Israelische Armee: Ranghoher IS-Terrorist im Gazastreifen getötet

vor 3 Stunden - Luxemburger Wort

Trotz des vermittelten Waffenstillstands treibt Israel die Einnahme von Gaza-Stadt voran. Im Westjordanland könnte die Regierung eine Zwei-Staaten-Lösung verhindern. Israels Regierung steht sowohl international...weiterlesen »

Nach FLF-Absage: Brian Madjo steht in Englands U17-Kader

vor 4 Stunden - Luxemburger Wort

Dan Lorang ist ab Oktober für den Ausdauerbereich des gigantischen Athleten-Kosmos zuständig. Dabei taucht er in ganz neue Sportwelten ein. Der ehemalige Fußball-Nationaltrainer startet erfolgreich in...weiterlesen »

Brian Madjo steht in Englands U17-Kader

vor 4 Stunden - Luxemburger Wort

Dan Lorang ist ab Oktober für den Ausdauerbereich des gigantischen Athleten-Kosmos zuständig. Dabei taucht er in ganz neue Sportwelten ein. Der ehemalige Fußball-Nationaltrainer startet erfolgreich in...weiterlesen »

K.O. in der dritten Runde? Frieden unter Druck

vor 4 Stunden - Luxemburger Wort

Laut dem UEL-Präsidenten stammen die geleakten Vorschläge aus den Sozialverhandlungen größtenteils von den Gewerkschaften. Er spricht jetzt über die Vorschläge des Patronats. Im Politmonitor bekommt die...weiterlesen »

Wie Xi Jinping China als alternative Weltmacht in Stellung bringt

vor 4 Stunden - Luxemburger Wort

Der chinesische Autobauer verkauft zwar im Jahresvergleich mehr Fahrzeuge, liegt aber dennoch unter den eigentlichen Zielen des Unternehmens. Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen....weiterlesen »

Außenminister: Türkei bricht Handelsbeziehungen zu Israel ab

vor 5 Stunden - Luxemburger Wort

Trotz des vermittelten Waffenstillstands treibt Israel die Einnahme von Gaza-Stadt voran. Im Westjordanland könnte die Regierung eine Zwei-Staaten-Lösung verhindern. Israels Regierung steht sowohl international...weiterlesen »

Westjordanland: Deutsche Welle berichtet von Angriff auf Mitarbeiter

vor 7 Stunden - Luxemburger Wort

Israels Armee soll nach Angaben der Deutschen Welle (DW) Reporter des Senders im Westjordanland angegriffen haben. „Ein DW-Team wurde am Dienstag bei Dreharbeiten in Ramallah vom israelischen Militär mit...weiterlesen »

Warum die Weinlese für Winzer weiter schwierig bleibt

vor 8 Stunden - Luxemburger Wort

Um das prickelnde Weinmischgetränk ranken sich viele Mythen. Michel Marx, der das Weinfest Picadilly mitorganisiert, lüftet einige Geheimnisse. Der Vollzug der Freiheitsstrafe ist integral zur Bewährung...weiterlesen »

Israel „mit großer Intensität“ am Stadtrand Gazas im Einsatz

vor 8 Stunden - Luxemburger Wort

Trotz des vermittelten Waffenstillstands treibt Israel die Einnahme von Gaza-Stadt voran. Im Westjordanland könnte die Regierung eine Zwei-Staaten-Lösung verhindern. Israels Regierung steht sowohl international...weiterlesen »

F-16-Kampfjet stürzt vor Flugshow ab – Pilot stirbt

vor 8 Stunden - Luxemburger Wort

Der Pilot versuchte noch bis zum letzten Moment, das Flugzeug wieder unter Kontrolle zu bringen. Video: Reuters Ein F-16-Kampfjet der polnischen Luftwaffe ist am Donnerstag bei den Vorbereitungen für eine...weiterlesen »

Julia Roberts klagt über zu dichtes Venedig-Programm

vor 9 Stunden - Luxemburger Wort

Zwischen Gondeln, Paparazzi und Hitze hat der Amazon-Chef zum zweiten Mal geheiratet. Für manche ein Spektakel, für andere eine Provokation. Unser Weinkolumnist berichtet diesmal über Fitou, die Appellation,...weiterlesen »

Geheimtipp aus dem Languedoc

vor 9 Stunden - Luxemburger Wort

Verkannt und verdrängt: Unser Weinkolumnist erklärt, warum Rivaner ein Comeback verdient. Neue Perspektiven auf toskanischen Rotwein: Welche Alternativen sich neben den bekannten Namen entwickeln. Unser...weiterlesen »

Uber Eats, Wolt und Co.: „Viele Stunden, kein Urlaub, keine Absicherung“

vor 11 Stunden - Luxemburger Wort

Ab sofort sind Anmeldungen zum „Luxemburger Wort“-Leserevent mit dem ehemaligen Premier und dem früheren Außenminister am 19. September möglich. Die Lese beginnt in diesem Jahr früher, doch die Einstellung...weiterlesen »

Seien Sie beim Leserforum mit Juncker und Asselborn dabei

vor 11 Stunden - Luxemburger Wort

Sie sind die beiden bekanntesten ehemaligen Spitzenpolitiker des Großherzogtums: Jean-Claude Juncker (CSV) war von 1995 bis 2013 Premierminister und von 2014 bis 2019 Präsident der EU-Kommission. Jean...weiterlesen »

Weinlese an der Mosel: Zwischen Trauben und Bürokratie

vor 12 Stunden - Luxemburger Wort

Um das prickelnde Weinmischgetränk ranken sich viele Mythen. Michel Marx, der das Weinfest Picadilly mitorganisiert, lüftet einige Geheimnisse. Der Vollzug der Freiheitsstrafe ist integral zur Bewährung...weiterlesen »

Polizei findet mutmaßliches Diebesgut im Bahnhofsviertel

vor 12 Stunden - Luxemburger Wort

Bei einer Personenkontrolle im hauptstädtischen Bahnhofsviertel hat die Polizei mutmaßliches Diebesgut sichergestellt. Der Einsatz fand am Samstag, dem 26. Juli, in der Rue Bender statt. Nach Angaben der...weiterlesen »

Swift und Kelce zeigen sich nach Verlobung im Stadion

vor 12 Stunden - Luxemburger Wort

Zwischen Gondeln, Paparazzi und Hitze hat der Amazon-Chef zum zweiten Mal geheiratet. Für manche ein Spektakel, für andere eine Provokation. In Italien sorgen gleich zwei Internetforen für Empörung, auf...weiterlesen »

Nach FLF-Absage: So stellt sich Brian Madjo seine Zukunft vor

vor 12 Stunden - Luxemburger Wort

Der Schock sitzt bei den FLF-Verantwortlichen immer noch tief. Brian Madjo, das größte Sturmtalent Luxemburgs, will vorerst nicht mehr für die Fußball-Nationalmannschaft spielen . Das teilte der Verband...weiterlesen »

Tausende Frauen im Visier von Sexisten – auch Giorgia Meloni

vor 13 Stunden - Luxemburger Wort

In einem Urlaubsidyll in Italien geschieht eine Tragödie: Ein Vater aus Deutschland springt ins Wasser, um seine Kinder zu retten, und taucht nicht mehr auf. Südlich von Rom ist ein Kreuzfahrtschiff mit...weiterlesen »

Wie gut haben Sie diese Woche aufgepasst? Testen Sie Ihr Wissen

vor 13 Stunden - Luxemburger Wort

Diese Woche ist viel passiert. Von einem neuen Fußball-Nationaltrainer bis hin zu schrumpfenden Wanderwegen. Diese Woche ist viel passiert. Vom kurzfristigen Abschied des Nationaltrainers bis hin zu Details...weiterlesen »

Königinnen zwischen Zuckerwatte und Fahrgeschäften

vor 13 Stunden - Luxemburger Wort

Für Anna Langenberg-Bienert und Toni Bienert gehört der Jahrmarkt-Trubel zum Alltag. Was das Paar an ihrem Beruf fasziniert und wieso die Fouer für sie besonders ist. Ein begrenztes Budget und vermeintlich...weiterlesen »

Bruce Willis wohnt laut Ehefrau nicht mehr daheim

vor 14 Stunden - Luxemburger Wort

Zwischen Gondeln, Paparazzi und Hitze hat der Amazon-Chef zum zweiten Mal geheiratet. Für manche ein Spektakel, für andere eine Provokation. In den Niederlanden sorgt das 18-jährige Talent auch bei der...weiterlesen »

Leandro Barreiro trifft auf Real Madrid

vor 15 Stunden - Luxemburger Wort

Dan Lorang ist ab Oktober für den Ausdauerbereich des gigantischen Athleten-Kosmos zuständig. Dabei taucht er in ganz neue Sportwelten ein. Der ehemalige Fußball-Nationaltrainer startet erfolgreich in...weiterlesen »

Patrizia van der Weken bleibt im Diamond-League-Finale ohne Chance

vor 15 Stunden - Luxemburger Wort

Dan Lorang ist ab Oktober für den Ausdauerbereich des gigantischen Athleten-Kosmos zuständig. Dabei taucht er in ganz neue Sportwelten ein. Der ehemalige Fußball-Nationaltrainer startet erfolgreich in...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor 15 Stunden - Luxemburger Wort

Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen abgefangenen illegalen Produkte kommen laut einem Bericht der Europäischen Kommission aus China. Die Anzahl der abgelehnten Artikel aus dem Land sei im Jahr...weiterlesen »

Luxemburgs Bahn-Überraschung: Lenn Schmitz mischt die WM auf

vor 18 Stunden - Luxemburger Wort

Dan Lorang ist ab Oktober für den Ausdauerbereich des gigantischen Athleten-Kosmos zuständig. Dabei taucht er in ganz neue Sportwelten ein. Der ehemalige Fußball-Nationaltrainer startet erfolgreich in...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor 14 Stunden - FASHIONUNITED

Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen abgefangenen illegalen Produkte kommen laut einem Bericht der Europäischen Kommission aus China. Die Anzahl der abgelehnten Artikel aus dem Land sei 2024 stark...weiterlesen »

Made in China: Anzahl der illegalen Produkte aus China stark gestiegen

vor einem Tag - Spiegel

Die meisten illegalen Produkte, die bei Zollkontrollen in EU-Staaten abgefangen werden, stammen aus China . Das geht aus einem Bericht der Europäischen Kommission hervor. Diese fordert daher eine drastische...weiterlesen »

Illegale Produkte fluten Europa: EU lehnt Rekordzahl an China-Waren ab

vor einem Tag - n-tv

Ein Bericht der EU-Kommission zeigt: Die Zahl der bei Zollkontrollen abgelehnten Produkte aus China steigt 2024 um fast 180 Prozent. Gesundheitsprodukte und Elektronik sind besonders betroffen. Besonders...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor einem Tag - T-online

Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Nicht alle importierten Artikel aus dem Ausland tun das. Nun legt die EU einen Bericht dazu vor. Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor einem Tag - tz

Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Nicht alle importierten Artikel aus dem Ausland tun das. Nun legt die EU einen Bericht dazu vor. Brüssel - Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Nicht alle importierten Artikel aus dem Ausland tun das. Nun legt die EU einen Bericht dazu vor. Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen...weiterlesen »

UN beschließen Aus für Blauhelm-Einsatz im Libanon Ende 2026

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Trotz des vermittelten Waffenstillstands treibt Israel die Einnahme von Gaza-Stadt voran. Im Westjordanland könnte die Regierung eine Zwei-Staaten-Lösung verhindern. Israels Regierung steht sowohl international...weiterlesen »

Produktsicherheit: EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen abgefangenen illegalen Produkte kommen laut einem Bericht der Europäischen Kommission aus China. Die Anzahl der abgelehnten Artikel aus dem Land sei im Jahr...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor einem Tag - Abendzeitung

Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen abgefangenen illegalen Produkte kommen laut einem Bericht der Europäischen Kommission aus China. Die Anzahl der abgelehnten Artikel aus dem Land sei im Jahr...weiterlesen »

Produktsicherheit: EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen abgefangenen illegalen Produkte kommen laut einem Bericht der Europäischen Kommission aus China. Die Anzahl der abgelehnten Artikel aus dem Land sei im Jahr...weiterlesen »

Produktsicherheit: EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Im vergangenen Jahr schritten die Zollbehörden in der EU laut einem Bericht knapp 400.000 Mal ein und führten Dokumentenkontrollen, physische Kontrollen oder Labortests durch. (Symbolbild) Copyright: Hendrik...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor einem Tag - HNA

Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Nicht alle importierten Artikel aus dem Ausland tun das. Nun legt die EU einen Bericht dazu vor. Brüssel - Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor einem Tag - nordbayern

Produktsicherheit Brüssel - Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Nicht alle importierten Artikel aus dem Ausland tun das. Nun legt die EU einen Bericht...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Nicht alle importierten Artikel aus dem Ausland tun das. Nun legt die EU einen Bericht dazu vor. Brüssel - Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor einem Tag - DONAU KURIER

Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Nicht alle importierten Artikel aus dem Ausland tun das. Nun legt die EU einen Bericht dazu vor. Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Produktsicherheit Brüssel - Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Nicht alle importierten Artikel aus dem Ausland tun das. Nun legt die EU einen Bericht...weiterlesen »

Was zwei hungrige Mägen auf der Schueberfouer für 50 Euro erleben können

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Abseits von Achterbahnen, Menschenmassen und Zuckerwatte bietet Luxemburg im Spätsommer viele spannende Alternativen. Hier finden Sie eine Auswahl. Ausgestattet mit Tabletts und Schürzen servierten 52...weiterlesen »

Eskalation im Atomstreit: Iran nennt Sanktions-Drohung „unrechtmäßig“

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Trotz des vermittelten Waffenstillstands treibt Israel die Einnahme von Gaza-Stadt voran. Im Westjordanland könnte die Regierung eine Zwei-Staaten-Lösung verhindern. Israels Regierung steht sowohl international...weiterlesen »

Produktsicherheit: EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Nicht alle importierten Artikel aus dem Ausland tun das. Nun legt die EU einen Bericht dazu vor. Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen...weiterlesen »

Produktsicherheit: EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen abgefangenen illegalen Produkte kommen laut einem Bericht der Europäischen Kommission aus China. Die Anzahl der abgelehnten Artikel aus dem Land sei im Jahr...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen abgefangenen illegalen Produkte kommen laut einem Bericht der Europäischen Kommission aus China. Die Anzahl der abgelehnten Artikel aus dem Land sei im Jahr...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor einem Tag - FreiePresse

Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Nicht alle importierten Artikel aus dem Ausland tun das. Nun legt die EU einen Bericht dazu vor. Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen...weiterlesen »

Betrunkene Autofahrerin sorgt in Befort für gefährliche Situation

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Auf Facebook kursiert derzeit ein Video, das unter Usern für viel Aufsehen sorgt. Die Aufnahme zeigt ein Auto, das mitten im Ortskern mit eingeschalteter Warnblinkanlage plötzlich auf den Bürgersteig fährt...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil der erfassten illegalen Produkte kommt aus China

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Gesundheit, Haushalt, Wohnen sowie Elektronik EU-Bericht: Großteil der erfassten illegalen Produkte kommt aus China Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Nicht alle importierten...weiterlesen »

Sorge um George Clooney in Venedig

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Zwischen Gondeln, Paparazzi und Hitze hat der Amazon-Chef zum zweiten Mal geheiratet. Für manche ein Spektakel, für andere eine Provokation. Künstliche Intelligenz schafft zwar neue Berufe, macht andere...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Nicht alle importierten Artikel aus dem Ausland tun das. Nun legt die EU einen Bericht dazu vor. Verfasst von: dpa Die meisten von EU-Staaten...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor einem Tag - op-online.de

Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Nicht alle importierten Artikel aus dem Ausland tun das. Nun legt die EU einen Bericht dazu vor. Brüssel - Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Nicht alle importierten Artikel aus dem Ausland tun das. Nun legt die EU einen Bericht dazu vor. Verfasst von: dpa Die meisten von EU-Staaten...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor einem Tag - MANNHEIM24

Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Nicht alle importierten Artikel aus dem Ausland tun das. Nun legt die EU einen Bericht dazu vor. Brüssel - Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor einem Tag - LZ.de

Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen abgefangenen illegalen Produkte kommen laut einem Bericht der Europäischen Kommission aus China. Die Anzahl der abgelehnten Artikel aus dem Land sei im Jahr...weiterlesen »

EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Nicht alle importierten Artikel aus dem Ausland tun das. Nun legt die EU einen Bericht dazu vor. Brüssel - Die meisten von EU-Staaten bei Zollkontrollen...weiterlesen »

Debatte um Gewalt im Westjordanland – scharfe Töne in Israel

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Trotz des vermittelten Waffenstillstands treibt Israel die Einnahme von Gaza-Stadt voran. Im Westjordanland könnte die Regierung eine Zwei-Staaten-Lösung verhindern. Israels Regierung steht sowohl international...weiterlesen »

Aussöhnung mit William? Prinz Harry reist zum Queen-Todestag nach London

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Zwischen Gondeln, Paparazzi und Hitze hat der Amazon-Chef zum zweiten Mal geheiratet. Für manche ein Spektakel, für andere eine Provokation. 52 Prozent der postsekundären Studenten in Luxemburg kommen...weiterlesen »

Leandro Barreiro marschiert als Vorbereiter in die Champions League

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Dan Lorang ist ab Oktober für den Ausdauerbereich des gigantischen Athleten-Kosmos zuständig. Dabei taucht er in ganz neue Sportwelten ein. Der ehemalige Fußball-Nationaltrainer startet erfolgreich in...weiterlesen »

Brian Madjo verweigert die FLF-Nominierung

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Die Gesichter von Nationaltrainer Jeff Strasser und Pressesprecher Marc Diederich zeigten deutlich, was sie von dieser Entwicklung halten. „Brian Madjo hat die Selektion verweigert“, erklärt Diederich...weiterlesen »

Geringe Mengen von Blaualgen in der Mosel nachgewiesen

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Nach dem jüngsten Befall der Mosel mit Blaualgen geben die luxemburgischen Behörden Entwarnung. Wie das Gesundheitsministerium in einem Schreiben am Donnerstagmorgen mitteilt, bestätigten die Kontrollen...weiterlesen »

Europapokal-Showdown: Differdingen vertraut auf die Hilfe einer speziellen Fangruppe

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Dan Lorang ist ab Oktober für den Ausdauerbereich des gigantischen Athleten-Kosmos zuständig. Dabei taucht er in ganz neue Sportwelten ein. Der ehemalige Fußball-Nationaltrainer startet erfolgreich in...weiterlesen »

Keine Lust auf Rummel? Neun Ideen, um der Schueberfouer zu entkommen

vor einem Tag - Luxemburger Wort

In das luxemburgische Tierreich eintauchen? Die LW-Redaktion nimmt Sie mit an Orte, an denen dies möglich ist. Urlaub im eigenen Land? An diesem langen Wochenende eine hervorragende Idee. Zu entdecken...weiterlesen »

Denzel Washington: Ich schaue keine Filme

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Zwischen Gondeln, Paparazzi und Hitze hat der Amazon-Chef zum zweiten Mal geheiratet. Für manche ein Spektakel, für andere eine Provokation. Mit einer unmissverständlichen und unüberhörbaren Botschaft...weiterlesen »

2025 gibt es den Sommer der Mega-Deals

vor einem Tag - Luxemburger Wort

In der Nacht brach in Wintringen ein Hausbrand aus. Am Donnerstagmorgen sind die Löscharbeiten noch nicht abgeschlossen. Nvidia wurde mit dem KI-Boom zum wertvollsten Unternehmen der Welt. Anleger fragen...weiterlesen »

Schueberfouer 1985: Als die Bommeleeër der Polizei eine Bombe aufs Dach setzen

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Am 27. Juli 1985 explodiert ein Sprengsatz vor dem Redaktionsgebäude von Luxemburgs größter Tageszeitung. Es ist ein sehr symbolkräftiger Terrorakt. Ein geplanter Spezialeffekt scheitert, ein Zeuge liefert...weiterlesen »

Pro & Contra: Verdienen ehemalige Regierungschefs Sonderprivilegien?

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Jan Kreller, Florian Javel Der ehemalige EU-Kommissionschef ist wegen seiner Position als Sonderberater in die Kritik geraten. „Wort“-Leser stärken Juncker in ihren Kommentaren aber den Rücken. Nach einem...weiterlesen »

Kopfverletzung zwingt Maxime Chanot zum Karriereende

vor 2 Tagen - Luxemburger Wort

François Knaff übernimmt das Amt des Vorsitzenden im Verwaltungsrat. Erst im dritten Anlauf gab der Regierungsrat seine Zustimmung. Der bekannte Streamer bestreitet mit seinem Fußball-Team ein Testspiel...weiterlesen »

„Burnout wird in Luxemburg weniger wahrgenommen als in Deutschland“

vor 2 Tagen - Luxemburger Wort

Martine Hansen hat zwei Ministerien in der Hauptstadt, einen Cousin in Brüssel – und ihren Vorgängern gegenüber einen nicht unbedeutenden Vorteil. Das „Mouth Taping“ ist in den sozialen Medien derzeit...weiterlesen »

KLICKEN