vor 3 Tagen - Luxemburger Wort
Zwischen Gondeln, Paparazzi und Hitze hat der Amazon-Chef zum zweiten Mal geheiratet. Für manche ein Spektakel, für andere eine Provokation. In Italien sorgen gleich zwei Internetforen für Empörung, auf...weiterlesen »
Luxemburger Wort
Der Schock sitzt bei den FLF-Verantwortlichen immer noch tief. Brian Madjo, das größte Sturmtalent Luxemburgs, will vorerst nicht mehr für die Fußball-Nationalmannschaft spielen . Das teilte der Verband...weiterlesen »
Diese Woche ist viel passiert. Von einem neuen Fußball-Nationaltrainer bis hin zu schrumpfenden Wanderwegen. Diese Woche ist viel passiert. Vom kurzfristigen Abschied des Nationaltrainers bis hin zu Details...weiterlesen »
Für Anna Langenberg-Bienert und Toni Bienert gehört der Jahrmarkt-Trubel zum Alltag. Was das Paar an ihrem Beruf fasziniert und wieso die Fouer für sie besonders ist. Ein begrenztes Budget und vermeintlich...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Luxemburger Wort
Zwischen Gondeln, Paparazzi und Hitze hat der Amazon-Chef zum zweiten Mal geheiratet. Für manche ein Spektakel, für andere eine Provokation. In den Niederlanden sorgt das 18-jährige Talent auch bei der...weiterlesen »
Dan Lorang ist ab Oktober für den Ausdauerbereich des gigantischen Athleten-Kosmos zuständig. Dabei taucht er in ganz neue Sportwelten ein. Der ehemalige Fußball-Nationaltrainer startet erfolgreich in...weiterlesen »
Kiew hofft, die russischen Luftangriffe in Zukunft mit großen Stückzahlen eigener Raketen kontern zu können. Aber noch läuft die Produktion nicht in Serie. Bei einem Solidaritätsbesuch in der Hafenstadt...weiterlesen »
Nach dem Einsatz in Städten patrouilliert die Police locale ab Juni auch im ländlichen Moselgebiet. Staat und Polizei stellten das Vorhaben vor. Fünf Monate nach dem Unglück auf der beliebten Wanderroute...weiterlesen »
Wieder gibt es Ärger zwischen Dänemark und den USA. Und wieder geht es um die arktische Insel Grönland. US-Präsident Donald Trump feuert Notenbankerin Lisa Cook – Begründung: Cook habe in Hypothekenunterlagen...weiterlesen »
Nvidia wurde mit dem KI-Boom zum wertvollsten Unternehmen der Welt. Anleger fragen sich aber, ob dem beispiellosen Lauf die Puste ausgeht. Der Chipkonzern will derweil sein China-Geschäft ausbauen. Der...weiterlesen »
Die Gesichter von Nationaltrainer Jeff Strasser und Pressesprecher Marc Diederich zeigten deutlich, was sie von dieser Entwicklung halten. „Brian Madjo hat die Selektion verweigert“, erklärt Diederich...weiterlesen »
Wie Euractiv am Donnerstagmorgen berichtete , wurde die EU-Vertretung in Kiew durch russische Luftangriffe „schwer beschädigt“. Laut Euractiv kam bei dem Angriff zwar kein Mitarbeiter der EU ums Leben,...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Luxemburger Wort
Wie Euractiv am Donnerstagmorgen berichtete , wurde das Gebäude der Delegation der Europäischen Union in Kiew durch russische Luftangriffe „schwer beschädigt“. Laut Euractiv kam bei dem Angriff kein Mitarbeiter...weiterlesen »
Es ist schon jetzt für Luxemburg keine leichte Aufgabe, die zwei Prozent seines Bruttonationaleinkommens (RNB) für Verteidigung auszugeben. Zwar müht sich das zuständige Ministerium mit Leuchtturmprojekten...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj schickt seine Chefunterhändler nach Washington zu Gesprächen über Sicherheitsgarantien für sein von Russland angegriffenes Land. Bei einem Solidaritätsbesuch...weiterlesen »
François Knaff übernimmt das Amt des Vorsitzenden im Verwaltungsrat. Erst im dritten Anlauf gab der Regierungsrat seine Zustimmung. Der bekannte Streamer bestreitet mit seinem Fußball-Team ein Testspiel...weiterlesen »
Bei einem Solidaritätsbesuch in der Hafenstadt Odessa erläutert Außenminister Xavier Bettel, wie ein möglicher Friedensschluss abgesichert werden könnte. US-Präsident Trump wünscht ein baldiges Treffen...weiterlesen »
Die temporäre Ausstellung zur Luxemburger Militärgeschichte im Festungsmuseum in Kirchberg lebt erst mit dem Rahmenprogramm auf. Im Hinblick auf den Thronwechsel beschreibt das „Luxemburger Wort“ in einer...weiterlesen »