vor 4 Stunden - Die Presse
Beide Länder kündigten an, ein gemeinsames Frühwarnsystem zur Raketenabwehr aufzubauen. Deutschland und Frankreich wollen einen „strategischen Dialog“ über die atomare Abschreckung starten. Diese sei „ein...weiterlesen »
Die Presse
n-tv
DER TAGESSPIEGEL
Tagesschau
T-online
derStandard
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
Stuttgarter Zeitung
FAZ
vor 5 Stunden - n-tv
Trotz der Bemühungen des US-Präsidenten scheint ein Treffen zwischen Putin und Selenskyj nicht zustande zu kommen. Nun setzen Frankreichs Präsident Macron und Kanzler Merz Russland eine Frist, der behaupteten...weiterlesen »
vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Deutschland und Frankreich haben angesichts der Krisen in der Welt einen Neustart ihrer Beziehungen beschworen. „Der deutsch-französische Motor ist wieder angesprungen“, sagte Kanzler Friedrich Merz am...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Tagesschau
Gazpacho, Pesto und Wolfsbarsch: Kulinarisch war der deutsch-französische Ministerrat üppig, inhaltlich eher mager. Beide Seiten betonten eine gute Atmosphäre - das vielleicht wichtigste Ergebnis. Eine...weiterlesen »
vor 7 Stunden - T-online
In einem Fort am Mittelmeer zelebrieren Merz und Macron trotz Regierungskrise in Paris den Neustart der deutsch-französischen Beziehungen. Der Kanzler schwärmt vom "Geist von Toulon". Deutschland und Frankreich...weiterlesen »
vor 7 Stunden - derStandard
Beim deutsch-französischen Treffen in Toulon wurde der Aufbau eines gemeinsamen Frühwarnsystems zur Raketenabwehr geplant Toulon/Kiew (Kyjiw) – Deutschland und Frankreich wollen einen "strategischen Dialog"...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Sächsische
Die Mitglieder beider Regierungen finden am Mittelmeer zueinander und legen einen langen Streit um die Atomenergie bei. Aber Fliehkräfte in Paris und Berlin belasten die Beratungen. Toulon. Finanzminister...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 9 Stunden - T-online
Beim Ministerrat an der Côte d’Azur haben Frankreich und Deutschland wichtige Streitpunkte ausgeräumt. Ein Großprojekt bleibt allerdings umstritten. Deutschland und Frankreich rücken in der Wirtschafts-...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Ein Satz, eine klare Botschaft. „Der deutsch-französische Motor ist wieder angesprungen“, sagt Bundeskanzler Friedrich Merz am Freitag bei der Pressekonferenz nach dem deutsch-französischen Ministerrat....weiterlesen »
vor 9 Stunden - FAZ
Der deutsch-französische Ministerrat zeugt vom Willen zur Zusammenarbeit. Aber nicht alle Konfliktthemen können dabei entschärft werden. Auf die richtige Perspektive kommt es im deutsch-französischen Verhältnis...weiterlesen »
Der Bundeskanzler hat in kurzer Zeit einiges erreicht in der Außenpolitik: ein Arbeitsverhältnis mit Trump und nun die Reparatur der Beziehungen zu Frankreich. Man mag sich gar nicht vorstellen, wie die...weiterlesen »
vor 9 Stunden - n-tv
Im französischen Toulon treffen sich die Spitzen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik aus Paris und Berlin. Gemeinsam wollen die Nachbarstaaten ein Frühwarnsystem zur Raketenabwehr aufbauen, wie es...weiterlesen »
vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Deutschland und Frankreich wollen einen „strategischen Dialog“ über die atomare Abschreckung starten. Diese sei „ein Eckpfeiler der Sicherheit der Nato “, heißt es in einer am Freitag in Toulon veröffentlichten...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Augsburger Allgemeine
Wer ein Arbeitstreffen im Spätsommer an der Côte d’Azur ansetzt, kann sich einer Sache sicher sein: Es gibt strahlend schöne Bilder, die an Urlaub denken lassen. Wie um diesem Eindruck etwas entgegenzusetzen,...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Wie zwei alte Freunde begrüßen sich Macron und Merz vor dem Fort du Cap Brun über der Cote d'Azur. Copyright: Kay Nietfeld/dpa In einem Fort über dem Mittelmeer zelebrieren Merz und Macron den Neustart...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Stern
Macron und Merz hatten die Notwendigkeit eines strategischen Dialogs über dieses Thema in der Vergangenheit bereits mehrfach betont. Neu ist, dass nun ein Format dafür festgelegt wurde. Macron weist dabei...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Süddeutsche
Emmanuel Macron und Friedrich Merz zelebrieren an der Côte d'Azur ihre Partnerschaft. Die Regierungen beschließen schöne Ziele, aber der Stoff für Streit wird Deutschland und Frankreich nicht ausgehen....weiterlesen »
vor 10 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Deutschland und Frankreich rücken in der Wirtschafts- und Sicherheitspolitik enger zusammen. Beim Ministerrat in Toulon legten beide Regierungen ihren langen Streit über die Nutzung der Atomkraft weitgehend...weiterlesen »
vor 10 Stunden - wdr.de
Beim Treffen mit Frankreichs Präsidenten sprach Friedrich Merz gestern plötzlich Französisch. Wie bewertet eine Französisch-Lehrerin seine Leistung? Als sich Bundeskanzler Friedrich Merz und Präsident...weiterlesen »
vor 12 Stunden - T-online
Die beiden Chefs verstehen sich prächtig. Aber wie viel Substanz steckt hinter dem deutsch-französischen Neustart? Das Regierungstreffen am Mittelmeer soll darüber Aufschluss bringen. Deutschland und Frankreich...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Kölnische Rundschau
In einem Fort über dem Mittelmeer zelebrieren Merz und Macron den Neustart der deutsch-französischen Beziehungen. Wie viel die Beschlüsse wert sind, wird sich erst noch zeigen. Deutschland und Frankreich...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Salzburger Nachrichten
Deutschland und Frankreich wollen die europäische Wettbewerbsfähigkeit vor allem durch einen konsequenten Bürokratieabbau und die Stärkung des Binnenmarkts voranbringen. Bei einem Treffen beider Regierungen...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Volarberg Online
vor 8 Stunden - THE EPOCH TIMES
Europas Sicherheit Merz und Macron wollen „strategischen Dialog“ zu Atomabschreckung starten Bundeskanzler Friedrich Merz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wollen gemeinsam mit den jeweiligen Außen-...weiterlesen »
vor 12 Stunden - nrz.de
Lange haben Friedrich Merz und Emmanuel Macron an diesem lauen Spätsommerabend zusammengesessen, unter freiem Himmel mit weitem Blick über das Mittelmeer und die Côte d’Azur. Der französische Präsident...weiterlesen »
vor 12 Stunden - WAZ
vor 10 Stunden - FreiePresse
vor 8 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 10 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 8 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 8 Stunden - OP-marburg
vor 8 Stunden - Rems-Zeitung
vor 8 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 8 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 8 Stunden - Neue Presse
vor 13 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 14 Stunden - Merkur
Deutschland und Frankreich wollen die Zusammenarbeit stärken, Merz und Macron beschwören einen Neuanfang. Doch in Paris wackelt die Regierung. Toulon – Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) und Frankreichs...weiterlesen »
vor 14 Stunden - tz
vor 14 Stunden - HNA
vor 14 Stunden - kreiszeitung.de
vor 10 Stunden - News894.de
In einem Fort über dem Mittelmeer zelebrieren Merz und Macron den Neustart der deutsch-französischen Beziehungen. Wie viel die Beschlüsse wert sind, wird sich erst noch zeigen. Überschattet wurde das Treffen...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Welle Niederrhein
In einem Fort über dem Mittelmeer zelebrieren Merz und Macron den Neustart der deutsch-französischen Beziehungen. Wie viel die Beschlüsse wert sind, wird sich erst noch zeigen. Toulon (dpa) - Deutschland...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Die beiden Chefs verstehen sich prächtig. Aber wie viel Substanz steckt hinter dem deutsch-französischen Neustart? Das Regierungstreffen am Mittelmeer soll darüber Aufschluss bringen. Toulon - Deutschland...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 13 Stunden - Neue Westfälische
vor 13 Stunden - FreiePresse
vor 13 Stunden - Wiesbadener Kurier
Die beiden Chefs verstehen sich prächtig. Aber wie viel Substanz steckt hinter dem deutsch-französischen Neustart? Das Regierungstreffen am Mittelmeer soll darüber Aufschluss... aktualisiert am 29. August...weiterlesen »
vor 13 Stunden - mittelhessen
Toulon (dpa) - . Deutschland und Frankreich wollen die europäische Wettbewerbsfähigkeit vor allem durch einen konsequenten Bürokratieabbau und die Stärkung des Binnenmarkts voranbringen. Bei einem Treffen...weiterlesen »
vor 12 Stunden - HARZ KURIER
vor 13 Stunden - Welle Niederrhein
Die beiden Chefs verstehen sich prächtig. Aber wie viel Substanz steckt hinter dem deutsch-französischen Neustart? Das Regierungstreffen am Mittelmeer soll darüber Aufschluss bringen. Toulon (dpa) - Deutschland...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Wormser Zeitung
vor 13 Stunden - News894.de
Die beiden Chefs verstehen sich prächtig. Aber wie viel Substanz steckt hinter dem deutsch-französischen Neustart? Das Regierungstreffen am Mittelmeer soll darüber Aufschluss bringen. Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »
vor 14 Stunden - MANNHEIM24
vor 14 Stunden - op-online.de
vor 14 Stunden - Kurierverlag.de
vor 21 Stunden - T-online
Wie viel Einigkeit steckt hinter dem deutsch-französischen Neustart? Das erste Treffen beider Regierungen seit dem Machtwechsel in Berlin findet unter schwierigen Vorzeichen statt. Überschattet von einer...weiterlesen »
vor 21 Stunden - tz
Wie viel Einigkeit steckt hinter dem deutsch-französischen Neustart? Das erste Treffen beider Regierungen seit dem Machtwechsel in Berlin findet unter schwierigen Vorzeichen statt. Toulon - Überschattet...weiterlesen »
vor 21 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 21 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Überschattet von einer schweren politischen Krise in Paris treffen sich die deutsche und die französische Regierung an diesem Freitag an der Côte d'Azur zu Beratungen über die Wirtschafts- und Sicherheitspolitik....weiterlesen »
vor 21 Stunden - DER FARANG
TOULON: Wie viel Einigkeit steckt hinter dem deutsch-französischen Neustart? Das erste Treffen beider Regierungen seit dem Machtwechsel in Berlin findet unter schwierigen Vorzeichen statt. Überschattet...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Wirtschaft.com
Trotz einer möglichen Regierungskrise in Frankreich, treffen sich Friedrich Merz und Emmanuel Macron zu einem Ministerrat in Frankreich. Im Fokus stehen die Wirtschafts- und Sicherheitspolitik.weiterlesen »
vor 21 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Macron hat zu Merz einen deutlich besseren persönlichen Draht als zu dessen Vorgänger Scholz. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Wie viel Einigkeit steckt hinter dem deutsch-französischen Neustart? Das erste...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Abendzeitung
vor 21 Stunden - nordbayern
Regierungsberatungen Toulon - Wie viel Einigkeit steckt hinter dem deutsch-französischen Neustart? Das erste Treffen beider Regierungen seit dem Machtwechsel in Berlin findet...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 21 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 21 Stunden - HNA
vor 21 Stunden - kreiszeitung.de
vor 21 Stunden - DONAU KURIER
vor 20 Stunden - General-Anzeiger
Toulon · Wie viel Einigkeit steckt hinter dem deutsch-französischen Neustart? Das erste Treffen beider Regierungen seit dem Machtwechsel in Berlin findet unter schwierigen Vorzeichen statt. Überschattet...weiterlesen »
vor 19 Stunden - THE EPOCH TIMES
Merz und Macron beraten über Sicherheit und Wirtschaftsprojekte Wie viel Einigkeit steckt hinter dem deutsch-französischen Neustart? Das erste Treffen beider Regierungen seit dem Machtwechsel in Berlin...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 21 Stunden - Neue Westfälische
vor 21 Stunden - Wiesbadener Kurier
Wie viel Einigkeit steckt hinter dem deutsch-französischen Neustart? Das erste Treffen beider Regierungen seit dem Machtwechsel in Berlin findet unter schwierigen Vorzeichen statt. 29. August 2025 – 05:00...weiterlesen »
vor 21 Stunden - mittelhessen
Toulon (dpa) - . Überschattet von einer schweren politischen Krise in Paris treffen sich die deutsche und die französische Regierung an diesem Freitag an der Côte d'Azur zu Beratungen über die Wirtschafts-...weiterlesen »
vor 21 Stunden - FreiePresse
vor 21 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 20 Stunden - Extremnews.com
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) anlässlich des Treffens des deutsch-französischen Ministerrats in seiner Sommerresidenz in Toulon empfangen. "Gemeinsam wollen...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Dorstener Zeitung
Wie viel Einigkeit steckt hinter dem deutsch-französischen Neustart? Das erste Treffen beider Regierungen seit dem Machtwechsel in Berlin findet unter schwierigen Vorzeichen statt. Verfasst von: dpa Überschattet...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 21 Stunden - MANNHEIM24
vor 21 Stunden - Wormser Zeitung
vor 21 Stunden - LZ.de
vor 21 Stunden - op-online.de
vor 21 Stunden - Welle Niederrhein
Wie viel Einigkeit steckt hinter dem deutsch-französischen Neustart? Das erste Treffen beider Regierungen seit dem Machtwechsel in Berlin findet unter schwierigen Vorzeichen statt. Toulon (dpa) - Überschattet...weiterlesen »
vor 21 Stunden - News894.de
Wie viel Einigkeit steckt hinter dem deutsch-französischen Neustart? Das erste Treffen beider Regierungen seit dem Machtwechsel in Berlin findet unter schwierigen Vorzeichen statt. An dem Ministerrat nimmt...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Tagesschau
Heute beginnt der deutsch-französischen Ministerrat in Toulon. Vorher haben die Staatschefs beider Länder Einigkeit demonstriert. Wenn es um konkrete Erwartungen an das Treffen geht, bleiben sie aber vage....weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Bei einem Treffen betonen Merz und Macron die zentrale Rolle ihrer Länder in der EU. Gemeinsam wollen sie Europa stärken und eine neue Dynamik schaffen. Dennoch bei Themen wie Schulden, Atomkraft und Mercosur...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Bei einem Abendessen mit Macron wollten die Politiker gemeinsam über "die großen Fragen unserer Zeit" sprechen, sagte Merz . Mit Blick auf den russischen Krieg gegen die Ukraine zeigte der Bundeskanzler...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Im Süden Frankreichs bereiten Merz und Macron den deutsch-französischen Ministerrat vor. Trotz geringer Hoffnungen im Ukrainekrieg ist die Harmonie zwischen beiden groß. Die Verständigung zwischen Frankreich...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Neue Akzente für gemeinsame Projekte und ein Zeichen des Zusammenhalts: Das – und mehr – erhoffen sich Merz und Macron vom Treffen in Südfrankreich. Toulon – Die deutsch-französische Achse bekommt neuen...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Präsident Emmanuel Macron ist erfreut über die Rückkehr des „deutsch-französischen Reflexes“. Doch noch müssen Hürden überwunden werden. Russlands Krieg gegen die Ukraine wird dabei eine besondere Herausforderung....weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
Kanzler Merz (CDU) und Präsident Macron nehmen am Freitag am Deutsch-Französischen Ministerrat in Toulon teil. Zwei Themen stehen im Vordergrund. Toulon – Ein wichtiger Termin steht für die deutsch-französischen...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
Bei dem Ministerrat am Freitag in der südfranzösischen Hafenstadt Toulon soll es neben der europäische Wirtschafts- auch um die gemeinsame Verteidigungspolitik gehen. Die Frage, wie es mit dem gemeinsam...weiterlesen »
vor einem Tag - euractiv
Emmanuel Macron empfängt am Donnerstagabend Bundeskanzler Friedrich Merz an der Riviera – in der Hoffnung, dass Unterstützung aus Berlin seine Position in der EU stärkt, während seine Regierung vielleicht...weiterlesen »
Dass Frankreichs Präsident Macron Kanzler Merz in seiner Residenz im Süden empfängt, soll eine besondere Geste sein. Beide haben schnell einen Draht zueinander gefunden. Doch nun liegen heikle Themen vor...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Das deutsch-französische Verhältnis hat sich nach dem Ende der Ampel verbessert. Nicht aber die Lage im Land. In Paris sind die Tage der Regierung gezählt. Bundeskanzler Friedrich Merz wird eine seltene...weiterlesen »
Bei dem Ministerrat am Freitag in dersüdfranzösischen Hafenstadt Toulon soll es um europäische Wirtschafts- und Verteidigungspolitik gehen. Dabei soll das derzeit besonders heikle Thema, wie es mit dem...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung
In Paris ist man erfreut über die Rückkehr des „deutsch-französischen Reflexes“. Doch noch müssen Hürden überwunden werden. Vor allem für gemeinsame Aufrüstung - vom Kampfflugzeug bis zum Atomschutzschirm....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Sächsische
vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 2 Tagen - Rems-Zeitung
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 2 Tagen - Neue Presse
vor 2 Tagen - OP-marburg