Welche Berufe besonders von Künstlicher Intelligenz bedroht sind

vor 8 Stunden - Luxemburger Wort

Nvidia wurde mit dem KI-Boom zum wertvollsten Unternehmen der Welt. Anleger fragen sich aber, ob dem beispiellosen Lauf die Puste ausgeht. Der Chipkonzern will derweil sein China-Geschäft ausbauen. Der...weiterlesen »

Finanzplatz weiter im Höhenflug

vor 9 Stunden - Luxemburger Wort

Laut einem aktuellen Bericht von „Luxembourg for Finance“ ist der luxemburgische Finanzsektor im letzten Jahrzehnt nicht nur gewachsen, sondern hat sich auch zunehmender diversifiziert. Zwischen 2014 und...weiterlesen »

Terrorverdacht auf TikTok: 29-Jähriger wird angeklagt

vor 9 Stunden - Luxemburger Wort

In der vergangenen Woche in der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde ein 29-jähriger Mann von der Anti-Terrorismus-Einheit der Polizei festgenommen . Der Beschuldigte, der in einem Wohnheim in Luxemburg...weiterlesen »

Feuerwehrauto mit Schlamm beworfen - „Schäissert“ in Verdacht

vor 9 Stunden - Luxemburger Wort

Nach dem Einsatz in Städten patrouilliert die Police locale ab Juni auch im ländlichen Moselgebiet. Staat und Polizei stellten das Vorhaben vor. Fünf Monate nach dem Unglück auf der beliebten Wanderroute...weiterlesen »

Sorge um George Clooney in Venedig

vor 11 Stunden - Luxemburger Wort

Zwischen Gondeln, Paparazzi und Hitze hat der Amazon-Chef zum zweiten Mal geheiratet. Für manche ein Spektakel, für andere eine Provokation. Künstliche Intelligenz schafft zwar neue Berufe, macht andere...weiterlesen »

Auto-Verbände: „Die Ziele sind nicht mehr realistisch erreichbar“

vor 12 Stunden - Luxemburger Wort

Der europäische Automarkt legte im Juli kräftig mit 7,4 Prozent gegenüber Juni zu. Seit Jahresbeginn bleibt der Absatz mit knapp 6,5 Millionen verkauften Neuwagen damit leicht (0,7 Prozent) unter dem von...weiterlesen »

Aussöhnung mit William? Prinz Harry reist zum Queen-Todestag nach London

vor 12 Stunden - Luxemburger Wort

Zwischen Gondeln, Paparazzi und Hitze hat der Amazon-Chef zum zweiten Mal geheiratet. Für manche ein Spektakel, für andere eine Provokation. 52 Prozent der postsekundären Studenten in Luxemburg kommen...weiterlesen »

„Die Ziele sind nicht mehr realistisch erreichbar“

vor 12 Stunden - Luxemburger Wort

Der europäische Automarkt legte im Juli kräftig mit 7,4 Prozent gegenüber Juni zu. Seit Jahresbeginn bleibt der Absatz mit knapp 6,5 Millionen verkauften Neuwagen damit leicht (0,7 Prozent) unter dem von...weiterlesen »

Ausländische Studenten sind in Luxemburg in der Mehrheit

vor 14 Stunden - Luxemburger Wort

Im Jahr 2023 waren in der Europäischen Union 1,76 Millionen ausländische Studenten im tertiären Bildungsbereich eingeschrieben. Dieser umfasst alle Arten der formalen postsekundären Bildung und macht laut...weiterlesen »

KLICKEN