wiiw-Ökonom: Konjunkturpaket ist kein "Gamechanger"

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

In den im Zuge der Regierungsklausur angekündigten Maßnahmen sieht Philipp Heimberger vom Wiener Institut für internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) keinen "Gamechanger" für die schwache Konjunktur...weiterlesen »

wiiw-Ökonom: Konjunkturpaket ist kein "Gamechanger"

vor einem Tag - Volarberg Online

In den im Zuge der Regierungsklausur angekündigten Maßnahmen sieht Philipp Heimberger vom Wiener Institut für internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) keinen "Gamechanger" für die schwache Konjunktur...weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Konjunkturpaket

vor einem Tag - DER FARANG

WIEN: In Österreich werden Impulse für Wachstum dringend gesucht. Das Land ist geplagt von einer Rezession und leidet unter einer hohen Inflation. Trotz Budgetkrise macht die Koalition jetzt Geld locker....weiterlesen »

Zwei statt vier Prozent Inflation: Stockers Schicksals-Zahl

vor einem Tag - profil

Seit gestern ist die Dreier-Koalition auf „Klausur“. Wobei dieses Wort nur noch eine Hülse ist. Die Regierung sitzt einfach länger als sonst im Bundeskanzleramt zusammen und bittet den einen oder anderen...weiterlesen »

Michalitsch fordert schnelle Maßnahmen

vor einem Tag - ORF.at

Die Inflation lag im August bei 4,1 Prozent. Bei Lebensmitteln sind die Preise um fünf Prozent, bei Energie um fast sechs Prozent gestiegen. Mit den bisher vorgestellten Maßnahmen der Regierung ist Arbeiterkammer-Präsident...weiterlesen »

Die Regierung klebt ein Pflaster auf einen offenen Bruch

vor einem Tag - Kurier

Österreich steckt mitten in einem Strukturwandel und müsste sich eigentlich neu erfinden. Doch die Regierung setzt weiterhin auf veraltete Rezepte. Er könne nicht ausschließen, dass weiteres „Ungemach...weiterlesen »

Konjunkturpaket sucht Gegenfinanzierung [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Investitionen sollen gefördert, die Industrie unterstützt und Verfahren beschleunigt werden. Der Finanzminister kündigte einen „ganz, ganz strengen“ Budgetvollzug an. Manch ein Regierungsmitglied, das...weiterlesen »

Teuer wie nie: Österreichs Inflationsproblem

vor einem Tag - derStandard

Wir sprechen über die neuen Inflationszahlen, die in Österreich erneut deutlich höher sind als in anderen EU-Ländern Es gilt durchaus als Schockmeldung für die heimische Wirtschaft und die Verbraucher....weiterlesen »

Eine Milliarde für die Wirtschaft? Wie Kanzler Stocker das Konjunkturpaket großrechnet

vor einem Tag - derStandard

Die Koalition will die Wirtschaft anstoßen, für viel mehr als einen Schubser ist aber kein Geld da. Die frischen Mittel beschränken sich auf rund eine Viertelmilliarde für Investitionen Die Zeiten milliardenschwerer...weiterlesen »

Eine Milliarde für die Wirtschaft? Wie Kanzler Stocker das Konjunkturpaket groß rechnet

vor einem Tag - derStandard

Die Koalition will die Wirtschaft anstoßen, für viel mehr als einen Schubser ist aber kein Geld da. Die frischen Mittel beschränken sich auf rund eine Viertelmilliarde für Investitionen Die Zeiten milliardenschwerer...weiterlesen »

Konjunkturpaket bei Regierungsklausur angekündigt

vor einem Tag - Volarberg Online

Am Dienstag kam schwarz-rot-pinke Koalition im Bundeskanzleramt zu einer zweitägigen Klausur zusammen. Im Mittelpunkt stehen die Wirtschaftslage und die Inflation. Zur Ankurbelung der Konjunktur ist ein...weiterlesen »

Warum die Inflation zurückkehrt – und was Politik und Konsumenten machen können [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Mit einem Anstieg von 4,1 Prozent war die Teuerung im August mehr als doppelt so hoch wie der Zielwert von zwei Prozent. Sie liegt nun wieder auf einem Niveau, das sie zuletzt im März 2024 hatte. Warum...weiterlesen »

Stocker im ORF: 531.000 sahen das "Sommergespräch" mit dem ÖVP-Kanzler

vor 2 Tagen - Kurier

Beim "Sommergespräch" machte Stocker Ansagen zum Thema Inflation und Pensionserhöhungen. Durchschnittlich 531.000 Personen (vorläufige Gewichtung) sahen das "Sommergespräch" mit Bundeskanzler Christian...weiterlesen »

ORF-"Sommergespräche": Halbe Million sah Kanzler Stocker

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

Die vorletzte Ausgabe der ORF-"Sommergespräche" lief am Montagabend - 531.000 Interessierte verfolgten das Gespräch mit ÖVP-Chef und Bundeskanzler Christian Stocker. Durchschnittlich 531.000 Personen (vorläufige...weiterlesen »

Dreierkoalition vor Klausur: "Wir werden Beiträge von allen brauchen"

vor 2 Tagen - Kurier

Ziel der Bundesregierung ist es, die Inflation auf 2 Prozent zu bringen. Derzeit ist sie doppelt so hoch. Die Vorzeichen könnten nicht ungünstiger respektive schlechter sein, der Handlungsbedarf darob...weiterlesen »

531.000 wollten Kanzler Stocker im ORF-"Sommergespräch" sehen

vor 2 Tagen - derStandard

Marktanteil lag bei 23 Prozent – "Liebesg'schichten und Heiratssachen" zuvor erreichte 837.000 Zuschauerinnen und Zuschauer Wien - Beim ORF- Sommergespräch mit Bundeskanzler Christian Stocker waren Montagabend...weiterlesen »

Jetzt live: Wie die Regierung die Teuerung bekämpfen will

vor 2 Tagen - Die Presse

ÖVP, SPÖ und Neos beraten heute im Bundeskanzleramt über Maßnahmen gegen die trübe Wirtschaftslage und die hohe Teuerung. Hilfestellung erhofft man sich von Wirtschaftsexperten. Die türkis -rot-pinke Dreierkoalition...weiterlesen »

Live ab 11:30 Uhr: Wie die Regierung die Teuerung bekämpfen will

vor 2 Tagen - Die Presse

ÖVP, SPÖ und Neos beraten heute im Bundeskanzleramt über Maßnahmen gegen die trübe Wirtschaftslage und die hohe Teuerung. Hilfestellung erhofft man sich von Wirtschaftsexperten. Die türkis-rot-pinke Dreierkoalition...weiterlesen »

Bundeskanzler Stocker im ORF-Sommergespräch für Pensionserhöhung unter 2,7 Prozent

vor 2 Tagen - Volarberg Online

ÖVP-Chef und Bundeskanzler Christian Stocker hat am Montag im ORF-Sommergespräch deutlich gemacht, dass er im Jahr 2026 bei den Erhöhungen der Pensionen unter einer Erhöhung von 2,7 Prozent bleiben will....weiterlesen »

ORF-Sommergespräch mit Stocker: Teuerung, Pensionen, Neutralität

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Der Bundeskanzler spricht sich für niedrigere Pensionsanpassung aus – warnt vor Inflation und fordert eine "Phase der Bewegung" nach der Stabilisierung der Koalition. Im vorletzten ORF-"Sommergespräch"...weiterlesen »

Der Kanzler droht seinen wichtigsten Wählerinnen im ORF-"Sommergespräch"

vor 2 Tagen - derStandard

Unangenehme buddhistische Wahrheiten über das Leiden der Pensionisten am geplanten Abschluss deutlich unter Inflationsrate möglichst bei zwei Prozent Viel Mut hat es für dieses vierte ORF- Sommergespräch...weiterlesen »

Studie: Österreich greift kaum in Preisgestaltung ein

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Laut einer aktuellen Analyse des gewerkschaftsnahen Momentum Instituts greift Österreich im EU-Vergleich in die Preisgestaltung nur wenig ein. 8,7 Prozent der Preise für Waren, die für die Inflation zur...weiterlesen »

Wenig Geld, aber viel vor? Wie die Regierung die Wirtschaft ankurbeln will

vor 2 Tagen - derStandard

Die Budgetsanierung gestaltet sich komplizierter als gedacht, aber dennoch soll es die Möglichkeit geben, etwas für die Konjunktur zu tun. Die Koalition will eine Milliarde bereitstellen, sagt Kanzler...weiterlesen »

Stocker: "Wir werden unseren Wohlstand selbst sichern"

vor 3 Tagen - meinbezirk.at

Noch bevor die Regierung offiziell aus der Sommerpause zurückkehrt und am Dienstag die Klausurverhandlungen beginnen, stellt sich ÖVP-Chef Christian Stocker am Montagabend den ORF-"Sommergesprächen". Anders...weiterlesen »

Stocker: "Wir sichern unseren Wohlstand selbst"

vor 3 Tagen - meinbezirk.at

Noch bevor die Regierung offiziell aus der Sommerpause zurückkehrt und am Dienstag die Klausurverhandlungen beginnen, stellt sich ÖVP-Chef Christian Stocker am Montagabend den ORF-"Sommergesprächen". Anders...weiterlesen »

Stocker will Pensionserhöhung 2026 unter 2,7 Prozent

vor 2 Tagen - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa ÖVP-Chef Christian Stocker hat am Montag im ORF-“Sommergespräch” klargemacht, dass er bei den Pensionserhöhungen 2026 unter dem Anpassungsfaktor von 2,7 Prozent bleiben möchte. “Es...weiterlesen »

Stocker will Pensionserhöhung 2026 unter 2,7 Prozent

vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten

ÖVP-Chef Christian Stocker hat am Montag im ORF-"Sommergespräch" klargemacht, dass er bei den Pensionserhöhungen 2026 unter dem Anpassungsfaktor von 2,7 Prozent bleiben möchte. "Es wäre ein richtiges Zeichen,...weiterlesen »

Christian Stocker im ORF-„Sommergespräch“: Zwei Prozent bei Pensionen, eine Milliarde, null Toleranz [premium]

vor 3 Tagen - Die Presse

Sommergespräch. Christian Stocker setzt im ORF auf die Ziffern „2-1-0“. Bei den Pensionen will eine Inflationsanpassung unter 2,7 Prozent, eine Milliarde Euro möchte er investieren und die Sozialhilfe...weiterlesen »

Stocker will Pensionserhöhung 2026 unter 2,7 Prozent

vor 3 Tagen - Volarberg Online

ÖVP-Chef Christian Stocker hat am Montag im ORF-"Sommergespräch" klargemacht, dass er bei den Pensionserhöhungen 2026 unter dem Anpassungsfaktor von 2,7 Prozent bleiben möchte. "Es wäre ein richtiges Zeichen,...weiterlesen »

Von Kopftuchverbot bis Einschnitte bei Sozialhilfe und Pensionen: Diese Projekte kündigt Kanzler Stocker nun an

vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten

Im ORF-Sommergespräch kündigt Kanzler Christian Stocker (ÖVP) zahlreiche Regierungsprojekte an. Manche haben durchaus Aufregerpotenzial. Nach der Sommerpause kündigt Kanzler Christian Stocker (ÖVP) beim...weiterlesen »

Nach Neos: Auch Stocker will Pensionen unter Inflation erhöhen

vor 3 Tagen - Kurier

Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) will die Pensionen im Durchschnitt um zwei Prozentpunkte erhöhen. Das wäre deutlich unter dem gesetzlichen Anpassungswert. Im ORF Sommergespräch , Montagabend, hat...weiterlesen »

Regierung berät in Klausur zur trüben Wirtschaftslage

vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten

Die schwarz-rot-pinke Dreierkoalition kehrt mit einer zweitägigen Regierungsklausur aus der politischen Sommerpause zurück. Hauptthemen bei den Beratungen am Dienstag und Mittwoch sind die trübe Wirtschaftslage...weiterlesen »

Regierung berät in Klausur zur trüben Wirtschaftslage

vor 3 Tagen - Volarberg Online

Die schwarz-rot-pinke Dreierkoalition kehrt mit einer zweitägigen Regierungsklausur aus der politischen Sommerpause zurück. Hauptthemen bei den Beratungen am Dienstag und Mittwoch sind die trübe Wirtschaftslage...weiterlesen »

"Aufbruchstimmung noch nicht ausreichend vorhanden": Kanzler Stocker im ORF-"Sommergespräch"

vor 3 Tagen - derStandard

Einen Tag vor der Regierungsklausur bestreitet ÖVP-Parteichef Christian Stocker sein erstes ORF-"Sommergespräch". Themen sind mitunter die Wirtschaftskrise und die Teuerung Knapp acht Monate ist es her,...weiterlesen »

Vom Generalsekretär zum Kanzler: Christian Stocker in seinem ersten Sommergespräch

vor 3 Tagen - derStandard

Einen Tag vor der Regierungsklausur bestreitet ÖVP-Parteichef Christian Stocker sein erstes ORF-"Sommergespräch". Themen sind mitunter die Wirtschaftskrise und die Teuerung Knapp acht Monate ist es her,...weiterlesen »

Christian Stocker: Die Zeit als Feind des Konsenskanzlers

vor 3 Tagen - Kurier

Bundeskanzler Christian Stocker ist heute zu Gast beim ORF-Sommergespräch. Kann der ruhige ÖVP-Parteichef mit der Formel „2-1-0“ Platz 1 rückerobern? Ist er der „Buddha von Wien“ , wie ihn Europas größtes...weiterlesen »

Weiteres Sparpaket nötig? Regierungsklausur unter tristen Vorzeichen

vor 3 Tagen - Kurier

Die Dreierkoalition will nach der Sommerpause die Wirtschaft ankurbeln und die Inflation senken. Das Problem: Wie will sie das finanzieren? Die Inflation senken, für Wirtschaftswachstum sorgen, Bürokratie...weiterlesen »

Welche Staaten am meisten in die Preise eingreifen

vor 3 Tagen - Kurier

Regierung administriert 8,7 Prozent der Preise, damit liegt Österreich auf Platz 5 im EU-Vergleich. Österreich greift laut einer aktuellen Analyse des gewerkschaftsnahen Momentum Instituts im EU-Vergleich...weiterlesen »

Österreich greift laut Studie wenig in Preisgestaltung ein

vor 3 Tagen - Volarberg Online

Österreich greift laut einer aktuellen Analyse des gewerkschaftsnahen Momentum Instituts im EU-Vergleich in die Preisgestaltung nur wenig ein. 8,7 Prozent der Preise für Waren, die für die Inflation zur...weiterlesen »

Österreich greift laut Studie wenig in Preisgestaltung ein

vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten

Österreich greift laut einer aktuellen Analyse des gewerkschaftsnahen Momentum Instituts im EU-Vergleich in die Preisgestaltung nur wenig ein. 8,7 Prozent der Preise für Waren, die für die Inflation zur...weiterlesen »

Staat hält sich zurück: Österreich reguliert nur wenige Preise

vor 3 Tagen - Volarberg Online

Österreich greift laut einer aktuellen Analyse des gewerkschaftsnahen Momentum Instituts im EU-Vergleich nur in geringem Ausmaß in die Preisgestaltung ein. Demnach werden 8,7 Prozent jener Warenpreise,...weiterlesen »

Regierung will Inflation im kommenden Jahr auf 2 Prozent senken

vor 3 Tagen - meinbezirk.at

Die Spitzen der drei Regierungsparteien ÖVP, SPÖ und NEOS werden bei ihrer Klausur am 2. und 3. September im Bundeskanzleramt ein umfassendes Maßnahmenpaket gegen die anhaltend hohe Teuerung schnüren....weiterlesen »

Hohe Energiepreise und Inflation als dringliche Themen

vor 3 Tagen - energate-messenger.ch

Wien (energate) - Nach der parlamentarischen Sommerpause startet diese Woche  (2.-3. September) die Klausur der Bundesregierung (ÖVP/SPÖ/Neos). Daran nehmen neben Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP)...weiterlesen »

KLICKEN