Branchenvertreter: Halbleiter-Ziel der EU ist «utopisch»

vor 8 Stunden - T-online

Nexperia-COO Kempe hält einen Weltmarktanteil von 20 Prozent bei Halbleitern bis 2030 nicht für möglich. Welche Gründe er nennt und wie er die heimische Chipindustrie bewertet. Die EU wird nach Einschätzung...weiterlesen »

Branchenvertreter: Halbleiter-Ziel der EU ist „utopisch“

vor 8 Stunden - tz

Nexperia-COO Kempe hält einen Weltmarktanteil von 20 Prozent bei Halbleitern bis 2030 nicht für möglich. Welche Gründe er nennt und wie er die heimische Chipindustrie bewertet. Hamburg - Die EU wird nach...weiterlesen »

Branchenvertreter: Halbleiter-Ziel der EU ist „utopisch“

vor 8 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Nexperia-COO Kempe hält einen Weltmarktanteil von 20 Prozent bei Halbleitern bis 2030 nicht für möglich. Welche Gründe er nennt und wie er die heimische Chipindustrie bewertet. Die EU wird nach Einschätzung...weiterlesen »

Branchenvertreter: Halbleiter-Ziel der EU ist "utopisch"

vor 8 Stunden - Abendzeitung

Die EU wird nach Einschätzung des Nexperia-Managers Achim Kempe ihr Ziel verfehlen, 2030 über ein Fünftel des weltweiten Halbleitermarkts zu verfügen. "Das Ziel schaffen wir nicht mehr, wenn wir ehrlich...weiterlesen »

Branchenvertreter: Halbleiter-Ziel der EU ist „utopisch“

vor 8 Stunden - nordbayern

Elektronik Hamburg - Nexperia-COO Kempe hält einen Weltmarktanteil von 20 Prozent bei Halbleitern bis 2030 nicht für möglich. Welche Gründe er nennt und wie er die heimische...weiterlesen »

Branchenvertreter: Halbleiter-Ziel der EU ist „utopisch“

vor 8 Stunden - Erlanger Nachrichten

Elektronik Hamburg - Nexperia-COO Kempe hält einen Weltmarktanteil von 20 Prozent bei Halbleitern bis 2030 nicht für möglich. Welche Gründe er nennt und wie er die heimische...weiterlesen »

Elektronik: Branchenvertreter: Halbleiter-Ziel der EU ist „utopisch“

vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die EU wird nach Einschätzung des Nexperia-Managers Achim Kempe ihr Ziel verfehlen, 2030 über ein Fünftel des weltweiten Halbleitermarkts zu verfügen. „Das Ziel schaffen wir nicht mehr, wenn wir ehrlich...weiterlesen »

Elektronik: Branchenvertreter: Halbleiter-Ziel der EU ist „utopisch“

vor 8 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Halbleiter-Manager Kempe ist für die Fertigung von Nexperia zuständig. (Archivbild) Copyright: David Hammersen/dpa Nexperia-COO Kempe hält einen Weltmarktanteil von 20 Prozent bei Halbleitern bis 2030...weiterlesen »

Elektronik: Branchenvertreter: Halbleiter-Ziel der EU ist „utopisch“

vor 8 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die EU wird nach Einschätzung des Nexperia-Managers Achim Kempe ihr Ziel verfehlen, 2030 über ein Fünftel des weltweiten Halbleitermarkts zu verfügen. „Das Ziel schaffen wir nicht mehr, wenn wir ehrlich...weiterlesen »

Branchenvertreter: Halbleiter-Ziel der EU ist „utopisch“

vor 8 Stunden - HNA

Nexperia-COO Kempe hält einen Weltmarktanteil von 20 Prozent bei Halbleitern bis 2030 nicht für möglich. Welche Gründe er nennt und wie er die heimische Chipindustrie bewertet. Hamburg - Die EU wird nach...weiterlesen »

Branchenvertreter: Halbleiter-Ziel der EU ist „utopisch“

vor 8 Stunden - kreiszeitung.de

Nexperia-COO Kempe hält einen Weltmarktanteil von 20 Prozent bei Halbleitern bis 2030 nicht für möglich. Welche Gründe er nennt und wie er die heimische Chipindustrie bewertet. Hamburg - Die EU wird nach...weiterlesen »

Branchenvertreter: Halbleiter-Ziel der EU ist „utopisch“

vor 8 Stunden - DONAU KURIER

Nexperia-COO Kempe hält einen Weltmarktanteil von 20 Prozent bei Halbleitern bis 2030 nicht für möglich. Welche Gründe er nennt und wie er die heimische Chipindustrie bewertet. Die EU wird nach Einschätzung...weiterlesen »

Elektronik: Branchenvertreter: Halbleiter-Ziel der EU ist „utopisch“

vor 8 Stunden - Kölnische Rundschau

Nexperia-COO Kempe hält einen Weltmarktanteil von 20 Prozent bei Halbleitern bis 2030 nicht für möglich. Welche Gründe er nennt und wie er die heimische Chipindustrie bewertet. Die EU wird nach Einschätzung...weiterlesen »

Branchenvertreter: Halbleiter-Ziel der EU ist «utopisch»

vor 8 Stunden - Neue Westfälische

Die EU wird nach Einschätzung des Nexperia-Managers Achim Kempe ihr Ziel verfehlen, 2030 über ein Fünftel des weltweiten Halbleitermarkts zu verfügen. «Das Ziel schaffen wir nicht mehr, wenn wir ehrlich...weiterlesen »

Elektronik: Branchenvertreter: Halbleiter-Ziel der EU ist „utopisch“

vor 8 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die EU wird nach Einschätzung des Nexperia-Managers Achim Kempe ihr Ziel verfehlen, 2030 über ein Fünftel des weltweiten Halbleitermarkts zu verfügen. „Das Ziel schaffen wir nicht mehr, wenn wir ehrlich...weiterlesen »

Branchenvertreter: Halbleiter-Ziel der EU ist „utopisch“

vor 8 Stunden - mittelhessen

Hamburg (dpa) - . Die EU wird nach Einschätzung des Nexperia-Managers Achim Kempe ihr Ziel verfehlen, 2030 über ein Fünftel des weltweiten Halbleitermarkts zu verfügen. „Das Ziel schaffen wir nicht mehr,...weiterlesen »

Branchenvertreter: Halbleiter-Ziel der EU ist "utopisch"

vor 8 Stunden - FreiePresse

Nexperia-COO Kempe hält einen Weltmarktanteil von 20 Prozent bei Halbleitern bis 2030 nicht für möglich. Welche Gründe er nennt und wie er die heimische Chipindustrie bewertet. Die EU wird nach Einschätzung...weiterlesen »

Branchenvertreter: Halbleiter-Ziel der EU ist „utopisch“

vor 8 Stunden - Wiesbadener Kurier

Nexperia-COO Kempe hält einen Weltmarktanteil von 20 Prozent bei Halbleitern bis 2030 nicht für möglich. Welche Gründe er nennt und wie er die heimische Chipindustrie bewertet. 30. August 2025 – 05:30...weiterlesen »

Branchenvertreter: Halbleiter-Ziel der EU ist „utopisch“

vor 8 Stunden - Dorstener Zeitung

Nexperia-COO Kempe hält einen Weltmarktanteil von 20 Prozent bei Halbleitern bis 2030 nicht für möglich. Welche Gründe er nennt und wie er die heimische Chipindustrie bewertet. Verfasst von: dpa Die EU...weiterlesen »

Branchenvertreter: Halbleiter-Ziel der EU ist „utopisch“

vor 8 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Nexperia-COO Kempe hält einen Weltmarktanteil von 20 Prozent bei Halbleitern bis 2030 nicht für möglich. Welche Gründe er nennt und wie er die heimische Chipindustrie bewertet. Verfasst von: dpa Die EU...weiterlesen »

Branchenvertreter: Halbleiter-Ziel der EU ist „utopisch“

vor 8 Stunden - Wormser Zeitung

Hamburg (dpa) - . Die EU wird nach Einschätzung des Nexperia-Managers Achim Kempe ihr Ziel verfehlen, 2030 über ein Fünftel des weltweiten Halbleitermarkts zu verfügen. „Das Ziel schaffen wir nicht mehr,...weiterlesen »

Branchenvertreter: Halbleiter-Ziel der EU ist «utopisch»

vor 8 Stunden - LZ.de

Die EU wird nach Einschätzung des Nexperia-Managers Achim Kempe ihr Ziel verfehlen, 2030 über ein Fünftel des weltweiten Halbleitermarkts zu verfügen. «Das Ziel schaffen wir nicht mehr, wenn wir ehrlich...weiterlesen »

Branchenvertreter: Halbleiter-Ziel der EU ist „utopisch“

vor 8 Stunden - Kurierverlag.de

Nexperia-COO Kempe hält einen Weltmarktanteil von 20 Prozent bei Halbleitern bis 2030 nicht für möglich. Welche Gründe er nennt und wie er die heimische Chipindustrie bewertet. Hamburg - Die EU wird nach...weiterlesen »

Branchenvertreter: Halbleiter-Ziel der EU ist „utopisch“

vor 8 Stunden - op-online.de

Nexperia-COO Kempe hält einen Weltmarktanteil von 20 Prozent bei Halbleitern bis 2030 nicht für möglich. Welche Gründe er nennt und wie er die heimische Chipindustrie bewertet. Hamburg - Die EU wird nach...weiterlesen »

Branchenvertreter: Halbleiter-Ziel der EU ist „utopisch“

vor 8 Stunden - MANNHEIM24

Nexperia-COO Kempe hält einen Weltmarktanteil von 20 Prozent bei Halbleitern bis 2030 nicht für möglich. Welche Gründe er nennt und wie er die heimische Chipindustrie bewertet. Hamburg - Die EU wird nach...weiterlesen »

KLICKEN