Landrat will von SVP-Initiative für Abzug aller Krankenkassenprämien nichts wissen

vor 4 Stunden - Aargauer Zeitung

Eine Initiative der SVP fordert, dass die Baselbieter Steuerzahlenden alle selber getragenen Krankenkassenprämien von den Steuern abziehen können. Im Parlament hat diese Forderung keine Chance: Alle Fraktionen...weiterlesen »

Zürich führt als weitere Stadt vorgeburtlichen Mutterschaftsurlaub ein

vor 4 Stunden - Watson

Der Zürcher Gemeinderat hat am Mittwoch mit deutlicher Mehrheit eine Änderung des städtischen Personalrechts beschlossen. Künftig erhalten städtische Angestellte, die ein Kind erwarten, drei Wochen bezahlten...weiterlesen »

Soll die Stadt Zürich eigene Prämienverbilligung einführen? Die SP möchte das – und stellt sich gegen ihren Stadtrat

vor 18 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

60 Millionen Franken kostet das Vorhaben. Dem Sozialvorsteher ist das zu teuer. In der Stadt Zürich sind die Krankenkassenprämien deutlich teurer als in anderen Gemeinden des Kantons. Zudem sind sie hier...weiterlesen »

Schwangere Stadtangestellte kriegen drei Wochen Urlaub vor Geburt

vor 19 Stunden - 20 Minuten

Werdende Mütter, die bei der Stadt Zürich angestellt sind, erhalten künftig drei Wochen bezahlten Urlaub vor der Geburt. Die Stadt Zürich gewährt werdenden Müttern drei Wochen bezahlten Urlaub vor der...weiterlesen »

Steuersenkungspläne von FDP und SVP: GLP und Mitte zieren sich, der Zürcher Finanzdirektor Ernst Stocker schweigt

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Die fünf Prozentpunkte weniger sind alles andere als sicher. Der Zürcher Budgetprozess funktioniert normalerweise so: Irgendwann Ende August, Anfang September stellt der Finanzdirektor Ernst Stocker (SVP)...weiterlesen »

FDP und SVP verlangen tiefere Steuern

vor 2 Tagen - Aargauer Zeitung

Die Parteien wollen den Steuerfuss von heute 98 auf 93 Prozent in den Jahren 2026 und 2027 senken. FDP und SVP fordern im Budget 2026 des Kantons Zürich eine Steuerfusssenkung von 5 Prozentpunkten. Diese...weiterlesen »

KLICKEN