Ola Källenius mit scharfen Worte: Mercedes-Chef schreibt Brandbrief gegen EU-Politik

vor 7 Stunden - auto-motor-und-sport.de

Foto: Mercedes-Benz AG 15 Bilder Ola Källenius ist nicht nur Mercedes-Chef, sondern seit Jahresbeginn 2025 auch Präsident der europäischen Vereinigung der Autohersteller ACEA. In dieser Funktion hatte...weiterlesen »

Rückschlag für Musk: Tesla verliert in Europa weiter an Boden

vor 8 Stunden - Merkur

Neue Zahlen aus der Autoindustrie zeigen: Insgesamt wurden im Juli wieder mehr E-Autos verkauft. Doch nicht vom amerikanischen Autobauer Tesla. Berlin – Der europäische Automarkt hat im Juli den Dämpfer...weiterlesen »

Rückschlag für Musk: Tesla verliert in Europa weiter an Boden

vor 8 Stunden - tz

Neue Zahlen aus der Autoindustrie zeigen: Insgesamt wurden im Juli wieder mehr E-Autos verkauft. Doch nicht vom amerikanischen Autobauer Tesla. Berlin – Der europäische Automarkt hat im Juli den Dämpfer...weiterlesen »

Auto-Neuzulassungen in der EU: Paukenschlag: BYD überholt Tesla in der Europäischen Union!

vor 8 Stunden - wallstreet:online

Während die Zulassungszahlen von Tesla in der EU im Juli um 42 Prozent einbrachen, konnte BYD seine Zulassungszahlen verdreifachen. Insgesamt wurden im Juli in der Europäischen Union wieder deutlich mehr Pkw zugelassen.weiterlesen »

Rückschlag für Musk: Tesla verliert in Europa weiter an Boden

vor 8 Stunden - HNA

Neue Zahlen aus der Autoindustrie zeigen: Insgesamt wurden im Juli wieder mehr E-Autos verkauft. Doch nicht vom amerikanischen Autobauer Tesla. Berlin – Der europäische Automarkt hat im Juli den Dämpfer...weiterlesen »

Rückschlag für Musk: Tesla verliert in Europa weiter an Boden

vor 8 Stunden - kreiszeitung.de

Neue Zahlen aus der Autoindustrie zeigen: Insgesamt wurden im Juli wieder mehr E-Autos verkauft. Doch nicht vom amerikanischen Autobauer Tesla. Berlin – Der europäische Automarkt hat im Juli den Dämpfer...weiterlesen »

EU-Automarkt: Zwei chinesische Autobauer ziehen an Tesla vorbei

vor 10 Stunden - Tagesschau

In der EU wurden im Juli wieder deutlich mehr Autos zugelassen. Bei den Elektroautos ließ nicht nur der Hersteller BYD, sondern auch noch ein weiterer chinesischer Autokonzern den US-Rivalen Tesla klar...weiterlesen »

Autozulassungen in der EU steigen an – Tesla crasht, BYD im Hype

vor 10 Stunden - Finanzmarktwelt

Die Autozulassungen in der EU sind im Anstieg mit +7,4 % im Juli im Jahresvergleich, so meldet es heute früh der europäische Automobilverband ACEA . Dabei ist der Markt nicht einheitlich. Die Zulassungen...weiterlesen »

Rückschlag für Musk: Tesla verliert in Europa weiter an Boden

vor 8 Stunden - op-online.de

Neue Zahlen aus der Autoindustrie zeigen: Insgesamt wurden im Juli wieder mehr E-Autos verkauft. Doch nicht vom amerikanischen Autobauer Tesla. Berlin – Der europäische Automarkt hat im Juli den Dämpfer...weiterlesen »

Rückschlag für Musk: Tesla verliert in Europa weiter an Boden

vor 8 Stunden - MANNHEIM24

Neue Zahlen aus der Autoindustrie zeigen: Insgesamt wurden im Juli wieder mehr E-Autos verkauft. Doch nicht vom amerikanischen Autobauer Tesla. Berlin – Der europäische Automarkt hat im Juli den Dämpfer...weiterlesen »

Rückschlag für Musk: Tesla verliert in Europa weiter an Boden

vor 8 Stunden - Kurierverlag.de

Neue Zahlen aus der Autoindustrie zeigen: Insgesamt wurden im Juli wieder mehr E-Autos verkauft. Doch nicht vom amerikanischen Autobauer Tesla. Berlin – Der europäische Automarkt hat im Juli den Dämpfer...weiterlesen »

Automarkt zieht an, Tesla verliert weiter an Boden

vor 11 Stunden - Kurier

Hybridautos sind mit einem Marktanteil von gut einem Drittel inzwischen die bevorzugte Antriebsform in Europa. Der europäische Automarkt hat im Juli den Dämpfer des Vormonats ausgeglichen. Der Absatz legte...weiterlesen »

Europas Automarkt zieht im Juli an - Tesla verliert an Boden

vor 12 Stunden - OÖNachrichten

Das geht aus Zahlen des Branchenverbandes ACEA vom Donnerstag hervor. Seit Jahresbeginn bleibt damit aber dennoch ein leichtes Absatzminus von 0,7 Prozent auf knapp 6,5 Millionen verkaufte Neuwagen. Aufwärts...weiterlesen »

Europas Automarkt zieht an, Tesla verliert weiter an Boden

vor 12 Stunden - Die Presse

Der Absatz legte im Juli um 7,4 Prozent zu. Seit Jahresbeginn bleibt damit aber dennoch ein leichtes Minus. Der europäische Automarkt hat im Juli den Dämpfer des Vormonats ausgeglichen. Der Absatz legte...weiterlesen »

Europa: Mehr als eine Million neue E-Autos in 2025

vor 10 Stunden - electrive.net

In den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 wurden laut dem europäischen Branchenverband ACEA 1.011.903 neue Batterie-elektrische Autos zugelassen, was einem Anteil von 15,6 Prozent am EU-Markt entspricht....weiterlesen »

Autobranche fordert Kurswechsel bei EU-Klimazielen

vor einem Tag - Volarberg Online

Mit einem gemeinsamen Schreiben an Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen stellen sich Europas größte Auto- und Zulieferkonzerne gegen das geplante Verbrenner-Aus ab 2035. Die CO₂-Ziele der EU seien...weiterlesen »

Autolobby: EU-Verbot von Verbrennern unrealistisch

vor einem Tag - Die Presse

Die Branchenverbände machen Druck auf Brüssel: CO2-Vorgaben für 2030 und 2035 seien nicht erfüllbar. Es müsse weiterhin auch Hybridfahrzeuge, effiziente Verbrenner, Wasserstoff und E-Fuels geben dürfen....weiterlesen »

Brandbrief an EU-Kommission: Autoindustrie – „Letzte Chance der EU, Politik an die Realitäten anzupassen“

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

In einem Brief an EU-Präsidentin Ursula von der Leyen fordern die Verbandschefs Ola Källenius (Mercedes) und Matthias Zink (Schaeffler) grundlegende Korrekturen beim Klimaschutz. Die europäische Autoindustrie...weiterlesen »

Brandbrief an EU-Kommission: Autoindustrie – „Letzte Chance der EU, Politik an die Realitäten anzupassen“

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Die europäische Autoindustrie stemmt sich in einem Brandbrief an Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gegen die Klimaschutzvorgaben der EU. „Wir sind frustriert über das Fehlen eines ganzheitlichen...weiterlesen »

Europas Autobauer fordern von Brüssel: Aus vom Verbrenner-Aus

vor einem Tag - Kurier

Europas Autobauer und Zulieferer gehen wieder einmal in Brüssel in die Offensive: Die Beschränkungen für Verbrenner und das Aus 2035 müssen weg Es ist nicht der erste Brief und nicht der erste Ruf nach...weiterlesen »

Stehsätze zum Migrationspakt: Magnus Brunner in der „ZiB 2“ [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Lässt sich der europäische Migrationspakt tatsächlich bis 2026 umsetzen? Der EU-Migrationskommissar gab einige luftige Antworten. Mit Magnus Brunner (ÖVP) ist es so eine Sache. Das Wörtchen Glaubwürdigkeit...weiterlesen »

Autolobby fordert Abkehr von europäischen CO₂-Vorgaben

vor einem Tag - derStandard

Die Präsidenten der beiden Branchenverbände haben Kommissionspräsidentin von der Leyen einen Brief geschrieben. Die Ziele der Europäischen Kommission für 2030 und 2035 seien nicht mehr erreichbar Brüssel...weiterlesen »

Magnus Brunner offen für Verhandlungen mit dem Taliban

vor einem Tag - meinbezirk.at

Im ZIB 2 Gespräch kündigte EU-Migrationskommissar Magnus Brunner (ÖVP) eine Reform des Migrations- und Asylsystems an und sprach mit Armin Wolf über Rückführzentren und Verhandlungen mit Drittstaaten -...weiterlesen »

Autolobby fordert Abkehr von CO2-Vorgaben der Europäischen Union

vor einem Tag - OÖNachrichten

Die europäische Autolobby fordert eine Abkehr von den europäischen CO2-Vorgaben für die Branche. Die Ziele der Europäischen Kommission für 2030 und 2035 seien nicht mehr erreichbar, schrieben die Präsidenten...weiterlesen »

Rückführung von Migranten: Sollte man auch direkt mit den Taliban verhandeln?

vor einem Tag - Volarberg Online

EU-Kommissar Magnus Brunner hält Gespräche mit den Taliban über Rückführungen von Migranten für möglich. Magnus Brunner, EU-Kommissar für Inneres und Migration, sorgt derzeit mit seiner Aussage für Diskussionen,...weiterlesen »

Verbrenner-Aus muss weg – Autoindustrie rebelliert gegen EU

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Das Verbrenner-Aus tritt im Jahr 2035 in Kraft . Und schon seit geraumer Zeit fragt man sich nach massivem Anpassen, Opportunismus und falscher Höflichkeit: Wo bleibt der Aufschrei der Autoindustrie in...weiterlesen »

Zehn Jahre nach 2015: Brunner fordert mehr "Migrationsdiplomatie"

vor einem Tag - Volarberg Online

Im ZIB2-Interview zog EU-Migrationskommissar Magnus Brunner (ÖVP) Bilanz über die europäische Flüchtlingspolitik – zehn Jahre nach der Migrationswelle 2015. Brunner, einst Finanzminister in der schwarz-grünen...weiterlesen »

"ZiB2" über Migration: EU-Kommissar Brunner ist offen für Verhandlungen mit Taliban

vor einem Tag - derStandard

2026 soll ein Reformpakt Migration in der EU strenger regeln. Bei Fragen der Umsetzbarkeit weicht der EU-Migrationskommissar aus 2026 soll ein EU-Pakt Migration und Rückführungen neu und strenger regeln....weiterlesen »

Magnus Brunner: Reform des Asylsystems "hätte schneller gehen müssen"

vor einem Tag - Kurier

Laut EU-Migrationskommissar Magnus Brunner (ÖVP) soll der Asyl- und Migrationspakt bereits Mitte 2026 in Kraft treten. Gespräche mit Afghanistan würde er "nicht verweigern." Was hat die Politik aus der...weiterlesen »

Chen, Fateyeva & ORF Radio Symphonieorchester Wien!

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

FILMMUSIK, VON JOHN WILLIAMS & CO: FILM AB! Werke von Erich Wolfgang Korngold, Péter Eötvös und John Williams in einem Konzert? Was an dieser Kombination ohren- wie augenöffnend ist, zeigt das ORF Radio...weiterlesen »

KLICKEN