vor 7 Stunden - meinbezirk.at
Die SPÖ Burgenland macht sich weiterhin für das vorgeschlagene Gemeindepaket in Höhe von 350 Millionen Euro stark. Dem Gegenvorschlag der ÖVP können die beiden SPÖ-Landesgeschäftsführer Kevin Friedl und Friedrich...weiterlesen »
meinbezirk.at
ORF.at
Volarberg Online
Kurier
vor 8 Stunden - meinbezirk.at
Laut Geosphere Austria war der diesjährige Juli der nasseste seit 2012 und der trübste seit Beginn der Messreihe 1925 – dem Tourismus im Burgenland konnte das Wetter jedoch keinen Abbruch tun, wie die...weiterlesen »
vor 9 Stunden - ORF.at
Die SPÖ Burgenland hält an ihrem Vorschlag für ein Gemeindepaket im Umfang von 350 Millionen Euro fest. Um dieses nachhaltig zu finanzieren, brauche es jedoch den – von der ÖVP abgelehnten – Verkauf des...weiterlesen »
vor 9 Stunden - meinbezirk.at
Nach deutlicher Kritik am neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetz und an den geplanten Netzgebühren für PV-Anlagen kommt es nun zu Ausnahmen für kleinere Anlagen. Im Burgenland sehen sich sowohl SPÖ als...weiterlesen »
Verschiedene Berufsfelder können hautnah kennen gelernt werden: Möglich macht das der "Mach MI(N)T"-Berufsorientierungsworkshop, der am 27. September in der Arbeiterkammer Burgenland in Eisenstadt gastiert. BURGENLAND. Der "Machweiterlesen »
vor 10 Stunden - meinbezirk.at
vor 15 Stunden - Volarberg Online
Die Sommersaison 2025 in Österreich verzeichnet mit 40,55 Millionen Nächtigungen einen Rekordzuwachs von 1,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wobei der Anstieg vor allem auf ausländische Touristen zurückzuführen...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
2024 kamen rund 3.000 Besucher mehr, die Stadtgemeinde ist trotzdem zufrieden. Obwohl die Witterungsbedingungen nicht durchgehend die allerbesten waren, zieht die Stadtgemeinde eine positive Bilanz nach...weiterlesen »
Von Jänner bis Juli 2025 wurde mit 1.935.763 Nächtigungen ein Rekordwert und ein Plus von 1,7 Prozent zum Vorjahr erzielt. Der burgenländische Tourismus bleibt auf Rekordkurs. Von Jänner bis Juli 2025...weiterlesen »
vor einem Tag - ORF.at
Die Stadtgemeinde Eisenstadt zieht trotz der nicht idealen Wetterbedingungen eine positive Bilanz über die Wein- und Genusstage vergangenen Woche. Knapp 37.000 Besucherinnen und Besucher wurden gezählt....weiterlesen »
vor einem Tag - meinbezirk.at
Die Wein und Genusstage Eisenstadt haben auch heuer gezeigt, warum sie aus dem burgenländischen Veranstaltungskalender nicht wegzudenken sind. Kürzlich verwandelte sich die Fußgängerzone in eine bunte...weiterlesen »
Während der bisherigen Sommersaison 2025 wurden 40,55 Millionen Nächtigungen in österreichischen Beherbergungsbetrieben gemeldet. Ein neuer Rekord. ÖSTERREICH. Der Sommertourismus bringt Rekordzahlen nach...weiterlesen »
Der burgenländische Tourismus verzeichnet von Jänner bis Juli 2025 einen Anstieg der Nächtigungen um 1,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Diese Entwicklung stellt einen neuen Rekord seit Beginn der Aufzeichnungen...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Die erste Hälfte des Tourismus-Sommers 2025 bringt mit 40,55 Millionen Nächtigungen einen historischen Höchstwert. Die erste Hälfte der Sommersaison 2025 ist für Österreichs Touristiker trotz eines schwachen...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Die heimischen Tourismusbetriebe verzeichneten bis Ende Juli 40,55 Millionen Nächtigungen. 70 Prozent davon entfielen auf ausländische Touristen Wien – Die erste Hälfte der Sommersaison 2025 ist für Österreichs...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Auch die Zahl der Ankünfte ( unabhängig von der Aufenthaltsdauer; Anm. ) stieg um 1,5 Prozent auf einen Gästerekord von 13,40 Millionen. Der Juli verlief hingegen etwas weniger gut als im Vorjahr. Bei...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Die erste Hälfte der Sommersaison 2025 ist für Österreichs Touristiker trotz eines schwachen Juli so gut wie nie zuvor gelaufen. Von Mai bis Juli gab es laut der Statistik Austria 40,55 Millionen Nächtigungen...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
Die Strände sind im Hochsommer in vielen südlichen Ländern gut besucht. Der Tourismus wächst allerdings in ganz Europa, wie aktuelle Zahlen zeigen. Ein Land schafft es dabei aber besonders gut, die vielen...weiterlesen »