vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Unternehmen, die etwas von der US-Regierung wollen, sollen nach Meinung von Donald Trump Gegenleistungen anbieten. Copyright: Evan Vucci/AP/dpa Wenn Unternehmen etwas von der US-Regierung wollten, sollen...weiterlesen »
Kölner Stadt-Anzeiger
Kölnische Rundschau
20 Minuten
Süddeutsche
Die Presse
THE EPOCH TIMES
Kurier
T-online
Watson
TrendingTopics.eu
vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau
Wenn Unternehmen etwas von der US-Regierung wollten, sollen sie dafür bezahlen, macht Donald Trump deutlich. Dabei würde er für die USA gern auch mehr Beteiligungen wie im Fall von Intel sichern. Präsident...weiterlesen »
vor 4 Tagen - 20 Minuten
Mit der US-Staatsbeteiligung an Chiphersteller Intel wird Kritik an Donald Trumps zunehmend staatskapitalistischer Richtung laut. Doch ein Ende ist nicht in Sicht. Die US-Regierung unter Donald Trump erwirbt...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Süddeutsche
US-Präsident Trump hat eine zehnprozentige Beteiligung am Chipkonzern ausgehandelt. Dies könnte den Markt erheblich beeinflussen, auch in Europa. Erst war es nur ein Gerücht, dann folgte die Bestätigung:...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Die Presse
Über eine Billion Dollar Dealvolumen in nur drei Sommermonaten: Auch die bisher größte Transaktion des Jahres fiel in diesen Zeitraum. Welche Unternehmen sind betroffen? Noch im Frühjahr galt Zurückhaltung:...weiterlesen »
vor 5 Tagen - THE EPOCH TIMES
Analyse Stütze der Weltwirtschaft wankt Tektonische Verschiebung im Weltfinanzsystem: Schwäche des Dollar könnte geopolitische Gefahr darstellen Der US-Dollar taumelt. Seit Jahresbeginn hat die Leitwährung...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Kurier
Nach Intel denken Trumps Gefolgsleute über einen Einstieg bei Rüstungsgigant Lockheed Martin nach. Es gibt viel Kritik, für Trump ist es "Business". US-Demokraten sind für Donald Trump nicht einfach nur...weiterlesen »
vor 5 Tagen - T-online
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Mit dem staatlichen Erwerb von Anteilen des Tech-Giganten Intel setzt Donald...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Watson
Kaum hat sich Trump mit der Europäischen Union auf einen Handelsdeal geeinigt, droht er Europa mit neuen Strafzöllen . Nun hat er es auf die eben erst eingeführten Digitalgesetze der EU abgesehen, welche...weiterlesen »
vor 5 Tagen - TrendingTopics.eu
Matthew Moberg ist Portfoliomanager bei Franklin Templeton, einem global tätigen Asset Manager. In diesem Gastbeitrag beschäftigt er sich mit den Investments von Big Tech in KI. Die Investitionsausgaben...weiterlesen »