Konsumklima: Deutsche Konsumenten halten ihr Geld stärker zusammen

vor 7 Stunden - Spiegel

Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung bei vielen Menschen in Deutschland auf die Kauflaune. Demnach rechnen viele Verbraucherinnen und Verbraucher nicht damit, dass sich die...weiterlesen »

Deutschland im Abstieg – 5 Meldungen formen ein Gesamtbild

vor 7 Stunden - Finanzmarktwelt

Deutschland befindet sich im Abstieg. Wir sind jetzt das dritte Jahr in der Rezession . Friedrich Merz vermochte nur wenige Wochen, bei geneigten Zuschauern ein wenig Euphorie zu versprühen. Eigentlich...weiterlesen »

Deutsche Verbraucher zurückhaltend bei teueren Einkäufen – Angst vor Jobverlust wächst

vor 9 Stunden - Business Insider

Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung bei vielen Menschen in Deutschland auf die Kauflaune. Demnach rechnen viele Verbraucherinnen und Verbraucher nicht damit, dass sich die...weiterlesen »

Deutsche Konsumenten halten ihr Geld stärker zusammen

vor 9 Stunden - Spiegel

Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung bei vielen Menschen in Deutschland auf die Kauflaune. Demnach rechnen viele Verbraucherinnen und Verbraucher nicht damit, dass sich die...weiterlesen »

IW zu Wettbewerbsfähigkeit: Deutsche Industrie produziert deutlich teurer als das Ausland

vor 10 Stunden - n-tv

Deutschlands Industrie gerät durch außereuropäische Konkurrenz immer stärker unter Druck, warnt das Wirtschaftsinstitut IW. Der Fachkräftemangel und Lohnnebenkosten treiben die Produktionskosten nach oben....weiterlesen »

Lohnstückkosten: Deutsche Industrie produziert teurer als österreichische

vor 10 Stunden - Kurier

Studie ortet schwindende Wettbewerbsfähigkeit gegenüber außereuropäischer Konkurrenz. Österreich bei Produktivität hinter Deutschland. Die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie gegenüber außereuropäischer...weiterlesen »

Deutsche Industrie ist zu teuer

vor 7 Stunden - kyffhaeuser-nachrichten.de

Trotz hoher Produktivität verliert die deutsche Industrie an Wettbewerbsfähigkeit, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Der Grund sind hohe Arbeitskosten – und die wachsende...weiterlesen »

Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 11 Stunden - T-online

Die Wirtschaftsflaute dämpft die Kauflust vieler Menschen. Es gibt jedoch erste Anzeichen für eine Trendwende am Arbeitsmarkt. Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung bei vielen...weiterlesen »

Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 11 Stunden - tz

Die Wirtschaftsflaute dämpft die Kauflust vieler Menschen. Es gibt jedoch erste Anzeichen für eine Trendwende am Arbeitsmarkt. Nürnberg - Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung...weiterlesen »

Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 11 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Wirtschaftsflaute dämpft die Kauflust vieler Menschen. Es gibt jedoch erste Anzeichen für eine Trendwende am Arbeitsmarkt. Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung bei vielen...weiterlesen »

Konsumstimmung: Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 10 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung bei vielen Menschen in Deutschland auf die Kauflaune. Demnach rechnen viele Verbraucherinnen und Verbraucher nicht damit, dass sich die...weiterlesen »

Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 10 Stunden - Erlanger Nachrichten

Konsumstimmung Nürnberg - Die Wirtschaftsflaute dämpft die Kauflust vieler Menschen. Es gibt jedoch erste Anzeichen für eine Trendwende am Arbeitsmarkt. Die Sorge um den...weiterlesen »

Konsumstimmung: Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung bei vielen Menschen in Deutschland auf die Kauflaune. Demnach rechnen viele Verbraucherinnen und Verbraucher nicht damit, dass sich die...weiterlesen »

Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 11 Stunden - HNA

Die Wirtschaftsflaute dämpft die Kauflust vieler Menschen. Es gibt jedoch erste Anzeichen für eine Trendwende am Arbeitsmarkt. Nürnberg - Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung...weiterlesen »

Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 11 Stunden - nordbayern

Konsumstimmung Nürnberg - Die Wirtschaftsflaute dämpft die Kauflust vieler Menschen. Es gibt jedoch erste Anzeichen für eine Trendwende am Arbeitsmarkt. Die Sorge um den...weiterlesen »

Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 11 Stunden - kreiszeitung.de

Die Wirtschaftsflaute dämpft die Kauflust vieler Menschen. Es gibt jedoch erste Anzeichen für eine Trendwende am Arbeitsmarkt. Nürnberg - Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung...weiterlesen »

Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 11 Stunden - DONAU KURIER

Die Wirtschaftsflaute dämpft die Kauflust vieler Menschen. Es gibt jedoch erste Anzeichen für eine Trendwende am Arbeitsmarkt. Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung bei vielen...weiterlesen »

IAB: Trendwende am Arbeitsmarkt in Sicht

vor 11 Stunden - tz

Fachleute erwarten, dass die Zahl der Arbeitslosen im August die Grenze von drei Millionen übersteigt. Doch in den nächsten Monate könnte sich eine Trendwende abzeichnen. Nürnberg - Auf dem Arbeitsmarkt...weiterlesen »

IAB: Trendwende am Arbeitsmarkt in Sicht

vor 11 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Fachleute erwarten, dass die Zahl der Arbeitslosen im August die Grenze von drei Millionen übersteigt. Doch in den nächsten Monate könnte sich eine Trendwende abzeichnen. Auf dem Arbeitsmarkt könnten sich...weiterlesen »

Verbraucherstimmung zum dritten Mal in Folge rückläufig: Angst vor Jobverlust wächst

vor 7 Stunden - THE EPOCH TIMES

Sparen für schlechte Zeiten Verbraucherstimmung zum dritten Mal in Folge rückläufig: Angst vor Jobverlust wächst Die Wirtschaftsflaute dämpft die Kauflust vieler Menschen. Es gibt jedoch erste Anzeichen...weiterlesen »

Frühindikator: IAB: Trendwende am Arbeitsmarkt in Sicht

vor 11 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Auf dem Arbeitsmarkt könnten sich wieder erste Lichtblicke zeigen. Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) legte im August erneut zu und lag mit 100,7 Punkten...weiterlesen »

IAB: Trendwende am Arbeitsmarkt in Sicht

vor 11 Stunden - Abendzeitung

Auf dem Arbeitsmarkt könnten sich wieder erste Lichtblicke zeigen. Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) legte im August erneut zu und lag mit 100,7 Punkten...weiterlesen »

Frühindikator: IAB: Trendwende am Arbeitsmarkt in Sicht

vor 11 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Für das Arbeitsmarktbarometer befragt das IAB alle deutschen Arbeitsagenturen monatlich nach ihren Erwartungen für die folgenden drei Monate. Copyright: Daniel Karmann/dpa Fachleute erwarten, dass die...weiterlesen »

IAB: Trendwende am Arbeitsmarkt in Sicht

vor 11 Stunden - HNA

Fachleute erwarten, dass die Zahl der Arbeitslosen im August die Grenze von drei Millionen übersteigt. Doch in den nächsten Monate könnte sich eine Trendwende abzeichnen. Nürnberg - Auf dem Arbeitsmarkt...weiterlesen »

IAB: Trendwende am Arbeitsmarkt in Sicht

vor 11 Stunden - nordbayern

Frühindikator Nürnberg - Fachleute erwarten, dass die Zahl der Arbeitslosen im August die Grenze von drei Millionen übersteigt. Doch in den nächsten Monate könnte sich eine...weiterlesen »

IAB: Trendwende am Arbeitsmarkt in Sicht

vor 11 Stunden - kreiszeitung.de

Fachleute erwarten, dass die Zahl der Arbeitslosen im August die Grenze von drei Millionen übersteigt. Doch in den nächsten Monate könnte sich eine Trendwende abzeichnen. Nürnberg - Auf dem Arbeitsmarkt...weiterlesen »

IAB: Trendwende am Arbeitsmarkt in Sicht

vor 11 Stunden - DONAU KURIER

Fachleute erwarten, dass die Zahl der Arbeitslosen im August die Grenze von drei Millionen übersteigt. Doch in den nächsten Monate könnte sich eine Trendwende abzeichnen. Auf dem Arbeitsmarkt könnten sich...weiterlesen »

IAB: Trendwende am Arbeitsmarkt in Sicht

vor 11 Stunden - Erlanger Nachrichten

Frühindikator Nürnberg - Fachleute erwarten, dass die Zahl der Arbeitslosen im August die Grenze von drei Millionen übersteigt. Doch in den nächsten Monate könnte sich eine...weiterlesen »

Frühindikator: IAB: Trendwende am Arbeitsmarkt in Sicht

vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Auf dem Arbeitsmarkt könnten sich wieder erste Lichtblicke zeigen. Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) legte im August erneut zu und lag mit 100,7 Punkten...weiterlesen »

Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 9 Stunden - Neue Westfälische

Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung bei vielen Menschen in Deutschland auf die Kauflaune. Demnach rechnen viele Verbraucherinnen und Verbraucher nicht damit, dass sich die...weiterlesen »

„Schritt für Schritt in die Deindustrialisierung“: Deutsche Industrie produziert um 22 Prozent teurer als das Ausland – und bleibt hinter anderen zurück

vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die deutsche Industrie produziert einer Studie zufolge um gut ein Fünftel teurer als ihre ausländischen Konkurrenten. Die Lohnstückkosten lagen im vergangenen Jahr um 22 Prozent höher als der Schnitt von...weiterlesen »

Konsumstimmung: Verbraucher zurückhaltend – Angst vor Jobverlust wächst

vor 10 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Die Wirtschaftsflaute dämpft die Kauflust vieler Menschen. Es gibt jedoch erste Anzeichen für eine Trendwende am Arbeitsmarkt. Nürnberg - Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung...weiterlesen »

Konsumstimmung: Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 10 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung bei vielen Menschen in Deutschland auf die Kauflaune. Demnach rechnen viele Verbraucherinnen und Verbraucher nicht damit, dass sich die...weiterlesen »

Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 11 Stunden - FreiePresse

Die Wirtschaftsflaute dämpft die Kauflust vieler Menschen. Es gibt jedoch erste Anzeichen für eine Trendwende am Arbeitsmarkt. Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung bei vielen...weiterlesen »

Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 11 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die Wirtschaftsflaute dämpft die Kauflust vieler Menschen. Es gibt jedoch erste Anzeichen für eine Trendwende am Arbeitsmarkt. aktualisiert am 27. August 2025 – 13:17 Uhr Kommentare dpa Nürnberg (dpa)...weiterlesen »

Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 11 Stunden - mittelhessen

Nürnberg (dpa) - . Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung bei vielen Menschen in Deutschland auf die Kauflaune. Demnach rechnen viele Verbraucherinnen und Verbraucher nicht damit,...weiterlesen »

Mehr entlassen als eingestellt: Ifo: Firmen bauen weiter verstärkt Stellen ab

vor 14 Stunden - n-tv

Obwohl Arbeitgeber weniger Stellen abbauen als im Juli, bleibt der Negativtrend laut einer Ifo-Umfrage auch im August bestehen. Besonders spürbar in der Autoindustrie: Dort fallen innerhalb eines Jahres...weiterlesen »

Frühindikator: IAB: Trendwende am Arbeitsmarkt in Sicht

vor 11 Stunden - Kölnische Rundschau

Fachleute erwarten, dass die Zahl der Arbeitslosen im August die Grenze von drei Millionen übersteigt. Doch in den nächsten Monate könnte sich eine Trendwende abzeichnen. Auf dem Arbeitsmarkt könnten sich...weiterlesen »

IAB: Trendwende am Arbeitsmarkt in Sicht

vor 11 Stunden - Neue Westfälische

Auf dem Arbeitsmarkt könnten sich wieder erste Lichtblicke zeigen. Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) legte im August erneut zu und lag mit 100,7 Punkten...weiterlesen »

IAB: Trendwende am Arbeitsmarkt in Sicht

vor 11 Stunden - FreiePresse

Fachleute erwarten, dass die Zahl der Arbeitslosen im August die Grenze von drei Millionen übersteigt. Doch in den nächsten Monate könnte sich eine Trendwende abzeichnen. Auf dem Arbeitsmarkt könnten sich...weiterlesen »

Frühindikator: IAB: Trendwende am Arbeitsmarkt in Sicht

vor 11 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Auf dem Arbeitsmarkt könnten sich wieder erste Lichtblicke zeigen. Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) legte im August erneut zu und lag mit 100,7 Punkten...weiterlesen »

IAB: Trendwende am Arbeitsmarkt in Sicht

vor 11 Stunden - Wiesbadener Kurier

Fachleute erwarten, dass die Zahl der Arbeitslosen im August die Grenze von drei Millionen übersteigt. Doch in den nächsten Monate könnte sich eine Trendwende abzeichnen. 27. August 2025 – 12:25 Uhr Kommentare...weiterlesen »

IAB: Trendwende am Arbeitsmarkt in Sicht

vor 11 Stunden - mittelhessen

Nürnberg (dpa) - . Auf dem Arbeitsmarkt könnten sich wieder erste Lichtblicke zeigen. Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) legte im August erneut zu und lag...weiterlesen »

Konsumenten in Sorge: Angst um den Arbeitsplatz bremst die Kauflust

vor 15 Stunden - FAZ

Größere Anschaffungen schieben viele Menschen derzeit auf, weil sie sich vor einem Verlust ihrer Stelle fürchten. Mit einer Erholung der Wirtschaft rechnen die meisten nicht. Verbraucher in Deutschland...weiterlesen »

Konsumenten in Sorge: Angst um den Arbeitsplatz bremst die Kauflust

vor 15 Stunden - FAZ

Größere Anschaffungen schieben viele Menschen derzeit auf, weil sie sich vor einem Verlust ihrer Stelle fürchten. Mit einer Erholung der Wirtschaft rechnen die meisten nicht. Verbraucher in Deutschland...weiterlesen »

Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 11 Stunden - op-online.de

Die Wirtschaftsflaute dämpft die Kauflust vieler Menschen. Es gibt jedoch erste Anzeichen für eine Trendwende am Arbeitsmarkt. Nürnberg - Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung...weiterlesen »

Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 11 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Die Wirtschaftsflaute dämpft die Kauflust vieler Menschen. Es gibt jedoch erste Anzeichen für eine Trendwende am Arbeitsmarkt. Verfasst von: dpa Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer...weiterlesen »

Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 11 Stunden - MANNHEIM24

Die Wirtschaftsflaute dämpft die Kauflust vieler Menschen. Es gibt jedoch erste Anzeichen für eine Trendwende am Arbeitsmarkt. Nürnberg - Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung...weiterlesen »

Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 11 Stunden - Wormser Zeitung

Nürnberg (dpa) - . Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung bei vielen Menschen in Deutschland auf die Kauflaune. Demnach rechnen viele Verbraucherinnen und Verbraucher nicht damit,...weiterlesen »

Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst

vor 11 Stunden - Kurierverlag.de

Die Wirtschaftsflaute dämpft die Kauflust vieler Menschen. Es gibt jedoch erste Anzeichen für eine Trendwende am Arbeitsmarkt. Nürnberg - Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung...weiterlesen »

Verbraucherstimmung sinkt weiter

vor 11 Stunden - Extremnews.com

Die Verbraucherstimmung in Deutschland schwächt sich im August weiter ab. Die Einkommens- und Konjunkturerwartungen büßen laut dem am Mittwoch veröffentlichten "GfK-Konsumklima" erheblich ein, außerdem...weiterlesen »

Ifo: Stellenabbau verstärkt sich wieder

vor 11 Stunden - Extremnews.com

Die Unternehmen in Deutschland bauen wieder verstärkt Arbeitsplätze ab. Das Beschäftigungsbarometer des Münchener Ifo-Instituts sank im August leicht auf 93,8 Punkte, nach 94,0 Punkten im Juli. "Der Arbeitsmarkt...weiterlesen »

IAB: Trendwende am Arbeitsmarkt in Sicht

vor 11 Stunden - Dorstener Zeitung

Fachleute erwarten, dass die Zahl der Arbeitslosen im August die Grenze von drei Millionen übersteigt. Doch in den nächsten Monate könnte sich eine Trendwende abzeichnen. Verfasst von: dpa Auf dem Arbeitsmarkt...weiterlesen »

IAB: Trendwende am Arbeitsmarkt in Sicht

vor 11 Stunden - op-online.de

Fachleute erwarten, dass die Zahl der Arbeitslosen im August die Grenze von drei Millionen übersteigt. Doch in den nächsten Monate könnte sich eine Trendwende abzeichnen. Nürnberg - Auf dem Arbeitsmarkt...weiterlesen »

IAB: Trendwende am Arbeitsmarkt in Sicht

vor 11 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Fachleute erwarten, dass die Zahl der Arbeitslosen im August die Grenze von drei Millionen übersteigt. Doch in den nächsten Monate könnte sich eine Trendwende abzeichnen. Verfasst von: dpa Auf dem Arbeitsmarkt...weiterlesen »

IAB: Trendwende am Arbeitsmarkt in Sicht

vor 11 Stunden - MANNHEIM24

Fachleute erwarten, dass die Zahl der Arbeitslosen im August die Grenze von drei Millionen übersteigt. Doch in den nächsten Monate könnte sich eine Trendwende abzeichnen. Nürnberg - Auf dem Arbeitsmarkt...weiterlesen »

IAB: Trendwende am Arbeitsmarkt in Sicht

vor 11 Stunden - Wormser Zeitung

Nürnberg (dpa) - . Auf dem Arbeitsmarkt könnten sich wieder erste Lichtblicke zeigen. Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) legte im August erneut zu und lag...weiterlesen »

IAB: Trendwende am Arbeitsmarkt in Sicht

vor 11 Stunden - LZ.de

Auf dem Arbeitsmarkt könnten sich wieder erste Lichtblicke zeigen. Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) legte im August erneut zu und lag mit 100,7 Punkten...weiterlesen »

IAB: Trendwende am Arbeitsmarkt in Sicht

vor 11 Stunden - Kurierverlag.de

Fachleute erwarten, dass die Zahl der Arbeitslosen im August die Grenze von drei Millionen übersteigt. Doch in den nächsten Monate könnte sich eine Trendwende abzeichnen. Nürnberg - Auf dem Arbeitsmarkt...weiterlesen »

GfK Konsumklima powered by NIM: Zunehmende Sorge um den Arbeitsplatz drückt auf Kauflaune

vor 12 Stunden - Textilwirtschaft.de

Betriebsschließungen und wegfallende Arbeitsplätze belasten die Verbraucherinnen und Verbraucher. Dementsprechend passen sie ihr Einkaufsverhalten an und wollen sich eher zurückhalten, wie die aktuelle...weiterlesen »

Stellenabbau verstärkt sich wieder

vor 15 Stunden - kyffhaeuser-nachrichten.de

Die Unternehmen in Deutschland bauen wieder verstärkt Arbeitsplätze ab. Das ifo Beschäftigungsbarometer sank im August leicht auf 93,8 Punkte, nach 94,0 Punkten im Juli. „Der Arbeitsmarkt kommt nicht aus...weiterlesen »

Deutschland: Sorge um Arbeitsplatz bremst Kauflaune

vor 15 Stunden - FASHIONUNITED

Die Menschen in Deutschland halten ihr Geld zusammen. Die Konsumstimmung hat sich zum dritten Mal in Folge verschlechtert, wie aus der aktuellen Erhebung des Konsumklimas des Marktforschungsinstituts GfK...weiterlesen »

Trotz Rezession floriert die Beschäftigung – wie geht das? [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Die Wirtschaft wächst nicht, die Beschäftigung schon. Spielt der Arbeitsmarkt verrückt? Oder ist das „Beschäftigungswunder“ vielleicht sogar gar keines? So die Prognosen halten, findet Österreichs Volkswirtschaft...weiterlesen »

KLICKEN