Preis-runter-Garantie und Ausnahmen bei Netzgebühren für private PV-Anlagen geplant

vor 7 Stunden - derStandard

Das Wirtschaftsministerium reagiert damit auf Kritik am geplanten Elektrizitätswirtschaftsgesetz aber viele Details für einen neuen Entwurf sind weiterhin unklar Zwei Schritte vor und wieder einer zurück...weiterlesen »

Netzgebühr für kleine PV-Anlagen fällt weg

vor 7 Stunden - energate-messenger.ch

Wien (energate) - Nach massiver Kritik an den geplanten Netzeinspeisegebühren für Photovoltaikanlagen macht das Wirtschaftsministerium (BMWET) nun einen Rückzieher. Im Zuge der Begutachtung wurde deutlich,...weiterlesen »

Hattmannsdorfer: Kleine PV-Anlagen sollen doch keine Einspeisgebühren zahlen müssen

vor 11 Stunden - Die Presse

Welche Anlage als „klein“ gilt, ist noch unklar. Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer kündigt zudem Obergrenzen für Netzgebühren an. Förderungen will die Regierung künftig an die Bedingung knüpfen, dass...weiterlesen »

Änderungen für private Photovoltaik-Anlagen

vor 11 Stunden - meinbezirk.at

Änderungen am Entwurf des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes sollen private Photovoltaik-Anlagen entlasten. Landeshauptfrau Mikl-Leitner spricht von einem ersten wichtigen Schritt. NÖ. Nach massiver Kritik...weiterlesen »

Strommarktgesetz: Keine Netztarife für kleine PV-Anlagen

vor 11 Stunden - Die Presse

Welche Anlage als „klein“ gilt, ist noch unklar. Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer kündigt zudem Obergrenzen für Netzgebühren an. Förderungen will die Regierung künftig an die Bedingung knüpfen, dass...weiterlesen »

PV-Kleinanlagen sollen von Netzgebühren befreit werden

vor 12 Stunden - meinbezirk.at

Nach Kritik an geplanten Netzgebühren für PV-Anlagen kündigt Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer Ausnahmen für kleinere Anlagen und Förderbedingungen für Stromspeicher an. Das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz...weiterlesen »

Neues Strommarktgesetz: Keine Netztarife für kleine PV-Anlagen

vor 13 Stunden - derStandard

Nach Kritik an den geplanten Netzeinspeisegebühren für PV-Anlagen kündigte Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer (ÖVP) nun Ausnahmen für kleine Anlagen an Wien – Nach deutlicher Kritik an den geplanten Netzeinspeisegebühren...weiterlesen »

Keine Netztarife für kleine PV-Anlagen: Hattmanndorfer kündigt Ausnahmen an

vor 14 Stunden - OÖNachrichten

"Wir legen einen Maximalbeitrag für Netznutzungsentgelte fest und schaffen eine Ausnahme für kleinere, netzdienliche Anlagen", heißt es am Donnerstag in einer Aussendung. Im Interview mit dem Ö1-Morgenjournal...weiterlesen »

Nach Kritik: Keine Netztarife für kleine PV-Anlagen

vor 14 Stunden - Kurier

Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer kündigt zudem Obergrenzen für Netzgebühren an. Eine Förderung gibt es künftig nur bei einer inkludierten Speichertechnologie. Nach deutlicher Kritik an den geplanten...weiterlesen »

Ausnahme bei Netzgebühren für PV-Anlagen kommt

vor 14 Stunden - Volarberg Online

Die Regierung plant Ausnahmen für kleinere PV-Anlagen bei den Netzeinspeisegebühren. Der Entwurf soll bis Herbst im Parlament vorliegen. Nach deutlicher Kritik an den geplanten Netzeinspeisegebühren für...weiterlesen »

Eigenstrom ohne Extra-Kosten? Neue Ausnahme für Solaranlagen geplant

vor 14 Stunden - Volarberg Online

Für kleine Photovoltaikanlagen, die primär für den Eigenverbrauch gedacht sind, soll es künftig Ausnahmen von den Netzgebühren geben – das kündigte Wirtschaftsminister Markus Hattmannsdorfer (ÖVP) am Dienstag...weiterlesen »

Kleine PV-Anlagen sollen von Netztarifen befreit werden

vor 14 Stunden - Volarberg Online

Nach deutlicher Kritik an den geplanten Netzeinspeisegebühren für Photovoltaik (PV)-Anlagen kündigt Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) nun Ausnahmen für kleine Anlagen an. "Wir legen einen...weiterlesen »

Kleine PV-Anlagen sollen von Netztarifen befreit werden

vor 14 Stunden - Salzburger Nachrichten

Nach deutlicher Kritik an den geplanten Netzeinspeisegebühren für Photovoltaik (PV)-Anlagen kündigt Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) nun Ausnahmen für kleine Anlagen an. "Wir legen einen...weiterlesen »

Fronius-Chefin: "Rentabilität einer PV-Anlage nimmt ab"

vor 16 Stunden - Kurier

Die Netzgebühren in Österreich würden schon zu den höchsten in Europa zählen, so Fronius-Chefin Engelbrechtsmüller-Strauß. Das geplante Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG), dessen Begutachtungsfrist...weiterlesen »

Fronius-Chefin: "Rentabilität einer PV-Anlage nimmt ab"

vor 16 Stunden - OÖNachrichten

Das Geschäft von Fronius stützt sich auf zwei große Pfeiler - Schweißtechnik und Solartechnik - sowie den deutlich kleineren Bereich der Batterieladesysteme. Der PV-Bereich glich seit Corona einer Berg-...weiterlesen »

Fronius-CEO: PV durch Netzgebühren weniger rentabel

vor 18 Stunden - Salzburger Nachrichten

Das geplante Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG), dessen Begutachtungsfrist Mitte August endete, sieht zusätzliche Netzgebühren für PV-Einspeiser vor. "Die Rentabilität einer PV-Anlage nimmt ab", warnt...weiterlesen »

Fronius-CEO: PV durch Netzgebühren weniger rentabel

vor 18 Stunden - Volarberg Online

Das geplante Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG), dessen Begutachtungsfrist Mitte August endete, sieht zusätzliche Netzgebühren für PV-Einspeiser vor. "Die Rentabilität einer PV-Anlage nimmt ab", warnt...weiterlesen »

Noch kein Beschluss vom Kabinett: Geplante Senkung der Stromkosten verzögert sich

vor einem Tag - n-tv

Schwarz-Rot will gemäß dem Koalitionsvertrag die Stromsteuer möglichst schnell "für alle" senken. Doch die Umsetzung verzögert sich. Das Kabinett gibt den Zuschuss für Übertragungsnetzentgelte bisher nicht...weiterlesen »

KLICKEN