Wie viel Sozialstaat geht sich noch aus? [premium]

vor 4 Stunden - Die Presse

Die Konjunktur soll belebt, aber bei Pensionen und Löhnen gespart werden. Die Koalition bastelt kommende Woche an Lösungen für den Weg aus dem Dilemma. Es war zuvorderst einmal nur ein Satz, er barg keinerlei...weiterlesen »

Markenkern ramponiert: Wofür steht eigentlich die ÖVP?

vor 7 Stunden - Kurier

Das Profil der Türkisen wurde schon in der Koalition mit den Grünen schwer angeknackst, nun schweigt die Partei zu Linkspopulismus. Der Sommer geht, das Unbehagen über die Politik bleibt. Es nährt sich...weiterlesen »

Müssen wir auch die Koalition durchrauschen lassen? [premium]

vor 7 Stunden - Die Presse

Nach Sommerferien und -gesprächen steht die Regierungsklausur im Zeichen von Inflation und Rezession. Doch der wahre „Österreich-Aufschlag“ ist ein teures Pensionssystem, zu hohe Gehaltsabschlüsse und...weiterlesen »

Markenkern ramponiert: Wofür steht eigentlich die ÖVP?

vor 7 Stunden - Kurier

Das Profil der Türkisen wurde schon in der Koalition mit den Grünen schwer angeknackst, nun schweigt die Partei zu Linkspopulismus. Der Sommer geht, das Unbehagen über die Politik bleibt. Es nährt sich...weiterlesen »

Eine „Null-Runde“ für alle: Der Ausweg aus der Teuerungsfalle [premium]

vor 9 Stunden - Die Presse

Wie besiegen wir die Teuerung? Mit einem Stopp aller automatischen Erhöhungen für die nächsten zwölf Monate. Das tut weh. Aber nicht so weh wie die Alternative. Während das ganze Land noch aufgeregt darüber...weiterlesen »

Kanzler Stocker will Lebensmittel billiger machen: Was seine Vorschläge bringen können [premium]

vor 12 Stunden - Die Presse

Bei ihrer Klausur in der kommenden Woche will sich die Regierung auch des Themas Inflation annehmen. Dabei sollen Energie- und Lebensmittelpreise im Fokus stehen – vor allem der „Österreich-Aufschlag“....weiterlesen »

Thomas Stelzer: „Es braucht mehr Leute, die motiviert sind, mehr als Teilzeit zu arbeiten“ [premium]

vor 15 Stunden - Die Presse

Oberösterreichs Landeshauptmann, Thomas Stelzer, über die Rechnung zwischen Teil- und Vollzeitarbeit, das Motto „Wir fördern alles und jeden“ und „den Mumm“, Sozialleistungen zu kürzen. Die Presse: Wie...weiterlesen »

Regierungsklausur: "Drei konkrete Säulen" im Fokus

vor 15 Stunden - OÖNachrichten

"Das sind die drei konkreten Säulen, um die wir uns kümmern werden. Konkrete Maßnahmen kann ich logischerweise noch nicht sagen, das wird dann Teil der Klausur werden", sagte Pröll am Donnerstag in Alpbach....weiterlesen »

Stocker will Lebensmittelpreise durch EU-Verbot senken

vor 16 Stunden - meinbezirk.at

Die anhaltend hohe Inflation belastet österreichische Haushalte weiterhin stark. In einem Ö1-Interview kündigte Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) nun konkrete Maßnahmen gegen die Teuerung an. Im Fokus...weiterlesen »

Wie Stocker die ÖVP umbaut, aber nicht mit Kurz brechen will

vor 11 Stunden - profil

Ein ÖVP-Generalsekretär muss, auch wenn es seinem Naturell widerspricht, ein Haudrauf sein. Nico Marchetti, 35, ist ein höflicher junger Mann aus Wien, der im Allgemeinen bedächtig auftritt. Doch vergangene...weiterlesen »

Stocker vor Regierungsklausur: "Haben Zeiten, die schwierig sind"

vor 16 Stunden - Kurier

Anfang September kommen die Regierungsmitglieder zur Klausur zusammen. Im Zentrum sollen Wirtschaftsaufschwung und Kampf gegen die Teuerung stehen. Nächste Woche treffen sich die Regierungsmitglieder von...weiterlesen »

Stocker will „Österreich-Aufschlag“ bei Lebensmitteln „nicht akzeptieren“

vor 16 Stunden - Die Presse

Er werde in der EU „mit Nachdruck“ auf ein Verbot unterschiedlicher Lebensmittelpreise in den Mitgliedsstaaten drängen, kündigt Bundeskanzler Christian Stocker will an. Bundeskanzler Christian Stocker...weiterlesen »

Koalition will sich bei Regierungsklausur um „drei konkrete Säulen kümmern“

vor 17 Stunden - Die Presse

ÖVP-Staatssekretär Alexander Pröll nennt Wirtschaftsaufschwung, Inflationsbekämpfung und Entbürokratisierung als wichtigste Themen der Regierungsklausur kommende Woche. Bei der Regierungsklausur nächste...weiterlesen »

Schwerpunkte für Regierungsklausur stehen fest

vor 17 Stunden - Volarberg Online

Bei der Regierungsklausur in der kommenden Woche werden nach Angaben des ÖVP-Staatssekretärs Alexander Pröll drei Themenbereiche im Zentrum stehen. Bei der Regierungsklausur sind die Bereiche Wirtschaftsaufschwung,...weiterlesen »

Um diese "drei Säulen" wird es in der Regierungsklausur gehen

vor 18 Stunden - Kurier

Der ÖVP-Staatssekretär nennt Wirtschaftsaufschwung, Inflationsbekämpfung und Entbürokratisierung. Badelt rät der Regierung, bei Pensionen und Beamten zu sparen. Bei der Regierungsklausur nächste Woche...weiterlesen »

65 Prozent! So stark kletterten die Mieten in Dresden in den vergangenen Jahren

vor 20 Stunden - TAG24

Dresden - Wohnen in Dresden hat sich in den vergangenen 15 Jahren erheblich verteuert. Das zeigen aktuelle Zahlen der Verwaltung. Insbesondere für nach 1990 errichtete Wohnungen in der Landeshauptstadt...weiterlesen »

Laut Pröll bei Regierungsklausur "drei Säulen" im Fokus

vor 20 Stunden - Salzburger Nachrichten

Bei der Regierungsklausur nächste Woche werden laut ÖVP-Staatssekretär Alexander Pröll drei Themenfelder im Mittelpunkt stehen: die Bereiche Wirtschaftsaufschwung, Inflationsbekämpfung und Entbürokratisierung....weiterlesen »

Laut Pröll bei Regierungsklausur "drei Säulen" im Fokus

vor 21 Stunden - Volarberg Online

Bei der Regierungsklausur nächste Woche werden laut ÖVP-Staatssekretär Alexander Pröll drei Themenfelder im Mittelpunkt stehen: die Bereiche Wirtschaftsaufschwung, Inflationsbekämpfung und Entbürokratisierung....weiterlesen »

Sparen bei Pensionen und Beamten? Badelt „würde dazu raten, es zu versuchen“ [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Christoph Badelt, Präsident des Fiskalrates, plädiert für ein Pensionsplus unter der Inflation und ein Aufschnüren des Beamten-Lohndeals. Das gesetzliche Pensionsantrittsalter müsse „so schnell wie möglich...weiterlesen »

ÖVP setzt zum 80er auf Bildung und Energie

vor einem Tag - ORF.at

Die Tiroler ÖVP feiert ihren 80. Geburtstag und begeht dies mit einer ausgiebigen Social-Media-Kampagne sowie einer Galaveranstaltung am 18. Oktober im Congresszentrum in Alpbach. Besonders in den Blickpunkt...weiterlesen »

Mietatlas für Dresden – In diesen Vierteln sind Wohnungen am günstigsten

vor einem Tag - Sächsische

Die Mietpreise in Dresden sind stark gestiegen. Der Mietatlas zeigt, wo es am teuersten ist und wo Wohnen vergleichsweise wenig kostet. Dresden. Was stört die Dresdner eigentlich am meisten an ihrer Stadt?...weiterlesen »

Mattle bleiben in Tirol noch zwei Jahre für eine ÖVP-Trendwende

vor einem Tag - Kurier

Die Tiroler Volkspartei feiert ihren 80. Geburtstag. 2027 steht der seit 1945 durchgehende Machtanspruch auf dem Prüfstand. Durch Innsbrucks Straßen fegt am Donnerstagvormittag eine strammer Wind. Und...weiterlesen »

Gewessler kritisiert Regierung scharf: "Weltmeister im Ankündigen"

vor einem Tag - Volarberg Online

Grünen-Chefin attackiert Koalition aus ÖVP, SPÖ und Neos – und spricht von "Ankündigungsweltmeistern” In einer ungewöhnlich deutlichen Pressekonferenz hat Grünen-Chefin Leonore Gewessler am Donnerstag...weiterlesen »

80 Jahre Tiroler Volkspartei und ein bisschen Wahlkampf

vor einem Tag - meinbezirk.at

Die ÖVP Tirol nutzt die Gunst der Stunde und die guten Umfragewerte von LH Anton Mattle und hat bereits die Landtagswahl 2027 im Auge, denn der amtierende Landeshauptmann wird, wie kürzlich bekannt wurde,...weiterlesen »

Mattle bei Mietpreisbremse eher skeptisch

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die Ankündigung von Vizekanzler SPÖ-Chef Andreas Babler, dass mit Anfang 2026 eine Mietpreisbremse im frei finanzierten Wohnbau kommen soll, stößt bei Tirols Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) offenbar...weiterlesen »

Tirols Landeshauptmann Mattle sieht Mietpreisbremse „prinzipiell skeptisch“

vor einem Tag - Die Presse

Eigentümer sollten „schon die Möglichkeit haben, die Gebäude entsprechend instand zu halten“, betont ÖVP-Landeshauptmann Anton Mattle. Die Ankündigung von Vizekanzler SPÖ-Chef Andreas Babler, dass mit...weiterlesen »

Babler im Check: Irreführend bei FPÖ, richtig bei Mieten

vor einem Tag - profil

Andreas Babler, SPÖ ORF-Sommergespräch Irreführend So ruhig wie aktuell war es in der SPÖ schon lange nicht mehr. Die Kritikerinnen und Kritiker von Parteivorsitzenden Andreas Babler halten sich seit der...weiterlesen »

Mattle bei Mietpreisbremse eher skeptisch

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Ankündigung von Vizekanzler SPÖ-Chef Andreas Babler, dass mit Anfang 2026 eine Mietpreisbremse im frei finanzierten Wohnbau kommen soll, stößt bei Tirols Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) offenbar...weiterlesen »

Mietpreisbremse im freien Wohnungsmarkt soll kommen

vor einem Tag - meinbezirk.at

Die von Andreas Babler (SPÖ) angekündigte Mietpreisbremse ab 2026, die Mieterhöhungen im freien Wohnungsmarkt begrenzen soll, dürfte fix sein. Die ÖVP und auch die NEOS signalisierten nach anfänglicher...weiterlesen »

Lohn, Miete, Inflation: Heftiger Schlagabtausch in der ZiB2

vor einem Tag - Volarberg Online

Am Mittwochabend trafen in der "ZiB2” ÖGB-Geschäftsführerin Helene Schuberth und Agenda-Austria-Ökonom Jan Kluge aufeinander – das Thema: die anhaltende Teuerung. Dabei rückte auch die von Vizekanzler...weiterlesen »

Umfrage: Österreich will spürbare Entlastung statt Reformdruck bei Pensionen

vor einem Tag - Volarberg Online

Der aktuelle Audience Development Survey zeigt: Die Österreicherinnen und Österreicher zwischen 15 und 64 Jahren sprechen sich klar für Maßnahmen aus, die finanziell entlasten und als fair empfunden werden....weiterlesen »

Pensionen: Betriebliche Vorsorge soll umgebaut und steuerlich attraktiver werden

vor einem Tag - derStandard

Künftig sollen alle Bezieher der Abfertigung neu diese in eine Pensionskasse einbringen können. Auch für Arbeitgeber sollen Anreize geschaffen werden, um Zusatzpensionen abzuschließen Wenn in der kommenden...weiterlesen »

Golfstrom vor dem Kollaps: Europa drohen klimatische Veränderungen

vor einem Tag - Volarberg Online

Eine neue Studie niederländischer Forscher warnt davor, dass der Golfstrom bereits ab dem Jahr 2060 kippen könnte – mit dramatischen Folgen für das Klima in Europa. Der Golfstrom, ein zentrales Element...weiterlesen »

KLICKEN