Der Schweiz drohen weitere Probleme wegen Trump – und damit Negativzinsen

vor 8 Stunden - Watson

Lange triumphierte Trump. Doch über den Sommer sind die wirtschaftlichen Folgen zutage getreten, die der US-Präsident mit seinem Zoll-Chaos und Massendeportationen verursacht. Es ist kein schöner Anblick,...weiterlesen »

Made in China: Anzahl der illegalen Produkte aus China stark gestiegen

vor 17 Stunden - Spiegel

Die meisten illegalen Produkte, die bei Zollkontrollen in EU-Staaten abgefangen werden, stammen aus China . Das geht aus einem Bericht der Europäischen Kommission hervor. Diese fordert daher eine drastische...weiterlesen »

Illegale Produkte fluten Europa: EU lehnt Rekordzahl an China-Waren ab

vor 17 Stunden - n-tv

Ein Bericht der EU-Kommission zeigt: Die Zahl der bei Zollkontrollen abgelehnten Produkte aus China steigt 2024 um fast 180 Prozent. Gesundheitsprodukte und Elektronik sind besonders betroffen. Besonders...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor 18 Stunden - T-online

Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Nicht alle importierten Artikel aus dem Ausland tun das. Nun legt die EU einen Bericht dazu vor. Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor 18 Stunden - tz

Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Nicht alle importierten Artikel aus dem Ausland tun das. Nun legt die EU einen Bericht dazu vor. Brüssel - Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor 18 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Nicht alle importierten Artikel aus dem Ausland tun das. Nun legt die EU einen Bericht dazu vor. Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen...weiterlesen »

Produktsicherheit: EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor 18 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen abgefangenen illegalen Produkte kommen laut einem Bericht der Europäischen Kommission aus China. Die Anzahl der abgelehnten Artikel aus dem Land sei im Jahr...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor 18 Stunden - Abendzeitung

Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen abgefangenen illegalen Produkte kommen laut einem Bericht der Europäischen Kommission aus China. Die Anzahl der abgelehnten Artikel aus dem Land sei im Jahr...weiterlesen »

Produktsicherheit: EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen abgefangenen illegalen Produkte kommen laut einem Bericht der Europäischen Kommission aus China. Die Anzahl der abgelehnten Artikel aus dem Land sei im Jahr...weiterlesen »

Produktsicherheit: EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor 18 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Im vergangenen Jahr schritten die Zollbehörden in der EU laut einem Bericht knapp 400.000 Mal ein und führten Dokumentenkontrollen, physische Kontrollen oder Labortests durch. (Symbolbild) Copyright: Hendrik...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor 18 Stunden - HNA

Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Nicht alle importierten Artikel aus dem Ausland tun das. Nun legt die EU einen Bericht dazu vor. Brüssel - Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor 18 Stunden - nordbayern

Produktsicherheit Brüssel - Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Nicht alle importierten Artikel aus dem Ausland tun das. Nun legt die EU einen Bericht...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor 18 Stunden - kreiszeitung.de

Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Nicht alle importierten Artikel aus dem Ausland tun das. Nun legt die EU einen Bericht dazu vor. Brüssel - Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor 18 Stunden - DONAU KURIER

Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Nicht alle importierten Artikel aus dem Ausland tun das. Nun legt die EU einen Bericht dazu vor. Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor 18 Stunden - Erlanger Nachrichten

Produktsicherheit Brüssel - Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Nicht alle importierten Artikel aus dem Ausland tun das. Nun legt die EU einen Bericht...weiterlesen »

Produktsicherheit: EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor 18 Stunden - Kölnische Rundschau

Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Nicht alle importierten Artikel aus dem Ausland tun das. Nun legt die EU einen Bericht dazu vor. Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen...weiterlesen »

Produktsicherheit: EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor 18 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen abgefangenen illegalen Produkte kommen laut einem Bericht der Europäischen Kommission aus China. Die Anzahl der abgelehnten Artikel aus dem Land sei im Jahr...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor 18 Stunden - Neue Westfälische

Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen abgefangenen illegalen Produkte kommen laut einem Bericht der Europäischen Kommission aus China. Die Anzahl der abgelehnten Artikel aus dem Land sei im Jahr...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor 18 Stunden - FreiePresse

Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Nicht alle importierten Artikel aus dem Ausland tun das. Nun legt die EU einen Bericht dazu vor. Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil der erfassten illegalen Produkte kommt aus China

vor 17 Stunden - THE EPOCH TIMES

Gesundheit, Haushalt, Wohnen sowie Elektronik EU-Bericht: Großteil der erfassten illegalen Produkte kommt aus China Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Nicht alle importierten...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor 18 Stunden - Dorstener Zeitung

Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Nicht alle importierten Artikel aus dem Ausland tun das. Nun legt die EU einen Bericht dazu vor. Verfasst von: dpa Die meisten von EU-Staaten...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor 18 Stunden - op-online.de

Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Nicht alle importierten Artikel aus dem Ausland tun das. Nun legt die EU einen Bericht dazu vor. Brüssel - Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor 18 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Nicht alle importierten Artikel aus dem Ausland tun das. Nun legt die EU einen Bericht dazu vor. Verfasst von: dpa Die meisten von EU-Staaten...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor 18 Stunden - MANNHEIM24

Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Nicht alle importierten Artikel aus dem Ausland tun das. Nun legt die EU einen Bericht dazu vor. Brüssel - Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor 18 Stunden - LZ.de

Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen abgefangenen illegalen Produkte kommen laut einem Bericht der Europäischen Kommission aus China. Die Anzahl der abgelehnten Artikel aus dem Land sei im Jahr...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor 18 Stunden - Kurierverlag.de

Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Nicht alle importierten Artikel aus dem Ausland tun das. Nun legt die EU einen Bericht dazu vor. Brüssel - Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen...weiterlesen »

Wirtschaft stürzt trotz US-Zollhammer wohl nicht in Rezession

vor einem Tag - Watson

Die Schweizer Wirtschaft hat sich spürbar abgeschwächt. Vor allem Industriefirmen leiden unter der US-Zollpolitik. Die Ökonomen des Bundes rechnen vorerst trotzdem nicht mit einer Rezession. «Die sehr...weiterlesen »

US-Wirtschaft wächst stärker als erwartet

vor 22 Stunden - Moneycab

Washington – Die US-Wirtschaft ist im Frühjahr auch durch mehr Investitionen von Firmen stärker gewachsen als erwartet. Im zweiten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal um annualisiert...weiterlesen »

US-Zölle zeigen Wirkung: Schweizer Wirtschaft wächst nur noch schwach – Bund senkt Prognose

vor einem Tag - Basler Zeitung

Das reale Bruttoinlandprodukt (BIP) stieg auf bereinigter Basis gegenüber dem Startquartal lediglich um 0,1 Prozent, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) am Donnerstag mitteilte. Damit wurde...weiterlesen »

VP Bank Spotanalyse: Schweizer BIP wächst nur wenig

vor einem Tag - Moneycab

Von Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank Privater und öffentlicher Konsum stützen. Das Bruttoinlandprodukt (BIP) der Schweiz, um Sport-Events bereinigt, ist im zweiten Quartal lediglich um 0.1 % gewachsen....weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft wächst nur noch schwach – Bund senkt Prognose

vor einem Tag - Moneycab

Bern – Die Schweizer Wirtschaft ist im zweiten Quartal, wie bereits bekannt, nur noch schwach gewachsen. Die Aussichten für 2026 haben sich eingetrübt. Das reale Bruttoinlandprodukt (BIP) stieg auf bereinigter...weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft wächst nur noch schwach – Bund senkt Prognose

vor einem Tag - FASHIONUNITED

Die Schweizer Wirtschaft ist im Frühjahr nur noch schwach gewachsen. Das Bruttoinlandprodukt (BIP) stieg im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorquartal um 0,1 Prozent, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft...weiterlesen »

Trump-Zölle mit Folgen: Maschinenbauer bangen um US-Geschäft

vor einem Tag - Merkur

Der deutsche Maschinenbau ist immer stärker durch die Zölle auf Einfuhren in die USA belastet. Jetzt haben die Maschinenbauer EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen um Hilfe gebeten. Frankfurt – Mittlerweile...weiterlesen »

Trump-Zölle mit Folgen: Maschinenbauer bangen um US-Geschäft

vor einem Tag - tz

Der deutsche Maschinenbau ist immer stärker durch die Zölle auf Einfuhren in die USA belastet. Jetzt haben die Maschinenbauer EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen um Hilfe gebeten. Frankfurt – Mittlerweile...weiterlesen »

Trump-Zölle mit Folgen: Maschinenbauer bangen um US-Geschäft

vor einem Tag - HNA

Der deutsche Maschinenbau ist immer stärker durch die Zölle auf Einfuhren in die USA belastet. Jetzt haben die Maschinenbauer EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen um Hilfe gebeten. Frankfurt – Mittlerweile...weiterlesen »

Trump-Zölle mit Folgen: Maschinenbauer bangen um US-Geschäft

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Der deutsche Maschinenbau ist immer stärker durch die Zölle auf Einfuhren in die USA belastet. Jetzt haben die Maschinenbauer EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen um Hilfe gebeten. Frankfurt – Mittlerweile...weiterlesen »

Zoll-Deal nur Vorteil für USA: Darum kann Trump die Europäer über den Tisch ziehen

vor einem Tag - n-tv

Wirtschaftsverbände schlagen Alarm: Trumps Zölle drohen die Produktion mancher Branchen in Europa zu ersticken. Bei den Verhandlungen mit Trump habe die EU jedoch keine Wahl gehabt, sagt der EVP-Vorsitzende...weiterlesen »

Hattmannsdorfer: EU muss bei Zoll-Fragen rasch handeln

vor einem Tag - Volarberg Online

In der Wirtschaft macht sich zunehmend Unzufriedenheit mit dem Handelsabkommen der EU mit den USA breit. Vor allem aus Deutschland kamen am Mittwoch sehr kritische Töne. Doch Austro-Wirtschaftsminister...weiterlesen »

Hattmannsdorfer: EU muss bei Zoll-Fragen rasch handeln

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

In der Wirtschaft macht sich zunehmend Unzufriedenheit mit dem Handelsabkommen der EU mit den USA breit. Vor allem aus Deutschland kamen am Mittwoch sehr kritische Töne. Doch Austro-Wirtschaftsminister...weiterlesen »

EU-Zolldeal mit den USA sorgt für Unmut in der Industrie

vor einem Tag - Sächsische

Die deutsche Industrie ist unzufrieden mit dem Kompromiss zwischen der EU-Kommission und der Trump-Regierung. Maschinenbauer und DIHK fordern Nachverhandlungen, die EU-Kommission solle härter gegen Washington...weiterlesen »

EU-Zolldeal mit den USA sorgt für Unmut in der Industrie

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Die deutsche Industrie ist unzufrieden mit dem Kompromiss zwischen der EU-Kommission und der Trump-Regierung. Maschinenbauer und DIHK fordern Nachverhandlungen, die EU-Kommission solle härter gegen Washington...weiterlesen »

Weber will europäischen Binnenmarkt stärken

vor einem Tag - Extremnews.com

Der Partei- und Fraktionsvorsitzende der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber (CSU), will den europäischen Binnenmarkt stärken. "Wir müssen die Kraft des eigenen Binnenmarktes freilegen", sagte er am...weiterlesen »

Industrie leidet unter US-Zöllen: «Geschäfte vor dem Aus»

vor einem Tag - T-online

Zwar hat die EU im Handelsstreit mit den USA eine Eskalation verhindert. Doch der Kompromiss mit der Trump-Regierung sorgt in die Industrie für großen Frust. Viele wollen eine neue Linie. Die schlimmsten...weiterlesen »

Manfred Weber: Nach „schmerzlichen“ Zollabkommen weniger Ideologie, mehr Pragmatismus

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Pressekonferenz in Berlin Manfred Weber: Nach „schmerzlichen“ Zollabkommen weniger Ideologie, mehr Pragmatismus Nach dem „schmerzlichen“ Zollabkommen mit den USA stellte sich der EVP-Vorsitzende und stellvertretende...weiterlesen »

Trump-Zölle mit Folgen: Maschinenbauer bangen um US-Geschäft

vor einem Tag - op-online.de

Der deutsche Maschinenbau ist immer stärker durch die Zölle auf Einfuhren in die USA belastet. Jetzt haben die Maschinenbauer EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen um Hilfe gebeten. Frankfurt – Mittlerweile...weiterlesen »

Trump-Zölle mit Folgen: Maschinenbauer bangen um US-Geschäft

vor einem Tag - MANNHEIM24

Der deutsche Maschinenbau ist immer stärker durch die Zölle auf Einfuhren in die USA belastet. Jetzt haben die Maschinenbauer EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen um Hilfe gebeten. Frankfurt – Mittlerweile...weiterlesen »

Trump-Zölle mit Folgen: Maschinenbauer bangen um US-Geschäft

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Der deutsche Maschinenbau ist immer stärker durch die Zölle auf Einfuhren in die USA belastet. Jetzt haben die Maschinenbauer EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen um Hilfe gebeten. Frankfurt – Mittlerweile...weiterlesen »

Handelskompromiss mit Trump: Industrie leidet unter US-Zöllen: „Geschäfte vor dem Aus“

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die schlimmsten Drohungen von Donald Trump scheinen abgewendet, doch viele Industriebetriebe sehen den Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den USA als zu starke Belastung Europas. Sie wollen in weiteren...weiterlesen »

Industrie leidet unter US-Zöllen: „Geschäfte vor dem Aus“

vor einem Tag - DONAU KURIER

Zwar hat die EU im Handelsstreit mit den USA eine Eskalation verhindert. Doch der Kompromiss mit der Trump-Regierung sorgt in die Industrie für großen Frust. Viele wollen eine neue Linie. Die schlimmsten...weiterlesen »

Handelskompromiss mit Trump: Industrie leidet unter US-Zöllen: „Geschäfte vor dem Aus“

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die schlimmsten Drohungen von Donald Trump scheinen abgewendet, doch viele Industriebetriebe sehen den Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den USA als zu starke Belastung Europas. Sie wollen in weiteren...weiterlesen »

Handelskrieg: Maschinenbau droht Kahlschlag

vor einem Tag - jungeWelt

Zolldeal mit USA verschärft Branchenkrise, Angst vor chinesischer Konkurrenz Der Zolldeal zwischen EU und USA erzeugt weiter Verwerfungen . Im Maschinenbau sei jede fünfte Erwerbsstelle bedroht, Unternehmen...weiterlesen »

Trump zieht EU über den Tisch – viel mehr Zoll mit 50 % statt 15 %

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Donald Trump zieht die EU über den Tisch, aber so richtig! Leidtragender sind vor allem die Produzenten in Deutschland, die Maschinen in die USA exportieren. Aber erstmal ein Schritt zurück. Wir haben...weiterlesen »

Hattmannsdorfer: EU muss bei Zoll-Fragen rasch handeln

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/Reuters In der Wirtschaft macht sich zunehmend Unzufriedenheit mit dem Handelsabkommen der EU mit den USA breit. Vor allem aus Deutschland kamen am Mittwoch sehr kritische Töne. Doch...weiterlesen »

Handelskompromiss mit Trump: Industrie leidet unter US-Zöllen – "Geschäfte vor dem Aus"

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Zwar hat die EU im Handelsstreit mit den USA eine Eskalation verhindert. Doch der Kompromiss mit der Trump-Regierung sorgt in die Industrie für großen Frust. Viele wollen eine neue Linie. Berlin/Frankfurt...weiterlesen »

Deutsche Unternehmen beklagen anhaltende Unsicherheit im Verhältnis EU-USA

vor 2 Tagen - Stern

Der VDMA veröffentlichte einen an EU -Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen adressierten Brandbrief, in dem sie vor "bösen Folgen" der Zolleinigung für die Branche warnen. Das wesentliche Problem...weiterlesen »

Industrie leidet unter US-Zöllen: «Geschäfte vor dem Aus»

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die schlimmsten Drohungen von Donald Trump scheinen abgewendet, doch viele Industriebetriebe sehen den Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den USA als zu starke Belastung Europas. Sie wollen in weiteren...weiterlesen »

Industrie leidet unter US-Zöllen: "Geschäfte vor dem Aus"

vor einem Tag - FreiePresse

Zwar hat die EU im Handelsstreit mit den USA eine Eskalation verhindert. Doch der Kompromiss mit der Trump-Regierung sorgt in die Industrie für großen Frust. Viele wollen eine neue Linie. Die schlimmsten...weiterlesen »

Handelskompromiss mit Trump: Industrie leidet unter US-Zöllen: „Geschäfte vor dem Aus“

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die schlimmsten Drohungen von Donald Trump scheinen abgewendet, doch viele Industriebetriebe sehen den Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den USA als zu starke Belastung Europas. Sie wollen in weiteren...weiterlesen »

EU-Zolldeal mit den USA sorgt für Unmut in der Industrie

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Die deutsche Industrie ist unzufrieden mit dem Kompromiss zwischen der EU-Kommission und der Trump-Regierung. Maschinenbauer und DIHK fordern Nachverhandlungen, die EU-Kommission solle härter gegen Washington...weiterlesen »

EU-Zolldeal mit den USA sorgt für Unmut in der Industrie

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Die deutsche Industrie ist unzufrieden mit dem Kompromiss zwischen der EU-Kommission und der Trump-Regierung. Maschinenbauer und DIHK fordern Nachverhandlungen, die EU-Kommission solle härter gegen Washington...weiterlesen »

EU-Zolldeal mit den USA sorgt für Unmut in der Industrie

vor einem Tag - Neue Presse

Die deutsche Industrie ist unzufrieden mit dem Kompromiss zwischen der EU-Kommission und der Trump-Regierung. Maschinenbauer und DIHK fordern Nachverhandlungen, die EU-Kommission solle härter gegen Washington...weiterlesen »

Zoll-Einigung mit Trump belastet deutsche Firmen – die fordern harte Hand gegen USA

vor 2 Tagen - Merkur

Die vereinbarten US-Zölle stellen für viele deutsche Unternehmen eine große Herausforderung dar. Die Belastung sei zu stark, heißt es aus Kreisen der Industrie. Die DIHK fordert härtere Verhandlungen....weiterlesen »

EU-Zolldeal mit den USA sorgt für Unmut in der Industrie

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Die deutsche Industrie ist unzufrieden mit dem Kompromiss zwischen der EU-Kommission und der Trump-Regierung. Maschinenbauer und DIHK fordern Nachverhandlungen, die EU-Kommission solle härter gegen Washington...weiterlesen »

EU-Zolldeal mit den USA sorgt für Unmut in der Industrie

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Die deutsche Industrie ist unzufrieden mit dem Kompromiss zwischen der EU-Kommission und der Trump-Regierung. Maschinenbauer und DIHK fordern Nachverhandlungen, die EU-Kommission solle härter gegen Washington...weiterlesen »

EU-Zolldeal mit den USA sorgt für Unmut in der Industrie

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Die deutsche Industrie ist unzufrieden mit dem Kompromiss zwischen der EU-Kommission und der Trump-Regierung. Maschinenbauer und DIHK fordern Nachverhandlungen, die EU-Kommission solle härter gegen Washington...weiterlesen »

EU-Zolldeal mit den USA sorgt für Unmut in der Industrie

vor einem Tag - OP-marburg

Die deutsche Industrie ist unzufrieden mit dem Kompromiss zwischen der EU-Kommission und der Trump-Regierung. Maschinenbauer und DIHK fordern Nachverhandlungen, die EU-Kommission solle härter gegen Washington...weiterlesen »

Zoll-Einigung mit Trump belastet deutsche Firmen – die fordern harte Hand gegen USA

vor 2 Tagen - tz

Die vereinbarten US-Zölle stellen für viele deutsche Unternehmen eine große Herausforderung dar. Die Belastung sei zu stark, heißt es aus Kreisen der Industrie. Die DIHK fordert härtere Verhandlungen....weiterlesen »

EVP-Chef will „europäische Truppen in der Ukraine“ und Abkehr vom Verbrenner-Aus

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

„Das linksliberale Europa wurde abgewählt. Ähnlich wie bei uns in Deutschland bei der Bundestagswahl“, sagt der EVP-Vorsitzende Manfred Weber in seinem Eingangsstatement zum Thema „nach den Zöllen – Europa...weiterlesen »

Zoll-Einigung mit Trump belastet deutsche Firmen – die fordern harte Hand gegen USA

vor 2 Tagen - HNA

Die vereinbarten US-Zölle stellen für viele deutsche Unternehmen eine große Herausforderung dar. Die Belastung sei zu stark, heißt es aus Kreisen der Industrie. Die DIHK fordert härtere Verhandlungen....weiterlesen »

Zoll-Einigung mit Trump belastet deutsche Firmen – die fordern harte Hand gegen USA

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Die vereinbarten US-Zölle stellen für viele deutsche Unternehmen eine große Herausforderung dar. Die Belastung sei zu stark, heißt es aus Kreisen der Industrie. Die DIHK fordert härtere Verhandlungen....weiterlesen »

"Die EU soll robust verhandeln": Deutsche Industrie kritisiert Zoll-Einigung mit den USA

vor 2 Tagen - n-tv

Der EU-USA-Zollkompromiss sorgt für Unmut in der deutschen Wirtschaft. Viele Unternehmen sehen in den neuen Regelungen eine Belastung und planen, ihr US-Geschäft zurückzufahren. Die Industrie- und Handelskammer...weiterlesen »

Zoll-Einigung mit Trump belastet deutsche Firmen – die fordern harte Hand gegen USA

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Die vereinbarten US-Zölle stellen für viele deutsche Unternehmen eine große Herausforderung dar. Die Belastung sei zu stark, heißt es aus Kreisen der Industrie. Die DIHK fordert härtere Verhandlungen....weiterlesen »

Zoll-Einigung mit Trump belastet deutsche Firmen – die fordern harte Hand gegen USA

vor 2 Tagen - op-online.de

Die vereinbarten US-Zölle stellen für viele deutsche Unternehmen eine große Herausforderung dar. Die Belastung sei zu stark, heißt es aus Kreisen der Industrie. Die DIHK fordert härtere Verhandlungen....weiterlesen »

Zoll-Einigung mit Trump belastet deutsche Firmen – die fordern harte Hand gegen USA

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Die vereinbarten US-Zölle stellen für viele deutsche Unternehmen eine große Herausforderung dar. Die Belastung sei zu stark, heißt es aus Kreisen der Industrie. Die DIHK fordert härtere Verhandlungen....weiterlesen »

Trump-Zölle belasten deutsche Industrie – Härtere EU-Linie gefordert

vor 2 Tagen - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Die Zoll-Einigung zwischen USA und EU verhindert zwar einen größeren Handelskonflikt, trifft deutsche Unternehmen aber trotzdem hart. Der Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den USA sorgt bei deutschen...weiterlesen »

Deutsche Maschinenbauer beklagen neue US-Zusatzzölle

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Die deutschen Maschinen- und Anlagenbauer haben neue Zusatzzölle auf Importe in die USA kritisiert. Trotz Abkommen mit der EU erhebe die US-Regierung nun zusätzliche Zölle auf Industrieprodukte. "Für viele...weiterlesen »

KLICKEN