8,2 Millionen Franken Jahresbudget: Warum ausgerechnet die SP der Krösus unter den Parteien ist

vor 7 Stunden - Aargauer Zeitung

Dank neuer Transparenzregeln mussten die Schweizer Parteien zum zweiten Mal ihre Budgets offenlegen. Die SVP verzeichnet im Vergleich zum Wahljahr einen starken Einbruch. Ein Experte erklärt die grossen...weiterlesen »

AHV: Nationalräte wollen volle Doppel-Rente für Ehepaare

vor 7 Stunden - 20 Minuten

Auch zwischen den Sessionen werden in Bundesbern wichtige Entscheide getroffen. Hier halten wir dich auf dem Laufenden. Auch ausserhalb der Sessionen läuft in Bundesbern so einiges. National- und Ständeratskommissionen...weiterlesen »

KOMMENTAR - Die Steuern bleiben hoch, die Ausgaben steigen: Ernst Stocker präsentiert das Gegenteil eines vernünftigen Budgets

vor 8 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Gut, dass FDP und SVP im Kantonsparlament korrigierend eingreifen wollen. Die Frage ist nur, wie weit sie damit kommen werden. Mit vier von sieben Mitgliedern im Regierungsrat hätten die Bürgerlichen die...weiterlesen »

Tabula rasa am Hallwylplatz: Stadt entschuldigt sich nach Aufräumaktion

vor 9 Stunden - Tsüri

Lange Zeit zierten eine Rutsche, ein selbstgebauter Grill und Möbel den Hallwylplatz, doch auch Sperrmüll sammelte sich. Nun hat die Stadt kurzerhand alles entsorgt. Aber ganz so aufgeräumt soll es nicht...weiterlesen »

Parteien melden für 2024 Einnahmen von 22,4 Millionen Franken

vor 14 Stunden - Watson

Zehn Parteien haben für 2024 Einnahmen von insgesamt 22,4 Millionen Franken gemeldet, weniger als im Wahljahr 2023. Die meisten Einnahmen entfielen auf die SP Schweiz. Massgebend für die Meldungen sind...weiterlesen »

Bis 40'000 Franken: So viel zahlen die Bundesräte an ihre Partei

vor 14 Stunden - 20 Minuten

Die SP erscheint bei der Parteienfinanzierung im Jahr 2024 als «reichste» Partei. Das ist allerdings nur die halbe Wahrheit, denn je nach Organisation der Parteien ergibt sich ein sehr unterschiedliches...weiterlesen »

Der Zürcher SVP-Finanzdirektor Ernst Stocker will von einer Steuersenkung nichts wissen

vor 14 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Die Kantonsregierung rechnet für 2026 mit einer roten Null im Budget. Die Zürcher Kantonsregierung rechnet für 2026 mit einem leicht negativen Resultat im kantonalen Budget: Die Rechnung soll mit einem...weiterlesen »

SP war 2024 auf nationaler Ebene die «reichste» Partei

vor 14 Stunden - 20 Minuten

Die SP erscheint bei der Parteienfinanzierung im Jahr 2024 als «reichste» Partei. Das ist allerdings nur die halbe Wahrheit, denn je nach Organisation der Parteien ergibt sich ein sehr unterschiedliches...weiterlesen »

13. AHV-Rente: Nationalräte klären die Finanzierung

vor 15 Stunden - 20 Minuten

Auch zwischen den Sessionen werden in Bundesbern wichtige Entscheide getroffen. Hier halten wir dich auf dem Laufenden. Auch ausserhalb der Sessionen läuft in Bundesbern so einiges. National- und Ständeratskommissionen...weiterlesen »

Politikfinanzierung: Parteien melden 22,4 Millionen Franken Einnahmen – SP führt die Liste an

vor 15 Stunden - Basler Zeitung

Zehn Parteien haben für 2024 Einnahmen von insgesamt 22,4 Millionen Franken gemeldet, weniger als im Wahljahr 2023. Die meisten Einnahmen entfielen auf die SP Schweiz . Massgebend für die Meldungen sind...weiterlesen »

GASTKOMMENTAR - Stellvertretung in Zürcher Parlamenten: Zuerst sollte das Stimmvolk über die Verfassungsänderung abstimmen können

vor 19 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Verlangen gesetzliche Neuerungen eine Verfassungsabstimmung, so sollte diese zuerst durchgeführt werden, bevor die Referendumsfrist für die Gesetzesänderung ausgelöst wird. Der Zürcher Kantonsrat hat im...weiterlesen »

Keller-Sutter empfängt ukrainische Premierministerin ++ Blatten: Klöppel der Kirchenglocke aufgetaucht

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Die wichtigsten News aus der Schweizer Politik hier im News-Blog. Hoher Besuch aus der Ukraine: Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter hat am Donnerstag die ukrainische Premierministerin Julija Swyrydenko...weiterlesen »

Keller-Sutter empfängt ukrainische Premierministerin ++ Blatten: Klöppel der Kirchenglocke aufgetaucht

vor einem Tag - Tagblatt

Die wichtigsten News aus der Schweizer Politik hier im News-Blog. Hoher Besuch aus der Ukraine: Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter hat am Donnerstag die ukrainische Premierministerin Julija Swyrydenko...weiterlesen »

Gemeinderat beschliesst mehr Schutz für werdende Mütter

vor einem Tag - Tsüri

Schwangere städtische Mitarbeiterinnen erhalten künftig drei Wochen bezahlten Urlaub vor der Geburt, danach können sie ihr Arbeitspensum reduzieren. Gleichzeitig sorgt die Prämienentlastungs-Initiative...weiterlesen »

Zürich führt als weitere Stadt vorgeburtlichen Mutterschaftsurlaub ein

vor einem Tag - Watson

Der Zürcher Gemeinderat hat am Mittwoch mit deutlicher Mehrheit eine Änderung des städtischen Personalrechts beschlossen. Künftig erhalten städtische Angestellte, die ein Kind erwarten, drei Wochen bezahlten...weiterlesen »

Oliver Heimgartner (SP): «Ein skurriles Hobby habe ich nicht»

vor einem Tag - Tsüri

Der Präsident der stärksten Partei der Stadt sitzt seit zwei Wochen im Gemeinderat. Oliver Heimgartner erklärt, warum dies erst jetzt der Fall ist und ob die SP-Fraktion nun linksextrem wird. Es ist erst...weiterlesen »

Rathausbrücke & Co: Zürcher Bauprojekte werden teurer als geplant

vor einem Tag - Tsüri

In Zürich wird gebaut und nachfinanziert. Rathausbrücke, Sportzentrum Oerlikon, Tonhalle: Millionen verschwinden in «Planungslücken». Wir haben nachgerechnet, was wir mit all den Zusatzkrediten sonst so...weiterlesen »

KLICKEN