vor 3 Stunden - Volarberg Online
Putin-Vertrauter spricht von möglicher militärischer Zielsetzung – Wien wird „militaristischer Kurs“ vorgeworfen Russlands Ex-Präsident Dmitri Medwedew droht Österreich bei einem Beitritt zum Verteidigungsbündnis...weiterlesen »
Volarberg Online
Salzburger Nachrichten
Kurier
Die Presse
Suedtirol News
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
vor 4 Stunden - Salzburger Nachrichten
Russlands Ex-Präsident Dmitri Medwedew droht Österreich bei einem Beitritt zum Verteidigungsbündnis NATO mit Militärgewalt. Durch eine "militaristische Wende" und eine Aufgabe der Neutralität "steigt das...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Kurier
Ex-Präsident Medwedew betont, dass Österreich nicht einseitig und ohne Zustimmung Russlands die Neutralität aufgeben könne. Russlands Ex-Präsident Dmitri Medwedew droht Österreich bei einem Beitritt zum...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Die Presse
In einer Kolumne für den russischen Staatssender RT wirft Dmitrij Medwedjew, der Vizechef des russischen Sicherheitsrats, der österreichischen Bundesregierung vor, die Neutralität aufzugeben und einen...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Volarberg Online
vor 4 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Russlands Ex-Präsident Dmitri Medwedew droht Österreich bei einem Beitritt zum Verteidigungsbündnis NATO mit Militärgewalt. Durch eine “militaristische Wende” und eine Aufgabe der...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Merkur
Die österreichische Regierung spielt mit dem Gedanken, der Nato beizutreten. Russlands Ex-Präsident Dmitri Medwedew droht jetzt mit „Gegenmaßnahmen“. Wien/Moskau – Aus Russland kommen jetzt auch Drohungen...weiterlesen »
vor 21 Stunden - tz
vor 21 Stunden - HNA
vor 21 Stunden - kreiszeitung.de
vor 21 Stunden - op-online.de
vor 21 Stunden - Kurierverlag.de
vor 21 Stunden - MANNHEIM24
vor einem Tag - Die Presse
Neos und Teile der Grünen haben eine verführerische Antwort auf die Frage, wie Europa sich verteidigen soll. Ist die EU-Armee umsetzbar? Donald Trump hält mit täglichem Blendwerk die Welt in Atem: Im Stundentakt...weiterlesen »