Arbeitsmarkt: Wie die Joblage in einzelnen Branchen ist

vor 3 Stunden - Tagesschau

Viele Stellen sind bei deutschen Firmen zuletzt weggefallen - aber längst nicht überall. Aktuelle Lage und Aussichten sind je nach Wirtschaftszweig sehr unterschiedlich. Ein Überblick. Besonders schwierig...weiterlesen »

IW: Neun von zehn Deutschen halten ihren Arbeitsplatz für sicher

vor 9 Stunden - Extremnews.com

Trotz der angespannten Wirtschaftslage in Deutschland hält die überwiegende Mehrheit der Beschäftigten den eigenen Arbeitsplatz für sicher. Das geht aus einer Befragung des arbeitgebernahen Instituts der...weiterlesen »

Job-Angst in Deutschland? Studie mit überraschendem Ergebnis

vor 19 Stunden - WAZ

Trotz der angespannten Wirtschaftslage in Deutschland hält die überwiegende Mehrheit der Beschäftigten den eigenen Arbeitsplatz für sicher. Das geht aus einer repräsentativen Befragung des Instituts der...weiterlesen »

Job-Angst in Deutschland? Studie mit überraschendem Ergebnis

vor 19 Stunden - nrz.de

Trotz der angespannten Wirtschaftslage in Deutschland hält die überwiegende Mehrheit der Beschäftigten den eigenen Arbeitsplatz für sicher. Das geht aus einer repräsentativen Befragung des Instituts der...weiterlesen »

Beschäftigungsbarometer: So ist die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Handel und Industrie

vor einem Tag - Textilwirtschaft.de

Eine Geschäftsaufgabe bedeutet oft auch Stellenstreichungen. Die Personalplanung der Unternehmen wird immer restriktiver – besonders Handel und Industrie sind betroffen. Das aktuelle Beschäftigungsbarometer...weiterlesen »

Industrie und Handel: Stellenabbau setzt sich fort

vor einem Tag - SAZBIKE

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus der Krise – das zeigt das aktuelle Ifo Beschäftigungsbarometer. Der Index fiel im August 2025 leicht auf 93,8 Punkte (Juli: 94,0). Damit bleibt der Arbeitsmarkt...weiterlesen »

Studie: Deutsche Industrie verliert an Wettbewerbsfähigkeit

vor einem Tag - Extremnews.com

Trotz hoher Produktivität verliert die deutsche Industrie an Wettbewerbsfähigkeit. Der Grund seien hohe Arbeitskosten und die wachsende Konkurrenz aus China, wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten...weiterlesen »

Deutschland im Abstieg – 5 Meldungen formen ein Gesamtbild

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Deutschland befindet sich im Abstieg. Wir sind jetzt das dritte Jahr in der Rezession . Friedrich Merz vermochte nur wenige Wochen, bei geneigten Zuschauern ein wenig Euphorie zu versprühen. Eigentlich...weiterlesen »

Deutsche Industrie ist zu teuer

vor einem Tag - kyffhaeuser-nachrichten.de

Trotz hoher Produktivität verliert die deutsche Industrie an Wettbewerbsfähigkeit, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Der Grund sind hohe Arbeitskosten – und die wachsende...weiterlesen »

IW zu Wettbewerbsfähigkeit: Deutsche Industrie produziert deutlich teurer als das Ausland

vor 2 Tagen - n-tv

Deutschlands Industrie gerät durch außereuropäische Konkurrenz immer stärker unter Druck, warnt das Wirtschaftsinstitut IW. Der Fachkräftemangel und Lohnnebenkosten treiben die Produktionskosten nach oben....weiterlesen »

Lohnstückkosten: Deutsche Industrie produziert teurer als österreichische

vor 2 Tagen - Kurier

Studie ortet schwindende Wettbewerbsfähigkeit gegenüber außereuropäischer Konkurrenz. Österreich bei Produktivität hinter Deutschland. Die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie gegenüber außereuropäischer...weiterlesen »

KLICKEN