am Arbeitsmarkt. Die Sorge um den...weiterlesen »

Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 8 Stunden - DONAU KURIER

Die Wirtschaftsflaute dämpft die Kauflust vieler Menschen. Es gibt jedoch erste Anzeichen für eine Trendwende am Arbeitsmarkt. Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung bei vielen...weiterlesen »

Konsumstimmung: Verbraucher zurückhaltend – Angst vor Jobverlust wächst

vor 7 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Die Wirtschaftsflaute dämpft die Kauflust vieler Menschen. Es gibt jedoch erste Anzeichen für eine Trendwende am Arbeitsmarkt. Nürnberg - Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung...weiterlesen »

Konsumstimmung: Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 8 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung bei vielen Menschen in Deutschland auf die Kauflaune. Demnach rechnen viele Verbraucherinnen und Verbraucher nicht damit, dass sich die...weiterlesen »

Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 8 Stunden - FreiePresse

Die Wirtschaftsflaute dämpft die Kauflust vieler Menschen. Es gibt jedoch erste Anzeichen für eine Trendwende am Arbeitsmarkt. Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung bei vielen...weiterlesen »

Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 8 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die Wirtschaftsflaute dämpft die Kauflust vieler Menschen. Es gibt jedoch erste Anzeichen für eine Trendwende am Arbeitsmarkt. aktualisiert am 27. August 2025 – 13:17 Uhr Kommentare dpa Nürnberg (dpa)...weiterlesen »

Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 8 Stunden - mittelhessen

Nürnberg (dpa) - . Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung bei vielen Menschen in Deutschland auf die Kauflaune. Demnach rechnen viele Verbraucherinnen und Verbraucher nicht damit,...weiterlesen »

Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 8 Stunden - op-online.de

Die Wirtschaftsflaute dämpft die Kauflust vieler Menschen. Es gibt jedoch erste Anzeichen für eine Trendwende am Arbeitsmarkt. Nürnberg - Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung...weiterlesen »

Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 8 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Die Wirtschaftsflaute dämpft die Kauflust vieler Menschen. Es gibt jedoch erste Anzeichen für eine Trendwende am Arbeitsmarkt. Verfasst von: dpa Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer...weiterlesen »

Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 8 Stunden - Wormser Zeitung

Nürnberg (dpa) - . Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung bei vielen Menschen in Deutschland auf die Kauflaune. Demnach rechnen viele Verbraucherinnen und Verbraucher nicht damit,...weiterlesen »

Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 8 Stunden - MANNHEIM24

Die Wirtschaftsflaute dämpft die Kauflust vieler Menschen. Es gibt jedoch erste Anzeichen für eine Trendwende am Arbeitsmarkt. Nürnberg - Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung...weiterlesen »

Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 8 Stunden - Kurierverlag.de

Die Wirtschaftsflaute dämpft die Kauflust vieler Menschen. Es gibt jedoch erste Anzeichen für eine Trendwende am Arbeitsmarkt. Nürnberg - Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung...weiterlesen »

Verbraucherstimmung sinkt weiter

vor 8 Stunden - Extremnews.com

Die Verbraucherstimmung in Deutschland schwächt sich im August weiter ab. Die Einkommens- und Konjunkturerwartungen büßen laut dem am Mittwoch veröffentlichten "GfK-Konsumklima" erheblich ein, außerdem...weiterlesen »

GfK Konsumklima powered by NIM: Zunehmende Sorge um den Arbeitsplatz drückt auf Kauflaune

vor 9 Stunden - Textilwirtschaft.de

Betriebsschließungen und wegfallende Arbeitsplätze belasten die Verbraucherinnen und Verbraucher. Dementsprechend passen sie ihr Einkaufsverhalten an und wollen sich eher zurückhalten, wie die aktuelle...weiterlesen »

Konsumenten in Sorge: Angst um den Arbeitsplatz bremst die Kauflust

vor 12 Stunden - FAZ

Größere Anschaffungen schieben viele Menschen derzeit auf, weil sie sich vor einem Verlust ihrer Stelle fürchten. Mit einer Erholung der Wirtschaft rechnen die meisten nicht. Verbraucher in Deutschland...weiterlesen »

Konsumenten in Sorge: Angst um den Arbeitsplatz bremst die Kauflust

vor 13 Stunden - FAZ

Größere Anschaffungen schieben viele Menschen derzeit auf, weil sie sich vor einem Verlust ihrer Stelle fürchten. Mit einer Erholung der Wirtschaft rechnen die meisten nicht. Verbraucher in Deutschland...weiterlesen »

Deutschland: Sorge um Arbeitsplatz bremst Kauflaune

vor 12 Stunden - FASHIONUNITED

Die Menschen in Deutschland halten ihr Geld zusammen. Die Konsumstimmung hat sich zum dritten Mal in Folge verschlechtert, wie aus der aktuellen Erhebung des Konsumklimas des Marktforschungsinstituts GfK...weiterlesen »

KLICKEN