Bedarf an Nachhilfe für Schüler steigt

vor 3 Tagen - ORF.at

Jedes siebente Kind hat nach Angaben der Tiroler Arbeiterkammer (AK) im vergangenen Schuljahr bezahlte Nachhilfe in Anspruch genommen. Die Ausgaben für Nachhilfe stiegen trotz kostenloser Angebote im Vergleich...weiterlesen »

Jedes vierte Kind nimmt Nachhilfe in Anspruch

vor 3 Tagen - ORF.at

In einer Woche beginnt für Vorarlbergs Schülerinnen und Schüler wieder die Schule. Für viele Eltern ist der Schulstart mit hohen Zusatzkosten verbunden. Fast jedes vierte Kind in Vorarlberg nimmt bezahlte Nachhilfe. Das zeigt dasweiterlesen »

AK fordert Reform des Mathe-Unterrichts

vor 3 Tagen - ORF.at

Die steirische Arbeiterkammer fordert eine Reform des Mathematikunterrichts und den Ausbau der Ganztagsschule, um den Druck auf Eltern zu mindern. Laut AK-Nachhilfemonitoring benötigen viele Schüler Nachhilfe,...weiterlesen »

Schritt für Schritt fit für den Schulweg: 8 Tipps für mehr Sicherheit

vor 4 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Auto, Fahrrad oder laufen? Mit den Eltern oder allein? Eine Verkehrsexpertin erklärt, wie Kinder sicher und eigenständig zur Schule kommen – und warum das für ihre Entwicklung zählt. Wenn aus dem Kindergarten-...weiterlesen »

Caritas für mehr Deutschangebote und Lernunterstützung

vor 4 Tagen - ORF.at

Zum Schulstart weist die Caritas Österreich auf eine anhaltend hohe Nachfrage nach ihren Lerncafes hin und kritisiert den unzureichenden Ausbau ganztägiger Schulformen sowie sozialarbeiterischer und psychologischer...weiterlesen »

Caritas für mehr Deutschangebote und Lernunterstützungsangebote

vor 4 Tagen - katholisch.at

Caritas-Präsidentin Tödtling-Musenbichler: In österreichweit 74 Caritas-Lerncafes wird ausgeglichen, was Schule und Eltern an Förderung nicht leisten Zum Schulstart weist die Caritas Österreich auf eine...weiterlesen »

Neue Schulform in Nordhausen? Eltern starten eine Umfrage für alternativen Bildungsweg

vor 5 Tagen - Thüringer Allgemeine

In Nordhausen und Umgebung gibt es bisher nur begrenzte Möglichkeiten für Eltern, ihre Kinder alternativ zu den traditionellen staatlichen Schulen beschulen zu lassen. Nach der Grundschule beschränkt sich...weiterlesen »

Neusser Polizei zum Schulbeginn: „Der größte Fehler – das Kind nicht alleine gehen lassen“

vor 5 Tagen - RP Online

Neuss · Vorbild sein und sich im Straßenverkehr immer korrekt verhalten, die Perspektive des Kindes einnehmen, dem Kind die Führung überlassen – Eltern können viel tun, damit ihr Kind allein und trotzdem...weiterlesen »

Neusser Polizei informiert zum Schulbeginn: „Der größte Fehler – das Kind nicht alleine gehen lassen“

vor 5 Tagen - RP Online

Neuss · Vorbild sein und im Straßenverkehr immer korrekt verhalten, die Perspektive des Kindes einnehmen, dem Kind die Führung überlassen – Eltern können viel tun, damit ihr Kind allein und trotzdem sicher...weiterlesen »

KLICKEN