«Grossveranstaltungen sind für die Stadt und die Region St.Gallen sehr wichtig»: Stadtpräsidentin Maria Pappa hätte das «Eidgenössische» gerne hier ausgetragen

vor 9 Stunden - Tagblatt

Bis Sonntag findet in Mollis im Kanton Glarus das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest statt. Um die Austragung bewarb sich auch St.Gallen. Die Stadt zog gegen den «Zigerschlitz» den Kürzeren. Das ist...weiterlesen »

ESAF vor der Haustür: Hotels im St.Galler Linthgebiet sind teils schon seit Jahren ausgebucht

vor 19 Stunden - Tagblatt

Das Glarnerland steht Kopf: Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest lockt rund 350’000 Besucherinnen und Besucher nach Mollis – nur einen Steinwurf von der Ostschweiz entfernt. Die Nähe macht sich bemerkbar:...weiterlesen »

«Beim Verteilen der ‹Ämtli› war er schnell verschwunden»: Die Mutter von Marcel Räbsamen erzählt, wie der Schwägalp-Sieger tickt

vor 21 Stunden - Tagblatt

Der 24-jährige Müselbacher Marcel Räbsamen hat in diesem Jahr eine erstaunliche Entwicklung durchgemacht. Er ist vom Mittel- zum Top-Schwinger gereift und gehört zu den Favoriten beim Eidgenössischen Schwing-...weiterlesen »

Er hat die Stadt St.Gallen geprägt: Der Unternehmer und Politiker Karl Gabler ist tot

vor einem Tag - Tagblatt

Er war Gewerbler, FDP-Politiker, Segler, Klarinettenspieler, Quartiervereinspräsident und Familienmensch. Am 14. August ist Karl Gabler mit 84 Jahren in seinem Elternhaus an der Metzgergasse verstorben...weiterlesen »

Eine einzige Stimme macht den Unterschied: St.Galler Stadtparlament versenkt überraschend das neue Reglement über einen Auslandhilfefonds

vor einem Tag - Tagblatt

Mit rund 280'000 Franken unterstützt die Stadt St.Gallen jährlich Hilfsprojekte im Ausland. Der Stadtrat wollte den Betrag auf eine halbe Million Franken erhöhen. Doch das Stadtparlament hat die Vorlage...weiterlesen »

KLICKEN