SBB müssen Hochgeschwindigkeitszüge leasen – Röstis früherer Chefbeamter attackiert Finanzdepartement

vor 7 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Die Bahn beschafft das Rollmaterial wegen ihrer angespannten finanziellen Lage nicht selber. Der langjährige Direktor des Bundesamts für Verkehr kritisiert die Vorgaben der Verwaltung. Die SBB wollen für...weiterlesen »

Kooperation mit dem Ausland bewährt sich laut den SBB

vor 12 Stunden - Watson

Die Kooperationsstrategie der SBB mit ausländischen Partnerbahnen hat sich laut dem Bahnunternehmen bewährt. Geplant ist ein Leasing von bis zu 40 Hochgeschwindigkeitszügen für internationale Verbindungen,...weiterlesen »

Geld ist knapp: SBB wollen neue Schnellzüge leasen statt kaufen

vor 16 Stunden - 20 Minuten

Teure Fernverkehrszüge für Strecken nach Italien und Frankreich sollen neu geleast werden. Damit will das Unternehmen der angespannten finanziellen Lage entgegenwirken. Die SBB planen, bis zu 40 Züge zu...weiterlesen »

SBB wollen bis zu 40 Hochgeschwindigkeitszüge leasen

vor 17 Stunden - Watson

Die SBB planen das Leasing von bis zu 40 Hochgeschwindigkeitszügen. Grund dafür ist die angespannte finanzielle Situation des Bahnunternehmens, wie eine SBB-Sprecherin am Mittwoch im Gespräch mit dem Schweizer...weiterlesen »

Neue Wege: SBB wollen mit geleasten Hoch­geschwindigkeits­zügen nach Italien und Frankreich

vor 16 Stunden - Basler Zeitung

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) wagen beim Ausbau ihres internationalen Angebots einen finanziellen Kurswechsel. Bis zu 40 neue Hochgeschwindigkeitszüge sollen künftig auf Verbindungen nach Italien...weiterlesen »

SBB planen ein Leasing von bis zu 40 Hochgeschwindigkeitszügen

vor 17 Stunden - Watson

Die SBB planen das Leasing von bis zu 40 Hochgeschwindigkeitszügen. Grund dafür ist die angespannte finanzielle Situation des Bahnunternehmens, wie eine SBB-Sprecherin am Mittwoch im Gespräch mit dem Schweizer...weiterlesen »

KLICKEN