vor 9 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
Die Bundesökonomen erwarten für 2026 etwas weniger Wirtschaftswachstum als bisher. Doch die Unsicherheit bleibt hoch. Seit dem 7. August gilt der amerikanische 39-Prozent-Zusatzzoll für viele Schweizer...weiterlesen »
Neue Zürcher Zeitung
wallstreet:online
Watson
Moneycab
Basler Zeitung
FASHIONUNITED
vor 10 Stunden - wallstreet:online
Die Konjunkturentwicklung in den USA zeigt sich weiterhin robust. Im abgelaufenen Quartal wuchs die Wirtschaft mit einem Plus von 3,3 Prozent stärker als erwartet.weiterlesen »
vor 12 Stunden - Watson
Die Schweizer Wirtschaft hat sich spürbar abgeschwächt. Vor allem Industriefirmen leiden unter der US-Zollpolitik. Die Ökonomen des Bundes rechnen vorerst trotzdem nicht mit einer Rezession. «Die sehr...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Moneycab
Washington – Die US-Wirtschaft ist im Frühjahr auch durch mehr Investitionen von Firmen stärker gewachsen als erwartet. Im zweiten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal um annualisiert...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Basler Zeitung
Das reale Bruttoinlandprodukt (BIP) stieg auf bereinigter Basis gegenüber dem Startquartal lediglich um 0,1 Prozent, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) am Donnerstag mitteilte. Damit wurde...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Moneycab
Von Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank Privater und öffentlicher Konsum stützen. Das Bruttoinlandprodukt (BIP) der Schweiz, um Sport-Events bereinigt, ist im zweiten Quartal lediglich um 0.1 % gewachsen....weiterlesen »
vor 15 Stunden - Moneycab
Bern – Die Schweizer Wirtschaft ist im zweiten Quartal, wie bereits bekannt, nur noch schwach gewachsen. Die Aussichten für 2026 haben sich eingetrübt. Das reale Bruttoinlandprodukt (BIP) stieg auf bereinigter...weiterlesen »
vor 15 Stunden - FASHIONUNITED
Die Schweizer Wirtschaft ist im Frühjahr nur noch schwach gewachsen. Das Bruttoinlandprodukt (BIP) stieg im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorquartal um 0,1 Prozent, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft...weiterlesen »