Wehrdienst in der Diskussion: Merz hält Rückkehr zur Wehrpflicht – auch für Frauen – für denkbar

vor 8 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Bundeskanzler Merz hält langfristig eine Wehrpflicht auch für Frauen für möglich, falls das freiwillige Wehrdienst-Modell scheitert. (Archivbild) Copyright: Oliver Berg/dpa Bundeskanzler Friedrich Merz...weiterlesen »

Wehrdienst in der Diskussion: Merz hält Rückkehr zur Wehrpflicht – auch für Frauen – für denkbar

vor 8 Stunden - Kölnische Rundschau

Bundeskanzler Friedrich Merz schließt langfristig eine Wehrpflicht für Frauen nicht aus, sollten freiwillige Modelle scheitern. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) schließt langfristig eine Wehrpflicht...weiterlesen »

2200 Euro netto als Lockmittel: Warum Deutschlands neue Bundeswehr-Soldaten mehr verdienen als viele Azubis

vor 10 Stunden - Merkur

Bundeswehr lockt mit 2200 € Einstiegsgehalt – noch bevor die Wehrpflicht eingeführt ist, entbrennt eine Debatte über Anreize und Pflichtdienst. Berlin – Die Bundeswehr wirbt mit einem deutlichen Gehaltsvorteil...weiterlesen »

2200 Euro netto als Lockmittel: Warum Deutschlands neue Bundeswehr-Soldaten mehr verdienen als viele Azubis

vor 10 Stunden - tz

Bundeswehr lockt mit 2200 € Einstiegsgehalt – noch bevor die Wehrpflicht eingeführt ist, entbrennt eine Debatte über Anreize und Pflichtdienst. Berlin – Die Bundeswehr wirbt mit einem deutlichen Gehaltsvorteil...weiterlesen »

Putins Krieg zwingt Merz zum Umdenken: Wehrpflicht auch für Frauen

vor 9 Stunden - news38.de

Bundeskanzler Friedrich Merz schließt eine Rückkehr zur Wehrpflicht langfristig nicht aus – auch nicht für Frauen. Sollte das neue, auf Freiwilligkeit beruhende Modell scheitern, müsse man über eine allgemeine...weiterlesen »

2200 Euro netto als Lockmittel: Warum Deutschlands neue Bundeswehr-Soldaten mehr verdienen als viele Azubis

vor 10 Stunden - HNA

Bundeswehr lockt mit 2200 € Einstiegsgehalt – noch bevor die Wehrpflicht eingeführt ist, entbrennt eine Debatte über Anreize und Pflichtdienst. Berlin – Die Bundeswehr wirbt mit einem deutlichen Gehaltsvorteil...weiterlesen »

2200 Euro netto als Lockmittel: Warum Deutschlands neue Bundeswehr-Soldaten mehr verdienen als viele Azubis

vor 10 Stunden - kreiszeitung.de

Bundeswehr lockt mit 2200 € Einstiegsgehalt – noch bevor die Wehrpflicht eingeführt ist, entbrennt eine Debatte über Anreize und Pflichtdienst. Berlin – Die Bundeswehr wirbt mit einem deutlichen Gehaltsvorteil...weiterlesen »

2200 Euro netto als Lockmittel: Warum Deutschlands neue Bundeswehr-Soldaten mehr verdienen als viele Azubis

vor 10 Stunden - op-online.de

Bundeswehr lockt mit 2200 € Einstiegsgehalt – noch bevor die Wehrpflicht eingeführt ist, entbrennt eine Debatte über Anreize und Pflichtdienst. Berlin – Die Bundeswehr wirbt mit einem deutlichen Gehaltsvorteil...weiterlesen »

2200 Euro netto als Lockmittel: Warum Deutschlands neue Bundeswehr-Soldaten mehr verdienen als viele Azubis

vor 10 Stunden - MANNHEIM24

Bundeswehr lockt mit 2200 € Einstiegsgehalt – noch bevor die Wehrpflicht eingeführt ist, entbrennt eine Debatte über Anreize und Pflichtdienst. Berlin – Die Bundeswehr wirbt mit einem deutlichen Gehaltsvorteil...weiterlesen »

2200 Euro netto als Lockmittel: Warum Deutschlands neue Bundeswehr-Soldaten mehr verdienen als viele Azubis

vor 10 Stunden - Kurierverlag.de

Bundeswehr lockt mit 2200 € Einstiegsgehalt – noch bevor die Wehrpflicht eingeführt ist, entbrennt eine Debatte über Anreize und Pflichtdienst. Berlin – Die Bundeswehr wirbt mit einem deutlichen Gehaltsvorteil...weiterlesen »

Bundeswehr: Merz schließt Wehrpflicht für Frauen nicht aus

vor 14 Stunden - FAZ

Der Bundeskanzler bezeichnet die Aussetzung der Wehrpflicht als Fehler. Er erwägt, trotz rechtlicher Hürden künftig auch Frauen zum Dienst an der Waffe zu verpflichten. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »

Bundeswehr: Friedrich Merz schließt Wehrpflicht auch für Frauen nicht aus

vor 20 Stunden - Spiegel

Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) schließt langfristig eine Wehrpflicht auch für Frauen nicht aus. Wenn das auf Freiwilligkeit beruhende neue Wehrdienst-Modell nicht ausreiche, »dann wird es einen Mechanismus...weiterlesen »

Neues Freiwilligen-Modell: Merz schließt Wehrpflicht auch für Frauen nicht aus

vor 21 Stunden - Stern

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) schließt langfristig eine Wehrpflicht auch für Frauen nicht aus. Wenn das auf Freiwilligkeit beruhende neue Wehrdienst-Modell nicht ausreiche, "dann wird es einen Mechanismus...weiterlesen »

Wehrpflicht: Merz schließt Pflicht für Frauen bei Macron-Besuch nicht aus

vor 23 Stunden - T-online

Die Koalition diskutiert zurzeit, ob es eine Rückkehr zur Wehrpflicht braucht – für Männer. Nun macht Kanzler einen Vorstoß, der Wirbel auslösen dürfte. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) schließt langfristig...weiterlesen »

„Das müssten wir dann eigentlich tun“: Merz schließt langfristig Wehrpflicht auch für Frauen nicht aus

vor 23 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) schließt langfristig eine Wehrpflicht auch für Frauen nicht aus . Wenn das auf Freiwilligkeit beruhende neue Wehrdienst-Modell nicht ausreiche, „dann wird es einen Mechanismus...weiterlesen »

Junge Menschen zur Wehrdienst-Debatte: „Unser Land verteidigt sich nicht von alleine“

vor einem Tag - Süddeutsche

Die Bundeswehr braucht dringend mehr Personal, junge Deutsche sollen deshalb wieder verpflichtend gemustert werden. Wie stehen sie zum Wehrdienst und würden sie im Ernstfall zur Waffe greifen? Würde Noah...weiterlesen »

Merz schließt langfristig Wehrpflicht auch für Frauen nicht aus

vor 23 Stunden - THE EPOCH TIMES

Russische Bedrohung Merz schließt langfristig Wehrpflicht auch für Frauen nicht aus Bundeskanzler Merz schließt langfristig eine Wehrpflicht auch für Frauen nicht aus. Wenn das auf Freiwilligkeit beruhende...weiterlesen »

Wehrpflicht: SPD offen für Gespräch über CDU-Vorschläge – Kiesewetter kritisiert „zeitfressende Modelle“

vor einem Tag - Merkur

Die Union will beim neuen Wehrdienst nachbessern: Ein Wehrpflicht-Automatismus ist ein Vorschlag. SPD-Verteidigungspolitiker Droßmann glaubt an „konstruktive Gespräche“. Berlin – Das Kabinett hat den Entwurf...weiterlesen »

Wehrpflicht: SPD offen für Gespräch über CDU-Vorschläge – Kiesewetter kritisiert „zeitfressende Modelle“

vor einem Tag - tz

Die Union will beim neuen Wehrdienst nachbessern: Ein Wehrpflicht-Automatismus ist ein Vorschlag. SPD-Verteidigungspolitiker Droßmann glaubt an „konstruktive Gespräche“. Berlin – Das Kabinett hat den Entwurf...weiterlesen »

Bundeswehr: Neuer Wehrdienst – So läuft die Musterung ab

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Der neue Wehrdienst kommt: Es ist ein Rechtsrahmen, der eine Wehrerfassung junger Männer einführt. Zunächst wird aber auf Freiwilligkeit und einen attraktiveren Dienst, zum Beispiel durch einen höheren Sold, gesetzt.weiterlesen »

Wehrpflicht: SPD offen für Gespräch über CDU-Vorschläge – Kiesewetter kritisiert „zeitfressende Modelle“

vor einem Tag - HNA

Die Union will beim neuen Wehrdienst nachbessern: Ein Wehrpflicht-Automatismus ist ein Vorschlag. SPD-Verteidigungspolitiker Droßmann glaubt an „konstruktive Gespräche“. Berlin – Das Kabinett hat den Entwurf...weiterlesen »

Wehrpflicht: SPD offen für Gespräch über CDU-Vorschläge – Kiesewetter kritisiert „zeitfressende Modelle“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Union will beim neuen Wehrdienst nachbessern: Ein Wehrpflicht-Automatismus ist ein Vorschlag. SPD-Verteidigungspolitiker Droßmann glaubt an „konstruktive Gespräche“. Berlin – Das Kabinett hat den Entwurf...weiterlesen »

Schweden macht es vor: Warum die Wehrpflicht dort funktioniert – und bei uns scheitern könnte

vor einem Tag - tz

Die Bundeswehr hat ein Personalproblem. Eine Lösung bietet Verteidigungsminister Pistorius und will Halbfreiwilligkeit nach dem Schweden-Modell. Berlin – Am Mittwoch (27. August) billigte das Kabinett...weiterlesen »

Schweden macht es vor: Warum die Wehrpflicht dort funktioniert – und bei uns scheitern könnte

vor einem Tag - Merkur

Die Bundeswehr hat ein Personalproblem. Eine Lösung bietet Verteidigungsminister Pistorius und will Halbfreiwilligkeit nach dem Schweden-Modell. Berlin – Am Mittwoch (27. August) billigte das Kabinett...weiterlesen »

Schweden macht es vor: Warum die Wehrpflicht dort funktioniert – und bei uns scheitern könnte

vor einem Tag - HNA

Die Bundeswehr hat ein Personalproblem. Eine Lösung bietet Verteidigungsminister Pistorius und will Halbfreiwilligkeit nach dem Schweden-Modell. Berlin – Am Mittwoch (27. August) billigte das Kabinett...weiterlesen »

Schweden macht es vor: Warum die Wehrpflicht dort funktioniert – und bei uns scheitern könnte

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Bundeswehr hat ein Personalproblem. Eine Lösung bietet Verteidigungsminister Pistorius und will Halbfreiwilligkeit nach dem Schweden-Modell. Berlin – Am Mittwoch (27. August) billigte das Kabinett...weiterlesen »

Wehrpflicht: SPD offen für Gespräch über CDU-Vorschläge – Kiesewetter kritisiert „zeitfressende Modelle“

vor einem Tag - op-online.de

Die Union will beim neuen Wehrdienst nachbessern: Ein Wehrpflicht-Automatismus ist ein Vorschlag. SPD-Verteidigungspolitiker Droßmann glaubt an „konstruktive Gespräche“. Berlin – Das Kabinett hat den Entwurf...weiterlesen »

Wehrpflicht: SPD offen für Gespräch über CDU-Vorschläge – Kiesewetter kritisiert „zeitfressende Modelle“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Union will beim neuen Wehrdienst nachbessern: Ein Wehrpflicht-Automatismus ist ein Vorschlag. SPD-Verteidigungspolitiker Droßmann glaubt an „konstruktive Gespräche“. Berlin – Das Kabinett hat den Entwurf...weiterlesen »

Schweden macht es vor: Warum die Wehrpflicht dort funktioniert – und bei uns scheitern könnte

vor einem Tag - op-online.de

Die Bundeswehr hat ein Personalproblem. Eine Lösung bietet Verteidigungsminister Pistorius und will Halbfreiwilligkeit nach dem Schweden-Modell. Berlin – Am Mittwoch (27. August) billigte das Kabinett...weiterlesen »

Schweden macht es vor: Warum die Wehrpflicht dort funktioniert – und bei uns scheitern könnte

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Bundeswehr hat ein Personalproblem. Eine Lösung bietet Verteidigungsminister Pistorius und will Halbfreiwilligkeit nach dem Schweden-Modell. Berlin – Am Mittwoch (27. August) billigte das Kabinett...weiterlesen »

Schweden macht es vor: Warum die Wehrpflicht dort funktioniert – und bei uns scheitern könnte

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Bundeswehr hat ein Personalproblem. Eine Lösung bietet Verteidigungsminister Pistorius und will Halbfreiwilligkeit nach dem Schweden-Modell. Berlin – Am Mittwoch (27. August) billigte das Kabinett...weiterlesen »

Verfehlt Deutschland auch mit Wehrpflicht das Nato-Ziel? Kiesewetter fordert „Groß-Reform“

vor einem Tag - Merkur

In der Wehrpflicht-Debatte sehen Beobachter eine Leerstelle. Auch CDU-Politiker Roderich Kiesewetter beklagt Nachholbedarf und fordert die „Revolution der Bundeswehr“. Berlin – Deutschland braucht mehr...weiterlesen »

Verfehlt Deutschland auch mit Wehrpflicht das Nato-Ziel? Kiesewetter fordert „Groß-Reform“

vor einem Tag - tz

In der Wehrpflicht-Debatte sehen Beobachter eine Leerstelle. Auch CDU-Politiker Roderich Kiesewetter beklagt Nachholbedarf und fordert die „Revolution der Bundeswehr“. Berlin – Deutschland braucht mehr...weiterlesen »

Verfehlt Deutschland auch mit Wehrpflicht das Nato-Ziel? Kiesewetter fordert „Groß-Reform“

vor einem Tag - HNA

In der Wehrpflicht-Debatte sehen Beobachter eine Leerstelle. Auch CDU-Politiker Roderich Kiesewetter beklagt Nachholbedarf und fordert die „Revolution der Bundeswehr“. Berlin – Deutschland braucht mehr...weiterlesen »

Verfehlt Deutschland auch mit Wehrpflicht das Nato-Ziel? Kiesewetter fordert „Groß-Reform“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

In der Wehrpflicht-Debatte sehen Beobachter eine Leerstelle. Auch CDU-Politiker Roderich Kiesewetter beklagt Nachholbedarf und fordert die „Revolution der Bundeswehr“. Berlin – Deutschland braucht mehr...weiterlesen »

Bundeswehr: Neuer Wehrdienst auf dem Weg - Pistorius: „Riesenschritt“

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Pistorius und Merz bei ihrer Pressekonferenz nach der Kabinettssitzung im Bendlerblock. Copyright: Britta Pedersen/dpa Das Bundeskabinett billigt Pläne von Verteidigungsminister Pistorius für ein neues...weiterlesen »

Bundeswehr: Neuer Wehrdienst auf dem Weg - Pistorius: „Riesenschritt“

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Das Bundeskabinett billigt Pläne von Verteidigungsminister Pistorius für ein neues Wehrdienstmodell. Wenn der Bundestag zustimmt, soll es am 1. Januar 2026 losgehen - mit einigen Veränderungen. Neuer Wehrdienst,...weiterlesen »

Verfehlt Deutschland auch mit Wehrpflicht das Nato-Ziel? Kiesewetter fordert „Groß-Reform“

vor einem Tag - op-online.de

In der Wehrpflicht-Debatte sehen Beobachter eine Leerstelle. Auch CDU-Politiker Roderich Kiesewetter beklagt Nachholbedarf und fordert die „Revolution der Bundeswehr“. Berlin – Deutschland braucht mehr...weiterlesen »

Verfehlt Deutschland auch mit Wehrpflicht das Nato-Ziel? Kiesewetter fordert „Groß-Reform“

vor einem Tag - MANNHEIM24

In der Wehrpflicht-Debatte sehen Beobachter eine Leerstelle. Auch CDU-Politiker Roderich Kiesewetter beklagt Nachholbedarf und fordert die „Revolution der Bundeswehr“. Berlin – Deutschland braucht mehr...weiterlesen »

Verfehlt Deutschland auch mit Wehrpflicht das Nato-Ziel? Kiesewetter fordert „Groß-Reform“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

In der Wehrpflicht-Debatte sehen Beobachter eine Leerstelle. Auch CDU-Politiker Roderich Kiesewetter beklagt Nachholbedarf und fordert die „Revolution der Bundeswehr“. Berlin – Deutschland braucht mehr...weiterlesen »

Freiwilligkeit statt Pflicht: Oberst der Reserve in BW kritisiert neues Wehrdienstgesetz

vor 2 Tagen - swr.de

Rund 90.000 junge Männer und Frauen in Baden-Württemberg müssten im kommenden Jahr laut Statistischem Landesamt einen Brief von der Bundeswehr bekommen. Denn mehr als 14 Jahre nach Aussetzung der Wehrpflicht...weiterlesen »

Söder warnt vor Fragebogen-Armee – „Schreckt Putin nicht ab“

vor 2 Tagen - DERWESTEN

Markus Söder fordert die Rückkehr zur Wehrpflicht. Freiwilliger Dienst reiche nicht aus, um gegen Putin anzukommen. © IMAGO/Political-Moments; IMAGO/ITAR-TASS Diese Folgen hätte ein Gebietstausch zwischen...weiterlesen »

Söder warnt vor Fragebogen-Armee – „Schreckt Putin nicht ab“

vor 2 Tagen - news38.de

Markus Söder fordert die Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht und kritisiert die Pläne der Bundesregierung als unzureichend. Angesichts der Bedrohung durch Wladimir Putin betont der bayerische...weiterlesen »

Deutschland im sicherheitspolitischen Vakuum

vor 2 Tagen - Kurier

Die Glaubwürdigkeit Deutschlands als politischer Machtfaktor ist auch von einer intakten Verteidigungsfähigkeit abhängig. Diese verspielt Berlin gerade. Er will die „stärkste konventionelle Armee Europas“...weiterlesen »

Wehrpflicht, Beschaffung, Personal: Die vielen Leiden der Bundeswehr

vor 2 Tagen - Kurier

Seit der Aussetzung 2011 bleibt die Wehrpflicht eine Phantomdebatte. Seither versinkt die Bundeswehr in Material-, Personal- und Glaubwürdigkeitskrisen. „Wir sind damit wieder zurück auf dem Weg hin zu...weiterlesen »

Söder warnt vor Fragebogen-Armee – „Schreckt Putin nicht ab“

vor 2 Tagen - Thueringen24

Markus Söder fordert die Rückkehr zur Wehrpflicht. Freiwilliger Dienst reiche nicht aus, um gegen Putin anzukommen. © IMAGO/Political-Moments; IMAGO/ITAR-TASS Diese Folgen hätte ein Gebietstausch zwischen...weiterlesen »

Söder warnt vor Fragebogen-Armee – „Schreckt Putin nicht ab“

vor 2 Tagen - moin.de

Markus Söder fordert die Rückkehr zur Wehrpflicht. Freiwilliger Dienst reiche nicht aus, um gegen Putin anzukommen. © IMAGO/Political-Moments; IMAGO/ITAR-TASS Diese Folgen hätte ein Gebietstausch zwischen...weiterlesen »

„Fragebogen-Armee wird Putin nicht abschrecken“: Söder pocht auf rasche allgemeine Wehrpflicht

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

CSU-Chef Markus Söder hält die Beschlüsse der Bundesregierung für einen neu gestalteten Wehrdienst für unzureichend - er fordert weiter eine allgemeine Wehrpflicht. „Der Beschluss jetzt ist ein Einstieg...weiterlesen »

Söder teilt gegen neuen Wehrdienst aus – „Fragebogen-Armee“ wird Putin nicht abschrecken

vor 2 Tagen - Merkur

CSU-Chef Söder kritisiert die Wehrdienstreform. Er sieht eine Bedrohung durch Russland und will die Wehrpflicht. Merz zeigt sich hingegen zufrieden. Berlin – CSU -Chef Markus Söder hält die von der Bundesregierung...weiterlesen »

"Schreckt Putin nicht ab": Söder pocht auf schärferen Wehrdienst-Beschluss

vor 2 Tagen - n-tv

Der bayerische Ministerpräsident fordert die Rückkehr zur allgemeinen Wehrpflicht. Die Beschlüsse der Bundesregierung, die bisher auf Freiwilligkeit beruhen, reichten nicht aus. Söder spricht von einer...weiterlesen »

Söder teilt gegen neuen Wehrdienst aus – „Fragebogen-Armee“ wird Putin nicht abschrecken

vor 2 Tagen - tz

CSU-Chef Söder kritisiert die Wehrdienstreform. Er sieht eine Bedrohung durch Russland und will die Wehrpflicht. Merz zeigt sich hingegen zufrieden. Berlin – CSU -Chef Markus Söder hält die von der Bundesregierung...weiterlesen »

Söder teilt gegen neuen Wehrdienst aus – „Fragebogen-Armee“ wird Putin nicht abschrecken

vor 2 Tagen - HNA

CSU-Chef Söder kritisiert die Wehrdienstreform. Er sieht eine Bedrohung durch Russland und will die Wehrpflicht. Merz zeigt sich hingegen zufrieden. Berlin – CSU -Chef Markus Söder hält die von der Bundesregierung...weiterlesen »

Söder teilt gegen neuen Wehrdienst aus – „Fragebogen-Armee“ wird Putin nicht abschrecken

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

CSU-Chef Söder kritisiert die Wehrdienstreform. Er sieht eine Bedrohung durch Russland und will die Wehrpflicht. Merz zeigt sich hingegen zufrieden. Berlin – CSU -Chef Markus Söder hält die von der Bundesregierung...weiterlesen »

Thomas Weiß: „Wir müssen wehrpflichtig werden“ – Oberleutnant d.R. aus Miesbach zum Gesetzentwurf

vor 2 Tagen - Merkur

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch einen Gesetzentwurf für eine Wehrdienstreform auf den Weg gebracht. Damit ist die Debatte um den Wehrdienst aktueller denn je. Landkreis – Einer, der diese Debatte seit...weiterlesen »

"Schreckt Putin nicht ab": Söder pocht auf schärferen Wehrdienst-Beschluss

vor 2 Tagen - n-tv

Der bayerische Ministerpräsident fordert die Rückkehr zur allgemeinen Wehrpflicht. Die Beschlüsse der Bundesregierung, die bisher auf Freiwilligkeit beruhen, reichten nicht aus. Söder spricht von einer...weiterlesen »

Wehrdienst-Hammer: Zwölf Prozent weniger Vermögen fürs ganze Leben – Berufsarmee wäre billiger

vor 2 Tagen - Merkur

Das Kabinett billigt Pistorius’ Wehrdienst-Gesetzentwurf. Doch die Union fordert eine Verschärfung der Wehrpflicht. Die Kosten könnten enorm sein. Berlin – Nachdem das Bundeskabinett den Wehrdienst-Gesetzentwurf...weiterlesen »

„Fragebogen-Armee“: Söder poltert nach Wehrdienst-Gesetz – und hat deutliche Forderung

vor 2 Tagen - tz

Die CSU drängt auf eine starke Bundeswehr. Söder warnt vor einer möglichen Herausforderung durch Putin und will mehr Soldaten. München – CSU -Chef Markus Söder betrachtet die Pläne der Bundesregierung...weiterlesen »

Söder will Wehrpflicht: Fragebogen-Armee wird Putin nicht abschrecken

vor 2 Tagen - TAG24

Von Christoph Trost München - CSU -Chef Markus Söder (58) hält die Beschlüsse der Bundesregierung für einen neu gestalteten Wehrdienst für unzureichend - er fordert weiterhin eine allgemeine Wehrpflicht...weiterlesen »

Bundeswehr: Neuer Wehrdienst - Mehr Soldaten, mehr Chaos?

vor 2 Tagen - Deutschlandfunk Nova

Fabian Forster ist einer von zehntausenden Reservisten, die für die Bundeswehr bereitstehen. Das neue Wehrdienstgesetz soll noch mehr Leute wie ihn anziehen. Aber kann die Truppe so viele Neue überhaupt...weiterlesen »

Söder kritisiert Wehrdienst-Gesetz: „Putin lässt sich nicht durch Fragebogen-Armee abschrecken“

vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine

CSU -Chef Markus Söder geht der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einführung eines allgemeinen Wehrdienstes auf freiwilliger Basis nicht weit genug. „Der Beschluss jetzt ist ein Einstieg – aber das...weiterlesen »

Söder teilt gegen neuen Wehrdienst aus – „Fragebogen-Armee“ wird Putin nicht abschrecken

vor 2 Tagen - op-online.de

CSU-Chef Söder kritisiert die Wehrdienstreform. Er sieht eine Bedrohung durch Russland und will die Wehrpflicht. Merz zeigt sich hingegen zufrieden. Berlin – CSU -Chef Markus Söder hält die von der Bundesregierung...weiterlesen »

Söder teilt gegen neuen Wehrdienst aus – „Fragebogen-Armee“ wird Putin nicht abschrecken

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

CSU-Chef Söder kritisiert die Wehrdienstreform. Er sieht eine Bedrohung durch Russland und will die Wehrpflicht. Merz zeigt sich hingegen zufrieden. Berlin – CSU -Chef Markus Söder hält die von der Bundesregierung...weiterlesen »

Söder teilt gegen neuen Wehrdienst aus – „Fragebogen-Armee“ wird Putin nicht abschrecken

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

CSU-Chef Söder kritisiert die Wehrdienstreform. Er sieht eine Bedrohung durch Russland und will die Wehrpflicht. Merz zeigt sich hingegen zufrieden. Berlin – CSU -Chef Markus Söder hält die von der Bundesregierung...weiterlesen »

KLICKEN