vor 8 Stunden - FAZ
Die Zeiten sehr hoher Teuerungsraten scheinen erstmal vorbei. Trotzdem steigen die Preise etwa für Obst, Schokolade und Kaffee recht heftig. Was heißt das für die nächste Zinsentscheidung der EZB? Die...weiterlesen »
FAZ
Tagesschau
RP Online
Merkur
tz
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
Spiegel
vor 8 Stunden - Tagesschau
Es zeigt sich vor allem beim Einkauf im Supermarkt: Die Inflationsrate ist im August zum ersten Mal in diesem Jahr gestiegen. Während Lebensmittel immer teurer werden, gibt es zumindest Aufatmen bei den...weiterlesen »
vor 9 Stunden - RP Online
Berlin · Der deutsche Inflationsrate ist im August zum ersten Mal in diesem Jahr gestiegen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich um durchschnittlich 2,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Der deutsche...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Merkur
Die Teuerungsrate steigt leicht – und kräftiger als Ökonomen vorhergesehen haben. Unter anderem liegt das an der Lohnentwicklung. Berlin – Der deutsche Inflationsrate ist im August zum ersten Mal in diesem...weiterlesen »
vor 9 Stunden - tz
vor 8 Stunden - Sächsische
Lebensmittel sind teurer, Energie ist günstiger als ein Jahr zuvor. Doch warum spüren viele Menschen trotzdem wenig Entlastung? Was hinter der aktuellen Inflationsrate steckt. Wiesbaden. Das Leben in Deutschland...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 9 Stunden - Spiegel
Der Preisdruck in Deutschland hat im August zum ersten Mal in diesem Jahr zugenommen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich um durchschnittlich 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das...weiterlesen »
Wiesbaden - Das Leben in Deutschland hat sich im August wieder stärker verteuert. Die Verbraucherpreise lagen um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt auf Basis...weiterlesen »
Lebensmittel sind teurer, Energie ist günstiger als ein Jahr zuvor. Doch warum spüren viele Menschen trotzdem wenig Entlastung? Was hinter der aktuellen Inflationsrate steckt. Wiesbaden - Das Leben in...weiterlesen »
Berlin · Die Teuerungsrate steigt in mehreren Bundesländern erstmals in diesem Jahr an. Besonders betroffen: Obst, Gemüse und Kaffee. Energie hingegen bleibt günstiger. In Deutschland zeichnet sich erstmals...weiterlesen »
vor 9 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Lebensmittel sind teurer, Energie ist günstiger als ein Jahr zuvor. Doch warum spüren viele Menschen trotzdem wenig Entlastung? Was hinter der aktuellen Inflationsrate steckt. Das Leben in Deutschland...weiterlesen »
vor 9 Stunden - FAZ
vor 9 Stunden - n-tv
Der Preisdruck in Deutschland nimmt im August zum ersten Mal in diesem Jahr zu. Waren und Dienstleistungen verteuern sich um durchschnittlich 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Das Leben in Deutschland hat sich im August wieder stärker verteuert. Die Verbraucherpreise lagen um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger...weiterlesen »
vor 9 Stunden - T-online
Die Inflation in Deutschland ist im August auf 2,2 Prozent gestiegen. Das gab das Statistische Bundesamt am Freitag bekannt. Das Leben in Deutschland hat sich im August wieder stärker verteuert. Die Verbraucherpreise...weiterlesen »
Das Leben in Deutschland hat sich im August wieder stärker verteuert. Die Verbraucherpreise lagen um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,0 Prozent Inflation im Juni und Juli, wie das...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 9 Stunden - HNA
vor 9 Stunden - kreiszeitung.de
vor 9 Stunden - nordbayern
Verbraucherpreise Wiesbaden - Lebensmittel sind teurer, Energie ist günstiger als ein Jahr zuvor. Doch warum spüren viele Menschen trotzdem wenig Entlastung? Was hinter der...weiterlesen »
vor 9 Stunden - DONAU KURIER
vor 9 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Die deutsche Inflationsrate ist im August zum ersten Mal in diesem Jahr gestiegen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich um durchschnittlich 2,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat, wie das Statistische...weiterlesen »
© dpa-infocom, dpa:250829-930-971784/1weiterlesen »
vor 9 Stunden - Abendzeitung
vor 9 Stunden - infranken
Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »
vor 9 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Die Lebensmittelpreise sind ein wichtiger Faktor bei der Teuerungsrate. (Archivbild) Copyright: Soeren Stache/dpa Das Leben in Deutschland hat sich im August wieder stärker verteuert. Die Verbraucherpreise...weiterlesen »
vor 11 Stunden - TAG24
Von Volker Danisch Düsseldorf - In Nordrhein-Westfalen haben die Verbraucherpreise innerhalb eines Monats wieder etwas angezogen. Laut den neuesten Daten des Statistischen Bundesamtes seien die Preise...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 11 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Kaffee verteuerte sich innerhalb eines Jahres um ein Viertel. (Symbolbild) Copyright: Jens Büttner/dpa Bei einigen Genussmitteln müssen die Verbraucher deutlich tiefer in die Tasche greifen. Das gilt insbesondere...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 9 Stunden - Wiesbadener Kurier
Lebensmittel sind teurer, Energie ist günstiger als ein Jahr zuvor. Doch warum spüren viele Menschen trotzdem wenig Entlastung? Was hinter der aktuellen Inflationsrate steckt. aktualisiert am 29. August...weiterlesen »
vor 9 Stunden - mittelhessen
Wiesbaden (dpa) - . Das Leben in Deutschland hat sich im August wieder stärker verteuert. Die Verbraucherpreise lagen um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Neue Westfälische
Wiesbaden (dpa) - . Das Leben in Deutschland hat sich im August wieder stärker verteuert. Die Verbraucherpreise lagen um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,0 Prozent Inflation im...weiterlesen »
Inflation zieht wieder an: 2,2 Prozent im August 29. August 2025 – 14:02 Uhr Kommentare dpa Wiesbaden (dpa) - . Das Leben in Deutschland hat sich im August wieder stärker verteuert. Die Verbraucherpreise...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Der Verbraucherpreise in Rheinland-Pfalz sind im August moderat gestiegen. Sie lagen um 1,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilte. Im Juli und...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Moneycab
Wiesbaden – Das Leben in Deutschland hat sich im August wieder stärker verteuert. Die Verbraucherpreise lagen um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt auf Basis...weiterlesen »
vor 8 Stunden - FASHIONUNITED
vor 8 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 8 Stunden - Rems-Zeitung
vor 8 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 8 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 8 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 8 Stunden - Neue Presse
vor 8 Stunden - OP-marburg
vor 9 Stunden - op-online.de
vor 9 Stunden - MANNHEIM24
vor 9 Stunden - Kurierverlag.de
vor 9 Stunden - THE EPOCH TIMES
Je höher die Inflationsrate, desto geringer die Kaufkraft Inflationsrate steigt im August auf 2,2 Prozent - Lebensmittel teurer Lebensmittel sind teurer, Energie ist günstiger als ein Jahr zuvor. Doch...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Dorstener Zeitung
Lebensmittel sind teurer, Energie ist günstiger als ein Jahr zuvor. Doch warum spüren viele Menschen trotzdem wenig Entlastung? Was hinter der aktuellen Inflationsrate steckt. Verfasst von: Jörn Bender...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Welle Niederrhein
Lebensmittel sind teurer, Energie ist günstiger als ein Jahr zuvor. Doch warum spüren viele Menschen trotzdem wenig Entlastung? Was hinter der aktuellen Inflationsrate steckt. Wiesbaden (dpa) - Das Leben...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 9 Stunden - Wormser Zeitung
vor 9 Stunden - News894.de
Lebensmittel sind teurer, Energie ist günstiger als ein Jahr zuvor. Doch warum spüren viele Menschen trotzdem wenig Entlastung? Was hinter der aktuellen Inflationsrate steckt. Je höher die Inflationsrate,...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Kölnische Rundschau
Bei einigen Genussmitteln müssen die Verbraucher deutlich tiefer in die Tasche greifen. Das gilt insbesondere für das beliebteste Getränk der Deutschen. Kaffee und Schokolade sind innerhalb eines Jahres...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Mannheimer Morgen
vor 9 Stunden - LZ.de
vor 11 Stunden - Westdeutsche Zeitung
Kaffee und Schokolade sind innerhalb eines Jahres fast ein Viertel teurer geworden: Die Verbraucherpreise haben im August mit 2,0 Prozent zum Vorjahresmonat in Nordrhein-Westfalen wieder etwas stärker...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Westfälische Nachrichten
vor 9 Stunden - lokalo.de
BAD EMS. Der Verbraucherpreise in Rheinland-Pfalz sind im August moderat gestiegen. Sie lagen um 1,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilte. Im...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Wiesbadener Kurier
Kaffee, Tee und Kakao kosten im August deutlich mehr als vor einem Jahr. Handys und Flugtickets werden dagegen billiger. Und Energie? 29. August 2025 – 11:33 Uhr Kommentare dpa Wiesbaden (dpa/lhe) - ....weiterlesen »
vor 12 Stunden - mittelhessen
Wiesbaden (dpa/lhe) - . Die Inflationsrate in Hessen bleibt im August unverändert. Die Verbraucherpreise liegen im laufenden Monate voraussichtlich um 2,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, genauso...weiterlesen »
Das Leben im Land hat sich im August etwas verteuert. Während Schokolade und Obst deutlich mehr als im Vorjahresmonat kosten, ist Energie spürbar günstiger geworden. 29. August 2025 – 11:21 Uhr Kommentare...weiterlesen »
Bad Ems (dpa/lrs) - . Der Verbraucherpreise in Rheinland-Pfalz sind im August moderat gestiegen. Sie lagen um 1,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Volksfreund
vor 11 Stunden - Dorstener Zeitung
Bei einigen Genussmitteln müssen die Verbraucher deutlich tiefer in die Tasche greifen. Das gilt insbesondere für das beliebteste Getränk der Deutschen. Verfasst von: dpa Kaffee und Schokolade sind innerhalb...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 11 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
Bei einigen Genussmitteln müssen die Verbraucher deutlich tiefer in die Tasche greifen. Das gilt insbesondere für das beliebteste Getränk der Deutschen. Düsseldorf (dpa/lnw). Kaffee und Schokolade sind...weiterlesen »
vor 11 Stunden - LZ.de
vor 12 Stunden - Wormser Zeitung
vor 12 Stunden - OP-marburg
Kaffee, Tee und Kakao kosten im August deutlich mehr als vor einem Jahr. Handys und Flugtickets werden dagegen billiger. Und Energie? Wiesbaden (dpa/lhe). Die Inflationsrate in Hessen bleibt im August...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Alles wird immer teurer – dieser subjektive Eindruck hat sich bei vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern in den vergangenen Monaten festgesetzt. Und der Eindruck ist nicht unbegründet, wie ein Blick...weiterlesen »