Karrierekiller Kinder: Neue Analyse des Bundesrats zeigt, wie stark Nachwuchs die Lohnentwicklung bei Müttern bremst

vor 10 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Bei den Kinderlosen verdienen die Frauen fast gleich viel wie die Männer. Doch wenn Kinder da sind, ändert sich das drastisch. Männer verdienen im Mittel in den meisten Ländern deutlich mehr als Frauen....weiterlesen »

Bis 21 Prozent weniger Lohn für verheiratete Frauen

vor 7 Stunden - seniorweb.ch

Faktoren wie Zivilstand, Elternschaft und Alter stehen in Zusammenhang mit unterschiedlichen Lohnniveaus von Männern und Frauen. So verdienen verheiratete Frauen deutlich weniger als verheiratete Männer....weiterlesen »

Bericht des Bundesrates: Lohnunterschied ist bei Verheirateten grösser als bei Ledigen

vor 13 Stunden - Basler Zeitung

Zivilstand, Elternschaft und Alter wirken sich auf die unterschiedlichen Lohnniveaus von Frauen und Männern aus: 2022 verdienten zum Beispiel verheiratete Frauen deutlich weniger als verheiratete Männer,...weiterlesen »

Neue Lohnstudie: Gender-Pay-Gap ist bei Verheirateten grösser als bei Ledigen

vor 14 Stunden - Watson

Zivilstand, Elternschaft und Alter wirken sich auf die unterschiedlichen Lohnniveaus von Frauen und Männern aus: 2022 verdienten zum Beispiel verheiratete Frauen deutlich weniger als verheiratete Männer,...weiterlesen »

KLICKEN