„Kommunen überfordert, Gesellschaft verunsichert“: CDU-Generalsekretär Linnemann kritisiert Merkels Flüchtlingspolitik scharf

vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Zehn Jahre nach der Grundsatzentscheidung der damaligen Bundesregierung zur Aufnahme von syrischen Flüchtlingen aus Ungarn bleibt die Flüchtlingspolitik von Angela Merkel umstritten. CDU-Generalsekretär...weiterlesen »

Angela Merkel: „Wir haben vieles geschafft, aber wir haben noch viel zu tun“

vor 12 Stunden - Augsburger Allgemeine

Frau Merkel, was macht man nach so dichten Jahren als Bundeskanzlerin am ersten Tag im Ruhestand? ANGELA MERKEL: Als Bundeskanzlerin a.D. habe ich in Berlin ein Büro. Das habe ich erst mal bezogen. Und...weiterlesen »

Haben wir „das“ geschafft? Schon die Frage ist falsch

vor 12 Stunden - Sächsische

Auch zehn Jahre danach messen wir die Integrationserfolge in Deutschland an Angela Merkels großem Satz: Wir schaffen das. Hatte sie recht? Wer so fragt, macht es sich zu leicht – oder hat ganz eigene Motive....weiterlesen »

Haben wir „das“ geschafft? Schon die Frage ist falsch

vor 12 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Auch zehn Jahre danach messen wir die Integrationserfolge in Deutschland an Angela Merkels großem Satz: Wir schaffen das. Hatte sie recht? Wer so fragt, macht es sich zu leicht – oder hat ganz eigene Motive....weiterlesen »

Zehn Jahre Flüchtlingskrise: Hat Österreich es geschafft? (1/2)

vor 13 Stunden - derStandard

Jetzt anhören: 2015 kamen hunderttausende Menschen nach Österreich. Viele sind geblieben. Hat die Integration funktioniert? Sommer 2015. Hunderttausende Menschen flüchten aus Syrien, über die Türkei, den...weiterlesen »

Neun Menschen aus Sachsen bewerten die Flüchtlingspolitik seit 2015: Haben wir es geschafft?

vor 12 Stunden - Sächsische

Vor zehn Jahren sagte Angela Merkel ihren berühmtesten Satz. Was ist davon übrig? Hier antworten Enttäuschte, Optimisten, Politiker und Unternehmer – sowie Flüchtlinge. Dresden/Leipzig. Es war bloß eine...weiterlesen »

10 Jahre „Wir schaffen das“: Wir brauchen diesen Satz viel häufiger

vor 14 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

An dem Satz „Wir schaffen das“ kann nichts falsch sein. Wie verheerend wäre das eigentlich? Denn er steht für Zuversicht, Optimismus, für Handlungsfähigkeit und die Bereitschaft, etwas zu tun. Viel häufiger...weiterlesen »

Contra Zehn Jahre „Wir schaffen das“: Warum Merkels „Wir schaffen das“ ein falsches Signal war

vor 14 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Stimmt schon: Zehn Jahre nach dem „Flüchtlingssommer“ sind viele, die damals aus Syrien, der Türkei, dem Libanon, dem Irak, Afghanistan oder Afrika übers Meer und den Balkan zu uns gelangten, in Arbeit....weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit der Deutschen sieht Merkels „Wir schaffen das“ kritisch

vor 14 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Weniger als ein Viertel der Menschen in Deutschland steht laut einer Umfrage hinter Merkels denkwürdiger Aussage zur Migrationspolitik von 2015. Gleichzeitig meinen viele, ihre Politik habe zum Erstarken...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit der Deutschen sieht Merkels „Wir schaffen das“ kritisch

vor 15 Stunden - Sächsische

Weniger als ein Viertel der Menschen in Deutschland steht laut einer Umfrage hinter Merkels denkwürdiger Aussage zur Migrationspolitik von 2015. Gleichzeitig meinen viele, ihre Politik habe zum Erstarken...weiterlesen »

Haben wir „das“ geschafft? Schon die Frage ist falsch

vor 12 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Auch zehn Jahre danach messen wir die Integrationserfolge in Deutschland an Angela Merkels großem Satz: Wir schaffen das. Hatte sie recht? Wer so fragt, macht es sich zu leicht – oder hat ganz eigene Motive....weiterlesen »

Haben wir „das“ geschafft? Schon die Frage ist falsch

vor 12 Stunden - Kieler Nachrichten

Auch zehn Jahre danach messen wir die Integrationserfolge in Deutschland an Angela Merkels großem Satz: Wir schaffen das. Hatte sie recht? Wer so fragt, macht es sich zu leicht – oder hat ganz eigene Motive....weiterlesen »

Haben wir „das“ geschafft? Schon die Frage ist falsch

vor 12 Stunden - Lübecker Nachrichten

Auch zehn Jahre danach messen wir die Integrationserfolge in Deutschland an Angela Merkels großem Satz: Wir schaffen das. Hatte sie recht? Wer so fragt, macht es sich zu leicht – oder hat ganz eigene Motive....weiterlesen »

Haben wir „das“ geschafft? Schon die Frage ist falsch

vor 12 Stunden - Rems-Zeitung

Auch zehn Jahre danach messen wir die Integrationserfolge in Deutschland an Angela Merkels großem Satz: Wir schaffen das. Hatte sie recht? Wer so fragt, macht es sich zu leicht – oder hat ganz eigene Motive....weiterlesen »

Haben wir „das“ geschafft? Schon die Frage ist falsch

vor 12 Stunden - Göttinger Tageblatt

Auch zehn Jahre danach messen wir die Integrationserfolge in Deutschland an Angela Merkels großem Satz: Wir schaffen das. Hatte sie recht? Wer so fragt, macht es sich zu leicht – oder hat ganz eigene Motive....weiterlesen »

Haben wir „das“ geschafft? Schon die Frage ist falsch

vor 12 Stunden - Neue Presse

Auch zehn Jahre danach messen wir die Integrationserfolge in Deutschland an Angela Merkels großem Satz: Wir schaffen das. Hatte sie recht? Wer so fragt, macht es sich zu leicht – oder hat ganz eigene Motive....weiterlesen »

Haben wir „das“ geschafft? Schon die Frage ist falsch

vor 12 Stunden - OP-marburg

Auch zehn Jahre danach messen wir die Integrationserfolge in Deutschland an Angela Merkels großem Satz: Wir schaffen das. Hatte sie recht? Wer so fragt, macht es sich zu leicht – oder hat ganz eigene Motive....weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit der Deutschen sieht Merkels „Wir schaffen das“ kritisch

vor 14 Stunden - Neue Presse

Weniger als ein Viertel der Menschen in Deutschland steht laut einer Umfrage hinter Merkels denkwürdiger Aussage zur Migrationspolitik von 2015. Gleichzeitig meinen viele, ihre Politik habe zum Erstarken...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit der Deutschen sieht Merkels „Wir schaffen das“ kritisch

vor 15 Stunden - Lübecker Nachrichten

Weniger als ein Viertel der Menschen in Deutschland steht laut einer Umfrage hinter Merkels denkwürdiger Aussage zur Migrationspolitik von 2015. Gleichzeitig meinen viele, ihre Politik habe zum Erstarken...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit der Deutschen sieht Merkels „Wir schaffen das“ kritisch

vor 15 Stunden - Rems-Zeitung

Weniger als ein Viertel der Menschen in Deutschland steht laut einer Umfrage hinter Merkels denkwürdiger Aussage zur Migrationspolitik von 2015. Gleichzeitig meinen viele, ihre Politik habe zum Erstarken...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit der Deutschen sieht Merkels „Wir schaffen das“ kritisch

vor 15 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Weniger als ein Viertel der Menschen in Deutschland steht laut einer Umfrage hinter Merkels denkwürdiger Aussage zur Migrationspolitik von 2015. Gleichzeitig meinen viele, ihre Politik habe zum Erstarken...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit der Deutschen sieht Merkels „Wir schaffen das“ kritisch

vor 15 Stunden - Kieler Nachrichten

Weniger als ein Viertel der Menschen in Deutschland steht laut einer Umfrage hinter Merkels denkwürdiger Aussage zur Migrationspolitik von 2015. Gleichzeitig meinen viele, ihre Politik habe zum Erstarken...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit der Deutschen sieht Merkels „Wir schaffen das“ kritisch

vor 15 Stunden - Göttinger Tageblatt

Weniger als ein Viertel der Menschen in Deutschland steht laut einer Umfrage hinter Merkels denkwürdiger Aussage zur Migrationspolitik von 2015. Gleichzeitig meinen viele, ihre Politik habe zum Erstarken...weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit der Deutschen sieht Merkels „Wir schaffen das“ kritisch

vor 15 Stunden - OP-marburg

Weniger als ein Viertel der Menschen in Deutschland steht laut einer Umfrage hinter Merkels denkwürdiger Aussage zur Migrationspolitik von 2015. Gleichzeitig meinen viele, ihre Politik habe zum Erstarken...weiterlesen »

Experte warnt vor Denkfehler der Merz-Regierung: „Können Migration nicht komplett steuern“

vor 23 Stunden - Merkur

Zehn Jahre nach Merkels berühmtem „Wir schaffen das“ zieht Migrationsforscher Schammann Bilanz – und warnt vor Aktionismus in der aktuellen Politik. Berlin – Vor ziemlich genau zehn Jahren sagte Ex-Kanzlerin...weiterlesen »

Experte warnt vor Denkfehler der Merz-Regierung: „Können Migration nicht komplett steuern“

vor 23 Stunden - tz

Zehn Jahre nach Merkels berühmtem „Wir schaffen das“ zieht Migrationsforscher Schammann Bilanz – und warnt vor Aktionismus in der aktuellen Politik. Berlin – Vor ziemlich genau zehn Jahren sagte Ex-Kanzlerin...weiterlesen »

Experte warnt vor Denkfehler der Merz-Regierung: „Können Migration nicht komplett steuern“

vor 23 Stunden - HNA

Zehn Jahre nach Merkels berühmtem „Wir schaffen das“ zieht Migrationsforscher Schammann Bilanz – und warnt vor Aktionismus in der aktuellen Politik. Berlin – Vor ziemlich genau zehn Jahren sagte Ex-Kanzlerin...weiterlesen »

Experte warnt vor Denkfehler der Merz-Regierung: „Können Migration nicht komplett steuern“

vor 23 Stunden - kreiszeitung.de

Zehn Jahre nach Merkels berühmtem „Wir schaffen das“ zieht Migrationsforscher Schammann Bilanz – und warnt vor Aktionismus in der aktuellen Politik. Berlin – Vor ziemlich genau zehn Jahren sagte Ex-Kanzlerin...weiterlesen »

Hacker: Wollen 2015 „nicht nochmal erleben“

vor einem Tag - ORF.at

Vor zehn Jahren sind Tausende Flüchtlinge an den Wiener Bahnhöfen gestrandet. Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) war damals Flüchtlingskoordinator. Eine Fluchtbewegung wie 2015 „wollen wir nicht nochmal...weiterlesen »

Experte warnt vor Denkfehler der Merz-Regierung: „Können Migration nicht komplett steuern“

vor 23 Stunden - op-online.de

Zehn Jahre nach Merkels berühmtem „Wir schaffen das“ zieht Migrationsforscher Schammann Bilanz – und warnt vor Aktionismus in der aktuellen Politik. Berlin – Vor ziemlich genau zehn Jahren sagte Ex-Kanzlerin...weiterlesen »

Experte warnt vor Denkfehler der Merz-Regierung: „Können Migration nicht komplett steuern“

vor 23 Stunden - MANNHEIM24

Zehn Jahre nach Merkels berühmtem „Wir schaffen das“ zieht Migrationsforscher Schammann Bilanz – und warnt vor Aktionismus in der aktuellen Politik. Berlin – Vor ziemlich genau zehn Jahren sagte Ex-Kanzlerin...weiterlesen »

Experte warnt vor Denkfehler der Merz-Regierung: „Können Migration nicht komplett steuern“

vor 23 Stunden - Kurierverlag.de

Zehn Jahre nach Merkels berühmtem „Wir schaffen das“ zieht Migrationsforscher Schammann Bilanz – und warnt vor Aktionismus in der aktuellen Politik. Berlin – Vor ziemlich genau zehn Jahren sagte Ex-Kanzlerin...weiterlesen »

„Absoluter Kontrollverlust“ oder „fast perfekte Integration“? Was Deutschland geschafft hat

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Der damalige CSU -Chef Horst Seehofer gehörte, zunächst als bayerischer Ministerpräsident und ab 2018 auch als Bundesinnenminister, zu den schärfsten Kritikern der Asylpolitik von Angela Merkel. Die Migration...weiterlesen »

Kommentar: Vom Krieg schweigen

vor einem Tag - jungeWelt

Zehn Jahre »Wir schaffen das« Angela Merkel auf einer Pressekonferenz der Unionsfraktionsvorsitzenden in Magdeburg (22.6.2015) Am 31. August 2015 meinte Kanzlerin Angela Merkel nach der Prognose, dass...weiterlesen »

Zehn Jahre „Wir schaffen das“: Wie ein Satz zehn Politikkarrieren verändert hat

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die gewaltige Herausforderung zeichnete sich schon ab, als Bundeskanzlerin Angela Merkel am 31. August 2015 zu ihrer traditionellen Sommerpressekonferenz erschien. Bereits zwölf Tage zuvor hatte ihr Innenminister...weiterlesen »

Wir haben viel geschafft – aber längst nicht alles

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Wir schaffen das. Das war der Satz, mit dem Angela Merkel vor zehn Jahren, am 31. August 2015, ihre Flüchtlingspolitik verteidigte und den Deutschen Mut zusprechen wollte. Ein Zeichen der Menschlichkeit...weiterlesen »

Wir sind keine Bedrohung, sondern ein Teil dieser Gesellschaft

vor einem Tag - nrz.de

„Wir schaffen das“: Vor zehn Jahren sagte die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) diese drei Worte anlässlich der Aufnahme Hunderttausender Kriegsflüchtlinge. Heute wird viel über dieses berühmte...weiterlesen »

Im Video: AfD-Aufstieg seit 2015 – Merkel-Politik als Brandbeschleuniger

vor einem Tag - Merkur

Von der Euro-kritischen Splitterpartei zur zweitstärksten Kraft: Eine Analyse des AfD-Aufstiegs und die wichtige Rolle der Migrationspolitik. 2014 dümpelte die AfD bei drei Prozent, heute überholt sie...weiterlesen »

Im Video: AfD-Aufstieg seit 2015 – Merkel-Politik als Brandbeschleuniger

vor einem Tag - tz

Von der Euro-kritischen Splitterpartei zur zweitstärksten Kraft: Eine Analyse des AfD-Aufstiegs und die wichtige Rolle der Migrationspolitik. 2014 dümpelte die AfD bei drei Prozent, heute überholt sie...weiterlesen »

Migrationsexperte: Wie steht es um die Integration Geflüchteter in Deutschland?

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Migrationsexperte Hannes Schammann blickt auf zehn Jahre „Wir schaffen das“ der Regierung Angela Merkel zurück – und bewertet die heutige Situation rund um die Migration in Deutschland. Der Arbeit der...weiterlesen »

10 Jahre Angela Merkels „Wir schaffen das“: Wie die AfD nach dem Flüchtlingssommer 2015 aufstieg

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Mitte 2015 war die AfD so gut wie verschwunden. Ein Partei, am rechten Rand, politisch ein Auslaufmodell. Dann kam der Flüchtlingssommer und die „ Alternative für Deutschland “ fand wie über Nacht ihr neues Kernthema.weiterlesen »

Im Video: AfD-Aufstieg seit 2015 – Merkel-Politik als Brandbeschleuniger

vor einem Tag - HNA

Von der Euro-kritischen Splitterpartei zur zweitstärksten Kraft: Eine Analyse des AfD-Aufstiegs und die wichtige Rolle der Migrationspolitik. 2014 dümpelte die AfD bei drei Prozent, heute überholt sie...weiterlesen »

Im Video: AfD-Aufstieg seit 2015 – Merkel-Politik als Brandbeschleuniger

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Von der Euro-kritischen Splitterpartei zur zweitstärksten Kraft: Eine Analyse des AfD-Aufstiegs und die wichtige Rolle der Migrationspolitik. 2014 dümpelte die AfD bei drei Prozent, heute überholt sie...weiterlesen »

Queerer Syrischer Flüchtling nach 10 Jahren in Deutschland

vor einem Tag - Merkur

Zehn Jahre nach Angela Merkels „Wir schaffen das“ zieht ein queerer syrischer Flüchtling Bilanz. Das Video zeigt seine bewegende Geschichte. Zehn Jahre ist Angela Merkels berühmter Satz „Wir schaffen das“...weiterlesen »

Queerer Syrischer Flüchtling nach 10 Jahren in Deutschland

vor einem Tag - tz

Zehn Jahre nach Angela Merkels „Wir schaffen das“ zieht ein queerer syrischer Flüchtling Bilanz. Das Video zeigt seine bewegende Geschichte. Zehn Jahre ist Angela Merkels berühmter Satz „Wir schaffen das“...weiterlesen »

Queerer Syrischer Flüchtling nach 10 Jahren in Deutschland

vor einem Tag - HNA

Zehn Jahre nach Angela Merkels „Wir schaffen das“ zieht ein queerer syrischer Flüchtling Bilanz. Das Video zeigt seine bewegende Geschichte. Zehn Jahre ist Angela Merkels berühmter Satz „Wir schaffen das“...weiterlesen »

Queerer Syrischer Flüchtling nach 10 Jahren in Deutschland

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Zehn Jahre nach Angela Merkels „Wir schaffen das“ zieht ein queerer syrischer Flüchtling Bilanz. Das Video zeigt seine bewegende Geschichte. Zehn Jahre ist Angela Merkels berühmter Satz „Wir schaffen das“...weiterlesen »

Im Video: AfD-Aufstieg seit 2015 – Merkel-Politik als Brandbeschleuniger

vor einem Tag - op-online.de

Von der Euro-kritischen Splitterpartei zur zweitstärksten Kraft: Eine Analyse des AfD-Aufstiegs und die wichtige Rolle der Migrationspolitik. 2014 dümpelte die AfD bei drei Prozent, heute überholt sie...weiterlesen »

Im Video: AfD-Aufstieg seit 2015 – Merkel-Politik als Brandbeschleuniger

vor einem Tag - MANNHEIM24

Von der Euro-kritischen Splitterpartei zur zweitstärksten Kraft: Eine Analyse des AfD-Aufstiegs und die wichtige Rolle der Migrationspolitik. 2014 dümpelte die AfD bei drei Prozent, heute überholt sie...weiterlesen »

Im Video: AfD-Aufstieg seit 2015 – Merkel-Politik als Brandbeschleuniger

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Von der Euro-kritischen Splitterpartei zur zweitstärksten Kraft: Eine Analyse des AfD-Aufstiegs und die wichtige Rolle der Migrationspolitik. 2014 dümpelte die AfD bei drei Prozent, heute überholt sie...weiterlesen »

Zehn Jahre nach „Wir schaffen das“: Eine Zwischenbilanz in Grafiken

vor einem Tag - Sächsische

In drei Worten verdichtete Angela Merkel am 31. August 2015 eine der größten Herausforderungen für Politik und Gesellschaft: „Wir schaffen das“. Die Migrationsfrage gehört auch ein Jahrzehnt später zu...weiterlesen »

Zehn Jahre nach „Wir schaffen das“: Eine Zwischenbilanz in Grafiken

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

In drei Worten verdichtete Angela Merkel am 31. August 2015 eine der größten Herausforderungen für Politik und Gesellschaft: „Wir schaffen das“. Die Migrationsfrage gehört auch ein Jahrzehnt später zu...weiterlesen »

Queerer Syrischer Flüchtling nach 10 Jahren in Deutschland

vor einem Tag - op-online.de

Zehn Jahre nach Angela Merkels „Wir schaffen das“ zieht ein queerer syrischer Flüchtling Bilanz. Das Video zeigt seine bewegende Geschichte. Zehn Jahre ist Angela Merkels berühmter Satz „Wir schaffen das“...weiterlesen »

Wie die AfD nach dem Flüchtlingssommer 2015 aufstieg

vor einem Tag - Wirtschaft.com

Als 2015 tausende Flüchtlinge ins Land kommen, steigen die Umfragewerte der AfD. Die Partei hatte zuvor als Hort für verschrobene Wirtschaftsliberale gegolten. Dass sie die AfD groß gemacht habe, will...weiterlesen »

Zehn Jahre „Wir schaffen das“: Merkel zieht positive Bilanz

vor einem Tag - Wirtschaft.com

„Wir schaffen das“ ist zweifelsohne der berühmteste Satz, den Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) in ihrer 16-jährigen Amtszeit gesagt hat. Sie bezog sich damit auf die Flüchtlingskrise 2015. Zehn Jahre später...weiterlesen »

Queer und syrisch in Deutschland: „Wir haben es geschafft“

vor einem Tag - Wirtschaft.com

Zehn Jahre ist der Flüchtlingssommer jetzt her. Zehn Jahre, seit die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ihren berühmten Satz „Wir schaffen das“ sprach. Damals kam auch „The Darvish“ aus Syrien...weiterlesen »

Queerer Syrischer Flüchtling nach 10 Jahren in Deutschland

vor einem Tag - MANNHEIM24

Zehn Jahre nach Angela Merkels „Wir schaffen das“ zieht ein queerer syrischer Flüchtling Bilanz. Das Video zeigt seine bewegende Geschichte. Zehn Jahre ist Angela Merkels berühmter Satz „Wir schaffen das“...weiterlesen »

Queerer Syrischer Flüchtling nach 10 Jahren in Deutschland

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Zehn Jahre nach Angela Merkels „Wir schaffen das“ zieht ein queerer syrischer Flüchtling Bilanz. Das Video zeigt seine bewegende Geschichte. Zehn Jahre ist Angela Merkels berühmter Satz „Wir schaffen das“...weiterlesen »

Politologe über Merkels „Wir schaffen das“: „Deutschland hat viel geleistet“

vor einem Tag - HNA

Die Entscheidung von Kanzlerin Merkel, die Grenzen im 2015 nicht zu schließen, war angemessen, sagt Politik-Professor Wolfgang Schroeder. Wir fassen das Interview mit ihm hier zusammen. Deutschland hat...weiterlesen »

Vermögen Angela Merkel: So reich ist die Altkanzlerin

vor einem Tag - wmn

Von 2005 bis 2021 war Angela Merkel die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland. Während dieser Zeit bezog die Altkanzlerin ein großzügiges Gehalt. Damit konnte sie einiges Geld auf die hohe Kante...weiterlesen »

Zehn Jahre nach „Wir schaffen das“: Eine Zwischenbilanz in Grafiken

vor einem Tag - OP-marburg

In drei Worten verdichtete Angela Merkel am 31. August 2015 eine der größten Herausforderungen für Politik und Gesellschaft: „Wir schaffen das“. Die Migrationsfrage gehört auch ein Jahrzehnt später zu...weiterlesen »

Zehn Jahre nach „Wir schaffen das“: Eine Zwischenbilanz in Grafiken

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

In drei Worten verdichtete Angela Merkel am 31. August 2015 eine der größten Herausforderungen für Politik und Gesellschaft: „Wir schaffen das“. Die Migrationsfrage gehört auch ein Jahrzehnt später zu...weiterlesen »

Zehn Jahre nach „Wir schaffen das“: Eine Zwischenbilanz in Grafiken

vor einem Tag - Rems-Zeitung

In drei Worten verdichtete Angela Merkel am 31. August 2015 eine der größten Herausforderungen für Politik und Gesellschaft: „Wir schaffen das“. Die Migrationsfrage gehört auch ein Jahrzehnt später zu...weiterlesen »

Zehn Jahre nach „Wir schaffen das“: Eine Zwischenbilanz in Grafiken

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

In drei Worten verdichtete Angela Merkel am 31. August 2015 eine der größten Herausforderungen für Politik und Gesellschaft: „Wir schaffen das“. Die Migrationsfrage gehört auch ein Jahrzehnt später zu...weiterlesen »

Zehn Jahre nach „Wir schaffen das“: Eine Zwischenbilanz in Grafiken

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

In drei Worten verdichtete Angela Merkel am 31. August 2015 eine der größten Herausforderungen für Politik und Gesellschaft: „Wir schaffen das“. Die Migrationsfrage gehört auch ein Jahrzehnt später zu...weiterlesen »

Zehn Jahre nach „Wir schaffen das“: Eine Zwischenbilanz in Grafiken

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

In drei Worten verdichtete Angela Merkel am 31. August 2015 eine der größten Herausforderungen für Politik und Gesellschaft: „Wir schaffen das“. Die Migrationsfrage gehört auch ein Jahrzehnt später zu...weiterlesen »

Zehn Jahre nach „Wir schaffen das“: Eine Zwischenbilanz in Grafiken

vor einem Tag - Neue Presse

In drei Worten verdichtete Angela Merkel am 31. August 2015 eine der größten Herausforderungen für Politik und Gesellschaft: „Wir schaffen das“. Die Migrationsfrage gehört auch ein Jahrzehnt später zu...weiterlesen »

Zehn Jahre „Wir schaffen das“ – Was haben wir geschafft?

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Angela Merkels Satz auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise 2015 erhitzt auch heute noch die Gemüter. Wie sieht die Bilanz aus? Ein Gespräch über Zahlen, Gefühle und Perspektiven. 29. August 2025 – 05:00...weiterlesen »

Zehn Jahre „Wir schaffen das“ – Was haben wir geschafft?

vor einem Tag - mittelhessen

Mainz/Chemnitz. „Wir schaffen das“, hielt die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am 31. August 2015 ihren Kritikern entgegen. Zuvor hatte sie in einer recht einsamen Entscheidung die Grenzen...weiterlesen »

Zehn Jahre „Wir schaffen das“ – Was haben wir geschafft?

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Mainz/Chemnitz. „Wir schaffen das“, hielt die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am 31. August 2015 ihren Kritikern entgegen. Zuvor hatte sie in einer recht einsamen Entscheidung die Grenzen...weiterlesen »

„Warum ist von der Willkommenskultur so wenig geblieben, Herr Schammann?

vor einem Tag - NOZ.de

Angela Merkel habe bei ihrem legendären Satz zur Flüchtlingskrise etwas Wichtiges vergessen, sagt der Migrationsexperte Hannes Schammann – und blickt zum Jahrestag auf zehn Jahre „Wir schaffen das“ zurück....weiterlesen »

„Ohnmacht der Politik“: Merz-Regierung wiederholt größten Fehler hinter Merkels „Wir schaffen das“

vor einem Tag - tz

Zehn Jahre nach Merkels berühmtem Ausspruch zieht Migrationsforscher Schammann Bilanz – und warnt vor hastigem Aktionismus in der aktuellen Politik. Berlin – Meistens sind es die kurzen Sätze, die in die...weiterlesen »

„Ohnmacht der Politik“: Merz-Regierung wiederholt größten Fehler hinter Merkels „Wir schaffen das“

vor einem Tag - Merkur

Zehn Jahre nach Merkels berühmtem Ausspruch zieht Migrationsforscher Schammann Bilanz – und warnt vor hastigem Aktionismus in der aktuellen Politik. Berlin – Meistens sind es die kurzen Sätze, die in die...weiterlesen »

„Ohnmacht der Politik“: Merz-Regierung wiederholt größten Fehler hinter Merkels „Wir schaffen das“

vor einem Tag - HNA

Zehn Jahre nach Merkels berühmtem Ausspruch zieht Migrationsforscher Schammann Bilanz – und warnt vor hastigem Aktionismus in der aktuellen Politik. Berlin – Meistens sind es die kurzen Sätze, die in die...weiterlesen »

„Ohnmacht der Politik“: Merz-Regierung wiederholt größten Fehler hinter Merkels „Wir schaffen das“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Zehn Jahre nach Merkels berühmtem Ausspruch zieht Migrationsforscher Schammann Bilanz – und warnt vor hastigem Aktionismus in der aktuellen Politik. Berlin – Meistens sind es die kurzen Sätze, die in die...weiterlesen »

Zehn Jahre Fluchtbewegung

vor einem Tag - ORF.at

Vor zehn Jahren sind mit einer großen Fluchtbewegung Zehntausende Menschen nach Österreich gekommen. Wegen des großen Andrangs öffneten Österreich und Deutschland im Sommer 2015 akkordiert die Grenzbalken...weiterlesen »

„Wir schaffen das“ hat sich nicht bewahrheitet: Merkels Erbe belastet Deutschland

vor 2 Tagen - Merkur

Zehn Jahre nach dem Fluchtsommer 2015 zieht Deutschland Bilanz. Im Falle von Kolumnist Sigmund Gottlieb wird es ein düsteres Fazit. Der renommierte Journalist und langjährige Chefredakteur des Bayerischen...weiterlesen »

„Wir schaffen das“ hat sich nicht bewahrheitet: Merkels Erbe belastet Deutschland

vor 2 Tagen - tz

Zehn Jahre nach dem Fluchtsommer 2015 zieht Deutschland Bilanz. Im Falle von Kolumnist Sigmund Gottlieb wird es ein düsteres Fazit. Der renommierte Journalist und langjährige Chefredakteur des Bayerischen...weiterlesen »

„Wir schaffen das“ hat sich nicht bewahrheitet: Merkels Erbe belastet Deutschland

vor 2 Tagen - HNA

Zehn Jahre nach dem Fluchtsommer 2015 zieht Deutschland Bilanz. Im Falle von Kolumnist Sigmund Gottlieb wird es ein düsteres Fazit. Der renommierte Journalist und langjährige Chefredakteur des Bayerischen...weiterlesen »

„Wir schaffen das“ hat sich nicht bewahrheitet: Merkels Erbe belastet Deutschland

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Zehn Jahre nach dem Fluchtsommer 2015 zieht Deutschland Bilanz. Im Falle von Kolumnist Sigmund Gottlieb wird es ein düsteres Fazit. Der renommierte Journalist und langjährige Chefredakteur des Bayerischen...weiterlesen »

„Ohnmacht der Politik“: Merz-Regierung wiederholt größten Fehler hinter Merkels „Wir schaffen das“

vor einem Tag - op-online.de

Zehn Jahre nach Merkels berühmtem Ausspruch zieht Migrationsforscher Schammann Bilanz – und warnt vor hastigem Aktionismus in der aktuellen Politik. Berlin – Meistens sind es die kurzen Sätze, die in die...weiterlesen »

„Ohnmacht der Politik“: Merz-Regierung wiederholt größten Fehler hinter Merkels „Wir schaffen das“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Zehn Jahre nach Merkels berühmtem Ausspruch zieht Migrationsforscher Schammann Bilanz – und warnt vor hastigem Aktionismus in der aktuellen Politik. Berlin – Meistens sind es die kurzen Sätze, die in die...weiterlesen »

„Ohnmacht der Politik“: Merz-Regierung wiederholt größten Fehler hinter Merkels „Wir schaffen das“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Zehn Jahre nach Merkels berühmtem Ausspruch zieht Migrationsforscher Schammann Bilanz – und warnt vor hastigem Aktionismus in der aktuellen Politik. Berlin – Meistens sind es die kurzen Sätze, die in die...weiterlesen »

Angela Merkel: „Wir haben so vieles geschafft, das schaffen wir jetzt auch noch.“

vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine

Volles Haus, große Erwartungen: Als Angela Merkel im Kongress am Park in Augsburg die Bühne betrat, brandete sofort Applaus auf. Die Veranstaltungsreihe „Augsburger Allgemeine Live“ hatte schon viele prominente...weiterlesen »

Geflüchteter Journalist trifft die Ex-Kanzlerin: Danke, Frau Merkel

vor 2 Tagen - Süddeutsche

Unser Autor hörte den berühmten Satz der damaligen Kanzlerin während seiner Flucht von Syrien nach Bayern. Zehn Jahre danach begegnet er der 71-Jährigen – und möchte ihr gerne sagen: „Wir haben das geschafft.“...weiterlesen »

„Wir schaffen das“ hat sich nicht bewahrheitet: Merkels Erbe belastet Deutschland

vor 2 Tagen - op-online.de

Zehn Jahre nach dem Fluchtsommer 2015 zieht Deutschland Bilanz. Im Falle von Kolumnist Sigmund Gottlieb wird es ein düsteres Fazit. Der renommierte Journalist und langjährige Chefredakteur des Bayerischen...weiterlesen »

„Wir schaffen das“ hat sich nicht bewahrheitet: Merkels Erbe belastet Deutschland

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Zehn Jahre nach dem Fluchtsommer 2015 zieht Deutschland Bilanz. Im Falle von Kolumnist Sigmund Gottlieb wird es ein düsteres Fazit. Der renommierte Journalist und langjährige Chefredakteur des Bayerischen...weiterlesen »

„Wir schaffen das“ hat sich nicht bewahrheitet: Merkels Erbe belastet Deutschland

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Zehn Jahre nach dem Fluchtsommer 2015 zieht Deutschland Bilanz. Im Falle von Kolumnist Sigmund Gottlieb wird es ein düsteres Fazit. Der renommierte Journalist und langjährige Chefredakteur des Bayerischen...weiterlesen »

Merkels emotionaler Auftritt in Bayern: Ex-Kanzlerin gesteht eigene Fehler ein

vor 2 Tagen - Merkur

Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel zieht zehn Jahre nach ihren Worten „Wir schaffen das“ Bilanz. In Deutschland sei noch einiges zu tun. Augsburg – „Wir schaffen das“ sind die Worte, die den Menschen...weiterlesen »

Zehn Jahre nach „Wir schaffen das“: Ex-Minister sieht in Merkels Politik AfD-Vorschub

vor 2 Tagen - Merkur

Rückblick auf den Flüchtlingssommer 2015: Ex-Kanzleramtsminister Altmaier zieht insgesamt eine positive Bilanz. Ein Kritikpunkt bleibt aber. Berlin – Es waren drei Worte mit großer Wirkung: „ Wir schaffen...weiterlesen »

Zehn Jahre nach „Wir schaffen das“: Ex-Minister sieht in Merkels Politik AfD-Vorschub

vor 2 Tagen - tz

Rückblick auf den Flüchtlingssommer 2015: Ex-Kanzleramtsminister Altmaier zieht insgesamt eine positive Bilanz. Ein Kritikpunkt bleibt aber. Berlin – Es waren drei Worte mit großer Wirkung: „ Wir schaffen...weiterlesen »

Angela Merkel zur Flüchtlingskrise: „Was wäre denn die Alternative gewesen, Wasserwerfer?“

vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine

Erstmal alleine an die Ostsee: Nach 16 Jahren Kanzlerschaft hat sich Angela Merkel eine kurze Auszeit gegönnt, aber Politik lässt sie nicht los. Als Russland die Ukraine im Februar 2022 angreift, ist ihre...weiterlesen »

Zehn Jahre nach „Wir schaffen das“: Ex-Minister sieht in Merkels Politik AfD-Vorschub

vor 2 Tagen - HNA

Rückblick auf den Flüchtlingssommer 2015: Ex-Kanzleramtsminister Altmaier zieht insgesamt eine positive Bilanz. Ein Kritikpunkt bleibt aber. Berlin – Es waren drei Worte mit großer Wirkung: „ Wir schaffen...weiterlesen »

Zehn Jahre nach „Wir schaffen das“: Ex-Minister sieht in Merkels Politik AfD-Vorschub

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Rückblick auf den Flüchtlingssommer 2015: Ex-Kanzleramtsminister Altmaier zieht insgesamt eine positive Bilanz. Ein Kritikpunkt bleibt aber. Berlin – Es waren drei Worte mit großer Wirkung: „ Wir schaffen...weiterlesen »

Zehn Jahre nach „Wir schaffen das“: Ex-Minister sieht in Merkels Politik AfD-Vorschub

vor 2 Tagen - op-online.de

Rückblick auf den Flüchtlingssommer 2015: Ex-Kanzleramtsminister Altmaier zieht insgesamt eine positive Bilanz. Ein Kritikpunkt bleibt aber. Berlin – Es waren drei Worte mit großer Wirkung: „ Wir schaffen...weiterlesen »

Zehn Jahre nach „Wir schaffen das“: Ex-Minister sieht in Merkels Politik AfD-Vorschub

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Rückblick auf den Flüchtlingssommer 2015: Ex-Kanzleramtsminister Altmaier zieht insgesamt eine positive Bilanz. Ein Kritikpunkt bleibt aber. Berlin – Es waren drei Worte mit großer Wirkung: „ Wir schaffen...weiterlesen »

Zehn Jahre nach „Wir schaffen das“: Ex-Minister sieht in Merkels Politik AfD-Vorschub

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Rückblick auf den Flüchtlingssommer 2015: Ex-Kanzleramtsminister Altmaier zieht insgesamt eine positive Bilanz. Ein Kritikpunkt bleibt aber. Berlin – Es waren drei Worte mit großer Wirkung: „ Wir schaffen...weiterlesen »

KLICKEN