Momentum Institut: Sparquote senken um Wirtschaft zu stärken

vor 8 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die erhöhte Sparquote der Menschen in Österreich von zuletzt 11,8 Prozent ist angesichts der Rezession immer wieder Thema gewesen. Schließlich hilft Geld auf Sparbüchern der Wirtschaft kaum. Das Arbeiterkammer-nahe...weiterlesen »

Momentum Institut: Sparquote senken um Wirtschaft zu stärken

vor 8 Stunden - Volarberg Online

Die erhöhte Sparquote der Menschen in Österreich von zuletzt 11,8 Prozent ist angesichts der Rezession immer wieder Thema gewesen. Schließlich hilft Geld auf Sparbüchern der Wirtschaft kaum. Das Arbeiterkammer-nahe...weiterlesen »

Konsum tot, Kassen leer: Wer zahlt die Steuerparty?

vor 20 Stunden - Business-Punk

Deutschland steckt in einer wirtschaftspolitischen Zwickmühle: 100 Milliarden Euro Konsum-Lücke treffen auf 30 Milliarden Haushaltsloch. Ökonomen fordern Steuersenkungen für niedrige Einkommen statt Unternehmensförderung....weiterlesen »

Düsteres Konsum-Klima: Expertin fordert Steuersenkung für Normalverdiener

vor einem Tag - MANNHEIM24

Das Konsum-Klima sei ein „Grausen“, so eine Ökonomin. Sie rät zu Steuersenkungen für niedrige und mittlere Einkommen anstatt Sonder-Abschreibungen. Berlin – Die sogenannten Investitionsbooster, weder die...weiterlesen »

Düsteres Konsum-Klima: Expertin fordert Steuersenkung für Normalverdiener

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Das Konsum-Klima sei ein „Grausen“, so eine Ökonomin. Sie rät zu Steuersenkungen für niedrige und mittlere Einkommen anstatt Sonder-Abschreibungen. Berlin – Die sogenannten Investitionsbooster, weder die...weiterlesen »

Streit wegen höherer Steuern: „Deutschland sitzt in der Falle“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Wie deckt der Staat seine Ausgaben? Mehr Steuern, Schulden oder eine Senkung der Ausgaben sind erforderlich. Ein Wirtschaftsexperte erklärt: Es passiert wahrscheinlich gar nichts. Berlin – Geht es nach...weiterlesen »

Konsum-Klima im Keller: Expertin fordert Steuersenkung für untere und mittlere Einkommen

vor einem Tag - Merkur

Das Konsum-Klima sei ein „Grausen“, erklärt eine Ökonomin. Ihr Institut fordert schnelle Steuersenkungen für niedrige und mittlere Einkommen statt Sonder-Abschreibungen. Berlin – Die sogenannten Investitionsbooster,...weiterlesen »

Konsum-Klima im Keller: Expertin fordert Steuersenkung für untere und mittlere Einkommen

vor einem Tag - tz

Das Konsum-Klima sei ein „Grausen“, erklärt eine Ökonomin. Ihr Institut fordert schnelle Steuersenkungen für niedrige und mittlere Einkommen statt Sonder-Abschreibungen. Berlin – Die sogenannten Investitionsbooster,...weiterlesen »

Konsum-Klima im Keller: Expertin fordert Steuersenkung für untere und mittlere Einkommen

vor einem Tag - HNA

Das Konsum-Klima sei ein „Grausen“, erklärt eine Ökonomin. Ihr Institut fordert schnelle Steuersenkungen für niedrige und mittlere Einkommen statt Sonder-Abschreibungen. Berlin – Die sogenannten Investitionsbooster,...weiterlesen »

Konsum-Klima im Keller: Expertin fordert Steuersenkung für untere und mittlere Einkommen

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Das Konsum-Klima sei ein „Grausen“, erklärt eine Ökonomin. Ihr Institut fordert schnelle Steuersenkungen für niedrige und mittlere Einkommen statt Sonder-Abschreibungen. Berlin – Die sogenannten Investitionsbooster,...weiterlesen »

Streit über höhere Steuern: „Deutschland sitzt in der Falle“

vor einem Tag - Merkur

Wie finanziert sich der Staat? Es braucht mehr Einnahmen oder weniger Ausgaben. Ein Experte sagt: Es passiert wahrscheinlich gar nichts. Möglichkeiten, an mehr Geld zu kommen, gibt es genug. Berlin – Geht...weiterlesen »

Streit über höhere Steuern: „Deutschland sitzt in der Falle“

vor einem Tag - tz

Wie finanziert sich der Staat? Es braucht mehr Einnahmen oder weniger Ausgaben. Ein Experte sagt: Es passiert wahrscheinlich gar nichts. Möglichkeiten, an mehr Geld zu kommen, gibt es genug. Berlin – Geht...weiterlesen »

Streit über höhere Steuern: „Deutschland sitzt in der Falle“

vor einem Tag - HNA

Wie finanziert sich der Staat? Es braucht mehr Einnahmen oder weniger Ausgaben. Ein Experte sagt: Es passiert wahrscheinlich gar nichts. Möglichkeiten, an mehr Geld zu kommen, gibt es genug. Berlin – Geht...weiterlesen »

Streit über höhere Steuern: „Deutschland sitzt in der Falle“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Wie finanziert sich der Staat? Es braucht mehr Einnahmen oder weniger Ausgaben. Ein Experte sagt: Es passiert wahrscheinlich gar nichts. Möglichkeiten, an mehr Geld zu kommen, gibt es genug. Berlin – Geht...weiterlesen »

Kampf um den Mittelstand: Wer bei Einführung der Individualbesteuerung wirklich mehr zahlt

vor einem Tag - Watson

National- und Ständerat haben im Juni die Individualbesteuerung gutgeheissen. Doch die grosse Steuerrevolution ist damit noch nicht besiegelt: Sie muss nun in den Kantonen die nächste Hürde nehmen. Meist...weiterlesen »

Konsum-Klima im Keller: Expertin fordert Steuersenkung für untere und mittlere Einkommen

vor einem Tag - MANNHEIM24

Das Konsum-Klima sei ein „Grausen“, erklärt eine Ökonomin. Ihr Institut fordert schnelle Steuersenkungen für niedrige und mittlere Einkommen statt Sonder-Abschreibungen. Berlin – Die sogenannten Investitionsbooster,...weiterlesen »

Konsum-Klima im Keller: Expertin fordert Steuersenkung für untere und mittlere Einkommen

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Das Konsum-Klima sei ein „Grausen“, erklärt eine Ökonomin. Ihr Institut fordert schnelle Steuersenkungen für niedrige und mittlere Einkommen statt Sonder-Abschreibungen. Berlin – Die sogenannten Investitionsbooster,...weiterlesen »

Konsum-Klima im Keller: Expertin fordert Steuersenkung für untere und mittlere Einkommen

vor einem Tag - op-online.de

Das Konsum-Klima sei ein „Grausen“, erklärt eine Ökonomin. Ihr Institut fordert schnelle Steuersenkungen für niedrige und mittlere Einkommen statt Sonder-Abschreibungen. Berlin – Die sogenannten Investitionsbooster,...weiterlesen »

Streit über höhere Steuern: „Deutschland sitzt in der Falle“

vor einem Tag - op-online.de

Wie finanziert sich der Staat? Es braucht mehr Einnahmen oder weniger Ausgaben. Ein Experte sagt: Es passiert wahrscheinlich gar nichts. Möglichkeiten, an mehr Geld zu kommen, gibt es genug. Berlin – Geht...weiterlesen »

Streit über höhere Steuern: „Deutschland sitzt in der Falle“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Wie finanziert sich der Staat? Es braucht mehr Einnahmen oder weniger Ausgaben. Ein Experte sagt: Es passiert wahrscheinlich gar nichts. Möglichkeiten, an mehr Geld zu kommen, gibt es genug. Berlin – Geht...weiterlesen »

Streit über höhere Steuern: „Deutschland sitzt in der Falle“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Wie finanziert sich der Staat? Es braucht mehr Einnahmen oder weniger Ausgaben. Ein Experte sagt: Es passiert wahrscheinlich gar nichts. Möglichkeiten, an mehr Geld zu kommen, gibt es genug. Berlin – Geht...weiterlesen »

Nach Klingbeil-Äußerung: Warum Steuererhöhungen den Staatshaushalt nicht retten

vor einem Tag - FAZ

Kaum hat die Bundesregierung das größte Schuldenpaket der Geschichte beschlossen, fehlt es ihr schon wieder an Geld. Der Finanzminister denkt über Steuererhöhungen nach. Doch die bringen zu wenig Geld....weiterlesen »

Nach Klingbeil-Äußerung: Warum Steuererhöhungen den Staatshaushalt nicht retten

vor einem Tag - FAZ

Kaum hat die Bundesregierung das größte Schuldenpaket der Geschichte beschlossen, fehlt es ihr schon wieder an Geld. Der Finanzminister denkt über Steuererhöhungen nach. Doch die bringen zu wenig Geld....weiterlesen »

KLICKEN