UN beschließen Aus für Blauhelm-Einsatz im Libanon Ende 2026

vor 7 Stunden - Luxemburger Wort

Trotz des vermittelten Waffenstillstands treibt Israel die Einnahme von Gaza-Stadt voran. Im Westjordanland könnte die Regierung eine Zwei-Staaten-Lösung verhindern. Israels Regierung steht sowohl international...weiterlesen »

Feuerwehrauto mit Schlamm beworfen – „Schäissert“ in Verdacht

vor 7 Stunden - Luxemburger Wort

Nach dem Einsatz in Städten patrouilliert die Police locale ab Juni auch im ländlichen Moselgebiet. Staat und Polizei stellten das Vorhaben vor. Fünf Monate nach dem Unglück auf der beliebten Wanderroute...weiterlesen »

Was zwei hungrige Mägen auf der Schueberfouer für 50 Euro erleben können

vor 8 Stunden - Luxemburger Wort

Abseits von Achterbahnen, Menschenmassen und Zuckerwatte bietet Luxemburg im Spätsommer viele spannende Alternativen. Hier finden Sie eine Auswahl. Ausgestattet mit Tabletts und Schürzen servierten 52...weiterlesen »

Trumps neuer Angriff auf die Meinungsfreiheit hat es in sich

vor 8 Stunden - Luxemburger Wort

Wieder gibt es Ärger zwischen Dänemark und den USA. Und wieder geht es um die arktische Insel Grönland. US-Präsident Donald Trump feuert Notenbankerin Lisa Cook – Begründung: Cook habe in Hypothekenunterlagen...weiterlesen »

Welche Berufe besonders von Künstlicher Intelligenz bedroht sind

vor 8 Stunden - Luxemburger Wort

Nvidia wurde mit dem KI-Boom zum wertvollsten Unternehmen der Welt. Anleger fragen sich aber, ob dem beispiellosen Lauf die Puste ausgeht. Der Chipkonzern will derweil sein China-Geschäft ausbauen. Der...weiterlesen »

Eskalation im Atomstreit: Iran nennt Sanktions-Drohung „unrechtmäßig“

vor 9 Stunden - Luxemburger Wort

Trotz des vermittelten Waffenstillstands treibt Israel die Einnahme von Gaza-Stadt voran. Im Westjordanland könnte die Regierung eine Zwei-Staaten-Lösung verhindern. Israels Regierung steht sowohl international...weiterlesen »

Ungarn belegt Kiewer Drohnentruppenchef mit Einreiseverbot

vor 9 Stunden - Luxemburger Wort

Kiew hofft, die russischen Luftangriffe in Zukunft mit großen Stückzahlen eigener Raketen kontern zu können. Aber noch läuft die Produktion nicht in Serie. Bei einem Solidaritätsbesuch in der Hafenstadt...weiterlesen »

Zwei Luxemburger erreichen das Finale bei der EM im Dressurreiten

vor 9 Stunden - Luxemburger Wort

Dan Lorang ist ab Oktober für den Ausdauerbereich des gigantischen Athleten-Kosmos zuständig. Dabei taucht er in ganz neue Sportwelten ein. Der ehemalige Fußball-Nationaltrainer startet erfolgreich in...weiterlesen »

Finanzplatz weiter im Höhenflug

vor 9 Stunden - Luxemburger Wort

Laut einem aktuellen Bericht von „Luxembourg for Finance“ ist der luxemburgische Finanzsektor im letzten Jahrzehnt nicht nur gewachsen, sondern hat sich auch zunehmender diversifiziert. Zwischen 2014 und...weiterlesen »

Betrunkene Autofahrerin sorgt in Befort für gefährliche Situation

vor 10 Stunden - Luxemburger Wort

Auf Facebook kursiert derzeit ein Video, das unter Usern für viel Aufsehen sorgt. Die Aufnahme zeigt ein Auto, das mitten im Ortskern mit eingeschalteter Warnblinkanlage plötzlich auf den Bürgersteig fährt...weiterlesen »

Nach schwedischem Rezept: Luxemburgs Eishockeykids träumen jetzt groß

vor 10 Stunden - Luxemburger Wort

Dan Lorang ist ab Oktober für den Ausdauerbereich des gigantischen Athleten-Kosmos zuständig. Dabei taucht er in ganz neue Sportwelten ein. Der ehemalige Fußball-Nationaltrainer startet erfolgreich in...weiterlesen »

Polizei schnappt gesuchten Einbrecher auf frischer Tat

vor 10 Stunden - Luxemburger Wort

Von „kurzen, aber sehr intensiven Ermittlungen“ spricht die Polizei in einer Pressemitteilung, in der sie von einem Fahndungserfolg der Abteilung Répression du Grand-Banditisme (RGB) der Kriminalpolizei...weiterlesen »

Feuerwehrauto mit Schlamm beworfen - „Schäissert“ in Verdacht

vor 10 Stunden - Luxemburger Wort

Nach dem Einsatz in Städten patrouilliert die Police locale ab Juni auch im ländlichen Moselgebiet. Staat und Polizei stellten das Vorhaben vor. Fünf Monate nach dem Unglück auf der beliebten Wanderroute...weiterlesen »

Wird Caroline Wahl auch mit „Die Assistentin“ die Bestsellerlisten stürmen?

vor 10 Stunden - Luxemburger Wort

Kaum eine Emotion, die es nicht gibt im neuen Roman „Die Assistentin“ von Caroline Wahl. Es geht um Enttäuschungen und Verletzungen, um Einsamkeit, innere Zerrissenheit und fehlende Stabilität, aber auch...weiterlesen »

Debatte um Gewalt im Westjordanland – scharfe Töne in Israel

vor 12 Stunden - Luxemburger Wort

Trotz des vermittelten Waffenstillstands treibt Israel die Einnahme von Gaza-Stadt voran. Im Westjordanland könnte die Regierung eine Zwei-Staaten-Lösung verhindern. Israels Regierung steht sowohl international...weiterlesen »

Britisches Kulturinstitut in Kiew bei Luftangriff beschädigt

vor 12 Stunden - Luxemburger Wort

Kiew hofft, die russischen Luftangriffe in Zukunft mit großen Stückzahlen eigener Raketen kontern zu können. Aber noch läuft die Produktion nicht in Serie. Bei einem Solidaritätsbesuch in der Hafenstadt...weiterlesen »

Auto-Verbände: „Die Ziele sind nicht mehr realistisch erreichbar“

vor 12 Stunden - Luxemburger Wort

Der europäische Automarkt legte im Juli kräftig mit 7,4 Prozent gegenüber Juni zu. Seit Jahresbeginn bleibt der Absatz mit knapp 6,5 Millionen verkauften Neuwagen damit leicht (0,7 Prozent) unter dem von...weiterlesen »

„Die Ziele sind nicht mehr realistisch erreichbar“

vor 13 Stunden - Luxemburger Wort

Der europäische Automarkt legte im Juli kräftig mit 7,4 Prozent gegenüber Juni zu. Seit Jahresbeginn bleibt der Absatz mit knapp 6,5 Millionen verkauften Neuwagen damit leicht (0,7 Prozent) unter dem von...weiterlesen »

Ausländische Studenten sind in Luxemburg in der Mehrheit

vor 15 Stunden - Luxemburger Wort

Im Jahr 2023 waren in der Europäischen Union 1,76 Millionen ausländische Studenten im tertiären Bildungsbereich eingeschrieben. Dieser umfasst alle Arten der formalen postsekundären Bildung und macht laut...weiterlesen »

Russischer Angriff beschädigt EU-Vertretung in Kiew

vor 16 Stunden - Luxemburger Wort

Wie Euractiv am Donnerstagmorgen berichtete , wurde die EU-Vertretung in Kiew durch russische Luftangriffe „schwer beschädigt“. Laut Euractiv kam bei dem Angriff zwar kein Mitarbeiter der EU ums Leben,...weiterlesen »

Russischer Angriff beschädigt Gebäude der EU-Delegation in Kiew

vor 17 Stunden - Luxemburger Wort

Wie Euractiv am Donnerstagmorgen berichtete , wurde das Gebäude der Delegation der Europäischen Union in Kiew durch russische Luftangriffe „schwer beschädigt“. Laut Euractiv kam bei dem Angriff kein Mitarbeiter...weiterlesen »

Auch Luxemburg drohen noch höhere Verteidigungsausgaben

vor 18 Stunden - Luxemburger Wort

Es ist schon jetzt für Luxemburg keine leichte Aufgabe, die zwei Prozent seines Bruttonationaleinkommens (RNB) für Verteidigung auszugeben. Zwar müht sich das zuständige Ministerium mit Leuchtturmprojekten...weiterlesen »

So will die Ukraine mit eigenen Langstreckenraketen Russland angreifen

vor 22 Stunden - Luxemburger Wort

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj schickt seine Chefunterhändler nach Washington zu Gesprächen über Sicherheitsgarantien für sein von Russland angegriffenes Land. Bei einem Solidaritätsbesuch...weiterlesen »

Selenskyj schickt Chefunterhändler nach Washington

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Bei einem Solidaritätsbesuch in der Hafenstadt Odessa erläutert Außenminister Xavier Bettel, wie ein möglicher Friedensschluss abgesichert werden könnte. US-Präsident Trump wünscht ein baldiges Treffen...weiterlesen »

Israel fordert Rücknahme von Bericht über Hungersnot in Gaza

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Trotz des vermittelten Waffenstillstands treibt Israel die Einnahme von Gaza-Stadt voran. Im Westjordanland könnte die Regierung eine Zwei-Staaten-Lösung verhindern. Israels Regierung steht sowohl international...weiterlesen »

Verzicht auf Pflicht-Wehrdienst ist falsches Signal in gefährlichen Zeiten

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Die deutsche Bundesregierung muss sich entscheiden: Ist die Bedrohung europäischer Sicherheit durch Russland real oder nur ein „bisschen beunruhigend“. Der jüngste Vorstoß zur Reaktivierung der Wehrpflicht...weiterlesen »

Frischer Wind für drei Museen: Die Mosel will Touristenmagnet werden

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Eine Woche auf dem Motorsegler Kažimir durch die kroatische Inselwelt – (fast) ohne Textilien. Die ältere Dame aus Neuseeland hatte eine Rundreise durch Südosteuropa geplant. Doch eine Taxifahrt verdarb...weiterlesen »

Gaza-Standpunkt spaltet weiterhin Belgiens Regierung

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Der belgische Premier trifft sich heute mit seinen Stellvertretern, um über den Gaza-Krieg zu sprechen. Die Konfrontation ist vorbestimmt. Trotz des vermittelten Waffenstillstands treibt Israel die Einnahme...weiterlesen »

Russische Angriffe legen Strom und Gas in der Ukraine lahm

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Bei einem Solidaritätsbesuch in der Hafenstadt Odessa erläutert Außenminister Xavier Bettel, wie ein möglicher Friedensschluss abgesichert werden könnte. US-Präsident Trump wünscht ein baldiges Treffen...weiterlesen »

So will Deutschland die allgemeine Wehrpflicht reaktivieren

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat schon im Frühsommer 2024 befunden: „Wir müssen bis 2029 kriegstüchtig sein.“ Der Begriff war provokant; Pistorius bezog jede Menge verbale Prügel dafür....weiterlesen »

Verzicht auf Pflicht-Wehrdienst ist falsches Signal in gefährlichen Zeiten

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Die deutsche Bundesregierung muss sich entscheiden: Ist die Bedrohung europäischer Sicherheit durch Russland real oder nur ein „bisschen beunruhigend“. Der jüngste Vorstoß zur Reaktivierung der Wehrpflicht...weiterlesen »

Grégoire Munster schläft erst, wenn es in Paraguay dunkel wird

vor einem Tag - Luxemburger Wort

François Knaff übernimmt das Amt des Vorsitzenden im Verwaltungsrat. Erst im dritten Anlauf gab der Regierungsrat seine Zustimmung. Der bekannte Streamer bestreitet mit seinem Fußball-Team ein Testspiel...weiterlesen »

Luxemburger Etappensieg bei der Tour de l‘Avenir

vor einem Tag - Luxemburger Wort

François Knaff übernimmt das Amt des Vorsitzenden im Verwaltungsrat. Erst im dritten Anlauf gab der Regierungsrat seine Zustimmung. Der bekannte Streamer bestreitet mit seinem Fußball-Team ein Testspiel...weiterlesen »

Kreml: Kein Termin bisher für neues Ukraine-Treffen

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Bei einem Solidaritätsbesuch in der Hafenstadt Odessa erläutert Außenminister Xavier Bettel, wie ein möglicher Friedensschluss abgesichert werden könnte. US-Präsident Trump wünscht ein baldiges Treffen...weiterlesen »

Sechs Tote – Syrien verurteilt anhaltende Angriffe Israels

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Trotz des vermittelten Waffenstillstands treibt Israel die Einnahme von Gaza-Stadt voran. Im Westjordanland könnte die Regierung eine Zwei-Staaten-Lösung verhindern. Israels Regierung steht sowohl international...weiterlesen »

Sechs Tote - Syrien verurteilt anhaltende Angriffe Israels

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Trotz des vermittelten Waffenstillstands treibt Israel die Einnahme von Gaza-Stadt voran. Im Westjordanland könnte die Regierung eine Zwei-Staaten-Lösung verhindern. Israels Regierung steht sowohl international...weiterlesen »

Ist Griechenlands Asylstopp rechtswidrig?

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Die türkische Kriegsmarine behindert Forschungsarbeiten zur Verlegung eines Glasfaserkabels. Hintergrund des Störmanövers ist der Streit um die Wirtschaftszonen im Mittelmeer. In mehreren Ländern im Süden...weiterlesen »

Ehefrau über Bruce Willis: „Sein Gehirn lässt ihn im Stich“

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Zwischen Gondeln, Paparazzi und Hitze hat der Amazon-Chef zum zweiten Mal geheiratet. Für manche ein Spektakel, für andere eine Provokation. Letzpact, die Lobbyorganisation der Lobbyorganisationen, wurde...weiterlesen »

Einblicke ins Luxemburger Lobbying-Netzwerk

vor einem Tag - Luxemburger Wort

In der Brasserie Simon in Wiltz entstehen Lët’z Limo und Lët’z Kola. Das „Luxemburger Wort“ war zu Besuch in Luxemburgs einziger Colabrauerei. Zwei Jahre nach der teilweisen Cannabislegalisierung konnte...weiterlesen »

Mann inszeniert Kajakunfall, um aus Familienleben zu fliehen

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Deutsche Presse-Agentur (dpa) Ein Mann hat in den USA seinen eigenen Tod bei einem Kajakunfall vorgetäuscht und damit die Behörden monatelang hinters Licht geführt. Der 45-Jährige habe den Unfall inszeniert,...weiterlesen »

Champions-League-Qualifikation: Racing-Frauen verlieren in Unterzahl

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Das Frauenteam des Racing ist mit einer Niederlage in die zweite Runde der Champions-League-Qualifikation gestartet. Der Luxemburger Meister unterlag dem ungarischen Champion Ferencvaros Budapest am Mittwoch...weiterlesen »

Xavier Bettel geht in der Ukraine zu Spice Girls-Musik viral

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Diplomatie ist üblicherweise ein recht routiniertes Geschäft: Außenminister reisen in andere Länder, treffen dort ihre Amtskollegen, führen Expertengespräche, schütteln zahlreiche Hände, posieren für Gruppenfotos....weiterlesen »

Zerbricht jetzt Bart De Wevers Regierungskoalition?

vor einem Tag - Luxemburger Wort

In Luxemburg ist Cora bereits Geschichte. In Belgien planen die neuen Eigentümer einen klaren Kurswechsel. Das Verhältnis zum Nahost-Krieg spaltet die Arizona-Koalition. Sogar deren Überleben steht auf...weiterlesen »

Zerbricht jetzt Belgiens Regierung unter Bart De Wever?

vor einem Tag - Luxemburger Wort

In Luxemburg ist Cora bereits Geschichte. In Belgien planen die neuen Eigentümer einen klaren Kurswechsel. Das Verhältnis zum Nahost-Krieg spaltet die Arizona-Koalition. Sogar deren Überleben steht auf...weiterlesen »

Gilles Kremer: «J’ai mis KO Laurent Marty sur un ring de boxe»

vor einem Tag - Luxemburger Wort

François Knaff übernimmt das Amt des Vorsitzenden im Verwaltungsrat. Erst im dritten Anlauf gab der Regierungsrat seine Zustimmung. Der bekannte Streamer bestreitet mit seinem Fußball-Team ein Testspiel...weiterlesen »

Bürgermeister servieren Hamburger und Bier auf der Schueberfouer

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Normalerweise tragen sie Anzug und leiten Meetings oder stehen auf Pressekonferenzen vor einem Rednerpult, doch am Dienstagabend griffen Luxemburgs Bürgermeisterinnen und Bürgermeister zu Schürze und Serviertablett....weiterlesen »

Kiew lässt Ukrainer bis zum Alter von 22 Jahren ausreisen

vor 2 Tagen - Luxemburger Wort

Bei einem Solidaritätsbesuch in der Hafenstadt Odessa erläutert Außenminister Xavier Bettel, wie ein möglicher Friedensschluss abgesichert werden könnte. US-Präsident Trump wünscht ein baldiges Treffen...weiterlesen »

KLICKEN