«Tsumiki»: So soll der HSG-Campus Platztor aussehen

vor 7 Stunden - Tagblatt

Seit mehr als sechs Jahren stockt die Umsetzung des neuen HSG-Campus Platztor in der Stadt St.Gallen. Nachdem der letzte Plan 2023 vom Kanton verworfen wurde, brachte eine neue Wettbewerbsausschreibung...weiterlesen »

Überraschung: Neuer Uni-Campus wird ein Holzbau – und lässt die Kirche als Studentenbar stehen

vor 7 Stunden - Tagblatt

Im zweiten Anlauf für den HSG-Campus Platztor setzen Universität, Stadt und Kanton St.Gallen auf das Projekt «Tsumiki» von Graber Pulver Architekt:innen. Das Leitmotiv des verblüffend einfachen Holzbaus...weiterlesen »

Nach Krach mit der SAK: St.Galler Kantonsparlament will die Aufsicht über staatsnahe Betriebe verschärfen

vor 10 Stunden - Tagblatt

Die Staatswirtschaftliche Kommission ist im Kanton St.Gallen das politische Aufsichtsorgan über Regierung, Verwaltung und staatsnahe Betriebe. Manche Unternehmen mögen diese Kontrollen aber nicht. Prominentes...weiterlesen »

Ein Holzbau gewinnt den Wettbewerb für den neuen HSG-Campus

vor 13 Stunden - Watson

«Graber Pulver Architekt:innen» mit Büros in Bern und Zürich haben mit ihrem Projekt «Tsumiki» den Wettbewerb für den neuen HSG-Campus am Rand der St. Galler Innenstadt gewonnen. 2032 könnte der Holzbau...weiterlesen »

Japanischer Holzbau schwingt obenaus: So sieht der neue HSG-Campus «Tsumiki» in der Stadt St.Gallen aus

vor 16 Stunden - Tagblatt

Eine einfache Holzbauweise, grüne Flächen und eine Studentenbar: Das Siegerprojekt für den Campus Platztor in St.Gallen soll vor allem nachhaltig sein. Im Jahr 2032 soll das neue Gebäude eröffnet werden....weiterlesen »

KLICKEN