vor 3 Stunden - Süddeutsche
Die Europäische Kommission schafft die Zölle auf US-Industriegüter und Agrarprodukte ab, so hat sie es Donald Trump versprochen. Der scheint sich dagegen Zeit zu lassen – und provoziert ein Parmesan-Problem....weiterlesen »
Süddeutsche
Finanzmarktwelt
Kölner Stadt-Anzeiger
Kölnische Rundschau
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
Suedtirol News
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
vor 5 Stunden - Finanzmarktwelt
Wie wir schon mehrmals die letzten Wochen voller „Bewunderung“ schrieben, hat Ursula von der Leyen für die EU einen phantastischen Zoll-Deal mit Donald Trump ausverhandelt (Scherz). EU-Produkte werden...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Kompromiss getroffen, doch hohe Zölle bleiben: Der Zollstreit mit den USA belastet viele Industriebetriebe Copyright: Hauke-Christian Dittrich/dpa Zwar hat die EU im Handelsstreit mit den USA eine Eskalation...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Kölnische Rundschau
Zwar hat die EU im Handelsstreit mit den USA eine Eskalation verhindert. Doch der Kompromiss mit der Trump-Regierung sorgt in die Industrie für großen Frust. Viele wollen eine neue Linie. Die schlimmsten...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Die EU muss laut Wifo-Chef Gabriel Felbermayr im Zollstreit mit den USA aggressiver auftreten und gegebenenfalls - zeitweise - höhere Zölle in Kauf nehmen, um zu einem besseren Abkommen zu gelangen. "(US-Präsident...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
vor einem Tag - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Die EU muss laut Wifo-Chef Gabriel Felbermayr im Zollstreit mit den USA aggressiver auftreten und gegebenenfalls – zeitweise – höhere Zölle in Kauf nehmen, um zu einem besseren Abkommen...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Der deutsche Maschinenbau ist immer stärker durch die Zölle auf Einfuhren in die USA belastet. Jetzt haben die Maschinenbauer EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen um Hilfe gebeten. Frankfurt – Mittlerweile...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
In der Wirtschaft macht sich zunehmend Unzufriedenheit mit dem Handelsabkommen der EU mit den USA breit. Vor allem aus Deutschland kamen am Mittwoch sehr kritische Töne. Doch Austro-Wirtschaftsminister...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Sächsische
Die deutsche Industrie ist unzufrieden mit dem Kompromiss zwischen der EU-Kommission und der Trump-Regierung. Maschinenbauer und DIHK fordern Nachverhandlungen, die EU-Kommission solle härter gegen Washington...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - jungeWelt
Zolldeal mit USA verschärft Branchenkrise, Angst vor chinesischer Konkurrenz Der Zolldeal zwischen EU und USA erzeugt weiter Verwerfungen . Im Maschinenbau sei jede fünfte Erwerbsstelle bedroht, Unternehmen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - T-online
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
Die schlimmsten Drohungen von Donald Trump scheinen abgewendet, doch viele Industriebetriebe sehen den Zoll-Kompromiss zwischen der EU und den USA als zu starke Belastung Europas. Sie wollen in weiteren...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/Reuters In der Wirtschaft macht sich zunehmend Unzufriedenheit mit dem Handelsabkommen der EU mit den USA breit. Vor allem aus Deutschland kamen am Mittwoch sehr kritische Töne. Doch...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DONAU KURIER
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
Zwar hat die EU im Handelsstreit mit den USA eine Eskalation verhindert. Doch der Kompromiss mit der Trump-Regierung sorgt in die Industrie für großen Frust. Viele wollen eine neue Linie. Berlin/Frankfurt...weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Neue Presse
vor 2 Tagen - Rems-Zeitung
vor 2 Tagen - Neue Westfälische
vor 2 Tagen - FreiePresse
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 2 Tagen - OP-marburg