vor 3 Tagen - Volarberg Online
Die USA haben seit Freitag die Zollfreiheit für Warenimporte mit einem Wert unter 800 Dollar (685,17 Euro) abgeschafft. Präsident Donald Trump hatte die Ausnahme zunächst für China aufgehoben - und Ende...weiterlesen »
Volarberg Online
FAZ
Kurier
DER TAGESSPIEGEL
Spiegel
Die Presse
Stern
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Abendzeitung
Saarbrücker Zeitung
infranken
vor 3 Tagen - FAZ
Die Zollerhöhungen des US-Präsidenten treffen von Freitag an auch kleine Pakete in die USA. Europas Versanddienste befürchten ein Bürokratiechaos. Alles Wichtige zum Streit um De minimis für Unternehmen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kurier
Der Grund: mögliche Drogenimporte. Die Österreichische Post stellte Zustellung in die USA bereits großteils ein. Die USA haben seit Freitag die Zollfreiheit für Warenimporte mit einem Wert unter 800 Dollar...weiterlesen »
vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Die USA haben seit Freitag die Zollfreiheit für Warenimporte mit einem Wert unter 800 Dollar (rund 700 Euro) abgeschafft. Mit dem Wegfall der sogenannten De-minimis-Regel wird von nun an für die Pakete...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Spiegel
Die USA haben seit Freitag die Zollfreiheit für Warenimporte mit einem Wert unter 800 Dollar abgeschafft. Präsident Donald Trump hatte die Ausnahme zunächst für China aufgehoben – und Ende Juli auch das...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Die Presse
Die Österreichische Post hat bereits die Zustellung von Paketen in die USA eingestellt. Nun haben die USA die Zollfreiheit für Warenimporte offiziell eingestellt. Die USA haben seit Freitag die Zollfreiheit...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Stern
vor 3 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Jahrelang konnten Amerikaner Waren im Wert unter 800 Dollar zollfrei aus dem Ausland bekommen. Jetzt geht das nicht mehr. Und das Weiße Haus hat harsche Worte für internationale Postdienste übrig. Die...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Abendzeitung
Die USA haben seit Freitag die Zollfreiheit für Warenimporte mit einem Wert unter 800 Dollar abgeschafft. Präsident Donald Trump hatte die Ausnahme zunächst für China aufgehoben - und Ende Juli auch das...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 3 Tagen - infranken
Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »
vor 3 Tagen - Erlanger Nachrichten
Handelskonflikt Washington - Jahrelang konnten Amerikaner Waren im Wert unter 800 Dollar zollfrei aus dem Ausland bekommen. Jetzt geht das nicht mehr. Und das Weiße Haus...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Von den zollfreien Lieferungen im Wert unter 800 Dollar profitierten bisher stark Online-Händler wie Temu und Shein. (Archivbild) Copyright: Nati Harnik/AP/dpa Jahrelang konnten Amerikaner Waren im Wert...weiterlesen »
vor 3 Tagen - nordbayern
vor 3 Tagen - DONAU KURIER
vor 3 Tagen - BRF Nachrichten
In den USA ist seit Freitag die Zollfreiheit für Warenimporte mit einem Wert unter 800 Dollar aufgehoben. Präsident Trump hatte das Ende der Zollfreiheit für Pakete aus aller Welt Ende Juli angeordnet....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
Jahrelang konnten Amerikaner Waren im Wert unter 800 Dollar zollfrei aus dem Ausland bekommen. Jetzt geht das nicht mehr. Und das Weiße Haus hat harsche Worte für internationale Postdienste übrig. Washington...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Top Agrar Online
Mexikos Rinderhaltung gerät infolge der US -Importrestriktionen wegen der Neuwelt-Schraubenwurmfliege zunehmend in die Krise. Die mexikanische Beratungsgruppe für Agrarmärkte schätzt die Verluste durch...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau
vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 3 Tagen - FreiePresse
vor 3 Tagen - Neue Westfälische
vor 3 Tagen - Moneycab
Washington – Die USA haben seit Freitag die Zollfreiheit für Warenimporte mit einem Wert unter 800 Dollar abgeschafft. Präsident Donald Trump hatte die Ausnahme zunächst für China aufgehoben – und Ende...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Dorstener Zeitung
Jahrelang konnten Amerikaner Waren im Wert unter 800 Dollar zollfrei aus dem Ausland bekommen. Jetzt geht das nicht mehr. Und das Weiße Haus hat harsche Worte für internationale Postdienste übrig. Verfasst...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES
Unter 800 Dollar USA beenden Zollfreiheit für Pakete aus aller Welt Jahrelang konnten Amerikaner Waren im Wert unter 800 Dollar zollfrei aus dem Ausland bekommen. Jetzt geht das nicht mehr. Die USA haben...weiterlesen »
vor 3 Tagen - LZ.de
vor 4 Tagen - Leipziger Volkszeitung
Am Freitag endet die US-Ausnahmeregelung, die die zollfreie Einfuhr von Sendungen im Wert von weniger als 800 Dollar erlaubt. Auch europäische Postunternehmen stellten kürzlich Paketsendungen in die USA...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Sächsische
vor 4 Tagen - Merkur
Ein Punktsieg für Donald Trump. Mexiko erhebt Zölle auf Importe aus China – und festigt so die Beziehung zu den USA. Diese Produkte sind betroffen. Mexiko-Stadt – Donald Trump droht und droht und droht...weiterlesen »
vor 4 Tagen - tz
vor 4 Tagen - Die Presse
Wer auf chinesischen Plattformen wie Temu oder Shein ein T-Shirt um fünf Euro oder ein Tech-Gadget um drei Euro bestellt, kauft vermeintlich Schnäppchen. Die Billigstpreise sind allerdings eine Illusion....weiterlesen »
vor 4 Tagen - HNA
vor 4 Tagen - kreiszeitung.de
vor 4 Tagen - Finanzmarktwelt
Schon mal von „De-minimis“ gehört? Ganz einfach: In den USA konnten bisher Warensendungen im Wert von unter 800 Dollar ohne jede Zollgebühr eingeführt werden. Hierbei geht es um weit mehr als 1 Milliarden...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Neue Presse
vor 4 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 4 Tagen - Rems-Zeitung
vor 4 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 4 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 4 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 4 Tagen - OP-marburg
vor 4 Tagen - op-online.de
vor 4 Tagen - MANNHEIM24
vor 4 Tagen - Kurierverlag.de
vor 4 Tagen - FAZ