St.Gallen: Ständige Wohnbevölkerung wächst auf 540’000 Personen

vor 7 Stunden - toggenburg24

Gemäss den definitiven Zahlen der schweizerischen Statistik der Bevölkerung und der Haushalte (STATPOP) umfasste die ständige Wohnbevölkerung des Kantons St.Gallen per Ende 2024 540’036 Personen. Im Vergleich...weiterlesen »

Kopftuch-Knatsch: Bernhard Hauser bezeichnet Juso-Rücktrittsforderung als «realitätsfern» – in der St.Galler SP verhärten sich die Fronten

vor 7 Stunden - Tagblatt

Wegen «antimuslimischem Rassismus» und «misogynen Aussagen» in seinem Gastbeitrag wollen die Juso, dass SP-Kantonsrat und Ex-PHSG-Professor Bernhard Hauser zurücktritt. Langsam wird jedoch deutlich: Er...weiterlesen »

Im UBS-Ranking der Kantone macht St.Gallen zwei Plätze gut – in der Ostschweiz ist er aber am stärksten von Zöllen gefährdet

vor 8 Stunden - Tagblatt

Die Ostschweizer Kantone schneiden im UBS-Ranking der Wettbewerbsfähigkeit im Mittelfeld ab. St.Gallen macht zwei Plätze gut – der Kanton ist aber auch am stärksten von den neuen US-Zöllen betroffen. Hier...weiterlesen »

Wahlplakat-Wildwuchs im Thurgau: Der Grosse Rat wehrt sich gegen Werbeverbote in einzelnen Gemeinden – jetzt kommt eine kantonale Regel

vor 10 Stunden - Tagblatt

Obwohl es eine kantonale Richtlinie gibt, hat jede Gemeinde im Thurgau ihre eigenen Regeln für Abstimmungs- und Wahlplakate. Damit ist bald Schluss – weil GLP-Präsident Stefan Leuthold mit einem Vorstoss...weiterlesen »

Kopftuch-Knatsch bei der St.Galler SP: Juso fordert sofortigen Rücktritt von Kantonsrat Bernhard Hauser

vor 18 Stunden - Tagblatt

In einem Gastbeitrag hat SP-Kantonsrat und Ex-PHSG-Professor Bernhard Hauser gegen das Kopftuch in Klassenzimmern plädiert. Die Juso des Kantons St.Gallen sieht darin einen Skandal und fordert Konsequenzen....weiterlesen »

Stau, Unfälle und Frust: Zwei Kantonsräte haben Idee, um die Problemzone Autobahnzubringer Wil zu entschärfen

vor 22 Stunden - Tagblatt

Der Autobahnzubringer Georg-Renner-Strasse in Wil ist besonders seit diesem Frühling überlastet. Nun sind zwei Mitte-Kantonsräte mit einer Idee an die St.Galler Regierung herangetreten, mit der die Stauproblematik...weiterlesen »

Wer alles verliert, verliert auch jede Perspektive: Darum braucht die Thurgauer Sozialhilfe einen Vermögensfreibetrag

vor einem Tag - Tagblatt

Die Thurgauer Regierung versuchte, mit Prinzipien und Paragrafen einen Vermögensfreibetrag in der Sozialhilfe zu verhindern. Sie scheiterte an viel stärkeren Argumenten. Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »

Schockierte Thurgauer Kantonsräte: Die Debatte zum Islamunterricht löst eine Entschuldigung und einen Rassismusvorwurf aus

vor einem Tag - Tagblatt

Die Frage, ob Schulräume der Thurgauer Volksschule für Islamunterricht verwendet werden dürfen, löst eine Grundsatzdiskussion aus. Die Ansichten der Mitglieder des Thurgauer Grossen Rates bezüglich Integration...weiterlesen »

Gegen den Willen der Regierung: Das Thurgauer Kantonsparlament beschliesst einen Vermögensfreibetrag für die Sozialhilfe – alle anderen Kantone haben schon einen

vor einem Tag - Tagblatt

Wer im Thurgau Sozialhilfe beantragen will, darf keinen Franken mehr auf dem Konto haben. Kantonsrätinnen und Kantonsräte aller Fraktionen wollen das ändern. Im Grossen Rat wehrt sich Finanzdirektor Urs...weiterlesen »

Nach Krach mit der SAK: St.Galler Kantonsparlament will die Aufsicht über staatsnahe Betriebe verschärfen

vor einem Tag - Tagblatt

Die Staatswirtschaftliche Kommission ist im Kanton St.Gallen das politische Aufsichtsorgan über Regierung, Verwaltung und staatsnahe Betriebe. Manche Unternehmen mögen diese Kontrollen aber nicht. Prominentes...weiterlesen »

Eine einzige Stimme macht den Unterschied: St.Galler Stadtparlament versenkt überraschend das neue Reglement über einen Auslandhilfefonds

vor einem Tag - Tagblatt

Mit rund 280'000 Franken unterstützt die Stadt St.Gallen jährlich Hilfsprojekte im Ausland. Der Stadtrat wollte den Betrag auf eine halbe Million Franken erhöhen. Doch das Stadtparlament hat die Vorlage...weiterlesen »

Kein Herz für die Ärmsten auf dieser Welt: Ein Armutszeugnis für die Stadt St.Gallen

vor einem Tag - Tagblatt

Das St.Galler Stadtparlament hat überraschend den neuen Auslandhilfefonds versenkt. Es ging um zusätzliche 220’000 Franken im Jahr. Das sind Peanuts bei einem Budget von 640 Millionen. Was das St.Galler...weiterlesen »

Fehlende Unterhosen und ein Putsch der SVP: Das passierte an der Sitzung des Thurgauer Grossen Rates

vor einem Tag - Tagblatt

Islamunterricht in den Räumen der Volksschule, Einführung eines  Vermögensfreibetrag in der Sozialhilfe und einheitliche Regeln für Kandelaberwerbung an Kantonsstrassen in Ortschaften vor Wahlen und Abstimmungen:...weiterlesen »

Das Kopftuch widerspricht dem Grundverständnis offener Gesellschaften

vor einem Tag - Tagblatt

Das muslimische Kopftuch verkörpert die Erwartung, dass Frauen ihren Körper verbergen müssen, um Männer nicht «zu provozieren». Für den ehemaligen PHSG-Professor und SP-Kantonsrat Bernhard Hauser ist dieses...weiterlesen »

KLICKEN