Migration: Bilanz nach 10 Jahren Merkel-Satz "Wir schaffen das"

vor 3 Tagen - T-online

Der Gesprächspartner muss auf jede unserer Fragen antworten. Anschließend bekommt er seine Antworten vorgelegt und kann sie autorisieren. Angela Merkels Satz "Wir schaffen das" polarisiert bis heute. Zehn...weiterlesen »

10 Jahre "Wir schaffen das": So blickt Angela Merkel auf die Integration

vor 3 Tagen - T-online

Vor rund zehn Jahren sagte die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel ihren berühmten Satz "Wir schaffen das". Heute sieht sie keine Überforderung durch Migration. Zehn Jahre nach ihrem Satz "Wir schaffen...weiterlesen »

«Wir schaffen das»: Angela Merkel, Mutter aller deutschen Probleme?

vor 3 Tagen - Watson

Es war einer jener Sätze, die erst einmal zu verhallen scheinen, bevor ihnen später, in der Rückschau, historische Bedeutung zugesprochen wird: «Wir haben so vieles schon geschafft. Wir schaffen das»,...weiterlesen »

Koalition: CDU pocht auf Start der Aktivrente zu Jahresbeginn 2026

vor 3 Tagen - Süddeutsche

Die Union erhöht den Druck auf den Koalitionspartner in der Reformdebatte. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann fordert einen Start der Aktivrente zum Jahreswechsel. Auch beim Beamtenstatus will er Änderungen....weiterlesen »

AfD-Wachstumsmittel oder "St. Angela": Zehn Jahre "Wir schaffen das"

vor 3 Tagen - T-online

Vor zehn Jahren sagte Angela Merkel "Wir schaffen das". Es wurde der bekannteste und umstrittenste Satz aus 16 Jahren Kanzlerschaft. Wie wird er heute beurteilt – und was sagt sie selbst dazu? Die Kanzlerin...weiterlesen »

Krise ausgebeutet: Wie die AfD nach dem Flüchtlingssommer 2015 aufstieg

vor 3 Tagen - n-tv

Mitte 2015 war die AfD so gut wie verschwunden, dann kam der Flüchtlingssommer und sie fand rasch ihr neues Kernthema. Fast parallel zur Zahl der Schutzsuchenden gingen die Umfragewerte für die Rechtsaußenpartei...weiterlesen »

10 Jahre nach Merkels Aussage: "Wir hätten das schaffen können"

vor 3 Tagen - n-tv

Zehn Jahre nach ihrer Aussage "Wir schaffen das" sieht Altkanzlerin Merkel große Fortschritte bei der Integration der damals in Deutschland aufgenommenen Flüchtlinge. Viele Menschen in Deutschland haben...weiterlesen »

Kolumne „Import Export“: Menschen sind keine Probleme

vor 3 Tagen - FAZ

Es war nicht alles gut an Merkels Kanzlerschaft. Aber dieser Satz, „Wir schaffen das“, der war gut. Wir könnten mal zurückblicken, was wir alles geschafft haben – und immer noch schaffen könnten. Manchmal...weiterlesen »

Merkels "Wir schaffen das": Zehn Jahre später ist Deutschland geschafft

vor 3 Tagen - n-tv

Vor zehn Jahren sagte Kanzlerin Merkel den Satz, der ihr bis heute nachhängt: "Wir schaffen das". Damals standen 800.000 Flüchtlinge vor deutschen Grenzen. Auf die Willkommenskultur folgte die Ernüchterung....weiterlesen »

„Wir schaffen das“: Wie Menschen den Ausnahmezustand erlebten

vor 3 Tagen - WAZ

Da ist dieses eine Foto, ein junger Mann, vielleicht aus Syrien. Um die rechte Schulter trägt er eine Sporttasche, in der linken Hand eine Plastiktüte. Er hält ein Foto hoch, etwas zerknittert, aber klar:...weiterlesen »

„Wir schaffen das“: Wie Menschen den Ausnahmezustand erlebten

vor 3 Tagen - nrz.de

Da ist dieses eine Foto, ein junger Mann, vielleicht aus Syrien. Um die rechte Schulter trägt er eine Sporttasche, in der linken Hand eine Plastiktüte. Er hält ein Foto hoch, etwas zerknittert, aber klar:...weiterlesen »

Europa hoffte auf Rückkehr von Syrern – doch das Gegenteil könnte passieren

vor 3 Tagen - Watson

Europäische Regierungen hoffen zehn Jahre nach dem Höhepunkt der syrischen Flüchtlingswelle von 2015 auf die Rückkehr vieler Migranten in ihre Heimat, doch das Gegenteil könnte geschehen: Gewalt und Armut...weiterlesen »

Zehn Jahre nach Merkels „Wir schaffen das“: „Deutschland hat gezeigt, was Zusammenhalt bedeutet“

vor 3 Tagen - Merkur

Vor zehn Jahren – im Sommer 2015 – sagte Merkel ihren historischen Satz. SPD-Vizechefin Midyatli zieht Bilanz und erklärt, was „unterm Strich bleibt“. Berlin – Zehn Jahre sind vergangen, seit die damalige...weiterlesen »

Zehn Jahre nach Merkels „Wir schaffen das“: „Deutschland hat gezeigt, was Zusammenhalt bedeutet“

vor 3 Tagen - tz

Vor zehn Jahren – im Sommer 2015 – sagte Merkel ihren historischen Satz. SPD-Vizechefin Midyatli zieht Bilanz und erklärt, was „unterm Strich bleibt“. Berlin – Zehn Jahre sind vergangen, seit die damalige...weiterlesen »

Zehn Jahre nach Merkels „Wir schaffen das“: „Deutschland hat gezeigt, was Zusammenhalt bedeutet“

vor 3 Tagen - HNA

Vor zehn Jahren – im Sommer 2015 – sagte Merkel ihren historischen Satz. SPD-Vizechefin Midyatli zieht Bilanz und erklärt, was „unterm Strich bleibt“. Berlin – Zehn Jahre sind vergangen, seit die damalige...weiterlesen »

Zehn Jahre nach Merkels „Wir schaffen das“: „Deutschland hat gezeigt, was Zusammenhalt bedeutet“

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Vor zehn Jahren – im Sommer 2015 – sagte Merkel ihren historischen Satz. SPD-Vizechefin Midyatli zieht Bilanz und erklärt, was „unterm Strich bleibt“. Berlin – Zehn Jahre sind vergangen, seit die damalige...weiterlesen »

Merkels historisches Zitat: Vieles haben wir nicht geschafft

vor 3 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Vor zehn Jahren sagte Angela Merkel: "Wir schaffen das". Viele Probleme sind seitdem ungelöst, kommentiert unser Hauptstadtkorrespondent Torben Lehning. An den Geflüchteten liegt das seiner Ansicht nach...weiterlesen »

Zehn Jahre "Wir schaffen das" / Kirche würdigt Flüchtlingshelfer

vor 3 Tagen - domradio.de

2015 sagte Angela Merkel ihren berühmten Satz "Wir schaffen das". Zehn Jahre später würdigt die evangelische Kirche das Engagement von Flüchtlingshelfern. Sie hätten unendlich viel geschafft, meint Bischof...weiterlesen »

"Wir schaffen das" / Wie ein Satz Deutschland veränderte

vor 3 Tagen - domradio.de

Auf den Tag vor zehn Jahren sprach die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel ihren berühmt gewordenen Satz: "Wir schaffen das." Doch aus den Worten wurde ein Symbol, das bis heute zu einer andauernden...weiterlesen »

„Wir schaffen das“: Wie Menschen den Ausnahmezustand erlebten

vor 3 Tagen - HARZ KURIER

Da ist dieses eine Foto, ein junger Mann, vielleicht aus Syrien. Um die rechte Schulter trägt er eine Sporttasche, in der linken Hand eine Plastiktüte. Er hält ein Foto hoch, etwas zerknittert, aber klar:...weiterlesen »

Zehn Jahre nach der Flüchtlingskrise: Merkel verteidigt „Wir schaffen das“

vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES

Fluchtsommer 2015 Zehn Jahre nach der Flüchtlingskrise: Merkel verteidigt „Wir schaffen das“ Vor zehn Jahren sprach Angela Merkel jenen Satz, der ihre Kanzlerschaft prägte: „Wir schaffen das.“ Er fiel...weiterlesen »

Zehn Jahre nach Merkels „Wir schaffen das“: „Deutschland hat gezeigt, was Zusammenhalt bedeutet“

vor 3 Tagen - op-online.de

Vor zehn Jahren – im Sommer 2015 – sagte Merkel ihren historischen Satz. SPD-Vizechefin Midyatli zieht Bilanz und erklärt, was „unterm Strich bleibt“. Berlin – Zehn Jahre sind vergangen, seit die damalige...weiterlesen »

Zehn Jahre nach Merkels „Wir schaffen das“: „Deutschland hat gezeigt, was Zusammenhalt bedeutet“

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Vor zehn Jahren – im Sommer 2015 – sagte Merkel ihren historischen Satz. SPD-Vizechefin Midyatli zieht Bilanz und erklärt, was „unterm Strich bleibt“. Berlin – Zehn Jahre sind vergangen, seit die damalige...weiterlesen »

Zehn Jahre nach Beginn der Flüchtlingskrise – Haben wir’s oder sind wir geschafft?

vor 3 Tagen - LZ.de

Haben wir das geschafft? Oder sind wir eher geschafft - zehn Jahre nach der Flüchtlingskrise, als binnen weniger Monate Hunderttausende Asylsuchende und Migranten zu uns strömten? Noch immer diskutiert...weiterlesen »

Das Volk fragte sie nicht

vor 3 Tagen - Preußische Allgemeine

Vor zehn Jahren sagte Angela Merkel auf einer Pressekonferenz angesichts einer bedrohlichen Zunahme der Zuwanderung den Satz „Wir schaffen das!“. Rückblick auf einen historischen Augenblick, der unser...weiterlesen »

Friedrich Merz verspricht: "Wir beenden die illegale Migration"

vor 4 Tagen - TAG24

Bonn - Zehn Jahre nach der berühmten "Wir schaffen das"-Äußerung der früheren Bundeskanzlerin Angela Merkel (71) haben sich führende CDU-Politiker deutlich vom Kurs der damaligen Partei- und Regierungschefin...weiterlesen »

Wie Merkels Flüchtlingspolitik die AfD prägte

vor 4 Tagen - Tagesschau

Als die damalige Kanzlerin Merkel die Worte "Wir schaffen das" ausspricht, ist die AfD am Scheidepunkt. Sie nutzt den Satz, um gegen Geflüchtete zu mobilisieren. Ein Feindbild entsteht: gegen Zuwanderung,...weiterlesen »

Migration in Deutschland: Bilanz nach 10 Jahren "Wir schaffen das"

vor 4 Tagen - T-online

Der Gesprächspartner muss auf jede unserer Fragen antworten. Anschließend bekommt er seine Antworten vorgelegt und kann sie autorisieren. Angela Merkels Satz "Wir schaffen das" polarisiert bis heute. Zehn...weiterlesen »

Selbstgefälligkeit ist gefährlich

vor 4 Tagen - Neue Westfälische

Der Landesparteitag der CDU NRW findet in Bonn statt. Friedrich Merz tritt dort inhaltlich eindeutig auf. Die Union muss anpacken, schreibt unser Autor Carsten Heil. Würzburg wirkt. Jedenfalls trat Bundeskanzler...weiterlesen »

D: Kirchenasylgeber hoffen auf Verbesserungen durch GEAS-Reform

vor 4 Tagen - VATICAN NEWS

Dieter Müller, Jesuit und stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Berliner Vereins, erklärte gegenüber der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA), man hoffe, dass die GEAS-Reform Verbesserungen bringe,...weiterlesen »

„Kommunen überfordert, Gesellschaft verunsichert“: CDU-Generalsekretär Linnemann kritisiert Merkels Flüchtlingspolitik scharf

vor 4 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Zehn Jahre nach der Grundsatzentscheidung der damaligen Bundesregierung zur Aufnahme von syrischen Flüchtlingen aus Ungarn bleibt die Flüchtlingspolitik von Angela Merkel umstritten. CDU-Generalsekretär...weiterlesen »

Selbstgefälligkeit ist gefährlich

vor 4 Tagen - LZ.de

Würzburg wirkt. Jedenfalls trat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) beim Landesparteitag seiner Partei in Bonn zwar inhaltlich sehr eindeutig auf, aber gegen den Koalitionspartner gab es keine Breitseite...weiterlesen »

Merz: Wir machen Ernst mit der Migrationswende

vor 4 Tagen - THE EPOCH TIMES

Flüchtlingspolitik Merz: Wir machen Ernst mit der Migrationswende Merz feiert den niedrigsten Asylzuzug seit zehn Jahren und plant weitere Abschiebeflüge. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich mit...weiterlesen »

Zehn Jahre Flüchtlingskrise: „Wir haben es jedenfalls nicht geschafft, die Menschen zu integrieren“

vor 4 Tagen - Frankenpost

Der frühere Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich hat 2015 den von Angela Merkel angestoßenen Kurs in der Flüchtlingspolitik kritisiert. Wie blickt er auf seine Aussagen zurück? Im September 2015 bezeichnete...weiterlesen »

Zehn Jahre Flüchtlingskrise: Hat Österreich es geschafft? (1/2)

vor 4 Tagen - derStandard

Jetzt anhören: 2015 kamen hunderttausende Menschen nach Österreich. Viele sind geblieben. Hat die Integration funktioniert? Sommer 2015. Hunderttausende Menschen flüchten aus Syrien, über die Türkei, den...weiterlesen »

Haben wir „das“ geschafft? Schon die Frage ist falsch

vor 4 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Auch zehn Jahre danach messen wir die Integrationserfolge in Deutschland an Angela Merkels großem Satz: Wir schaffen das. Hatte sie recht? Wer so fragt, macht es sich zu leicht – oder hat ganz eigene Motive....weiterlesen »

Neun Menschen aus Sachsen bewerten die Flüchtlingspolitik seit 2015: Haben wir es geschafft?

vor 4 Tagen - Sächsische

Vor zehn Jahren sagte Angela Merkel ihren berühmtesten Satz. Was ist davon übrig? Hier antworten Enttäuschte, Optimisten, Politiker und Unternehmer – sowie Flüchtlinge. Dresden/Leipzig. Es war bloß eine...weiterlesen »

Neun Menschen aus Sachsen bewerten die Flüchtlingspolitik seit 2015: Haben wir es geschafft?

vor 4 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Vor zehn Jahren sagte Angela Merkel ihren berühmtesten Satz. Was ist davon übrig? Hier antworten Enttäuschte, Optimisten, Politiker und Unternehmer – sowie Flüchtlinge. Dresden/Leipzig. Es war bloß eine...weiterlesen »

Künftig weniger Bedarf? / Kirchenasylgeber hoffen auf EU-Reform

vor 4 Tagen - domradio.de

Am Tag des Kirchenasyls blicken Helfende vorsichtig optimistisch auf die geplante Reform des Europäischen Asylsystems. Sie sieht vor, dass Mitgliedstaaten künftig zu einheitlichen Verfahren an den Außengrenzen...weiterlesen »

Katharina Dröge (Grüne): „Es ist die große Lebenslüge von Friedrich Merz“

vor 4 Tagen - Kölnische Rundschau

Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge zieht Bilanz nach Merkels „Wir schaffen das", kritisiert die Grenzkontrollen der Union und erklärt, warum der Kanzler noch Nachhilfe braucht. Frau Dröge, vor zehn...weiterlesen »

Contra Zehn Jahre „Wir schaffen das“: Warum Merkels „Wir schaffen das“ ein falsches Signal war

vor 4 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Stimmt schon: Zehn Jahre nach dem „Flüchtlingssommer“ sind viele, die damals aus Syrien, der Türkei, dem Libanon, dem Irak, Afghanistan oder Afrika übers Meer und den Balkan zu uns gelangten, in Arbeit....weiterlesen »

Haben wir „das“ geschafft? Schon die Frage ist falsch

vor 4 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Auch zehn Jahre danach messen wir die Integrationserfolge in Deutschland an Angela Merkels großem Satz: Wir schaffen das. Hatte sie recht? Wer so fragt, macht es sich zu leicht – oder hat ganz eigene Motive....weiterlesen »

Haben wir „das“ geschafft? Schon die Frage ist falsch

vor 4 Tagen - Kieler Nachrichten

Auch zehn Jahre danach messen wir die Integrationserfolge in Deutschland an Angela Merkels großem Satz: Wir schaffen das. Hatte sie recht? Wer so fragt, macht es sich zu leicht – oder hat ganz eigene Motive....weiterlesen »

Haben wir „das“ geschafft? Schon die Frage ist falsch

vor 4 Tagen - Lübecker Nachrichten

Auch zehn Jahre danach messen wir die Integrationserfolge in Deutschland an Angela Merkels großem Satz: Wir schaffen das. Hatte sie recht? Wer so fragt, macht es sich zu leicht – oder hat ganz eigene Motive....weiterlesen »

Haben wir „das“ geschafft? Schon die Frage ist falsch

vor 4 Tagen - Rems-Zeitung

Auch zehn Jahre danach messen wir die Integrationserfolge in Deutschland an Angela Merkels großem Satz: Wir schaffen das. Hatte sie recht? Wer so fragt, macht es sich zu leicht – oder hat ganz eigene Motive....weiterlesen »

Haben wir „das“ geschafft? Schon die Frage ist falsch

vor 4 Tagen - Göttinger Tageblatt

Auch zehn Jahre danach messen wir die Integrationserfolge in Deutschland an Angela Merkels großem Satz: Wir schaffen das. Hatte sie recht? Wer so fragt, macht es sich zu leicht – oder hat ganz eigene Motive....weiterlesen »

Haben wir „das“ geschafft? Schon die Frage ist falsch

vor 4 Tagen - Neue Presse

Auch zehn Jahre danach messen wir die Integrationserfolge in Deutschland an Angela Merkels großem Satz: Wir schaffen das. Hatte sie recht? Wer so fragt, macht es sich zu leicht – oder hat ganz eigene Motive....weiterlesen »

Haben wir „das“ geschafft? Schon die Frage ist falsch

vor 4 Tagen - OP-marburg

Auch zehn Jahre danach messen wir die Integrationserfolge in Deutschland an Angela Merkels großem Satz: Wir schaffen das. Hatte sie recht? Wer so fragt, macht es sich zu leicht – oder hat ganz eigene Motive....weiterlesen »

Experte warnt vor Denkfehler der Merz-Regierung: „Können Migration nicht komplett steuern“

vor 5 Tagen - Merkur

Zehn Jahre nach Merkels berühmtem „Wir schaffen das“ zieht Migrationsforscher Schammann Bilanz – und warnt vor Aktionismus in der aktuellen Politik. Berlin – Vor ziemlich genau zehn Jahren sagte Ex-Kanzlerin...weiterlesen »

Experte warnt vor Denkfehler der Merz-Regierung: „Können Migration nicht komplett steuern“

vor 5 Tagen - tz

Zehn Jahre nach Merkels berühmtem „Wir schaffen das“ zieht Migrationsforscher Schammann Bilanz – und warnt vor Aktionismus in der aktuellen Politik. Berlin – Vor ziemlich genau zehn Jahren sagte Ex-Kanzlerin...weiterlesen »

Experte warnt vor Denkfehler der Merz-Regierung: „Können Migration nicht komplett steuern“

vor 5 Tagen - HNA

Zehn Jahre nach Merkels berühmtem „Wir schaffen das“ zieht Migrationsforscher Schammann Bilanz – und warnt vor Aktionismus in der aktuellen Politik. Berlin – Vor ziemlich genau zehn Jahren sagte Ex-Kanzlerin...weiterlesen »

Experte warnt vor Denkfehler der Merz-Regierung: „Können Migration nicht komplett steuern“

vor 5 Tagen - kreiszeitung.de

Zehn Jahre nach Merkels berühmtem „Wir schaffen das“ zieht Migrationsforscher Schammann Bilanz – und warnt vor Aktionismus in der aktuellen Politik. Berlin – Vor ziemlich genau zehn Jahren sagte Ex-Kanzlerin...weiterlesen »

Hacker: Wollen 2015 „nicht nochmal erleben“

vor 5 Tagen - ORF.at

Vor zehn Jahren sind Tausende Flüchtlinge an den Wiener Bahnhöfen gestrandet. Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) war damals Flüchtlingskoordinator. Eine Fluchtbewegung wie 2015 „wollen wir nicht nochmal...weiterlesen »

Experte warnt vor Denkfehler der Merz-Regierung: „Können Migration nicht komplett steuern“

vor 5 Tagen - op-online.de

Zehn Jahre nach Merkels berühmtem „Wir schaffen das“ zieht Migrationsforscher Schammann Bilanz – und warnt vor Aktionismus in der aktuellen Politik. Berlin – Vor ziemlich genau zehn Jahren sagte Ex-Kanzlerin...weiterlesen »

Experte warnt vor Denkfehler der Merz-Regierung: „Können Migration nicht komplett steuern“

vor 5 Tagen - MANNHEIM24

Zehn Jahre nach Merkels berühmtem „Wir schaffen das“ zieht Migrationsforscher Schammann Bilanz – und warnt vor Aktionismus in der aktuellen Politik. Berlin – Vor ziemlich genau zehn Jahren sagte Ex-Kanzlerin...weiterlesen »

Experte warnt vor Denkfehler der Merz-Regierung: „Können Migration nicht komplett steuern“

vor 5 Tagen - Kurierverlag.de

Zehn Jahre nach Merkels berühmtem „Wir schaffen das“ zieht Migrationsforscher Schammann Bilanz – und warnt vor Aktionismus in der aktuellen Politik. Berlin – Vor ziemlich genau zehn Jahren sagte Ex-Kanzlerin...weiterlesen »

KLICKEN