Deutschland im Abstieg – 5 Meldungen formen ein Gesamtbild

vor 7 Stunden - Finanzmarktwelt

Deutschland befindet sich im Abstieg. Wir sind jetzt das dritte Jahr in der Rezession . Friedrich Merz vermochte nur wenige Wochen, bei geneigten Zuschauern ein wenig Euphorie zu versprühen. Eigentlich...weiterlesen »

IW zu Wettbewerbsfähigkeit: Deutsche Industrie produziert deutlich teurer als das Ausland

vor 11 Stunden - n-tv

Deutschlands Industrie gerät durch außereuropäische Konkurrenz immer stärker unter Druck, warnt das Wirtschaftsinstitut IW. Der Fachkräftemangel und Lohnnebenkosten treiben die Produktionskosten nach oben....weiterlesen »

Lohnstückkosten: Deutsche Industrie produziert teurer als österreichische

vor 11 Stunden - Kurier

Studie ortet schwindende Wettbewerbsfähigkeit gegenüber außereuropäischer Konkurrenz. Österreich bei Produktivität hinter Deutschland. Die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie gegenüber außereuropäischer...weiterlesen »

Deutsche Industrie ist zu teuer

vor 8 Stunden - kyffhaeuser-nachrichten.de

Trotz hoher Produktivität verliert die deutsche Industrie an Wettbewerbsfähigkeit, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Der Grund sind hohe Arbeitskosten – und die wachsende...weiterlesen »

„Schritt für Schritt in die Deindustrialisierung“: Deutsche Industrie produziert um 22 Prozent teurer als das Ausland – und bleibt hinter anderen zurück

vor 13 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die deutsche Industrie produziert einer Studie zufolge um gut ein Fünftel teurer als ihre ausländischen Konkurrenten. Die Lohnstückkosten lagen im vergangenen Jahr um 22 Prozent höher als der Schnitt von...weiterlesen »

Mehr entlassen als eingestellt: Ifo: Firmen bauen weiter verstärkt Stellen ab

vor 15 Stunden - n-tv

Obwohl Arbeitgeber weniger Stellen abbauen als im Juli, bleibt der Negativtrend laut einer Ifo-Umfrage auch im August bestehen. Besonders spürbar in der Autoindustrie: Dort fallen innerhalb eines Jahres...weiterlesen »

Trotz Rezession floriert die Beschäftigung – wie geht das? [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Die Wirtschaft wächst nicht, die Beschäftigung schon. Spielt der Arbeitsmarkt verrückt? Oder ist das „Beschäftigungswunder“ vielleicht sogar gar keines? So die Prognosen halten, findet Österreichs Volkswirtschaft...weiterlesen »

KLICKEN