Der Brunnen des Kantonalschwingfests kehrt an seine ehemalige Wirkungsstätte zurück

vor 4 Stunden - Aargauer Zeitung

Die Gemeinde Urdorf ersteigerte am Kantonalschwingfest Mitte Mai den Schwingerbrunnen. Nun ist bekannt, wo dieser in Zukunft stehen soll. Er wird ganz in der Nähe des damaligen Festgeländes aufgestellt...weiterlesen »

Sieben Jahre bis zum Campus: Was die Verzögerung für die von Platzproblemen geplagte HSG bedeutet, und was eine Fachperson zum Holzbau sagt

vor 12 Stunden - Tagblatt

Am Mittwoch hat der Kanton das Siegerprojekt für den neuen Campus der Universität St.Gallen vorgestellt. Was bedeutet das Projekt für die Stadt, und wie geht es weiter? Die wichtigsten Fragen und Antworten....weiterlesen »

Sechs Millionen Fahrgäste mehr: Der öffentliche Verkehr im Kanton St.Gallen wächst – aber der Ausbau könnte ins Stocken geraten

vor 12 Stunden - Tagblatt

Mehr Passagierinnen und Passagiere, mehr Einnahmen, ein höherer Kostendeckungsgrad: Mit dem öffentlichen Regionalverkehr im Kanton St.Gallen geht es bergauf, auch dank neuer Angebote. Der weitere Ausbau...weiterlesen »

Im UBS-Ranking der Kantone macht St.Gallen zwei Plätze gut – in der Ostschweiz ist er aber am stärksten von Zöllen gefährdet

vor 23 Stunden - Tagblatt

Die Ostschweizer Kantone schneiden im UBS-Ranking der Wettbewerbsfähigkeit im Mittelfeld ab. St.Gallen macht zwei Plätze gut – der Kanton ist aber auch am stärksten von den neuen US-Zöllen betroffen. Hier...weiterlesen »

Stau, Unfälle und Frust: Zwei Kantonsräte haben Idee, um die Problemzone Autobahnzubringer Wil zu entschärfen

vor einem Tag - Tagblatt

Der Autobahnzubringer Georg-Renner-Strasse in Wil ist besonders seit diesem Frühling überlastet. Nun sind zwei Mitte-Kantonsräte mit einer Idee an die St.Galler Regierung herangetreten, mit der die Stauproblematik...weiterlesen »

Neuer HSG-Campus aus Holz – Kirche wird Studentenbar

vor einem Tag - 20 Minuten

Die St.Galler Wirtschaftsuni wagt den zweiten Anlauf für den Campus Platztor: Das Siegerprojekt «Tsumiki» setzt auf Holz und Nachhaltigkeit. Der neue Campus der HSG in St.Gallen wird aus Holz gebaut und...weiterlesen »

«Tsumiki»: So soll der HSG-Campus Platztor aussehen

vor einem Tag - Tagblatt

Seit mehr als sechs Jahren stockt die Umsetzung des neuen HSG-Campus Platztor in der Stadt St.Gallen. Nachdem der letzte Plan 2023 vom Kanton verworfen wurde, brachte eine neue Wettbewerbsausschreibung...weiterlesen »

Überraschung: Neuer Uni-Campus wird ein Holzbau – und lässt die Kirche als Studentenbar stehen

vor einem Tag - Tagblatt

Im zweiten Anlauf für den HSG-Campus Platztor setzen Universität, Stadt und Kanton St.Gallen auf das Projekt «Tsumiki» von Graber Pulver Architekt:innen. Das Leitmotiv des verblüffend einfachen Holzbaus...weiterlesen »

Nach Krach mit der SAK: St.Galler Kantonsparlament will die Aufsicht über staatsnahe Betriebe verschärfen

vor 2 Tagen - Tagblatt

Die Staatswirtschaftliche Kommission ist im Kanton St.Gallen das politische Aufsichtsorgan über Regierung, Verwaltung und staatsnahe Betriebe. Manche Unternehmen mögen diese Kontrollen aber nicht. Prominentes...weiterlesen »

KLICKEN