Windkraft: Wie Bürgermeister erfolgreich bei Stelzer intervenierten

vor 8 Stunden - profil

Geht es um den Bau neuer Windräder, dann sind es vor allem die Gegner, die in der Öffentlichkeit lautstark auftreten. So auch im oberösterreichischen Mühlviertel, wo mehrere Windparks geplant sind und...weiterlesen »

Winkler: Schließe FPÖ nicht aus

vor 18 Stunden - ORF.at

Der neue SPÖ-Chef Martin Winkler schließt im ORF OÖ Sommergespräch eine Zusammenarbeit mit der FPÖ in Oberösterreich nicht aus. Er stellt sich damit klar gegen die Parteilinie auf Bundesebene. Bei den...weiterlesen »

Streit um Wiederholung der Windpark-Volksbefragung

vor 20 Stunden - Kurier

Die FPÖ ließ im Gemeinderat über eine erneute Umfrage zu dem Energie-Projekt am Predigtstuhl abstimmen. Die Debatte um das Windkraftprojekt am Predigtstuhl ist seit der jüngsten Gemeinderatssitzung in...weiterlesen »

Waidhofner Gemeinderat stimmt gegen Wiederholung

vor einem Tag - meinbezirk.at

Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya hat sich am Mittwoch, 27, August mehrheitlich gegen eine Wiederholung der Volksabstimmung über den Ausbau der Windkraft im Gemeindegebiet ausgesprochen....weiterlesen »

Windparks: SPÖ bietet ÖVP Zusammenarbeit an

vor einem Tag - ORF.at

Die oberösterreichische SPÖ will mehr Schwung in den Bau neuer Windparks bringen. Sie bietet der ÖVP jetzt ihre Zusammenarbeit an, nachdem Landeshauptmann Thomas Stelzer kürzlich dem Windpark-Projekt in...weiterlesen »

Kainz fordert bei Energiewende Transparenz

vor 2 Tagen - meinbezirk.at

Der Nationalrat aus Allentsteig und Zwettls Stadtrat Andreas Stern kritisieren mangelnde Planungssicherheit beim neuen Energiegesetz, fordern PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden und sind gegen Windräder...weiterlesen »

SPÖ-Chef Winkler bietet Stelzer "Windkraft-Deal" an

vor 2 Tagen - meinbezirk.at

Der designierte SPÖ-Chef Martin Winkler fordert eine Ausweitung der Windkraft-Beschleunigungszonen in Oberösterreich. Nach dem ÖVP-Schwenk beim Projekt in Sandl, müssten "nun weitere Projekte rasch umgesetzt...weiterlesen »

Landesrat Stefan Kaineder kritisiert Betriebsbaugebiet

vor 2 Tagen - meinbezirk.at

Knapp vier Jahre nach der Rodung von mehr als 18 Hektar Wald in Ohlsdorf zeigt sich, was Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder von Anfang an kritisiert hat: Der angebliche „Leitstandort“ ist ein...weiterlesen »

KLICKEN