Explosion zur Eröffnung, Halt auf dem Säntis, Ehrenfahrgast auf Lebenszeit: Erstaunliches aus 150 Jahren Appenzeller Bahngeschichte

vor 8 Stunden - Tagblatt

1875 wurden die ersten Streckenabschnitte der Appenzeller Bahnen eröffnet. Grund, um 150 Jahre später Jubiläum zu feiern – und an besondere, kuriose oder einschneidende Momente der langen Bahngeschichte...weiterlesen »

Alpabzug von der Altenalp: Traditionelles Spektakel am Touristenhotspot Aescher

vor 13 Stunden - Tagblatt

Schwerarbeit für Mensch und Tier, wo andere Ferien machen – das gilt für Familie Neff und ihre 18 Helfer. Am Mittwoch zogen sie mit ihren Kühen und Rindern von der Altenalp hinab ins Tal. Mit Zwischenstopp...weiterlesen »

«Wir leben hier und sollen noch mehr fürs Parkieren zahlen?»

vor 22 Stunden - 20 Minuten

Appenzell plant höhere Park- und Nutzungstarife, um den Ausflugsverkehr beim Alpstein einzudämmen. Einige Einheimische fordern Ausnahmen. Der Kanton Appenzell Innerrhoden will neue Parkgebühren im Alpstein...weiterlesen »

Parkgebühren von 30 Franken: Wandern im Alpstein könnte bald teuer werden

vor einem Tag - Watson

Die imposanten Appenzeller Gebirgsketten mit ihren Highlights Säntis, Seealpsee, Aescher und Ebenalp locken Touristinnen und Touristen aus aller Welt an. Vor allem das Berggasthaus Aescher ist ein Tourismusmagnet...weiterlesen »

Der öffentliche Elektro-VW fuhr in einem Jahr so viele Kilometer wie die Strecke von Aesch nach Südafrika

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Das Projekt E-Carsharing in der Gemeinde Aesch läuft seit einem Jahr. Der Elektro-Flitzer wird mittlerweile zwar häufiger genutzt, ist für die Gemeinde aber noch nicht ganz kostendeckend. Zudem kommt es...weiterlesen »

Die Parkplätze mit den saftigsten Gebühren der Schweiz: Innerrhoder Regierung über die geplanten 30-Franken-Tarife im Alpstein – keine Ausnahmen für Einheimische

vor 2 Tagen - Tagblatt

Die Regierung macht Ernst. Mit den vorgeschlagenen Parkplatztarifen von 30 Franken pro Tag könnte der Alpstein diesbezüglich zur teuersten Wanderregion der Schweiz werden. Doch ob die Vorlage je durchkommt,...weiterlesen »

KLICKEN