Diese Telefonnummern sollten Sie meiden: Anruf-Betrug in Deutschland nimmt bedrohlich zu

vor 4 Stunden - tz

Die Zahl dubioser Anrufe nimmt weiter zu. Wer die aktuellen Betrugsnummern kennt, schützt persönliche Daten und sichert sich vor Fallen. Das Handy klingelt, eine unbekannte Nummer erscheint im Display....weiterlesen »

Diese Telefonnummern sollten Sie meiden: Anruf-Betrug in Deutschland nimmt bedrohlich zu

vor 4 Stunden - kreiszeitung.de

Die Zahl dubioser Anrufe nimmt weiter zu. Wer die aktuellen Betrugsnummern kennt, schützt persönliche Daten und sichert sich vor Fallen. Das Handy klingelt, eine unbekannte Nummer erscheint im Display....weiterlesen »

Diese Telefonnummern sollten Sie meiden: Anruf-Betrug in Deutschland nimmt bedrohlich zu

vor 4 Stunden - HNA

Die Zahl dubioser Anrufe nimmt weiter zu. Wer die aktuellen Betrugsnummern kennt, schützt persönliche Daten und sichert sich vor Fallen. Das Handy klingelt, eine unbekannte Nummer erscheint im Display....weiterlesen »

Kreis Euskirchen: Falsche Bankmitarbeiter erbeuten Geld von Senior

vor 5 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Polizei im Kreis Euskirchen warnt vor einer Betrugsmasche mit falschen Bankmitarbeitern. (Symbolbild) Copyright: picture alliance/dpa Unbekannte geben sich am Telefon als Bankmitarbeiter aus. In einem...weiterlesen »

Diese Telefonnummern sollten Sie meiden: Anruf-Betrug in Deutschland nimmt bedrohlich zu

vor 4 Stunden - op-online.de

Die Zahl dubioser Anrufe nimmt weiter zu. Wer die aktuellen Betrugsnummern kennt, schützt persönliche Daten und sichert sich vor Fallen. Das Handy klingelt, eine unbekannte Nummer erscheint im Display....weiterlesen »

Diese Telefonnummern sollten Sie meiden: Anruf-Betrug in Deutschland nimmt bedrohlich zu

vor 4 Stunden - MANNHEIM24

Die Zahl dubioser Anrufe nimmt weiter zu. Wer die aktuellen Betrugsnummern kennt, schützt persönliche Daten und sichert sich vor Fallen. Das Handy klingelt, eine unbekannte Nummer erscheint im Display....weiterlesen »

Diese Telefonnummern sollten Sie meiden: Anruf-Betrug in Deutschland nimmt bedrohlich zu

vor 4 Stunden - Kurierverlag.de

Die Zahl dubioser Anrufe nimmt weiter zu. Wer die aktuellen Betrugsnummern kennt, schützt persönliche Daten und sichert sich vor Fallen. Das Handy klingelt, eine unbekannte Nummer erscheint im Display....weiterlesen »

Betrüger geben sich am Telefon als Polizeibeamte aus

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Mehrere Personen aus Riedlingen haben am Mittwoch Anrufe von „falschen“ Polizeibeamten bekommen. Dies teilten sie der Polizeiinspektion Donauwörth unabhängig voneinander mit. Die männlichen Anrufer ohne...weiterlesen »

Wülfrather Seniorin um Tausende Euro betrogen – Polizei warnt

vor einem Tag - WAZ

Noch unbekannte Täterinnen und Täter am Dienstag (26. August) haben mithilfe der Masche des sogenannten „Schockanrufs“ eine 88 Jahre alte Seniorin in Wülfrath um mehrere Tausend Euro betrogen. Die Polizei...weiterlesen »

Paypal-Telefonbetrug: Mann aus Steinberg verliert 7.000 Euro

vor einem Tag - Onetz

Am Sonntag gegen 18.54 Uhr erhielt ein 52-jähriger Mann aus Steinberg einen Anruf: Ein Unbekannter behauptete, sein Paypal-Konto sei gehackt worden. Laut Polizeibericht erlaubte der Mann dem Anrufer daraufhin...weiterlesen »

Schockanruf: 88-Jährige wird Opfer von Betrügern

vor einem Tag - taeglich

In Wülfrath haben bislang noch unbekannte Täterinnen und Täter gestern am Dienstag mit einem Schockanruf eine 88 Jahre alte Seniorin um mehrere Tausend Euro betrogen. Die Polizei hat entsprechende Ermittlungen...weiterlesen »

Betrugsmasche in Schömberg: Frau verliert mehrere tausend Euro

vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

In Schömberg ist am Montagnachmittag eine Frau von einem falschen Bankmitarbeiter betrogen worden. Mehrere tausend Euro wurden überwiesen. Eine Frau aus Schömberg ist am Montag Opfer eines Betrugs geworden....weiterlesen »

Odenthal: Senior übergibt Betrüger seine Bankkarte

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Polizei und Banken warnen davor, Daten und Karten herauszugeben. Odenthal. Er wurde hereingelegt: Ein 86-jähriger Odenthaler kam mit seiner Ehefrau am vergangenen Montag (25. August) in die Bezirksdienststelle...weiterlesen »

KLICKEN