Preisvergleich der Metropolen: Wie schneidet Wien ab?

vor einem Tag - Kurier

Ein Vergleich zeigt, dass Wien noch vergleichsweise günstig ist. Wo Parken und Jahreskarten am teuersten sind. Ob Energie, der Einkauf im Supermarkt oder ein Besuch im Kaffeehaus: Bei den Preisen gibt...weiterlesen »

Teurere Wiener Öffi-Tickets: Studierende besonders von Steigerung betroffen

vor einem Tag - derStandard

Studierende müssen mit einer Preissteigerung von mehr als 41 Prozent bei einem Jahresticket rechnen. Heftige Kritik an der Öffi-Tarifreform kommt auch von Seniorenverbänden Die Wiener Stadtregierung hat...weiterlesen »

Öffi-Teuerungen in Wien: Grüne und ÖVP kritisieren Jugend-Ticket

vor einem Tag - Kurier

Kritik der Opposition an Ticket für Menschen unter 26 Jahren. SPÖ verteidigt Angebot. Auch am Tag nach der Verkündung, dass die Preise für Öffis und Parken erhöht werden, riss die Kritik aus der Opposition...weiterlesen »

Wie teuer ist Wien? Die neuen Gebühren im Europa-Vergleich [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Die Stadt Wien erhöht die Tarife: Parken, Ortstaxe und Öffentliche Verkehrsmittel werden teurer, letztere verlieren die berühmte „1 Euro pro Tag“-Jahreskarte. Wie steht die Bundeshauptstadt jetzt in Sachen...weiterlesen »

Seniorenvertreter kritisieren Änderungen bei Öffi-Preisen

vor 2 Tagen - meinbezirk.at

Der Pensionistenverband Wien kritisiert die Pläne rund um die neuen Preise und Streichung von Tickets der Wiener Linien. Nach ihnen bedeuten die Änderungen Verschlechterungen für ältere Menschen in Wien....weiterlesen »

FPÖ-Kritik an Wiener Linien nach kurzfristiger Absage von Info-Event

vor 2 Tagen - meinbezirk.at

Ausgerechnet am Tag der Bekanntgabe der neuen Öffi-Ticketpreise ab 2026 haben die Wiener Linien eine Infoveranstaltung für Gemeinderäte kurzfristig abgesagt. Die FPÖ sieht "offenkundig Angst vor Kritik",...weiterlesen »

Wien verteuert ÖPNV-Tickets um nahezu ein Drittel

vor 2 Tagen - Spiegel

Die Stadt Wien erhöht die Preise für den öffentlichen Nahverkehr und das Parken. Die Jahreskarte der Wiener Linien wird etwa künftig 467 statt bisher 365 Euro kosten – wobei es einen Rabatt bei der digitalen...weiterlesen »

Öffis und Parken: Wie lange alte Tickets in Wien gelten – und wie man noch sparen kann

vor 2 Tagen - derStandard

Anfang 2026 werden die Preise für die Tickets der Wiener Linien und das Parken in der Bundeshauptstadt angehoben. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Preiserhöhung Am 1. Jänner werden in Wien die...weiterlesen »

Kritik an Kosten für Fahrscheine und Ortstaxe

vor 3 Tagen - ORF.at

Die Preiserhöhungen bei öffentlichen Verkehrsmitteln, Parken und der Ortstaxe haben nicht nur zu Kritik der Oppositionsparteien geführt. Vertreter der Hotels und der Senioren sehen Menschen mit geringeren...weiterlesen »

Wiener Öffi-Jahresticket ab 2026 um 102€ teurer: Umfrage

vor 3 Tagen - Kurier

Die 365-Euro-Jahreskarte für die Wiener Öffis ist Geschichte. Ab 1. Jänner 2026 wird der Preis erhöht: auf 467 Euro. Was denken die Wiener darüber?weiterlesen »

Parken, Öffis, Tourismus: Was in Wien jetzt alles deutlich teurer wird

vor 3 Tagen - Kurier

Wer hat Anrecht auf Ermäßigungen? Bleibt das Top-Jugendticket? Welche Angebote werden gestrichen? Ein Überblick. Unter dem Titel „Qualitätssicherungspaket“ luden Finanzstadträtin Barbara Novak und Verkehrsstadträtin...weiterlesen »

Teuerungen in Wien: Entscheidungen mit Diskussionsbedarf

vor 3 Tagen - Kurier

Am Montag wurden Teuerungen in Wien verkündet. Einiges ist verständlich, anderes zu hinterfragen. Es war gewissermaßen die Feuertaufe der neuen Finanzstadträtin Barbara Novak : Sie musste empfindliche...weiterlesen »

Sieben Fragen zur massiven Teuerungswelle in Wien

vor 3 Tagen - Die Presse

Die Jahreskarte der Wiener Linien, Schwarzfahren, Parken und Kurtaxe werden teurer. Das eröffnet sieben Fragen. Das Leben in Wien wird teurer: Die Stadt erhöht den Preis für das Jahresticket der Wiener...weiterlesen »

Teuerung bei Wiener Öffis: Opposition schäumt, Kritik auch von Lobbys

vor 3 Tagen - Kurier

FPÖ, Grüne und ÖVP geißeln das geplante Teuerungspaket der Stadt Wien. Kritik auch von VCÖ und Hoteliervereinigung. Die Wiener Opposition reagierte – wenig überraschend – mit Kritik auf das angekündigte...weiterlesen »

Nach Aufregung über Preiserhöhung in Wien: So teuer sind Öffi-Tickets in anderen Großstädten

vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten

Die Stadt Wien erhöht die Preise für die Jahreskarte auf 467 statt bisher 365 Euro. In anderen Großstädten in Österreich kostet das Jahresticket bereits mehr, und auch ein Blick nach Deutschland zeigt,...weiterlesen »

Wiener Öffis: Jahreskarte wird ab 2026 deutlich teurer

vor 3 Tagen - Kurier

Die beliebte 365-Euro-Jahreskarte für die Wiener Öffis hat ausgedient. Ab 1. Jänner 2026 kostet sie 467 Euro. Die Anpassung orientiert sich an der Preissteigerung des Klimatickets, das mit Jahresbeginn...weiterlesen »

Wien erhöht Preise für Öffis und Parken deutlich

vor 3 Tagen - derStandard

Wien erhöht die Preise für Öffi-Tickets und Parken. Die Tarife steigen um bis zu 30 Prozent. Die Jahreskarte der Wiener Linien wird etwa künftig 467 statt bisher 365 Euro kosten - wobei es einen Rabatt...weiterlesen »

Deutliche Kritik an Rot-Pink wegen Ticketpreis-Erhöhungen

vor 3 Tagen - meinbezirk.at

Die Stadt hat angekündigt, dass die Öffi-Tickets bei den Wiener Linien ab 2026 deutlich teurer werden. Das sorgt erwartungsgemäß für harte Kritik aus der Opposition. Auch der Verkehrsclub Österreich (VCÖ)...weiterlesen »

Diese Gebühren werden in Wien bald erhöht

vor 3 Tagen - meinbezirk.at

Ab 1. Jänner 2026 müssen Wienerinnen und Wiener tiefer in die Tasche greifen. Mehrere Gebühren, wie das Parken oder die Öffis, werden teurer. Auch im Tourismus gibt es Preissteigerungen. WIEN. Der Stadt...weiterlesen »

Wien erhöht Preise für Öffi-Tickets und Parken um bis zu 30 Prozent

vor 3 Tagen - Volarberg Online

Jahreskarte der Wiener Linien kostet künftig 467 Euro – auch Parkpickerl und Nächtigungstaxe steigen spürbar Wien erhöht die Preise für Öffi-Tickets und Parken. Die Tarife steigen um bis zu 30 Prozent....weiterlesen »

Preise für Jahreskarte der Wiener Linien und Parkpickerl steigen

vor 3 Tagen - Volarberg Online

Wien hebt die Preise für Öffi-Tickets sowie Parken an. Die Jahreskarte der Wiener Linien verteuert sich um über 100 Euro (Rabatt bei digitaler Variante vorhanden), das Parkpickerl springt auf 13 Euro pro...weiterlesen »

Wien erhöht Preise für Öffi-Tickets und Parken

vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten

Wien erhöht die Preise für Öffi-Tickets und Parken. Die Tarife steigen um bis zu 30 Prozent. Die Jahreskarte der Wiener Linien wird etwa künftig 467 statt bisher 365 Euro kosten - wobei es einen Rabatt...weiterlesen »

Wien erhöht Preise für Öffi-Tickets und Parken

vor 3 Tagen - Volarberg Online

Wien erhöht die Preise für Öffi-Tickets und Parken. Die Tarife steigen um bis zu 30 Prozent. Die Jahreskarte der Wiener Linien wird etwa künftig 467 statt bisher 365 Euro kosten - wobei es einen Rabatt...weiterlesen »

Massive Preiserhöhung in Wien: Jahreskarte, Parkgebühren und Kurtaxe werden deutlich teurer

vor 3 Tagen - Die Presse

Die 365-Euro-Jahreskarte für die Wiener Linien ist mit Anfang 2026 Geschichte. Dann wird sie 461 Euro kosten - wenn man sie online löst. Auch das Parken wird um rund 30 Prozent teurer. Das Leben für die...weiterlesen »

Wien hebt „Öffi“- und Parkgebühren an

vor 3 Tagen - ORF.at

Die Stadt Wien hat heute die Erhöhung zahlreicher Gebühren angekündigt. Der Preis für die Wiener-Linien-Jahreskarte wird um 27,85 Prozent erhöht, sie kostet künftig 467 Euro, das Parkpickerl wird um 30...weiterlesen »

Wiener Öffi-Jahreskarte wird ab 2026 teurer und kostet 467 Euro

vor 3 Tagen - derStandard

Der Ticketpreis der Wiener Linien wurde davor seit dem Jahr 2012 nicht angepasst. Auch das Parken in der Bundeshauptstadt wird teurer Mehr als 13 Jahre lang kostete das Wiener Öffi-Jahresticket 365 Euro...weiterlesen »

Wiener Öffi-Jahreskarte wird massiv teurer: 467 Euro ab 2026

vor 3 Tagen - Kurier

Auch die Parkgebühren und die Ortstaxe werden erhöht. Die 365-Euro-Jahreskarte für die Wiener Öffis ist Geschichte. Ab 1. Jänner 2026 wird der Preis erhöht: auf 467 Euro. Das wurde heute im Rahmen eines...weiterlesen »

Wiener Linien erhöhen Ticketpreise ab 2026

vor 3 Tagen - meinbezirk.at

Paukenschlag am Montag: Die Wiener Linien Jahreskarte wird künftig deutlich mehr kosten. Bereits ab 1. Jänner 2026 gilt der neue Tarif. Auch bei weiteren Öffi-Tickets, wie dem Einzelfahrschein, kommt es...weiterlesen »

KLICKEN