vor einem Tag - KA-INSIDER
Ganz das Gegenteil von dem, was man sich als Ziel gesteckt hatte, erreicht nun ein Bundesland: Die Arbeitslosenquote springt auf einen der höchsten Werte. Damit beziehen noch mehr Menschen Bürgergeld als...weiterlesen »
KA-INSIDER
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
op-online.de
MANNHEIM24
Tagesschau
vor einem Tag - Merkur
Die Produktivität der deutschen Industrie ist noch immer hoch. Doch das reicht nach Ansicht von Experten nicht aus, um den Standort Deutschland zu sichern. Sie fordern Reformen. Köln – Hohe Arbeitskosten...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Merkur
Erstmals seit 2015 durchbricht die Zahl der Menschen ohne Job wieder die 3-Millionen-Schallmauer. Das ist ein Weckruf an die SPD. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis. Auch das haben wir in Deutschland...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tagesschau
Viele Stellen sind bei deutschen Firmen zuletzt weggefallen - aber längst nicht überall. Aktuelle Lage und Aussichten sind je nach Wirtschaftszweig sehr unterschiedlich. Ein Überblick. Besonders schwierig...weiterlesen »
Viele Haushalte sind im Sparmodus. Unter anderem liegt das an einer Rekord-Arbeitslosigkeit. Ein Ökonom spricht darum eine Warnung aus. Nürnberg – Die Arbeitslosigkeit hat eine historische Marke geknackt:...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt
Erstmals seit mehr als zehn Jahren übersteigt die Zahl der Menschen ohne Job wieder die Drei-Millionen-Marke. Laut Bundesagentur liegt das nicht nur an der schwächelnden Wirtschaft, sondern auch daran,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Neue Presse
vor 2 Tagen - it-daily.net
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland hat erstmals seit einem Jahrzehnt die Schwelle von drei Millionen überschritten. Saisonbereinigt zeigt sich jedoch ein leichter Rückgang, wie Reuters berichtet....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Die Menschen in Deutschland scheuen zurzeit eher größere Anschaffungen, weil sie sich Sorgen um ihren Job machen. (Symbolbild) Copyright: Thomas Banneyer/dpa Die Wirtschaftsflaute dämpft die Kauflust vieler...weiterlesen »
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau
Die Wirtschaftsflaute dämpft die Kauflust vieler Menschen. Es gibt jedoch erste Anzeichen für eine Trendwende am Arbeitsmarkt. Die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz drückt laut einer Befragung bei vielen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - WAZ
Krise, welche Krise? Deutsche Arbeitnehmer blicken trotz Zollstreit, Wachstumsschwäche und mauen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen positiver als im vergangenen Jahr auf den eigenen Job. Viele halten ihn...weiterlesen »
vor 3 Tagen - nrz.de
vor 3 Tagen - Extremnews.com
Trotz der angespannten Wirtschaftslage in Deutschland hält die überwiegende Mehrheit der Beschäftigten den eigenen Arbeitsplatz für sicher. Das geht aus einer Befragung des arbeitgebernahen Instituts der...weiterlesen »
vor 3 Tagen - HARZ KURIER