"Beschämende Bilanz": Lohnschere zwischen Ost und West geht weiter auseinander

vor einem Tag - n-tv

Der Durchschnittslohn in Deutschland steigt, regional gibt es aber große Unterschiede. Vor allem das Ost-West-Gefälle nimmt weiter zu. Beim Bruttolohn trennen alte und neue Bundesländer satte 13.000 Euro....weiterlesen »

Ostdeutsche verdienen 13.000 Euro pro Jahr weniger als Westdeutsche

vor einem Tag - Sächsische

Die Lohnlücke zwischen Ost- und Westdeutschland bleibt 35 Jahre nach der Einheit nicht nur bestehen, sie wächst auch wieder. Eine „beschämende Bilanz“ nennt das Sahra Wagenknecht. 35 Jahre nach der deutschen...weiterlesen »

Ostdeutsche verdienen 13.000 Euro pro Jahr weniger als Westdeutsche

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Die Lohnlücke zwischen Ost- und Westdeutschland bleibt 35 Jahre nach der Einheit nicht nur bestehen, sie wächst auch wieder. Eine „beschämende Bilanz“ nennt das Sahra Wagenknecht. 35 Jahre nach der deutschen...weiterlesen »

Ostdeutsche verdienen 13.000 Euro pro Jahr weniger als Westdeutsche

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Die Lohnlücke zwischen Ost- und Westdeutschland bleibt 35 Jahre nach der Einheit nicht nur bestehen, sie wächst auch wieder. Eine „beschämende Bilanz“ nennt das Sahra Wagenknecht. 35 Jahre nach der deutschen...weiterlesen »

Ostdeutsche verdienen 13.000 Euro pro Jahr weniger als Westdeutsche

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Die Lohnlücke zwischen Ost- und Westdeutschland bleibt 35 Jahre nach der Einheit nicht nur bestehen, sie wächst auch wieder. Eine „beschämende Bilanz“ nennt das Sahra Wagenknecht. 35 Jahre nach der deutschen...weiterlesen »

Ostdeutsche verdienen 13.000 Euro pro Jahr weniger als Westdeutsche

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Die Lohnlücke zwischen Ost- und Westdeutschland bleibt 35 Jahre nach der Einheit nicht nur bestehen, sie wächst auch wieder. Eine „beschämende Bilanz“ nennt das Sahra Wagenknecht. 35 Jahre nach der deutschen...weiterlesen »

Ostdeutsche verdienen 13.000 Euro pro Jahr weniger als Westdeutsche

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Die Lohnlücke zwischen Ost- und Westdeutschland bleibt 35 Jahre nach der Einheit nicht nur bestehen, sie wächst auch wieder. Eine „beschämende Bilanz“ nennt das Sahra Wagenknecht. 35 Jahre nach der deutschen...weiterlesen »

Ostdeutsche verdienen 13.000 Euro pro Jahr weniger als Westdeutsche

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Die Lohnlücke zwischen Ost- und Westdeutschland bleibt 35 Jahre nach der Einheit nicht nur bestehen, sie wächst auch wieder. Eine „beschämende Bilanz“ nennt das Sahra Wagenknecht. 35 Jahre nach der deutschen...weiterlesen »

Ostdeutsche verdienen 13.000 Euro pro Jahr weniger als Westdeutsche

vor einem Tag - Neue Presse

Die Lohnlücke zwischen Ost- und Westdeutschland bleibt 35 Jahre nach der Einheit nicht nur bestehen, sie wächst auch wieder. Eine „beschämende Bilanz“ nennt das Sahra Wagenknecht. 35 Jahre nach der deutschen...weiterlesen »

Ostdeutsche verdienen 13.000 Euro pro Jahr weniger als Westdeutsche

vor einem Tag - OP-marburg

Die Lohnlücke zwischen Ost- und Westdeutschland bleibt 35 Jahre nach der Einheit nicht nur bestehen, sie wächst auch wieder. Eine „beschämende Bilanz“ nennt das Sahra Wagenknecht. 35 Jahre nach der deutschen...weiterlesen »

KLICKEN