"Das wird sich nie rentieren": 900 Netzbetreiber quälen Deutschland mit Speicher-Anarchie

vor 12 Stunden - n-tv

Stromspeicher sind ein entscheidendes Puzzleteil der Energiewende. Sie entlasten das Netz, wenn zu viel Strom vorhanden ist. Sie stellen Strom bereit, wenn er knapp ist. In beiden Fällen senken sie die...weiterlesen »

F.A.S. Exklusiv: Die Billionen-Euro-Frage der Energiewende

vor 13 Stunden - FAZ

Der Wirtschaftsverband DIHK hat nachrechnen lassen, was die deutschen Energienetze in den kommenden Jahrzehnten kosten. Und kommt zu viel höheren Zahlen als andere Schätzungen. Es geht um eine Zahl mit...weiterlesen »

Neue Trafostation in Tulln ermöglicht Stromeinspeisung

vor 15 Stunden - meinbezirk.at

Eine neue Trafostation in Tulln Staasdorferstrasse ermöglicht die Stromeinspeisung für die neu errichtete PV-Anlage des REHAB Zentrums. Das Tullner Stromnetz soll so zukunftssicher werden. TULLN. Um den...weiterlesen »

Stromnetz am Limit: Hier dürfen keine Solaranlagen mehr ans Netz

vor 19 Stunden - Inside-digital.de

Der Solarboom in Deutschland bringt nicht nur zahlreiche PV-Anlagen auf die Dächer. Er stellt auch das Stromnetz und deren Betreiber vor etliche Herausforderungen. Ein erster Netzbetreiber musste nun verkünden:...weiterlesen »

Überdachter Parkplatz mit PV-Anlage in Betrieb

vor 21 Stunden - meinbezirk.at

Am Eingang 8 der Westfield Shopping City Süd wurde ein überdachter Parkplatz mit rund 1.300 PV-Paneelen eröffnet. Die Anlage mit einer Fläche von etwa 2.500 Quadratmetern soll jährlich rund 450.000 Kilowattstunden...weiterlesen »

Großschönau rüstet sich für Ernstfall bei Naturereignissen

vor 23 Stunden - meinbezirk.at

In Niederösterreich nehmen extreme Wetterereignisse wie Starkregen, Stürme und Trockenheit zu. Das Land entsendet Expertinnen und Experten der „Energie- und Umweltagentur“ in die Gemeinden, um sie bestmöglich...weiterlesen »

Energieexpertin: "PV-Anlagen sind heute so günstig wie nie"

vor einem Tag - derStandard

Künftig sollen Besitzer von Photovoltaikanlagen Netzgebühren zahlen. Zwei Expertinnen erklären, ob sich Solarstrom trotzdem noch lohnt Immer mehr Haushalte wollen mit Photovoltaik (PV) eigenen Strom produzieren,...weiterlesen »

Wie ein Fonds künftig die Energie in Österreich billiger machen soll

vor einem Tag - Kurier

Beim teuren Netzausbau zeichnet sich eine billigere Lösung ab, die einen radikalen Umbau bedeutet. Das geht nicht von heute auf morgen, verspricht aber langfristig sinkende Preise – sofern die Länder mitspielen....weiterlesen »

Netzgebühren für PV-Anlagen? Wenn schon, dann intelligent gemacht

vor einem Tag - derStandard

Wer Strom erzeugt, sollte dann von Netzgebühren befreit sein, wenn echter Bedarf vorhanden ist. Gefragt sind unterschiedliche Regelungen für Mittags- und Abendzeit Rund um Photovoltaikanlagen spielt sich...weiterlesen »

Preis-runter-Garantie und Ausnahmen bei Netzgebühren für private PV-Anlagen geplant

vor einem Tag - derStandard

Das Wirtschaftsministerium reagiert damit auf Kritik am geplanten Elektrizitätswirtschaftsgesetz aber viele Details für einen neuen Entwurf sind weiterhin unklar Zwei Schritte vor und wieder einer zurück...weiterlesen »

Reiche will Einspeisevergütung abschaffen – RWE Chef geht noch weiter

vor einem Tag - Merkur

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will den Strom von privaten Solaranlagen nicht mehr subventionieren. Auch RWE-Vorstand Markus Krebber unterstützt den Vorstoß – für ihn ist das System unsinnig....weiterlesen »

Reiche will Einspeisevergütung abschaffen – RWE Chef geht noch weiter

vor einem Tag - tz

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will den Strom von privaten Solaranlagen nicht mehr subventionieren. Auch RWE-Vorstand Markus Krebber unterstützt den Vorstoß – für ihn ist das System unsinnig....weiterlesen »

Reiche will Einspeisevergütung abschaffen – RWE Chef geht noch weiter

vor einem Tag - HNA

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will den Strom von privaten Solaranlagen nicht mehr subventionieren. Auch RWE-Vorstand Markus Krebber unterstützt den Vorstoß – für ihn ist das System unsinnig....weiterlesen »

Reiche will Einspeisevergütung abschaffen – RWE Chef geht noch weiter

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will den Strom von privaten Solaranlagen nicht mehr subventionieren. Auch RWE-Vorstand Markus Krebber unterstützt den Vorstoß – für ihn ist das System unsinnig....weiterlesen »

Solarpark Point wartet auf Anschluss

vor einem Tag - Merkur

Die Photovoltaik-Anlage bei Schaftlach ist betriebsbereit, aber es fehlt ein Kabel. Der Betriebsstart verzögert sich voraussichtlich bis Mitte September. Schaftlach - Eigentlich sollte der Solarpark Point...weiterlesen »

Hattmannsdorfer: Kleine PV-Anlagen sollen doch keine Einspeisgebühren zahlen müssen

vor einem Tag - Die Presse

Welche Anlage als „klein“ gilt, ist noch unklar. Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer kündigt zudem Obergrenzen für Netzgebühren an. Förderungen will die Regierung künftig an die Bedingung knüpfen, dass...weiterlesen »

Solarheizung: Wie du mit Sonnenenergie heizen kannst

vor einem Tag - UTOPIA

Mithilfe der Sonne das Haus heizen? Das geht. Allerdings gibt es unterschiedliche Arten von Solarheizungen mit individuellen Vor- und Nachteilen. Utopia.de erklärt die Unterschiede und was sie kosten....weiterlesen »

Änderungen für private Photovoltaik-Anlagen

vor einem Tag - meinbezirk.at

Änderungen am Entwurf des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes sollen private Photovoltaik-Anlagen entlasten. Landeshauptfrau Mikl-Leitner spricht von einem ersten wichtigen Schritt. NÖ. Nach massiver Kritik...weiterlesen »

Strommarktgesetz: Keine Netztarife für kleine PV-Anlagen

vor einem Tag - Die Presse

Welche Anlage als „klein“ gilt, ist noch unklar. Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer kündigt zudem Obergrenzen für Netzgebühren an. Förderungen will die Regierung künftig an die Bedingung knüpfen, dass...weiterlesen »

Netzgebühr für kleine PV-Anlagen fällt weg

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Wien (energate) - Nach massiver Kritik an den geplanten Netzeinspeisegebühren für Photovoltaikanlagen macht das Wirtschaftsministerium (BMWET) nun einen Rückzieher. Im Zuge der Begutachtung wurde deutlich,...weiterlesen »

PV-Kleinanlagen sollen von Netzgebühren befreit werden

vor einem Tag - meinbezirk.at

Nach Kritik an geplanten Netzgebühren für PV-Anlagen kündigt Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer Ausnahmen für kleinere Anlagen und Förderbedingungen für Stromspeicher an. Das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz...weiterlesen »

Neues Strommarktgesetz: Keine Netztarife für kleine PV-Anlagen

vor einem Tag - derStandard

Nach Kritik an den geplanten Netzeinspeisegebühren für PV-Anlagen kündigte Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer (ÖVP) nun Ausnahmen für kleine Anlagen an Wien – Nach deutlicher Kritik an den geplanten Netzeinspeisegebühren...weiterlesen »

Reiche will Einspeisevergütung abschaffen – RWE Chef geht noch weiter

vor einem Tag - op-online.de

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will den Strom von privaten Solaranlagen nicht mehr subventionieren. Auch RWE-Vorstand Markus Krebber unterstützt den Vorstoß – für ihn ist das System unsinnig....weiterlesen »

Reiche will Einspeisevergütung abschaffen – RWE Chef geht noch weiter

vor einem Tag - MANNHEIM24

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will den Strom von privaten Solaranlagen nicht mehr subventionieren. Auch RWE-Vorstand Markus Krebber unterstützt den Vorstoß – für ihn ist das System unsinnig....weiterlesen »

Reiche will Einspeisevergütung abschaffen – RWE Chef geht noch weiter

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will den Strom von privaten Solaranlagen nicht mehr subventionieren. Auch RWE-Vorstand Markus Krebber unterstützt den Vorstoß – für ihn ist das System unsinnig....weiterlesen »

Keine Netztarife für kleine PV-Anlagen: Hattmanndorfer kündigt Ausnahmen an

vor einem Tag - OÖNachrichten

"Wir legen einen Maximalbeitrag für Netznutzungsentgelte fest und schaffen eine Ausnahme für kleinere, netzdienliche Anlagen", heißt es am Donnerstag in einer Aussendung. Im Interview mit dem Ö1-Morgenjournal...weiterlesen »

Nach Kritik: Keine Netztarife für kleine PV-Anlagen

vor einem Tag - Kurier

Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer kündigt zudem Obergrenzen für Netzgebühren an. Eine Förderung gibt es künftig nur bei einer inkludierten Speichertechnologie. Nach deutlicher Kritik an den geplanten...weiterlesen »

Ausnahme bei Netzgebühren für PV-Anlagen kommt

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Regierung plant Ausnahmen für kleinere PV-Anlagen bei den Netzeinspeisegebühren. Der Entwurf soll bis Herbst im Parlament vorliegen. Nach deutlicher Kritik an den geplanten Netzeinspeisegebühren für...weiterlesen »

Eigenstrom ohne Extra-Kosten? Neue Ausnahme für Solaranlagen geplant

vor einem Tag - Volarberg Online

Für kleine Photovoltaikanlagen, die primär für den Eigenverbrauch gedacht sind, soll es künftig Ausnahmen von den Netzgebühren geben – das kündigte Wirtschaftsminister Markus Hattmannsdorfer (ÖVP) am Dienstag...weiterlesen »

Kleine PV-Anlagen sollen von Netztarifen befreit werden

vor einem Tag - Volarberg Online

Nach deutlicher Kritik an den geplanten Netzeinspeisegebühren für Photovoltaik (PV)-Anlagen kündigt Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) nun Ausnahmen für kleine Anlagen an. "Wir legen einen...weiterlesen »

Kleine PV-Anlagen sollen von Netztarifen befreit werden

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Nach deutlicher Kritik an den geplanten Netzeinspeisegebühren für Photovoltaik (PV)-Anlagen kündigt Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) nun Ausnahmen für kleine Anlagen an. "Wir legen einen...weiterlesen »

Fronius-Chefin: "Rentabilität einer PV-Anlage nimmt ab"

vor einem Tag - Kurier

Die Netzgebühren in Österreich würden schon zu den höchsten in Europa zählen, so Fronius-Chefin Engelbrechtsmüller-Strauß. Das geplante Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG), dessen Begutachtungsfrist...weiterlesen »

Fronius-Chefin: "Rentabilität einer PV-Anlage nimmt ab"

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Das Geschäft von Fronius stützt sich auf zwei große Pfeiler - Schweißtechnik und Solartechnik - sowie den deutlich kleineren Bereich der Batterieladesysteme. Der PV-Bereich glich seit Corona einer Berg-...weiterlesen »

Fronius-CEO: PV durch Netzgebühren weniger rentabel

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

Das geplante Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG), dessen Begutachtungsfrist Mitte August endete, sieht zusätzliche Netzgebühren für PV-Einspeiser vor. "Die Rentabilität einer PV-Anlage nimmt ab", warnt...weiterlesen »

Fronius-CEO: PV durch Netzgebühren weniger rentabel

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Das geplante Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG), dessen Begutachtungsfrist Mitte August endete, sieht zusätzliche Netzgebühren für PV-Einspeiser vor. "Die Rentabilität einer PV-Anlage nimmt ab", warnt...weiterlesen »

KLICKEN