vor 6 Stunden - Merkur
Der deutsche Maschinenbau ist immer stärker durch die Zölle auf Einfuhren in die USA belastet. Jetzt haben die Maschinenbauer EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen um Hilfe gebeten. Frankfurt – Mittlerweile...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
Volarberg Online
Salzburger Nachrichten
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
T-online
op-online.de
MANNHEIM24
vor 7 Stunden - tz
vor 7 Stunden - HNA
vor 7 Stunden - kreiszeitung.de
vor 9 Stunden - Volarberg Online
In der Wirtschaft macht sich zunehmend Unzufriedenheit mit dem Handelsabkommen der EU mit den USA breit. Vor allem aus Deutschland kamen am Mittwoch sehr kritische Töne. Doch Austro-Wirtschaftsminister...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Salzburger Nachrichten
vor 10 Stunden - Sächsische
Die deutsche Industrie ist unzufrieden mit dem Kompromiss zwischen der EU-Kommission und der Trump-Regierung. Maschinenbauer und DIHK fordern Nachverhandlungen, die EU-Kommission solle härter gegen Washington...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 11 Stunden - T-online
Zwar hat die EU im Handelsstreit mit den USA eine Eskalation verhindert. Doch der Kompromiss mit der Trump-Regierung sorgt in die Industrie für großen Frust. Viele wollen eine neue Linie. Die schlimmsten...weiterlesen »
vor 7 Stunden - op-online.de
vor 7 Stunden - MANNHEIM24
vor 7 Stunden - Kurierverlag.de
vor 11 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Die schlimmsten Drohungen von Donald Trump scheinen abgewendet, doch viele Industriebetriebe sehen den Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den USA als zu starke Belastung Europas. Sie wollen in weiteren...weiterlesen »
vor 11 Stunden - DONAU KURIER
vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 8 Stunden - jungeWelt
Zolldeal mit USA verschärft Branchenkrise, Angst vor chinesischer Konkurrenz Der Zolldeal zwischen EU und USA erzeugt weiter Verwerfungen . Im Maschinenbau sei jede fünfte Erwerbsstelle bedroht, Unternehmen...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Finanzmarktwelt
Donald Trump zieht die EU über den Tisch, aber so richtig! Leidtragender sind vor allem die Produzenten in Deutschland, die Maschinen in die USA exportieren. Aber erstmal ein Schritt zurück. Wir haben...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/Reuters In der Wirtschaft macht sich zunehmend Unzufriedenheit mit dem Handelsabkommen der EU mit den USA breit. Vor allem aus Deutschland kamen am Mittwoch sehr kritische Töne. Doch...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Zwar hat die EU im Handelsstreit mit den USA eine Eskalation verhindert. Doch der Kompromiss mit der Trump-Regierung sorgt in die Industrie für großen Frust. Viele wollen eine neue Linie. Berlin/Frankfurt...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Stern
Der VDMA veröffentlichte einen an EU -Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen adressierten Brandbrief, in dem sie vor "bösen Folgen" der Zolleinigung für die Branche warnen. Das wesentliche Problem...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Neue Westfälische
vor 11 Stunden - FreiePresse
vor 11 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 10 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 10 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 10 Stunden - Neue Presse
vor 15 Stunden - Merkur
Die vereinbarten US-Zölle stellen für viele deutsche Unternehmen eine große Herausforderung dar. Die Belastung sei zu stark, heißt es aus Kreisen der Industrie. Die DIHK fordert härtere Verhandlungen....weiterlesen »
vor 10 Stunden - Rems-Zeitung
vor 10 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 10 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 10 Stunden - OP-marburg
vor 15 Stunden - tz
vor 15 Stunden - HNA
vor 15 Stunden - kreiszeitung.de
vor 19 Stunden - n-tv
Der EU-USA-Zollkompromiss sorgt für Unmut in der deutschen Wirtschaft. Viele Unternehmen sehen in den neuen Regelungen eine Belastung und planen, ihr US-Geschäft zurückzufahren. Die Industrie- und Handelskammer...weiterlesen »
vor 19 Stunden - FAZ
Trump droht Ländern, die Google & Co. besteuern +++ deutsche Maschinenbauer schlagen Alarm +++ Kanada hebt zahlreiche Vergeltungszölle gegen USA auf +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Die Frist für neue...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Kurierverlag.de
vor 15 Stunden - op-online.de
vor 15 Stunden - MANNHEIM24
vor 16 Stunden - euractiv
Das Europäische Parlament könnte den Brüsseler Plan zur Senkung der Abgaben auf US-Exporte ablehnen, warnt der SPD-Europaabgeordnete Bernd Lange – und damit Bemühungen der Kommission gefährden, Donald...weiterlesen »
vor 21 Stunden - WAZ
Berlin. Die Zoll-Einigung zwischen USA und EU verhindert zwar einen größeren Handelskonflikt, trifft deutsche Unternehmen aber trotzdem hart. Der Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den USA sorgt bei deutschen...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Berliner Morgenpost
vor 21 Stunden - Hambuger Abendblatt
vor 21 Stunden - nrz.de
vor 22 Stunden - T-online
Ein noch größerer Zoll-Konflikt mit den USA wurde vermieden. Doch auch die gefundene Einigung führt in der deutschen Wirtschaft zu erheblichem Frust. Der Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den USA sorgt...weiterlesen »
vor 22 Stunden - tz
Ein noch größerer Zoll-Konflikt mit den USA wurde vermieden. Doch auch die gefundene Einigung führt in der deutschen Wirtschaft zu erheblichem Frust. Berlin - Der Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den...weiterlesen »
vor 22 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 21 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Der Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den USA sorgt bei deutschen Firmen weiter für Kritik und Verunsicherung. Wie eine Befragung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) ergab, betrachten 55...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Abendzeitung
vor 22 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 22 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Der Zoll-Deal zwischen den USA und der EU schwächt die deutsche Exportwirtschaft. Copyright: Hauke-Christian Dittrich/dpa Ein noch größerer Zoll-Konflikt mit den USA wurde vermieden. Doch auch die gefundene...weiterlesen »
vor 22 Stunden - HNA
vor 22 Stunden - nordbayern
Nach dem Handelsdeal Berlin - Ein noch größerer Zoll-Konflikt mit den USA wurde vermieden. Doch auch die gefundene Einigung führt in der deutschen Wirtschaft zu erheblichem...weiterlesen »
vor 22 Stunden - kreiszeitung.de
vor 22 Stunden - DONAU KURIER
vor 22 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 21 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 21 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 21 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 22 Stunden - FreiePresse
vor 22 Stunden - Neue Westfälische
vor 22 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Spiegel
Die deutschen Maschinen- und Anlagenbauer schlagen wegen der US-Zölle Alarm. Das Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den USA in Kombination mit US-Sonderzöllen auf Aluminium und Stahl bedrohe...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Braunschweiger Zeitung
vor 21 Stunden - Extremnews.com
Die deutschen Maschinen- und Anlagenbauer haben neue Zusatzzölle auf Importe in die USA kritisiert. Trotz Abkommen mit der EU erhebe die US-Regierung nun zusätzliche Zölle auf Industrieprodukte. "Für viele...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Westfälische Rundschau
vor 21 Stunden - HARZ KURIER
vor 21 Stunden - Dorstener Zeitung
Ein noch größerer Zoll-Konflikt mit den USA wurde vermieden. Doch auch die gefundene Einigung führt in der deutschen Wirtschaft zu erheblichem Frust. Verfasst von: dpa Der Zoll-Kompromiss zwischen der...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 21 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - n-tv
Nach dem Handelsdeal mit den USA und 15 Prozent Pauschalzöllen glauben viele EU-Vertreter, glimpflich davongekommen zu sein. Nicht so die Maschinenbauer. Die zahlen aufgrund der Aufschläge auf Stahl und...weiterlesen »
vor 22 Stunden - op-online.de
vor 22 Stunden - MANNHEIM24
vor 22 Stunden - LZ.de
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Zölle auf Einfuhren in die USA belasten den Maschinenbau nach Branchenangaben immer stärker. Der Zusatzzoll auf Stahl und Aluminium von 50 Prozent wird demnach auf immer mehr Produkte erhoben. Der Verband...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Für immer mehr Maschinenbauer ist der Zolldeal der EU mit den USA wertlos: Sie kämpfen mit steigenden Zöllen. Der Branchenverband warnt vor schwerwiegenden Folgen. Berlin. Zölle auf Einfuhren in die USA...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - Business Insider
Laut einer Studie der Unternehmensberatung Horváth steht der deutsche Maschinenbau vor einem massiven Stellenabbau , dies berichtere das „ Handelsblatt „. Rund 20 Prozent der Jobs könnten demnach in den...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - FAZ
Kanada hebt zahlreiche Vergeltungszölle gegen USA auf +++ DHL schränkt Paketversand in die USA ein +++ Walmart über Trump-Zölle: Unsere Kosten steigen jede Woche +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Donald...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Donald Trump hat der EU hohe Zölle aufgedrückt. In der deutschen Wirtschaft herrscht Unsicherheit. Experte und Unternehmensberater Andreas Haag ordnet ein. Brüssel – US-Präsident Donald Trump drückt der...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - Recycling Portal
Europäische Union und USA haben sich nach ihrem „Zoll-Deal“ von Ende Juli nun auf eine Erklärung geeinigt, in der sie Details der Vereinbarung skizzieren. Aus Sicht der deutschen Wirtschaft ist das Ergebnis...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de