Der Schweiz drohen weitere Probleme wegen Trump – und damit Negativzinsen

vor 3 Tagen - Watson

Lange triumphierte Trump. Doch über den Sommer sind die wirtschaftlichen Folgen zutage getreten, die der US-Präsident mit seinem Zoll-Chaos und Massendeportationen verursacht. Es ist kein schöner Anblick,...weiterlesen »

Firmen planen trotz US-Zöllen nicht mehr US-Investitionen

vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten

Der Wettbewerbsdruck für die österreichische Industrie macht Investitionen im Ausland wichtiger. Für die kommenden fünf Jahre planen große Industrieunternehmen nur ein knappes Fünftel (18 Prozent) ihrer...weiterlesen »

Firmen planen trotz US-Zöllen nicht mehr US-Investitionen

vor 3 Tagen - Volarberg Online

Der Wettbewerbsdruck für die österreichische Industrie macht Investitionen im Ausland wichtiger. Für die kommenden fünf Jahre planen große Industrieunternehmen nur ein knappes Fünftel (18 Prozent) ihrer...weiterlesen »

Firmen planen trotz US-Zöllen nicht mehr US-Investitionen

vor 3 Tagen - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Der Wettbewerbsdruck für die österreichische Industrie macht Investitionen im Ausland wichtiger. Für die kommenden fünf Jahre planen große Industrieunternehmen nur ein knappes Fünftel...weiterlesen »

Wie die Trump-Zölle den Druck auf Europas Industrie erhöhen

vor 4 Tagen - Finanzmarktwelt

Es ist ein Schlag, der weit über die Zollmauer hinaus hallt: Unter Trump werden Zölle zum politischen Spielball, der Lieferketten zerreißt und Preise verschiebt. Für die Industrie in Europa und vor allem...weiterlesen »

Wirtschaft stürzt trotz US-Zollhammer wohl nicht in Rezession

vor 4 Tagen - Watson

Die Schweizer Wirtschaft hat sich spürbar abgeschwächt. Vor allem Industriefirmen leiden unter der US-Zollpolitik. Die Ökonomen des Bundes rechnen vorerst trotzdem nicht mit einer Rezession. «Die sehr...weiterlesen »

Strafzölle treffen die Schweiz: Konjunkturaussichten trüben sich mit US-Zollhammer massiv ein

vor 5 Tagen - Basler Zeitung

In der Schweiz hat sich das Konjunkturumfeld mit den vor rund drei Wochen auf Schweizer Güter eingeführten hohen US-Zöllen deutlich eingetrübt. Von der Grossbank UBS befragte Finanzanalystinnen und -analysten...weiterlesen »

Zoll-Einigung mit Trump belastet deutsche Firmen – die fordern harte Hand gegen USA

vor 5 Tagen - Merkur

Die vereinbarten US-Zölle stellen für viele deutsche Unternehmen eine große Herausforderung dar. Die Belastung sei zu stark, heißt es aus Kreisen der Industrie. Die DIHK fordert härtere Verhandlungen....weiterlesen »

Zoll-Einigung mit Trump belastet deutsche Firmen – die fordern harte Hand gegen USA

vor 5 Tagen - tz

Die vereinbarten US-Zölle stellen für viele deutsche Unternehmen eine große Herausforderung dar. Die Belastung sei zu stark, heißt es aus Kreisen der Industrie. Die DIHK fordert härtere Verhandlungen....weiterlesen »

Zoll-Einigung mit Trump belastet deutsche Firmen – die fordern harte Hand gegen USA

vor 5 Tagen - HNA

Die vereinbarten US-Zölle stellen für viele deutsche Unternehmen eine große Herausforderung dar. Die Belastung sei zu stark, heißt es aus Kreisen der Industrie. Die DIHK fordert härtere Verhandlungen....weiterlesen »

Zoll-Einigung mit Trump belastet deutsche Firmen – die fordern harte Hand gegen USA

vor 5 Tagen - kreiszeitung.de

Die vereinbarten US-Zölle stellen für viele deutsche Unternehmen eine große Herausforderung dar. Die Belastung sei zu stark, heißt es aus Kreisen der Industrie. Die DIHK fordert härtere Verhandlungen....weiterlesen »

Industrie erholt sich - US-Zollpolitik hinterlässt Spuren

vor 5 Tagen - Salzburger Nachrichten

Die heimische Industrie hat sich im August weiter erholt. Der von der UniCredit Bank Austria errechnete EinkaufsManagerIndex (EMI) stieg mit 49,1 Punkten auf den höchsten Stand seit drei Jahren. Die US-Zollpolitik...weiterlesen »

Industrie erholt sich - US-Zollpolitik hinterlässt Spuren

vor 5 Tagen - Volarberg Online

Die heimische Industrie hat sich im August weiter erholt. Der von der UniCredit Bank Austria errechnete EinkaufsManagerIndex (EMI) stieg mit 49,1 Punkten auf den höchsten Stand seit drei Jahren. Die US-Zollpolitik...weiterlesen »

Konjunkturaussichten trüben sich mit US-Zollhammer massiv ein

vor 5 Tagen - Watson

In der Schweiz hat sich das Konjunkturumfeld mit den vor rund drei Wochen auf Schweizer Güter eingeführten hohen US-Zöllen deutlich eingetrübt. Von der Grossbank UBS befragte Finanzanalysten schätzen die...weiterlesen »

Konjunkturaussichten trüben sich mit US-Zollhammer massiv ein

vor 5 Tagen - Moneycab

Zürich – In der Schweiz hat sich das Konjunkturumfeld mit den vor rund drei Wochen auf Schweizer Güter eingeführten hohen US-Zöllen deutlich eingetrübt. Von der Grossbank UBS befragte Finanzanalystinnen und -analysten schätzen dieweiterlesen »

Zoll-Einigung mit Trump belastet deutsche Firmen – die fordern harte Hand gegen USA

vor 5 Tagen - Kurierverlag.de

Die vereinbarten US-Zölle stellen für viele deutsche Unternehmen eine große Herausforderung dar. Die Belastung sei zu stark, heißt es aus Kreisen der Industrie. Die DIHK fordert härtere Verhandlungen....weiterlesen »

Zoll-Einigung mit Trump belastet deutsche Firmen – die fordern harte Hand gegen USA

vor 5 Tagen - op-online.de

Die vereinbarten US-Zölle stellen für viele deutsche Unternehmen eine große Herausforderung dar. Die Belastung sei zu stark, heißt es aus Kreisen der Industrie. Die DIHK fordert härtere Verhandlungen....weiterlesen »

Zoll-Einigung mit Trump belastet deutsche Firmen – die fordern harte Hand gegen USA

vor 5 Tagen - MANNHEIM24

Die vereinbarten US-Zölle stellen für viele deutsche Unternehmen eine große Herausforderung dar. Die Belastung sei zu stark, heißt es aus Kreisen der Industrie. Die DIHK fordert härtere Verhandlungen....weiterlesen »

Konjunkturaussichten trüben sich mit US-Zollhammer massiv ein

vor 5 Tagen - Moneycab

Zürich – In der Schweiz hat sich das Konjunkturumfeld mit den vor rund drei Wochen auf Schweizer Güter eingeführten hohen US-Zöllen deutlich eingetrübt. Von der Grossbank UBS befragte Finanzanalystinnen und -analysten schätzen dieweiterlesen »

Industrie erholt sich – US-Zollpolitik hinterlässt Spuren

vor 5 Tagen - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die heimische Industrie hat sich im August weiter erholt. Der von der UniCredit Bank Austria errechnete EinkaufsManagerIndex (EMI) stieg mit 49,1 Punkten auf den höchsten Stand seit...weiterlesen »

KLICKEN