Lehrermangel in Wien? Wie ernst die Lage vor dem Schulstart wirklich ist

vor 8 Stunden - Kurier

700 Bewerbungen sind für die 240 offenen Stellen eingelangt. Was sich sonst heuer an den Schulen ändert. Für 253.000 Schülerinnen und Schüler in Wien heißt es ab Montag wieder Schulbank drücken. Entgegen...weiterlesen »

In Wiens Pflichtschulen steigen die Schülerzahlen weiter

vor 23 Stunden - derStandard

Beim Thema Lehrermangel zeichnet sich laut Bildungsstadträtin Emmerling eine "leichte Entspannung" ab. In Einzelfällen könnten zum Schulstart aber noch klassenführende Lehrkräfte fehlen Am Montag beginnt...weiterlesen »

Sicherheit und psychische Gesundheit an Pflichtschulen im Fokus

vor 23 Stunden - meinbezirk.at

Um einen erfolgreichen Schulstart zu ermöglichen, präsentieren Vizebürgermeisterin und Bildungsstadträtin Bettina Emmerling (Neos) und Bildungsdirektorin Elisabeth Fuchs die Neuerungen für das bevorstehende...weiterlesen »

Neue Schul-Workshops für mentale Gesundheit

vor einem Tag - ORF.at

Für rund 253.000 Schülerinnen und Schüler startet am Montag in Wien das neue Schuljahr. Ein Schwerpunkt wird auf der mentalen Gesundheit liegen, mit zusätzlichen Workshops für Kinder und Jugendliche....weiterlesen »

Anstieg der Schüler im Pflichtschulbereich in Wien

vor einem Tag - Volarberg Online

In Wien starten am kommenden Montag rund 253.000 Schüler ins neue Schuljahr, darunter etwa 132.500 in Pflichtschulen, was einem Anstieg von etwa 1,8 Prozent entspricht. Bildungsstadträtin Bettina Emmerling...weiterlesen »

Plus bei Schülerzahlen in Wien

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

In der Ostregion enden mit dieser Woche die Sommerferien. In der Bundeshauptstadt Wien beginnt die Schule am kommenden Montag für rund 253.000 Kinder und Jugendliche - etwa 132.500 von ihnen werden im...weiterlesen »

Plus bei Schülerzahlen in Wien

vor einem Tag - Volarberg Online

In der Ostregion enden mit dieser Woche die Sommerferien. In der Bundeshauptstadt Wien beginnt die Schule am kommenden Montag für rund 253.000 Kinder und Jugendliche - etwa 132.500 von ihnen werden im...weiterlesen »

Die Baustellen vor Schulbeginn: Grüne fordern mehr Durchmischung

vor einem Tag - Kurier

Grüne und ÖVP kritisieren die pinke Bildungspolitik. Gefordert werden die Bekämpfung des Personalmangels, mehr Durchmischung und eine Kindergartenpflicht. Es ist wieder so weit: Kommende Woche steht der...weiterlesen »

Grüne Wien fordern bessere Durchmischung von Klassen

vor einem Tag - meinbezirk.at

Die Wiener Grünen präsentieren eine grüne Schultüte für das "erste Schuljahr" von Bildungsstadträtin Bettina Emmerling (Neos). Darin sind Vorschläge und Forderungen für den Bildungsbereich enthalten. So...weiterlesen »

Wiener Grüne kritisieren Bildungspolitik in Wien

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Vier Tage vor Schulbeginn kritisierten die Wiener Grünen die Bildungspolitik der rot-pinken Stadtregierung. In den letzten fünf Jahren habe sich die Bildungssituation unter der NEOS-Politik verschlechtert....weiterlesen »

Grüne Wien fordern mehr Durchmischung an den Schulen

vor 2 Tagen - Die Presse

Die Grünen schlagen vor, dass Eltern künftig fünf Schulen angeben können. Auf Basis der Kriterien Wohnort, Geschwister, Erstsprache und Bildungsgrad der Eltern soll die Bildungsdirektion dann entscheiden,...weiterlesen »

Grüne fordern mehr Durchmischung an Schulen

vor 2 Tagen - ORF.at

Kurz vor Schulbeginn haben die Wiener Grünen am Mittwoch scharfe Kritik an der Bildungspolitik der rot-pinken Stadtregierung geübt. Die Herausforderungen orten sie in der fehlenden Durchmischung von Kindern...weiterlesen »

Wiener Grüne für mehr Durchmischung an Schulen

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

Vier Tage vor Schulbeginn haben die Wiener Grünen bei einer Pressekonferenz am Mittwoch scharfe Kritik an der bisherigen Bildungspolitik der rot-pinken Stadtregierung geübt. Die Bildungschancen hätten...weiterlesen »

Wiener Grüne für mehr Durchmischung an Schulen

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Vier Tage vor Schulbeginn haben die Wiener Grünen bei einer Pressekonferenz am Mittwoch scharfe Kritik an der bisherigen Bildungspolitik der rot-pinken Stadtregierung geübt. Die Bildungschancen hätten...weiterlesen »

KLICKEN