Ostdeutsche verdienen 13.000 Euro pro Jahr weniger als Westdeutsche

vor 21 Stunden - Sächsische

Die Lohnlücke zwischen Ost- und Westdeutschland bleibt 35 Jahre nach der Einheit nicht nur bestehen, sie wächst auch wieder. Eine „beschämende Bilanz“ nennt das Sahra Wagenknecht. 35 Jahre nach der deutschen...weiterlesen »

Ostdeutsche verdienen 13.000 Euro pro Jahr weniger als Westdeutsche

vor 21 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die Lohnlücke zwischen Ost- und Westdeutschland bleibt 35 Jahre nach der Einheit nicht nur bestehen, sie wächst auch wieder. Eine „beschämende Bilanz“ nennt das Sahra Wagenknecht. 35 Jahre nach der deutschen...weiterlesen »

Ostdeutsche verdienen 13.000 Euro pro Jahr weniger als Westdeutsche

vor 21 Stunden - Lübecker Nachrichten

Die Lohnlücke zwischen Ost- und Westdeutschland bleibt 35 Jahre nach der Einheit nicht nur bestehen, sie wächst auch wieder. Eine „beschämende Bilanz“ nennt das Sahra Wagenknecht. 35 Jahre nach der deutschen...weiterlesen »

Ostdeutsche verdienen 13.000 Euro pro Jahr weniger als Westdeutsche

vor 21 Stunden - Rems-Zeitung

Die Lohnlücke zwischen Ost- und Westdeutschland bleibt 35 Jahre nach der Einheit nicht nur bestehen, sie wächst auch wieder. Eine „beschämende Bilanz“ nennt das Sahra Wagenknecht. 35 Jahre nach der deutschen...weiterlesen »

Ostdeutsche verdienen 13.000 Euro pro Jahr weniger als Westdeutsche

vor 21 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die Lohnlücke zwischen Ost- und Westdeutschland bleibt 35 Jahre nach der Einheit nicht nur bestehen, sie wächst auch wieder. Eine „beschämende Bilanz“ nennt das Sahra Wagenknecht. 35 Jahre nach der deutschen...weiterlesen »

Ostdeutsche verdienen 13.000 Euro pro Jahr weniger als Westdeutsche

vor 21 Stunden - Kieler Nachrichten

Die Lohnlücke zwischen Ost- und Westdeutschland bleibt 35 Jahre nach der Einheit nicht nur bestehen, sie wächst auch wieder. Eine „beschämende Bilanz“ nennt das Sahra Wagenknecht. 35 Jahre nach der deutschen...weiterlesen »

Ostdeutsche verdienen 13.000 Euro pro Jahr weniger als Westdeutsche

vor 21 Stunden - Göttinger Tageblatt

Die Lohnlücke zwischen Ost- und Westdeutschland bleibt 35 Jahre nach der Einheit nicht nur bestehen, sie wächst auch wieder. Eine „beschämende Bilanz“ nennt das Sahra Wagenknecht. 35 Jahre nach der deutschen...weiterlesen »

Ostdeutsche verdienen 13.000 Euro pro Jahr weniger als Westdeutsche

vor 21 Stunden - Neue Presse

Die Lohnlücke zwischen Ost- und Westdeutschland bleibt 35 Jahre nach der Einheit nicht nur bestehen, sie wächst auch wieder. Eine „beschämende Bilanz“ nennt das Sahra Wagenknecht. 35 Jahre nach der deutschen...weiterlesen »

Ostdeutsche verdienen 13.000 Euro pro Jahr weniger als Westdeutsche

vor 21 Stunden - OP-marburg

Die Lohnlücke zwischen Ost- und Westdeutschland bleibt 35 Jahre nach der Einheit nicht nur bestehen, sie wächst auch wieder. Eine „beschämende Bilanz“ nennt das Sahra Wagenknecht. 35 Jahre nach der deutschen...weiterlesen »

KLICKEN