vor 7 Stunden - OÖNachrichten
Etwas mehr als eine Million Schülerinnen und Schüler gibt es in Österreich – in den einzelnen Bildungseinrichtungen von der Volksschule bis zur Oberstufe, inklusive Berufsschulen und der Polytechnischen...weiterlesen »
OÖNachrichten
Volarberg Online
meinbezirk.at
Die Presse
derStandard
vor 7 Stunden - Volarberg Online
Der Baukonzern Strabag hat im ersten Halbjahr 2025 kräftig zugelegt: Mit deutlich mehr Aufträgen und einem EBIT-Plus von 58 Prozent sieht sich das Unternehmen auf stabilem Wachstumskurs – und bekräftigt...weiterlesen »
vor 8 Stunden - OÖNachrichten
Die Bauleistung erhöhte sich um 7 Prozent auf 8,9 Milliarden Euro, der Auftragsbestand lag Ende Juni bei 28,4 Milliarden Euro - ein Plus von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Ergebnis vor Zinsen und...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Volarberg Online
Die Sommersaison 2025 in Österreich verzeichnet mit 40,55 Millionen Nächtigungen einen Rekordzuwachs von 1,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wobei der Anstieg vor allem auf ausländische Touristen zurückzuführen...weiterlesen »
vor einem Tag - meinbezirk.at
Während der bisherigen Sommersaison 2025 wurden 40,55 Millionen Nächtigungen in österreichischen Beherbergungsbetrieben gemeldet. Ein neuer Rekord. ÖSTERREICH. Der Sommertourismus bringt Rekordzahlen nach...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Der Zuwachs geht vor allem auf ein Geburten-Plus zwischen 2014 und 2017 und die Zuwanderung aus der Ukraine zurück. Ab 2030/31 wird ein moderater Rückgang erwartet. Die Zahl der über eine Million Schülerinnen...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Begründet wird dies mit einem Geburten-Plus zwischen 2014 und 2017 und Zuwanderung. Ab 2030/31 wird ein Rückgang erwartet Wien – Die Zahl der über eine Million Schülerinnen und Schüler in Österreich wird...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Das erwartete Plus von drei Prozent geht dabei laut Aussendung vom Mittwoch vor allem auf ein Geburten-Plus zwischen 2014 und 2017 sowie die jüngste Zuwanderung vor allem aus der Ukraine zurück. Ab 2030/31...weiterlesen »
Die erste Hälfte des Tourismus-Sommers 2025 bringt mit 40,55 Millionen Nächtigungen einen historischen Höchstwert. Die erste Hälfte der Sommersaison 2025 ist für Österreichs Touristiker trotz eines schwachen...weiterlesen »
Die heimischen Tourismusbetriebe verzeichneten bis Ende Juli 40,55 Millionen Nächtigungen. 70 Prozent davon entfielen auf ausländische Touristen Wien – Die erste Hälfte der Sommersaison 2025 ist für Österreichs...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
Die Zahl der über eine Million Schüler in Österreich wird laut Schulbesuchsprognose der Statistik Austria bis zum Schuljahr 2029/30 weiter ansteigen. Das erwartete Plus von drei Prozent geht dabei laut...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Die Zahl der über eine Million Schülerinnen und Schüler in Österreich wird laut Schulbesuchsprognose der Statistik Austria bis zum Schuljahr 2029/30 weiter ansteigen. Das erwartete Plus von drei Prozent...weiterlesen »
Auch die Zahl der Ankünfte ( unabhängig von der Aufenthaltsdauer; Anm. ) stieg um 1,5 Prozent auf einen Gästerekord von 13,40 Millionen. Der Juli verlief hingegen etwas weniger gut als im Vorjahr. Bei...weiterlesen »
Die erste Hälfte der Sommersaison 2025 ist für Österreichs Touristiker trotz eines schwachen Juli so gut wie nie zuvor gelaufen. Von Mai bis Juli gab es laut der Statistik Austria 40,55 Millionen Nächtigungen...weiterlesen »
Die Strände sind im Hochsommer in vielen südlichen Ländern gut besucht. Der Tourismus wächst allerdings in ganz Europa, wie aktuelle Zahlen zeigen. Ein Land schafft es dabei aber besonders gut, die vielen...weiterlesen »