„Deindustrialisierung“ Deutschlands droht: Firmen verlieren wegen Arbeitskosten an Boden

vor 8 Stunden - Merkur

Die Produktivität der deutschen Industrie ist noch immer hoch. Doch das reicht nach Ansicht von Experten nicht aus, um den Standort Deutschland zu sichern. Sie fordern Reformen. Köln – Hohe Arbeitskosten...weiterlesen »

„Deindustrialisierung“ Deutschlands droht: Firmen verlieren wegen Arbeitskosten an Boden

vor 8 Stunden - tz

Die Produktivität der deutschen Industrie ist noch immer hoch. Doch das reicht nach Ansicht von Experten nicht aus, um den Standort Deutschland zu sichern. Sie fordern Reformen. Köln – Hohe Arbeitskosten...weiterlesen »

„Deindustrialisierung“ Deutschlands droht: Firmen verlieren wegen Arbeitskosten an Boden

vor 8 Stunden - HNA

Die Produktivität der deutschen Industrie ist noch immer hoch. Doch das reicht nach Ansicht von Experten nicht aus, um den Standort Deutschland zu sichern. Sie fordern Reformen. Köln – Hohe Arbeitskosten...weiterlesen »

„Deindustrialisierung“ Deutschlands droht: Firmen verlieren wegen Arbeitskosten an Boden

vor 8 Stunden - kreiszeitung.de

Die Produktivität der deutschen Industrie ist noch immer hoch. Doch das reicht nach Ansicht von Experten nicht aus, um den Standort Deutschland zu sichern. Sie fordern Reformen. Köln – Hohe Arbeitskosten...weiterlesen »

„Deindustrialisierung“ Deutschlands droht: Firmen verlieren wegen Arbeitskosten an Boden

vor 8 Stunden - op-online.de

Die Produktivität der deutschen Industrie ist noch immer hoch. Doch das reicht nach Ansicht von Experten nicht aus, um den Standort Deutschland zu sichern. Sie fordern Reformen. Köln – Hohe Arbeitskosten...weiterlesen »

„Deindustrialisierung“ Deutschlands droht: Firmen verlieren wegen Arbeitskosten an Boden

vor 8 Stunden - MANNHEIM24

Die Produktivität der deutschen Industrie ist noch immer hoch. Doch das reicht nach Ansicht von Experten nicht aus, um den Standort Deutschland zu sichern. Sie fordern Reformen. Köln – Hohe Arbeitskosten...weiterlesen »

Iris Nieland: Standortkrise durch Steuerreform’25 abwenden

vor einem Tag - Extremnews.com

Laut einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zum Thema „Lohnstückkosten im internationalen Vergleich: Kostenwettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie in Zeiten großer Verunsicherung“...weiterlesen »

IW: Neun von zehn Deutschen halten ihren Arbeitsplatz für sicher

vor einem Tag - Extremnews.com

Trotz der angespannten Wirtschaftslage in Deutschland hält die überwiegende Mehrheit der Beschäftigten den eigenen Arbeitsplatz für sicher. Das geht aus einer Befragung des arbeitgebernahen Instituts der...weiterlesen »

Job-Angst in Deutschland? Studie mit überraschendem Ergebnis

vor 2 Tagen - WAZ

Trotz der angespannten Wirtschaftslage in Deutschland hält die überwiegende Mehrheit der Beschäftigten den eigenen Arbeitsplatz für sicher. Das geht aus einer repräsentativen Befragung des Instituts der...weiterlesen »

Job-Angst in Deutschland? Studie mit überraschendem Ergebnis

vor 2 Tagen - nrz.de

Trotz der angespannten Wirtschaftslage in Deutschland hält die überwiegende Mehrheit der Beschäftigten den eigenen Arbeitsplatz für sicher. Das geht aus einer repräsentativen Befragung des Instituts der...weiterlesen »

KLICKEN