In Österreich gibt es immer mehr fremde Pflanzenarten

vor einem Tag - Kurier

Aktuelle Bestandsaufnahme: Seit Kolumbus Amerika "entdeckte", wurden 1.614 neue Pflanzenarten nach Österreich verbracht. Seit Beginn der Neuzeit anno 1492 wurden 1.614 gebietsfremde Pflanzenarten nach...weiterlesen »

Gebietsfremde Pflanzenarten in Österreich im Vormarsch

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Seit Beginn der Neuzeit anno 1492 wurden 1.614 gebietsfremde Pflanzenarten nach Österreich verschleppt, berichten die Wiener Ökologen Franz Essl und Michael Glaser. Viele (93) dieser "Neophyten" schaden...weiterlesen »

Österreich kämpft mit eingeschleppten Pflanzenarten und Unkräutern

vor einem Tag - OÖNachrichten

Das berichten die Wiener Ökologen Franz Essl und Michael Glaser. Viele (93) dieser "Neophyten" schaden der Gesundheit, Land- und Forstwirtschaft sowie der Artenvielfalt. Ragweed löst etwa allergische Reaktionen...weiterlesen »

Gebietsfremde Pflanzenarten in Österreich im Vormarsch

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Seit Beginn der Neuzeit anno 1492 wurden 1.614 gebietsfremde Pflanzenarten nach Österreich verschleppt, berichten die Wiener Ökologen Franz Essl und Michael Glaser. Viele (93) dieser "Neophyten" schaden...weiterlesen »

Gebietsfremde Pflanzenarten in Österreich im Vormarsch

vor einem Tag - Volarberg Online

Seit Beginn der Neuzeit anno 1492 wurden 1.614 gebietsfremde Pflanzenarten nach Österreich verschleppt, berichten die Wiener Ökologen Franz Essl und Michael Glaser. Viele (93) dieser "Neophyten" schaden...weiterlesen »

Gebietsfremde Pflanzenarten in Österreich im Vormarsch

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Seit Beginn der Neuzeit anno 1492 wurden 1.614 gebietsfremde Pflanzenarten nach Österreich verschleppt, berichten die Wiener Ökologen Franz Essl und Michael Glaser. Viele (93) dieser...weiterlesen »

KLICKEN