vor 8 Stunden - Merkur
Die Nato-Staaten erhöhen ihre Verteidigungsausgaben – aber nicht genug. Das Zwei-Prozent-Ziel wird erreicht, doch 3,5 Prozent sind noch weit entfernt. Brüssel – Angesichts des Ukraine-Krieges drängte Donald...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
jungeWelt
Watson
T-online
report-k.de
vor 8 Stunden - tz
vor 8 Stunden - HNA
vor 8 Stunden - kreiszeitung.de
vor 8 Stunden - op-online.de
vor 8 Stunden - MANNHEIM24
vor 8 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - jungeWelt
NATO legt neue Zahlen zu Militärausgaben der Kriegsallianz vor Für Panzer und anderes Großgerät geben NATO-Europa und Kanada in diesem Jahr noch mal fast 30 Prozent mehr aus als 2024 (Smârdan, 19.2.2025)...weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
Alle 31 Mitglieder der NATO, die über eine eigene Armee verfügen, erreichen in diesem Jahr zum ersten Mal voraussichtlich das Ziel, zwei Prozent ihrer Wirtschaftsleistung in die Verteidigung zu investieren....weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Der Gesprächspartner muss auf jede unserer Fragen antworten. Anschließend bekommt er seine Antworten vorgelegt und kann sie autorisieren. Der Chef der europäischen Christdemokraten, Manfred Weber, will...weiterlesen »
vor einem Tag - report-k.de
Das Archivbild zeigt einen Bundeswehr-Panzer "Leopard 2". | Foto: via dts nachrichtenagentur Straßburg | Der Chef der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber, nennt den EU-Zolldeal mit Donald Trump...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Prof. Dr. Carlo Masala hält im Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam am 23. September 2025 einen Quartalsvortrag mit dem Titel: "Zwischen Putin und Trump. Wie...weiterlesen »
vor einem Tag - 20 Minuten
Neue Zahlen zeigen ein verlangsamtes Wachstum der Verteidigungsausgaben. Der Druck aus den USA nimmt zu – Ziel sind künftig fünf Prozent des BIP. Die Nato-Staaten investieren 2024 voraussichtlich 15,9...weiterlesen »
vor einem Tag - Basler Zeitung
Die europäischen Nato-Staaten und Kanada erhöhen ihre Verteidigungsausgaben in diesem Jahr voraussichtlich weniger stark als noch im vergangenen Jahr. Konkret wird nach jetzt veröffentlichen Schätzungen...weiterlesen »
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
US-Präsident Donald Trump fordert von den Nato-Alliierten deutlich höhere Verteidigungsausgaben. Zuletzt gab es beeindruckende Steigerungsraten - doch neue Zahlen sind nicht mehr ganz so gut. Brüssel -...weiterlesen »
vor 2 Tagen - n-tv
Die europäischen Nato-Mitglieder und Kanada erhöhen weiterhin ihre Verteidigungsausgaben – allerdings weniger stark als im Vorjahr. In absoluten Zahlen bleiben die 31 Mitgliedstaaten klar hinter den USA...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tagesschau
Einer NATO-Prognose zufolge werden 2025 erstmals alle Mitglieder das Zwei-Prozent-Ziel erreichen. Von der neuen Zielvorgabe von 3,5 Prozent des BIP für Verteidigung sind die meisten aber weit entfernt....weiterlesen »
vor 2 Tagen - T-online
US-Präsident Donald Trump fordert von den Nato-Alliierten deutlich höhere Verteidigungsausgaben. Zuletzt gab es beeindruckende Steigerungsraten - doch neue Zahlen sind nicht mehr ganz so gut. Die europäischen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 2 Tagen - Abendzeitung
vor 2 Tagen - Merkur
Brüssel - Die europäischen Nato-Staaten und Kanada erhöhen ihre Verteidigungsausgaben in diesem Jahr voraussichtlich weniger stark als noch im vergangenen Jahr. Konkret wird nach jetzt veröffentlichen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
US-Präsident Donald Trump fordert von den Nato-Alliierten deutlich höhere Verteidigungsausgaben. Zuletzt gab es beeindruckende Steigerungsraten – doch neue Zahlen sind nicht mehr ganz so gut. Die europäischen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Unter dem Druck der USA erhöhen die europäischen Nato-Staaten und Kanada ihre Verteidigungsausgaben. Der Zuwachs wird aber schon wieder schwächer. (Archivbild) Copyright: Anna Ross/dpa US-Präsident Donald...weiterlesen »
vor 2 Tagen - nordbayern
Neues Fünf-Prozent-Ziel Brüssel - US-Präsident Donald Trump fordert von den Nato-Alliierten deutlich höhere Verteidigungsausgaben. Zuletzt gab es beeindruckende Steigerungsraten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DONAU KURIER
vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 2 Tagen - Neue Westfälische
vor 2 Tagen - FreiePresse
vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier
US-Präsident Donald Trump fordert von den Nato-Alliierten deutlich höhere Verteidigungsausgaben. Zuletzt gab es beeindruckende Steigerungsraten - doch neue Zahlen sind nicht... 28. August 2025 – 18:44...weiterlesen »
vor 2 Tagen - mittelhessen
Brüssel (dpa) - . Die europäischen Nato-Staaten und Kanada erhöhen ihre Verteidigungsausgaben in diesem Jahr voraussichtlich weniger stark als noch im vergangenen Jahr. Konkret wird nach jetzt veröffentlichen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung
US-Präsident Donald Trump fordert von den Nato-Alliierten deutlich höhere Verteidigungsausgaben. Zuletzt gab es beeindruckende Steigerungsraten - doch neue Zahlen sind nicht mehr ganz so gut. Verfasst...weiterlesen »
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - Welle Niederrhein
US-Präsident Donald Trump fordert von den Nato-Alliierten deutlich höhere Verteidigungsausgaben. Zuletzt gab es beeindruckende Steigerungsraten - doch neue Zahlen sind nicht mehr ganz so gut. Brüssel (dpa)...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 2 Tagen - Wormser Zeitung
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - News894.de
US-Präsident Donald Trump fordert von den Nato-Alliierten deutlich höhere Verteidigungsausgaben. Zuletzt gab es beeindruckende Steigerungsraten - doch neue Zahlen sind nicht mehr ganz so gut. Die Europäer...weiterlesen »
vor 2 Tagen - LZ.de
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de